Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EllenK87
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 317 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2022
Der schönste Zufall meines Lebens
Williams, Laura Jane

Der schönste Zufall meines Lebens


sehr gut

Vierecksbeziehung und Liebeschaos

Laura Jane Williams schafft in ihrem Roman „Der schönste Zufall meines Lebens“ eine leichte Sommerlektüre die immer wieder Szenen zum Schmunzeln bereithält. Die Charaktere wirken authentisch und sind bildhaft beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und das Cover passt sehr gut zur Story.

Hauptprotagonisten ist Penny.
Sie führt ihr eigenes Cafe und hat einfach kein Glück mit den Männern. Gerade als sie durch einen Zufall Francesco kennenlernt und die beiden merken, dass sie gut miteinander harmonisieren erleidet ihr Onkel einen Herzinfarkt. Sie ist zusammen mit ihrer Schwester Clementine bei ihm aufgewachsen und betrachtet ihn daher falls als Vaterfigur. Ihr Onkel möchte sie schon lange gerne in seinen Pub einbinden, doch Penny liebt ihr kleines Cafe und ihre eigene Chefin zu sein. Nach dem Herzinfarkt erklärt sich Penny bereit für ein Jahr den Pub zu leiden und trifft damit die schwere Entscheidung, den Verstand über den Kopf zu stellen, denn sie möchte nach 3 Wochen Beziehung von Francesco nicht verlangen, sie mit nach Derbyshire zu begleiten. Penny lebt sich erstaunlich schnell in das neue Arbeitsumfeld ein und beginnt wieder Männer in ihr Leben zu lassen. Mit Thomas und Priyesh zeigen 2 ganz unterschiedliche Männer an ihr Interesse und um Francesco zu vergessen lässt sie sich auf Beide ein.
Als sie nach mehreren Monaten wieder Kontakt zu Francesco aufnimmt und er ihr verkündet, dass er seinen Job geschmissen hat und sie gerne besuchen möchte, lässt sie sich drauf ein und stellt ihn sogar im Pub mit an. Penny möchte die Freundschaft retten und merkt dabei nicht, wie weh sie ihm eigentlich tut. Als am Valentinstag alle 4 aufeinandertreffen, kommt es zum großen Knall und Penny muss sich endlich darüber klarwerden, was ihr Herz sagt und ob sie auf ihre Gefühle vertrauen möchte.

Wenn die Angst das Herz blockiert, ist es an der Zeit sich von der Vergangenheit zu befreien und den Menschen eine Chance zu geben, ihren Weg zum Herz zu finden. 3 Sind auf jeden Fall 2 zu viel und eine Entscheidung ist niemals einfach. Doch nur wer ein Risiko eingeht, wird am Ende belohnt werden.

Bewertung vom 18.08.2022
Falsche Zeugen / Strafverteidiger Pirlo Bd.2
Bott, Ingo

Falsche Zeugen / Strafverteidiger Pirlo Bd.2


ausgezeichnet

Nichts ist so wie es scheint

Fall 2 für Pirlo und Mahler gewährt den Leser wieder Einblick in die Ermittlungsmethoden von Anton Pirlo und Sophie Mahler. Das Cover fügt sie gut in die Reihe an und man kann eine Wiedererkennungswert feststellen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angemessene Länge. Die Charaktere wirken authentisch und der Leser hat die Möglichkeit mit zu rätseln, was nun wirklich passiert ist.

Nach der erfolgreichen Verteidigung von Frau von-Späth erwartet Pirlo diesmal einen Fall, der seine wahre Identität ans Licht bringen könnte. Rainer Waßmer ist Anführer eine Nazi-Rocker-Bande und wird erstochen auf dem Parkplatz eines Erotiklokals gefunden. Zuvor war er und seine Bande auf Faruk Maliki und seinen Clan getroffen, wo Faruk eine Morddrohung ausgesprochen hat. Da er bei dem Opfer vorgefunden wurde, steht für die Staatsanwaltschaft schnell fest, das Faruk der Mörder ist. Er und seine Clan-Familie beteuern seine Unschuld und zeigen auf, dass es eigentlich kein Motiv gibt. Doch Pirlo ist dieses Mal nicht so recht bei der Sache und lässt Sophie immer wieder mit der Arbeit alleine. Seine Barbekanntschaft Alena schafft es, ihn immer wieder abzulenken und so bringt er sogar seine Existenz in Gefahr.
Sophie wird von ihrem Vater immer wieder bedrängt doch in seiner Familienkanzlei einzusteigen, doch Sophie gefällt die Arbeit als Verteidigerin und eigentlich auch die lockere Zusammenarbeit mit Pirlo. Nachdem er sie aber immer wieder in der Kanzlei alleine lässt, lässt sie sich auf ein Meeting in der Kanzlei ihres Vaters ein. Das Sophie sich bei den Ermittlungen sogar in Lebensgefahr gebracht hat, nutzt ihr Vater um ihr klar machen zu wollen, dass diese Zusammenarbeit mit den Straffälligen nichts für sie ist und sie doch auch an den Ruf des Familiennamens „Mahler“ denken muss. Ein wirklicher Wechsel kommt für sie aber eigentlich trotzdem nicht in Betracht, doch das Meeting bringt Sophie auf eine entscheidende Spur, auch wenn sie dafür ihren Vater hintergehen muss.

