Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 796 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2024
Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1
Tielmann, Christian

Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist mir sofort aufgefallen, die vielen verschiedenen Charakter sehen sehr interessant aus und der Titel des Buches ist gut gewählt. Mir gefällt diese Buchform sehr, es spricht Lesemuffel direkt an. Die vielen Comicelemente sind gut eingesetzt und das Buch ist wie ein Logbuch aufgebaut. Die Geschichte wird aus der Sich von Tapio erzählt.

Tapio und seine Schwester Aina landen nach einem Schiffbruch auf einer Insel, dann kommt sofort die nächste Überraschung die School of Beastly erwartet Aina bereits. Sie hat Superkräfte und soll dort unterrichtet werden. Tapio ist der einzige, der keinerlei Superkräfte besitzt , das führt natürlich zu Konflikten. Auch die Lehrer der Schule haben alle außergewöhnlich Talente und sind skurril. Und dann gibt's ja noch eine sprechende Garnele..

Das Buch hat mir gut gefallen, es war spannend und es wurden ernste Themen gut angesprochen und umgesetzt. Die Zeichnungen waren detailliert und die Charakter toll. Ich mochte den ersten Band und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 29.09.2024
Vertrau mir nicht
Revers, Andrea

Vertrau mir nicht


ausgezeichnet

Das Cover sieht für mich sehr geheimnisvoll aus, ich mag den Hintergrund sehr und der Titel ist interessant.

Frederike genießt das Leben mit ihrer Kater Hannelore in der Eifel, die pensionierte Kriminalkommissarin versucht der Langeweile zu entgehen aber die soll gar nicht erst aufkommen, das BKA kommt auf sie zu. Sie wird gebeten bei einer Aufklärung einer Betrugsbande zu helfen, diese täuscht gut betuchte Rentner und betrügt sie. So findet sich Frederike auf einem Flusskreuzfahrtschiff auf der Mosel als Lockvogel wieder. Wird sie die Täter überführen können oder gerät sie selbst in Gefahr?

Dies ist bereits der 5. Band der Reihe, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse lesen kann. Frederike ist einfach ein interessanter und sympathischer Charakter, mir haben ihre Einfälle und Umsetzungen besonders gut gefallen. Der Fall war spannend und die Szenen sehr gut beschrieben, auch die Beschreibungen der Orte fand ich schön. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2024
Der Tandler und der Tod
Reichmann, Eva

Der Tandler und der Tod


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, der Hintergrund mit dem im Schatten liegenden Linz.

In dem Buch geht es um Sebastian Tandler, er ist Entrümpler und sein nächster Auftrag ist in einem Linzer Privatschloss. In einer Garage entdeckt er neben Briefen, viel Geld auch Waffen. Die Neugier ist geweckt, ist hier ein Verbrechen passiert? Der Schlossbesitzer hat es sehr eilige dieses zu räumen und zu verkaufen. Der Tandler beginnt Nachforschungen anzustellen, unterstützt wird er von der Hausdame und ehemaligen Pflegerin der Schlossherrin Isis kennen. Beide freunden sich an und unterstützen sich gegenseitig. Als es dann Tote gibt muss der Tandler sich beeilen, denn er könnte der Nächste sein.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Der Tandler und Isis waren mit sofort sympathisch. Isis ist eine taffe Frau mit Herz und der Tandler hat viel Wissen und eine ruhige Art. Der Fall war bis zum Ende spannend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und freue mich auf einen weiteren Band.

Bewertung vom 29.09.2024
Wavewalker
Heywood, Suzanne

Wavewalker


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Der Titel ist gut gewählt und auch die Fotografie ist stimmig.

Eine normale Familie in den 70ern in England, Sue ist 7 Jahre alt und ihr Bruder ein Jahr jünger. Beide Eltern sind Lehrer und beschließen, ihrem Nachmanen Cook alle Ehre zumachen und eine Weltumseglung zu unternehmen. Ein Boot ist bald gefunden und so starten sie mit "Wave Walker" los. Eigentlich war die Reise für ein paar Monate geplant, doch daraus werden 10 Jahre...

