BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 307 BewertungenBewertung vom 02.11.2022 | ||
![]() |
Mit "Die Sehnsucht nach Licht" ist Kati Naumann ein unheimlich interessanter und fesselnder Roman gelungen, der viele hervorragend recherchierte Informationen über den Bergbau im Erzgebirge beinhaltet. |
|
Bewertung vom 26.10.2022 | ||
![]() |
Ihr könnt doch noch nicht satt sein! Wer die Bücher der Online-Omi Renate Bergmann gern liest, der wird ganz bestimmt auch Freude an ihrem Kochbuch haben. |
|
Bewertung vom 08.10.2022 | ||
![]() |
Auch in der kalten Jahreszeit kann gegrillt werden. Mit Manuel Weyer`s Wintergrillbibel verspricht das Grillen im Winter zu einem richtig tollen Event zu werden. |
|
Bewertung vom 05.10.2022 | ||
![]() |
Es ist das Jahr 1942. Der Roman spielt in dem kleinen Dörfchen Fenley in Großbritannien.. Die Bewohner leiden unter der schwierigen Lage der Lebensmittelversorgung. Um besser mit den rationierten Lebensmitteln umgehen zu können , veranstaltet die Radiosendung des BBC "The Kitchen Front" einen Kochwettbewerb. |
|
Bewertung vom 02.10.2022 | ||
![]() |
Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3 Das dritte Buch aus der Reihe Kinderklinik Weißensee ist wie seine zwei Vorgänger spannend und interessant von der Autorin Antonia Blum erzählt. |
|
Bewertung vom 24.09.2022 | ||
![]() |
Ein Alman feiert selten allein In diesem kleinen Büchlein von Aylin Atmaca wird des Deutschen liebstes Fest von Elif, der Tochter türkischer Gastarbeitereltern, sehr humorvoll betrachtet und mit allen Facetten erlebt. |
|
Bewertung vom 23.09.2022 | ||
![]() |
In ihrem Buch " Die Wagemutige " erzählt Caroline Bernard aus dem Leben der Widerstandskämpferin Lisa Fittko. |
|
Bewertung vom 18.09.2022 | ||
![]() |
Marie Sand erzählt in ihrem Roman "Ein Kind namens Hoffnung" die Geschichte der Köchin Elly Berger. |
|
Bewertung vom 15.09.2022 | ||
![]() |
Jimmy, der eigentlich Zeljko Drazenko Kovacevic heißt, lebt mit seinen Eltern und den zwei Geschwistern in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Die Familie ist aus Herzegowina in die BRD ausgewandert. Die Familie ist nicht reich und die Eltern müssen hart arbeiten, um ihren Kindern einen gewissen Lebensstandard bieten zu können. |
|
Bewertung vom 12.09.2022 | ||
![]() |
Vorab möchte ich gleich klarstellen, dass es sich hier um einen rein fiktiven Roman handelt und nicht um eine Romanbiografie, wie man bei dem Familiennamen Lilienthal annehmen könnte. |
|