Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 450 Bewertungen
Bewertung vom 23.02.2023
Tod in Siebenbürgen / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.1
Werrelmann, Lioba

Tod in Siebenbürgen / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Schaurig-schöner Krimi, spannend und unterhaltsam, erstklassig!

Paul Schwartzmüller ist Investigativ-Journalist und sucht gerade nach Orientierung. Da erreicht ihn die Nachricht vom Tod seiner Tante und einem Erbe in Siebenbürgen. Mit gemischten Gefühlen macht er sich auf die Reise, und was er dort erlebt, macht den geheimnisvollen Sagen alle Ehre!

Ich finde, Lioba Werrelmann ist ein ganz fantastischer Krimi gelungen! Ihren Protagonisten Paul mochte ich auf Anhieb. Er hat Ecken und Kanten, Freuden und Sorgen und wirkt durchaus realistisch. Die Begegnung mit seiner alten Heimat löst Erinnerungen in ihm aus, gute wie auch schlechte, und man darf Anteil an seinem Leben nehmen. Dabei entwickeln sich die Geschehnisse temporeich, schaurig spannend und überraschend. Es fehlt auch nicht an Humor, und liebevolle Details öffnen einen Blick auf ein mir unbekanntes Land mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Der Plot ist kurzweilig, überraschend und ungemein unterhaltsam. Für mich ist dieses Buch ein wahrer Pageturner und ich habe Pauls Erlebnisse sehr genossen! Bitte mehr davon!

Bewertung vom 21.02.2023
Ostfriesengier (Ungekürzt) (Folge 17)

Ostfriesengier (Ungekürzt) (Folge 17)


sehr gut

Undurchsichtige Mordfälle, erschwerte Ermittlungen

Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz ist neu und hat ihre ganz eigenen Methoden, mit ihrem Team umzugehen. Aber sie kennt ihre ostfriesische Truppe noch nicht, denn als BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt brutal hinterrücks erschossen wird, ergreifen ihre Mitarbeiter ganz eigene Ermittlungsmethoden. Und als sich die mysteriösen Fälle häufen, gehen die Teams auch noch eigene Wege.

Klaus-Peter Wolf hat sich wieder einen super spannenden Plot ausgedacht. Geschickt versteht er es, den Hörer auf die falsche Spur zu locken, verblüfft mit überraschenden Tricks und bringt einen nicht selten zum Schmunzeln. Man fühlt sich sofort wieder vertraut mit dem Team, kennt die Protagonisten und ihre Eigenheiten und darf wieder einmal staunen, was für geniale Einfälle schließlich zu einem zufrieden stellenden Ergebnis führen. Ab und zu verliert sich der Autor ein bisschen in philosophischen Betrachtungen, aber das gehört eben einfach dazu.
Mein spezielles Highlight ist natürlich, das Klaus-Peter Wolf wieder selbst liest. Er versteht es wie keine anderer, seinen Protagonisten Leben einzuhauchen und mit gekonnter Pointierung zu fesseln.

Bewertung vom 16.02.2023
Der Riffgeist
Hahn, R. P.

Der Riffgeist


sehr gut

Kamikaze-Einsatz in der Ostsee

Eine Frauenleiche in Binz, geheimnisvolle Geschehnisse im Frachthafen, die Polizei hat alle Hände voll zu tun. Für Jens Lackner, Kommissar bei der Kripo Stralsund, überschlagen sich die Ereignisse, während seine Frau beinahe außer Kontrolle gerät. Kann Jens den Überblick behalten und zugleich den Fall lösen?

R.P. Hahn entführt den Leser zunächst auf die Insel Rügen. Er schreibt sehr lebendig, anschaulich und detailreich, Menschen, Szenen und Ortschaftsbeschreibungen entstehen sehr schnell im Kopfkino. Und seine Protagonisten haben Ecken und Kanten, jeder seine eigene, ganz besondere Vita, mit der man nach und nach vertraut wird und die Zusammenhänge erkennt. Er spielt mit den Gefühlen des Lesers, man entwickelt Sym- und Antipathien, zunächst wirkt alles sehr echt. Doch der große Showdown hat mich schockiert (was sicher die Absicht des Autors war), war brutal und für mich leider etwas zu surreal und überzogen. Auch die letztendlich zufrieden stellende Auflösung war hart an der Glaubhaftigkeitsgrenze. Trotzdem ein Krimi mit Tendenz zum Thriller, rasant und wirklich krass und einfallsreich!