Eine beeindruckende und faszinierende Geschichte, sie wird aus Sues Sicht berichtet. Die Eltern haben auch nach Sponsoren gesucht und haben immer mal wieder Leute auf das Schiff gelassen. Die Eindrücke und Empfindungen fand ich wirklich bedrückend. Die damalige Zeit war einfach komplett anders, der Vater hatte eine Machtposition und das merkt man in vielen Szenen deutlich.

Sue hat sehr detailliert von ihrem Leben berichtet, ich fand den Schreibstil toll und das Buch war für mich interessant. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.09.2024
Und täglich grüßt die MörderMitzi
Archan, Isabella

Und täglich grüßt die MörderMitzi


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll gestaltet und gefällt mir sehr gut, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Mitzi ist eine Lebenskünstlerin, als Kind musste sie schreckliche Verluste durchleben und seit diesem Tag plagen sie Schuldgefühle, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder Benni sind bei einer Gasexplosion gestorben. Mitzi ist bei ihren Großeltern aufgewachsen. Ihre beste Freundin Agnes, die mittlerweile Revierleiterin in Kufstein ist versucht für sie da zu sein. Agnes ist selbst unter Stress, die Beförderung, ihr Mann Axel und ihre kleine gemeinsame Tochter Konstanze verlangen ihr viel ab. Mitzi wagt sich in ein neues Abenteuer und kauft ein Café ihr Freund Rudolfo möchte es führen. Jedoch geraten die Dinge durcheinander, als ein Bogenschütze im wahllos Menschen angreift und dann kommt es zu einem tödlichen Treffer, gleichzeitig meldet sich Benni, der totgeglaubte Bruder bei Mitzi... Und dann ist ja auch noch der Auftragskiller Sam, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist und starkes Interesse an Mitzi hat.

Der Fall war sehr spannend und bis zum Schluss wusste ich nicht, wer der Täter sein könnte. Mitzi ist ein wirklich facettenreicher Charakter, mir haben die privaten Einblicke sehr gut gefallen. Der Schreibstil war gut und einfach zu lesen, die Beschreibungen der Orte und Szenen waren sehr detailliert. Ich konnte das Buch ohne Vorkenntnisse gut lesen und verstehen. Mir hat es wirklich gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2024
Das Heulen der Wölfe / Animox als Comic-Roman Bd.1
Carter, Aimée

Das Heulen der Wölfe / Animox als Comic-Roman Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist natürlich sehr auffällig und gefällt mir gut. Der Wolf im Hintergrund wirkt mystisch. Das Buch hat viele Comicszenen, dadurch wird die Handlung richtig lebendig.

In dem Buch geht es um den 12 jährigen Simon, er entdeckt, dass er eine ganz besondere Gabe hat, er kann sich in verschiedene Tierarten verwandeln. Es beginnt ein Abenteuer, mit dem Simon niemals gerechnet hätte, es geht um Familiengeheimnisse und dunkle Mächte, wird Simon es schaffen, damit umgehen zu können?

Die Comicstripes waren einfach klasse, die vielen Details haben mir sehr gut gefallen. Die Handlung war spannend und voller Wendungen. Simon hat mir als Charakter gut gefallen, das Buch eignet sich perfekt für Leseanfänger.

Bewertung vom 29.09.2024
Tanjas Schlonz der Woche
Rösner, Tanja

Tanjas Schlonz der Woche


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll und sympathisch, der Titel passt einfach perfekt!

In diesem tollen Kochbuch geht es um das Frühstück. Es gibt 25 verschieden Rezepte, die alle unterschiedlich und abwechslungsreich sind.

Die Aufteilung der Rezepte ist so gewählt : Ready to go- Schlonz und Overnight- Schlonz.

Ich mag die Gestaltung des Buches total, die vielen ansprechenden Bilder passen super, die Rezepte werden anschaulich und leicht verständlich beschrieben, egal ob Morgenmuffel oder Powerfrühaufsteher, in diesem Buch findet jeder etwas, was zu ihm passt.

