Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nanette
Wohnort: 
Heinsberg

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2023
Polarlichtzauber
Engel, Cornelia

Polarlichtzauber


ausgezeichnet

Ein zauberhafter Neuanfang

Cornelia Engel beschert uns auf äußerst eindrucksvolle Art und Weise einen unvergeßlichen, gedanklichen Wohlfühl-Aufenthalt auf Shetland.

Ihre Geschichte rund um Jasmin, genannt Jezz, Magnus, genannt Magnie und Thor, seine Harlekindogge, hat mich tief berührt, da sie das wichtige Thema Organspende aufgreift.

Mit ihrem flüssigen, lebhaften und bildgewaltigen sowie einfühlsamen Schreibstil erschafft sie eine atemberaubend schöne, gefühlvolle Atmosphäre, die mich in ihren Bann zieht.

Die gut und liebevoll ausgearbeiteten, sympathischen Charaktere und das Lokalkolorit mit den Wikinger Festspielen haben mich unmittelbar für sich eingenommen, so daß ich mich gleich zugehörig fühlte. Ihre humorvollen, schlagfertigen Wortwechsel haben mich begeistert.

Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band dieser Buchreihe.

Werdet auch Ihr Teil der wundervollen Gemeinschaft auf Shetland und eines faszinierenden Schauspiels!

Folgende Rezepte laden zum Genuß ein:

Onkel Magnies Schokopizza
Onkel Magnies Pancakes
Magnies Bannocks
Magnies Karotten-Koriander-Suppe

Bewertung vom 10.03.2023
Um die Hecke gebracht / Rosa Reich ermittelt Bd.1
Hortenbach, Kristina

Um die Hecke gebracht / Rosa Reich ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Casus knacksus oder

Des Rätsels Lösung oder

Spätfrühling für Mensch und Natur oder

„Circle of Life“


„„Na, da wo alles endet und anfängt. Inne Ääd!““

Die 63-jährige Freizeitermittlerin Rosa, Pensionärin im Unruhestand, hat das Hütchen auf, ist der Chef im Ring und kümmert sich - auch um fremde Angelegenheiten, durch die ihr Lebensabend zum Krimi wird.


Das rheinische Lokalkolorit und der Dialekt bilden einen wundervollen Rahmen für dieses unwiderstehliche, geheimnisvolle Gesamtkunstwerk über menschliche Abgründe.

Kristina Hortenbach zeichnet ein klares und schlüssiges Bild.

Sie hat alles so liebevoll detailliert aufeinander abgestimmt, daß sich das Königliche als roter Faden durch die Geschichte zieht und eine wahrhaft majestätische Atmosphäre erschafft, die diesen Fünf-Sterne-Krimi veredelt und ihn unvergeßlich schön macht.

Die Mischung aus Tradition und Moderne ist ihr äußerst gut gelungen.

An dieser Geschichte gefällt mir die Altersstruktur der Charaktere sehr.

Viel zu selten wird in Geschichten der Altersgruppe 60+ Flexibilität, Aktivität und Dynamik zugetraut sowie Lebensfreude gewährt.

Hier steht sie mitten im Leben und erhält zweite Chancen, die sie gut zu nutzen weiß.

Das ist für mich ein ganz besonderer Lesegenuß, den ich feiere und von Herzen weiterempfehle.


Die Geschichte greift die Thematik der Kombination von Job und Rente sowie einem erfüllten Leben sehr gekonnt auf.

Die starken, liebevoll ausgearbeiteten, facettenreichen, bodenständigen, lebensfrohen Charaktere zeigen, wie man seine Interessen altersunabhängig, zur Freude aller, gewinnbringend in die Tat umsetzen kann.

Sie ergänzen sich hervorragend und harmonieren gerade wegen ihrer Unterschiede auf eine Art und Weise, die mich für sie einnimmt. Die Dynamik der Gemeinschaft ist grandios beschrieben und der vorgelebte Mut zur Veränderung vorbildlich.


In diesem Sinne zögert nicht länger, sondern schießt los!


Folgende Rezepte verlängern den Genuß dieses Buchs:

Paprika-Walnuss-Brotaufstrich

Holunderküchlein nach dem Rezept von Oma Gisela

Bärlauchpesto

Brombeermarmelade nach Tante Angela

Zimtpflaumen

Bewertung vom 05.03.2023
Wilde Hoffnung
Potthast, Jessica

Wilde Hoffnung


ausgezeichnet

Planung und Spontaneität gehen Hand in Hand

„„Wenn es eine Basis gibt, auf der etwas gedeihen kann, wird alles blühen.““

Jessica Potthast schenkt uns mit ihrer lehrreichen Geschichte um Emilia Lehmann und Lars Fink eine geeignete Nährlösung, so daß die Saat erfolgreich aufgehen, wachsen und gedeihen kann.