Bewertung vom 11.02.2023
Die Pestinsel
Hermanson, Marie

Die Pestinsel


ausgezeichnet

Marie Hermanson versteht es, Unbehagen und Gänsehaut zu erzeugen

Am Fluss wird eine grausig zugerichtete Leiche angeschwemmt. Die Todesumstände sind bizarr und Nils Gunnarsson, Kommissar in Göteborg, zieht Vergleiche mit einem aktuellen Kriminalroman. Die Suche nach dem Autor führt auf eine hermetisch abgeriegelte Insel. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, heuert die abenteuerlustige Journalistin Ellen dort an und hofft, das Rätsel der Pestinsel zu lösen.

Marie Hermanson schreibt sehr angenehm und flüssig, lebendig und detailreich, und versteht es, Szenen vor dem inneren Auge erstehen zu lassen. Dabei schildert sie sehr atmosphärisch die düsteren historischen Umstände und setzt ihre Protagonisten Situationen aus, die beim Lesen regelrecht Unbehagen und Gänsehaut erzeugen. Insbesondere Ellen ist eine sympathische junge Dame, und bei ihren Erlebnissen bleibt einem manchmal die Luft weg. Man fiebert und fürchtet mit und kann das Buch sehr schnell nicht mehr aus der Hand legen.
„Die Pestinsel“ ist ein schaurig-düsterer, spannender Krimi, der mich absolut begeistert hat.

Bewertung vom 07.02.2023
Geheimnis am Weihnachtsabend
Mitchell, Gladys

Geheimnis am Weihnachtsabend


sehr gut

Spannender Krimi für rätselbegeisterte, ausdauernde Leser

Mrs. Bradley, alleinstehende, ältere Lady mit detektivischen Ambitionen, reist zu ihrem Neffen nach Oxfordshire, um dort die Weihnachtsfeiertage zu verbringen. Als man den Dorfanwalt tot auffindet, stellt sich die Frage, woran er gestorben ist. Und die findige Mrs. Bradley stellt Vermutungen an…

Klett-Cotta verzaubert mit einem wunderschönen Leineneinband und einem liebevollen Cover, der dem Leser einen zweiten Blick abfordert, um die geheimnisvollen Details zu entdecken! Ein wahrer Hingucker!
Und die im flüssigen Schreibstil verfasste Geschichte von Gladys Mitchell ist eine spannende, verwirrende und unheimliche, die dem Leser einiges abfordert.
Geduld, denn die Lösung wird erst zu Pfingsten offenbar. Starke Nerven, denn der Krimi wird von vielen illusteren und ungewöhnlichen Protagonisten getragen, deren Wege nicht immer durchschaubar sind. Und dem Spaß am Rätseln!
Für mich war der Krimi zwar nicht der erwartete Cozy-Crime, dafür aber eine fesselnde Herausforderung.

Bewertung vom 05.02.2023
Meine Bar in Italien
Maiwald, Stefan

Meine Bar in Italien


ausgezeichnet

Glücksgefühle und Lebenseinsichten vereint in einem kleinen Band

Man nimmt das Buch zur Hand, fühlt den griffigen Leineneinband und lässt die Farben wirken. Liest man dann die ersten Seiten, ist man schon mittendrin, in Grado, an der Adria, in der Sonne. Und inhaliert geradezu das italienische Lebensgefühl, das Dolce far niente, die Mentalität der liebenswerten, aber auch eigensinnigen Einwohner.
Stefan Maiwald versteht es perfekt, dem Leser auf lockere Weise und mit viel Humor die Leichtigkeit und den Genuss zu vermitteln, man fühlt sich versetzt in den Urlaub, erinnert sich daran, das man ein wenig vom Lebensgefühl mit nach Hause nehmen wollte, und dieses dann doch im Alltag schnell wieder verliert. Man kann auf jeden Fall seine Einsichten teilen, darüber schmunzeln, und ihn beneiden.
Das Büchlein entführt den Leser in eine heitere Welt und Dank Stefan Maiwalds Ausführungen kann man sich, auch kulinarisch, einen Teil nach Hause holen. Perfekter Lesestoff, der einem den Süden nahe bringt und glücklich macht. Zumindest während der Lektüre! Meine wärmste Lese- und Genussempfehlung!

Bewertung vom 04.02.2023
Aufblattelt
Parker, Martina

Aufblattelt


ausgezeichnet

Genial einfallsreich, super spannend, unglaublich unterhaltsam und auch noch lehrreich, für mich ein Highlight!

Im Hause der adeligen Hohenfelsens’ steht eine Hochzeit an. Doch die Braut des Juniors entspricht ganz und gar nicht deren Vorstellungen. Jeder im Ort weiß, sie ist die Tochter eines Säufers, mixt Kräutertinkturen und dann noch die Großmutter: Eine Hexe? Als bei der Feier die Gegenbraut tot zusammenbricht, fragt sich nicht nur die Polizei, ob es sich um ein Verbrechen handelt.