Das Buch hat ein sehr handliches Format, ich könnte es mir auch toll als Geschenkidee vorstellen, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2024
Falsche Masken
Prammer, Theresa

Falsche Masken


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich sofort neugierig auf die Handlung gemacht. Der Hintergrund ist stimmig zum Titel.

In dem Krimi geht es sofort rasant los, Julia Didier ist eine begnadete Schauspielerin, auch am Theater feiert sie große Erfolge. Bei einer Live -Sendung gesteht sie jedoch plötzlich, dass sie ihren Ehemann und Manager Erich ermordet haben soll. Dann passiert ein tragisches Unglück, sodass Julia ins Koma fällt. Edgar Brehm, Privatdetektiv wird in den Fall hineingezogen, der Paartherapeut der Didiers heuert ihn an, er wird erpresst und bei ihm wurde eingebrochen. Wer sagt die Wahrheit und wer trägt eine falsche Maske? Auch treten plötzlich Julias Freundin Karin, ihr Mann Sebastian und Tante von Karin - Berta Fuchs auf die Bühne - wer lügt und wem kann man trauen? Nebenbei hat nicht nur Edgar private Probleme, auch seine Assistentin Toni hat es im Moment schwer, ihr Schauspielstudium ist schwerer als gedacht und tritt plötzlich der berühmte Jungschauspieler Tim Ravinger in ihr Leben. werden sie den Fall lösen können?

Die Handlung war ab der ersten Seite spannend und undurchsichtig. Es gab viele Verdächtige und wenige Hinweise. Ich wurde des öfteren in die Irre geführt, besonders ein anonymer Chat in der Handlung hat mich immer wieder rätseln lassen. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, besonders Edgar und Toni waren ein wunderbares Team. Ich mochte das Buch sehr und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 22.09.2024
ARTHUR - Mord und andere katalanische Spezialitäten
Rademacher, Uwe

ARTHUR - Mord und andere katalanische Spezialitäten


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wieder total ansprechend, die ist der zweite Band der Reihe und ich war neugierig darauf und wurde nicht enttäuscht. Auch die Gestaltung des Covers finde ich ansprechend.

Auch in diesem Fall geht es rasant los. Arthur kommt von seiner Lesereise nach Hause und findet prompt die nächste Leiche. Ein Glück, diesmal wird er nicht verdächtigt. Nicht nur er schwebt in Gefahr, auch seine Lebensgefährtin Alicia und Adoptivtochter Luisa geraten ins Netzt von Gangstern und Kunstschmugglern.

Die Costa Brava wird wieder so wunderbar beschrieben, die Handlung war spannend. und humorvoll. Die Charaktere, besonders Arthur und Luisa waren wieder unfassbar schlagfertig. Die Spannung und Emotionen waren immer hoch und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Auch der zweite Band konnte mich überzeugen und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 22.09.2024
Enia und der Regenzauber
Michaelis, Antonia

Enia und der Regenzauber


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist wirklich toll gestaltet, die Farben und der Titel harmonieren toll miteinander und die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Enia entdeckt zufällig ein Bild im Internet von einem sehr besonderem Tier, einem Wasserlemur. Dieses winzige Wesen kann Wasser aufspüren, da ihr Vater Forscher ist überredet sie ihn kurzerhand eine Suche zu starten. Enias Vater ist manchmal etwas chaotisch aber sie passt auf ihn auf, ihre Mutter ist leider bei der Geburt gestorben. In Madagaskar angekommen beginnt eine unglaublich spannende Suche. In dem kleinen Dorf trifft Enia auf Kinder, die ihr bei der Suche helfen. Das Dorf soll nämlich an eine kanadische Firma verkauft werden, jedoch gibt es auch noch Maitresse Tui, sie unterrichtet die Kinder des Dorfes und stärkt deren Fantasie. Aber auch gemeine Räuber möchten den Wasserlemur finden und es beginnt ein aufregender Wettlauf.

Die Geschichte hat mir gut gefallen, der Schreibstil war angenehm zu lesen und die Charaktere waren sehr facettenreich. Die einzelnen Szenen konnte ich mir vorstellen und ich mochte die vielen Ideen in dem Buch. Das Thema Freundschaft, Fantasie und Zusammenhalt wurden toll umgesetzt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.