Äußerst eindrucksvoll und unterhaltsam zeigt sie auf, wie nah beieinander Schmerz und Hoffnung liegen und man nach einem gescheiterten Masterplan für sein Leben planlos glücklich werden kann.

Sie versteht, sich wundervoll bildhaft, teilweise poetisch auszudrücken und schreibt sehr einfühlsam sowie humorvoll. Ihre Wortwahl unterstreicht den Zusammenhalt, der das Herzstück der Geschichte bildet, vortrefflich.

Die gut ausgearbeiteten, starken Charaktere und deren Botschaft, daß man allein im Leben einfach nicht weiterkommt und Glück erst dann von Bedeutung ist, wenn man es teilen kann, haben einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

Ich habe mich in dieser Buchwelt sehr wohl und der Gemeinschaft der Gartenfamilie gleich zugehörig gefühlt.

Sie hat mein Herz berührt und mich zu Tränen gerührt.

Solch einen umsichtigen, einfühlsamen, herzlichen, rücksichts- und respektvollen Umgang mit Mensch, Tier und Natur wünsche ich mir für uns alle.

Möge diese wundervolle Geschichte viele Menschen inspirieren, den Schritt Richtung Gartenparadies zu wagen!

Bewertung vom 02.03.2023
Christephania Liebesorakel
Neumann (Christephania), Christiane

Christephania Liebesorakel


ausgezeichnet

Reise durch die Welt der Liebe

Das Booklet hat eine hochwertige, ansprechende Aufmachung und Gestaltung sowie angenehme Größe.

Es handelt sich nicht nur um eine reine, sehr gut verständliche und einfach nachzuvollziehende Anleitung nebst anschaulichen Beispielen, sondern vermittelt zudem wertvolles Hintergrundwissen, das Zusammenhänge erkennen läßt. Dadurch entsteht die Bereitschaft zum Umdenken und verantwortungsvollen Handeln. Der erste Schritt in eine neue Richtung fällt dank dieser Hilfestellung leicht.


Die Karten liegen gut in der Hand, sind stabil und von beiden Seiten wunderschön gestaltet.

Während die Rückseiten der Karten einheitlich, einfarbig und zurückhaltend mit edlen Ornamenten verziert sind, erzählen die farbenprächtigen, opulenten Vorderseiten fantasievolle Geschichten, die ihre jeweilige Beschriftung sehr gekonnt veranschaulichen und einem daher schnellen Zugang und ein Verständnis für sie ermöglichen. Es gibt zahlreiche liebevolle Details zu entdecken und Segmente der Ornamente der Rückseiten rahmen die Beschriftung stilvoll ein.

Sie vereinen Gegensätze, Irdisches mit Himmlischem, Traum und Realität, Menschliches mit Tierischem, dabei internationale Frauen und Männer sowie Tiere, märchen- und fantasyhafte sowie historische und gegenwärtige Elemente. Größenrelationen werden aufgehoben und die Natur spielt eine große Rolle.

Die Motive spiegeln unsere Erde und das Universum künstlerisch sehr aufwendig und hochwertig wider.

Ich fühlte mich vom ersten Augenblick des Kennenlernens an, von ihnen an- und in den Bann gezogen. Sie faszinieren mich auf eine ganz besonders eindrucksvolle, eindringliche Art und Weise.

Beim Betrachten der Karten vergesse ich Zeit und Raum und versinke in ihren Geschichten, die meine Fantasie beflügeln.

Für mich vermitteln sie alle gemeinsam die Botschaft, daß man gemäß seiner natürlichen Instinkte handeln soll und erschaffen dadurch wie selbstverständlich Vertrauen in ihre Fähigkeiten der Hilfestellung.

Mit ihrer lebhaften, positiven Energie fühle ich mich sehr wohl.

Die Arbeit mit diesen auskunftsfreudigen Karten bereitet mir großes Vergnügen. Es fühlt sich wie ein Zwiegespräch an. Sie gehen Problemen auf den Grund und liefern wertvolle Impulse/ Lösungsansätze zur Lebenshilfe. Zudem gewähren sie Ausblick in die Zukunft.

Ich mag ihre Unterstützung nicht mehr missen. Sie sind mir innerhalb kürzester Zeit ans Herz gewachsen.


Auch Euch wünsche ich eine gute Reise mit vielen spannenden Entdeckungen und unvergeßlichen Eindrücken!