Pirlo verheimlicht Sophie weiterhin seine wahre Identität und wie er damals an die Beweise gekommen ist. Da Sophie Bilder zugeschickt bekommen hat, wonach Pirlo ein Dieb sein könnte, überlegt sie ihn darauf anzusprechen. Doch die Ermittlungen rund um Waßmers Tod lässt keine Gelegenheit zu.

Wie weit das ein Anwalt gehen, um seinen Mandanten zu entlassen und wie viele Geheimnisse sind zu viel für eine funktionierende Arbeitsbeziehung? Ingo Bott schafft es auch diesmal, die Spannung von Beginn bis Ende hochzuhalten und bei den Ermittlungen sogar ein paar Details zum schmunzeln einzubauen.

Bewertung vom 18.08.2022
Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1
Getz, Kristine

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1


sehr gut

Wenn der Profit über der Privatsphäre steht

Kristine Getz zeigt in „Poppy“ auf, wie gefährlich es werden kann, wenn man Alles auf Instagram teilt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Zu Beginn der Kapitel wird angegeben, um welche Tageszeit die Szenen stattfindet und welche Person betroffen ist. Das Buch ist in 3 Tage unterteilt.

Ermittlerin Emer Murphy soll eine mystische Gabe haben, doch bisher weigert sie sich das zu glauben. Nachdem sie im Büro einen Nervenzusammenbruch hatte und vom Arzt krankgeschrieben ist, mischt sie sich trotzdem in die Ermittlungen zum Entführungsfall der kleinen Poppy ein. Dafür setzt sie sogar ihre verschriebenen Medikamente ab.
Lotte Wiing und ihr Mann betreiben einen erfolgreichen Instagram-Account und Blog. Dabei steht überwiegend ihre Tochter Poppy im Mittelpunkt und das Leben der Familie ist sehr gläsern. Mit den Posts ernähren sie ihre Familie und anscheinend steht der Profit einfach über der Privatsphäre. Als sie ihre Tochter bei den Großeltern lassen und die öffentlich kundtun, wird die Kleine entführt. Das Leben der Familie wird auf den Kopf gestellt und dabei kommen Geheimnisse über die Vergangenheit von Lotte ans Licht, die die kleine Familie zerstören könnten.
Lottes Schwester erscheint auf der Bildfläche, obwohl das Verhältnis sehr schwierig ist will sie ihre Schwester in der schweren Zeit unterstützen und bleibt an ihrer Seite. Lottes Mann hingegen nimmt immer mehr abstand und zusammen mit seiner Mutter rückt er sie in ein ganz schlechtes Licht. Die Schweigermutter konnte Lotte sowieso nie wirklich leiden und so will sie diesen Vorfall sogar nutzen, um das alleinige Sorgerecht für Lotte für ihren Sohn zu bekommen. Die Bilderbuchfamilie aus den sozialen Medien ist eine Fassade, die mit dem Verschwinden von Poppy droht einzustürzen. Doch was will der Entführer wirklich erreichen und wer ist in der Familie eigentlich auf den Profit aus?

Wie viel des eigenen Lebens sollte man für Jedermann sichtbar machen und sollte gerade für Kinder ein besonderer Schutz gelten. Wann sollte sich das Jugendamt einschalten und wann gilt man als schlechte Mutter? Kristine Getz hat in ihrem Thriller ein aktuelles und hochsensibles Thema genutzt und lässt die Leser vielleicht auch die eigene Einstellung überdenken.

Bewertung vom 09.08.2022
Call on You - Trish & Alan / California Callboys Bd.3 (eBook, ePUB)
Paris, Helen

Call on You - Trish & Alan / California Callboys Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Callboy zum Verlieben

Die California Callboy Reihe von Helen Paris ist einfach nur zu empfehlen. Die Geschichten sind sinnlich, romantisch, humorvoll und einfach zum Träumen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind abwechselnd aus der Sichte der Protagonisten geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sodass man als Leser mitfühlen kann. Das Cover ist stilvoll gestaltet und lässt gleich den Schluss zu, dass es eine niveauvolle und trotzdem sexy Story ist.

