BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 191 BewertungenBewertung vom 11.06.2021 | ||
Josefine und die dunkle Seite des Sommers Ich hab schon mehrere Bücher mit der verträumten Hutmacherin gelesen. Aber das ist für dieses Buch nicht nötig. Es ist eine abgeschlossene Geschichte, die man auch so versteht. |
||
Bewertung vom 25.05.2021 | ||
Mordsmäßig Münchnerisch enthält 20 Kurzkrimis aus verschiedenen Stadtteilen und jeweils ein passendes Rezept dazu. Jede Geschichte ist von einem anderen Autor. Die Kurzgeschichten sind der unterschiedlich, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das gleiche gilt auch für die Rezepte. Es sind moderne Krimis dabei und auch historische. Die einen sind blutrünstig, die anderen weniger. Ganz unterschiedliche Stile. Aber eins haben alle gemeinsam, sie spielen in München. |
||
Bewertung vom 07.05.2021 | ||
Bei der Landschaftspflege am Morsumer Kliff wird ein Skelett ausgegraben. Es liegt da schon einige Jahre und vom Kopf fehlt jede Spur. Das Ermittlerteam Bastian Kreuzer, Sven Winterberg und Silja Blanck ist voll gefordert. Schaffen sie es den alten Fall aufzuklären? Ihnen sitzt auch noch die charakterstarke Staatsanwältin im Rücken. Verdächtige gibt es viele. Aber was ist damals genau passiert? Und wo ist der Schädel abgeblieben? |
||
Bewertung vom 29.04.2021 | ||
Wie es der Zufall so will, findet Hobbyermittlern Karin Schneider wieder ganz zufällig eine Leiche. Diese Leiche liegt dort aber schon einige Jahre vergraben. Was ist da wohl passiert? Und es bleibt nicht bei dieser einen Leiche. Es geht ganz schön rund um idyllischen Bayern. Leichen. Verletze, viele Verdächtige, keltische Göttinnen und ihre eigenen Kinder halten Karin ganz schön auf Trapp. Mit den Kelten kenn ich mich nicht wirklich so aus, aber war trotzdem interessant zu lesen. |
||
Bewertung vom 24.04.2021 | ||
Eigentlich hat das Buch für mich als Sylt-Fan super angefangen. Maya und Robert sind begeisterte Sylt-Urlauber wie mein Mann und ich. Auch wir waren schon öfter in Wenningstedt und kennen sämtliche Orte und Restaurants die im Buch vorkommen. Die Ehe-/Alltaskrise der beiden waren schon recht unterhaltsam und witzig. Aber irgendwann wurde das Buch durch Mayas Urlaubsaffäre zur deutschen Hausfrauenversion von Fifty Shades of Grey. Wobei ich alle Fifty Shades of Grey gelesen oder besser verschlungen haben, aber das hier fand ich gar nicht ansprechend. Auch das Ende der Geschichte hat mir nicht wirklich gefallen. |
||
Bewertung vom 18.04.2021 | ||
Nordwesttod / Soko St. Peter-Ording Bd.1 Die Kommissarin Anna Wagner wechselt von München nach Kiel. Sie ist Expertin für Vermisstenfälle und ihr ersten Fall führt sie ins schon St. Peter-Ording. Dort trifft sie auf den Polizeibeamten Norberg, der vor kurzen seine Frau verloren hat. Gemeinsam suchen sie nach der Tochter eine reichen Hoteliersfamilie. Sie wird vermisst oder ist sie vielleicht schon tot? Verdächtige gibt es einige. Und was hat ein Verkehrsunfall damit zu tun? Neben einigen privaten Problemen, ermitteln Anna und Norberg gemeinsam und werden sich sympatisch. |
||
Bewertung vom 11.04.2021 | ||
Indischer Besuch in der idyllischen Pfalz |
||
Bewertung vom 28.02.2021 | ||
Unterhaltsamer Bayernkrimi mit Volksfestkulisse |
||
Bewertung vom 18.01.2021 | ||
Bei Gurkentod von Lenny Löwenstein handelt es sich um den 2. Fall der sympathischen Hutmacherin Josefine. |
||