Bewertung vom 02.03.2023
Alles über Kräuter

Alles über Kräuter


ausgezeichnet

Kräuter als Alltagshelden mit abwechslungsreichen Verwendungsmöglichkeiten

Die in mehrfacher Hinsicht kostbare Natur wird uns durch diese Wissensschatztruhe in all ihren Facetten auf sehr anschauliche und leicht verständliche Art und Weise zugänglich gemacht.

Die zahlreichen ansprechenden Farbfotos erschaffen eine wundervolle Lernatmosphäre für überliefertes Heilpflanzenwissen und aktuelles Wissen aus Garten- und Hauspflege, Naturmedizin und -kosmetik sowie Kochen.

Die Vergesellschaftung und die daraus entstehenden Nutzgemeinschaften zeigen auf, wie wertvoll ein harmonisches Miteinander ist – Pflanzen mit Vorbildfunktion.

Mit natürlichen Mitteln können wir sie bei Schädlings- und Krankheitsbefall unterstützen.

Die hilfreichen Tipps, z.B. zur Anwendung bei Haustieren, wie ein natürliches Flohmittel für Hunde und Katzen, bilden für mich das Tüpfelchen auf dem „i“.

Dieses Buch ist liebevoll gestaltet, sehr gut durchdacht, übersichtlich aufgebaut und äußerst motivierend. Ich möchte am liebsten sofort zur Tat schreiten.

Die Fülle an Informationen schenkt Sicherheit, daß einem alles Beschriebene gelingen wird.

Dieses Wissen ist eine Bereicherung für jeden Haushalt.

Fensterbank, Balkon und Garten sowie vor allem dem Reader’s Digest Verlag sei Dank.

Auf die Umsetzung der genialen DIY-Projekte freue ich mich sehr. Die hängende Kräuterkugel reizt mich ganz besonders, da sie zusätzliche Nutzfläche schafft.

Die Möglichkeiten, die sich dank dieses Buchs eröffnen, begeistern mich über alle Maßen und ich hoffe, dass ich viele andere mit dieser Begeisterung anstecken können werde, damit sie auch in den vielfältigen Genuß kommen werden.

Auf die Kräuter, fertig, los!

Bewertung vom 06.02.2023
Low Carb
Matthaei, Bettina

Low Carb


ausgezeichnet

Kohlenhydratarm, aber reich an Geschmack


Bettina Matthaei hat ein ganz besonderes Talent zum Würzen.

Sie verhilft jedem noch so einfachen Gericht dazu, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Schon der Duft der raffiniert gewürzten Gerichte läßt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen und ihr Geschmack begeistert.

Es bereitet mir großes Vergnügen, von ihr zu lernen.

Bei ihren alltagstauglichen, gluten- und zuckerfreien Verwöhnrezepten werde ich von Herzen gerne zur Wiederholungstäterin.

Der Mengenrechner (ein kostenloser Verlagsservice) ist u.a. eine hervorragende Hilfestellung, um die für zwei Personen berechneten Rezepte an die gewünschte Personenzahl anzupassen. Darüber hinaus bietet er noch einige weitere nützliche Funktionen, wie z.B. Einkaufszettel für das Smartphone zu erstellen sowie einen präzisen Kalorienverbrauchsrechner und persönlichen Diätplaner mit Tagesplänen.

Somit ist dieses Buch ein Rundum-Verwöhnservice seitens der Autorin und des Verlags, das zum täglichen Diätgenuß einlädt.

Gönnt es Euch!

Bewertung vom 30.01.2023
Aufblattelt
Parker, Martina

Aufblattelt


ausgezeichnet

Der schöne Schein


Das liebevoll, detaillierte Lokalkolorit verleiht der Geschichte ein unwiderstehliches Flair.

Südburgenländische Sitten und Gebräuche bereichern das Geschehen, in dem Tradition und Moderne Hand-in-Hand-Gehen.

In Kombination mit dem gelebten Gemeinschaftssinn der individuellen Charaktere erschaffen diese Faktoren eine Wohlfühlatmosphäre, die in reizvollem Gegensatz zu den zwischenmenschlichen Spannungen und Krimianteilen steht.

Dank der Informationen, die man im Laufe der Geschichte gewahr wird, kann man nach Herzenslust eigene Ermittlungen anstellen/ Rückschlüsse ziehen. Alles klärt sich zufriedenstellend auf.

Daneben bereitet mir die Vermittlung von menschlichen Werten und Fachwissen, u.a. zur Tier- und Pflanzenwelt, ein außerordentlich großes Lesevergnügen. Dies fließt nämlich sehr gekonnt, auf äußerst unterhaltsame Art und Weise in die Geschichte ein, verleiht ihr Tiefe und hinterläßt dank der bildhaften Sprache einen bleibenden Eindruck.