Ein Dorf im Südburgenland, traumhafte Natur und Menschen, die einem sofort ans Herz wachsen! Martina Parker hat auch mit ihrem dritten Band der Gartenklub-Reihe für mich ins Schwarze getroffen! Das zarte Cover ist wieder wunderbar gelungen, die Haptik angenehm und man erkennt die ersten Hinweise auf eine spannende, irgendwie tragische und doch herrlich unterhaltsame Geschichte!
Die Autorin schreibt flüssig, lebendig, farbenfroh und so detailreich, dass sofort das große Kopfkino anspringt. Ihre Charaktere haben Ecken und Kanten, sind liebenswert bis abstoßend und auf jeden Fall unglaublich echt. Und wie keine andere versteht sie es, mit reichlich trockenem Humor jede Menge Situationskomik einzufangen.
Während man über Wissenswertes auf Flora und Fauna staunt, entwickelt sich ein ganz und gar spannender, einfallsreicher Krimi mit Eigendynamik, unerwarteten Wendungen und einem unvorhersehbaren Ende. Ein Buch mit einer genialen Mischung aus Krimi und Liebe zur Natur, dem ich gerne einen sechsten Stern gegeben hätte! Meine wärmste Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.01.2023
Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3
Schneider, Anna

Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Erstklassiger Alpenkrimi, temporeich und richtig schaurig!

Eigentlich soll sich Alexa Jahn von ihrer Schussverletzung erholen, doch da benötigt ein Ex-Kollege aus Aschaffenburg Unterstützung bei Ermittlungen in einem alten Fall. Der Weg führt in die Tiroler Alpen, wo sie dem Verdächtigen gefährlich Nahe kommen. Und auch Kommissar Krammer vom LKA Innsbruck ein furchtbar schauriges Rätsel zu lösen hat.

Anna Schneider konnte mich schon mit ihren ersten beiden Bänden absolut überzeugen, aber man benötigt für Band drei keine Vorkenntnisse.
Denn schnell, sehr lebendig und fließend wird man hineingezogen in diese wirklich grausamen Fälle, die wahrlich atemberaubend und erschreckend sind. Gänsehaut wechselt ab mit wenigen Wohlfühlmomenten, die Ermittlungen gestalten sich rasant. Alexa Jahn ist eine sympathische, lebensechte Protagonistin, die zwar stets mit dem Kopf durch die Wand steuert, einem jedoch trotz allem Wagemut sofort ans Herz wächst. Das gilt auch für Bernhard Krammer vom LKA Innsbruck, der eher ein Einzelgänger ist.
Die Geschichte ist perfekt konstruiert, fesselnd, aber auch schockierend und gibt Einblicke in die Finsternis der menschlichen Psyche. Das Ende lässt aufatmen, der Fall ist in sich abgeschlossen, aber schon steht man als Leser vor dem nächsten Rätsel. Ein super spannender Krimi, den ich unbedingt empfehlen kann! Und bei dem man bedauert, das Band vier leider noch lange auf sich warten lässt!

Bewertung vom 20.01.2023
Elsy Moore und der Teetassenmörder (MP3-Download)
Smith, Miri

Elsy Moore und der Teetassenmörder (MP3-Download)


ausgezeichnet

Sanfter, liebenswerter Krimi mit reichlich Spannung bis zum unerwarteten Ende

Elsy Moore führt professionell den Haushalt von Baron Frederic Smart auf seinem Anwesen im Dörfchen Stricktony und bewohnt dessen Pförtnerhaus. Alles könnte perfekt sein, wenn sie nicht über die Leiche des Küsters gestolpert wäre, dessen Tod sie vor einige Rätsel stellt. Für sie und ihre Freunde gilt es, diese zu lösen!

Miri Smith ist eine sehr gefühlvolle Autorin mit einem Händchen für liebenswerte Protagonisten, besondere Stimmungslagen, aber auch für zauberhafte Landschaftsbeschreibungen. Sie schreibt sehr lebendig und detailreich, dabei aber auch sehr realitätsnah. Ihre Protagonisten kann man sich hervorragend vorstellen, sie wirken wie aus dem Leben gegriffen. Und Elsy ist keine angriffslustige Ermittlerin, sondern schöpft eher zurückhaltend ihr Wissen aus. Und kommt dabei doch zuverlässig ans Ziel – welches ich als Hörer absolut nicht auf dem Radar hatte. Der Beweis dafür, das auch die Spannung bis zum Ende bestehen bleibt!
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und wer es gerne charmant, sensibel und gemütlich mag, und die geschulte Stimme von Pia-Rhona Saxe trägt dazu erstklassig bei, wird an diesem zauberhaften Krimi unbedingt seine Freude haben!