Ich habe neues Garten Know-how hinzugewonnen und würde dem "Klub der Grünen Daumen" am liebsten sofort beitreten.

Der mitreißende, flüssige, lebendige, einfühlsame, humorvolle Schreibstil erfüllt mir diesen Wunsch und läßt mich Teil der Gemeinschaft werden, deren Erlebnisse mich sehr stark berühren.

Ich bin voller Vorfreude auf den nächsten Band dieser Buchreihe.

Bewertung vom 24.01.2023
Federn im Kopf
Gräf, Stefanie

Federn im Kopf


ausgezeichnet

Dieses Buch verleiht Flügel/ persönliche Freiheit


Dr. Stefanie Gräf erklärt alles leicht verständlich, anschaulich und einprägsam.

Mittels der zahlreichen praktikablen und einfach umsetzbaren Übungen lernt man sich selbst besser kennen und wird sich seiner Fähigkeiten, Wünsche, Träume sowie eventuellen Einschränkungen bewußt.

Die Impulse und Denkanstöße sind sehr hilfreich. Dadurch eröffnen sich mir neue Möglichkeiten.

Ich nehme mir die Zeit, alles in Ruhe zu verinnerlichen, zu üben und Notizen zu machen und spüre, daß es mir gut tut.

Der Autorin danke ich, daß sie mir einen Weg durch das Dickicht meiner Gedanken gewiesen, mich auf den richtigen Weg gebracht und durch ihr Buch ein gutes Stück weit begleitet hat. Ich werde diesen Weg nun mit Hilfe ihrer Wegbeschreibung stetig weiter verfolgen und anderen empfehlen.

Möge er uns alle näher zusammenführen, so dass wir als Schwarm fliegen können!

Denn jeder Vogel innerhalb eines Schwarms weiß zu jeder Sekunde, was die anderen tun und in welche Richtung er zu fliegen hat. Zusammenstöße – so groß der Schwarm auch sein möge – gibt es nicht.

Bewertung vom 21.01.2023
Männer, Mord und Remmidemmi
Stiglmeier, Alexandra

Männer, Mord und Remmidemmi


ausgezeichnet

Eine Mordsgaudi und ein Mordsmuffensausen oder

Eine saugute Art, jemanden mit seinen eigenen Waffen zu schlagen


Eine Sau ist in Bayern etwas ganz Besonderes und das ist dieser saulustige Kriminalroman von Alexandra Stiglmeier auch.

Elvira „Elli“ Fuchs ist an den Dingen, die um sie herum passieren, interessiert und betreibt betreutes Ermitteln in Bestform, bei dem sie auf ihre aufmerksamen Nachbarn zählen kann und in verbale Scharmützel mit dem sympathischen Kriminalhauptkommissar Lorenz „Lenz“ Schmied verstrickt wird.

Die Geschichte spielt zur Faschingszeit und führt zu einem Buch-Saurausch, zu dem die Rezepte für Kirschgoaß, Laternenmoß und Rüscherl beitragen, die die Autorin mit uns teilt.

Der Warnhinweis „Lesen macht süchtig“ wäre angebracht, da ich diesen Regionalkrimi nicht aus den Händen legen konnte, bis ich ihn beendet hatte.

Das Lokalkolorit der Geschichte ist einfach grandios.

Die Geschichte selbst ist wie aus dem Leben gegriffen und deshalb besonders unterhaltsam, weil ich mich so gut in alles und jeden hineindenken kann.

Die einzelnen Charaktere wurden wunderbar einfühlsam ausgearbeitet und zum Leben erweckt. Sie erscheinen wirklich unheimlich herzlich, ehrlich und echt. Die Dynamik zwischen ihnen habe ich ganz besonders genossen. Ich habe mich in kürzester Zeit als Teil ihrer Gemeinschaft gefühlt und es würde mich nicht wundern, wenn die GEZ in Kürze bei mir vor der Tür stehen und für meinen Schädel, der mir dank der liebevoll detaillierten, bildhaften Beschreibungen 1A Kopfkino beschert hat, Rundfunkgebühr verlangen würde.

Mit Engelsried hat die Autorin eine Wohlfühl-Buchwelt erschaffen, die mich unmittelbar in ihren Bann gezogen hat und in die ich jederzeit gerne zurückkehren werde.

Das Mitermitteln hat mir große Freude bereitet und die Auflösung erfolgt sehr gut nachvollziehbar.

Ich bin schon voller Vorfreude auf den nächsten Buchband.


„Lechau!“ und „Prost!“