Hauptprotagonisten sind Alan und Patricia „Trish“.
Alan ist der Gründer und Chef der erfolgreichen und exklusiven Escortagentur. Er ist nicht aus auf eine Beziehung, da er einfach zu gerne Frauen verwöhnt und glücklich macht. Er möchte ihnen das Gefühl geben, dass sie es Wert sind geliebt zu werden, sich aber auch selbst erstmal lieben müssen. Als sein bester Freund heiratet ist er als Freund und Fotograf dort und als Begleitung der Brautjungfer Trish. Er lässt sie im Glauben, dass er von Beruf her Fotograf ist und landet noch am selben Abend mit ihr im Bett.
Trish ist alleinerziehende Mutter, Ärztin und hat nach den Erfahrungen mit ihrem Ex die Nase voll von Männern. Sie schafft es Beruf und Kind unter einen Hut zu bringen und ist nur auf eine Freundschaft aus. Doch schnell wird klar, dass sie sich zumindest sexuell von Alan angezogen fühlt und das sie gerne mehr Zeit mit ihm verbringen will.

Nach der Nacht mit Trish hat Alan auf einmal Probleme bei seinem Job sich voll und ganz auf die Frauen zu konzentrieren und daher versucht er mehr Nähe zu ihr aufzubauen. Da sich seine Patentochter und Trishs Tochter super verstehen, schafft er es einen Tag am Strand zu arrangieren und kann sie Trish näher kennenlernen. Dabei kann er nicht verstecken, dass er sich sehr von ihr angezogen fühlt, doch für die Freundschaft gibt es eine Regel – keinen Sex. Alan fängt an seinen Jungs in der Agentur seine Kundinnen zu vermitteln und macht sich ernsthaft Gedanken, ob er sich mit der Fotografie ein 2. Standbein aufbauen soll. Sein Studium hat er damals abgebrochen, doch auch da will er vielleicht versuchen nochmal anzusetzen. Doch hat das Alles einen Sinn, solange Trish nichts von seinem jetzigen beruflichen Leben weiß und kann sie damit leben. Alan und Trish werfen ihre Freundschaftsregel über Bord und machen eine Freundschaft Plus daraus. Als Trishs Ex davon Wind bekommt, versucht er ihr die Geschichte madig zu machen und macht sich schlaub über den Herren an ihrer Seite. Als Alan merkt, wie erst seine Gefühle für Trish sind, fragt er bei seinen Freunden Leon und Katie nach einem Rat, wie er ihr am besten erklärt, was er bisher beruflich macht und dass er kein Fotograf ist. Hat er vielleicht den richtigen Moment verpasst und wird er eine Chance bekommen, ihr Alles zu erklären?

Band 3 knüpft an die Vorgänger an und lässt dem Leser bei vielen Szenen noch genug Raum für die eigene Fantasie. Es gibt einfach Momente im Leben, die lassen einem seine eigenen Vorsetze über Bord werfen.

Bewertung vom 01.08.2022
Some Mistakes Were Made
Dwyer, Kristin

Some Mistakes Were Made


ausgezeichnet

Wenn Andere nur das Beste für einen wollen

Kristin Dwyer hat mit „Some mistakes were made“ einen emotionalen Roman geschaffen, wo der Leser am Leben von Ellis und Easton teilhaben darf. Das Cover ist romantisch und gleichzeitig etwas stürmisch und genauso sind die Gefühlswelten der Hauptprotagonisten. Der Schreibstil ist flüssig und transportiert gut die Gefühle der Beteiligten und die Kapitel haben eine angenehme Länge.

Die Hauptcharaktere sind Ellis Truman und Easton Albrey.
Die Wege der Beiden kreuzen sich, als sie 11 Jahre sind. Sie gehen auf die gleiche Schule, da sie aber aus sehr unterschiedlichen Elternhäusern kommen, haben sie wenig miteinander zu tun.
Ellis ist mehr oder weniger auf sich selbst gestellt, denn ihre Mom ist ständig weg und ihr Dad sitzt ab und an im Knast. Als Easton sie bittet sein Comic Haft aus dem Direktorat zu „klauen“ werden die Zwei erwischt und als sie dann von der Polizei zu dem Haus von Familie Albrey gebracht werden, versucht Sandry alles für Ellis zu tun, damit sie nicht so wird wie deren Eltern. Easton ist poetisch veranlagt, scheut aber auch eine Prügelei mit seinen Brüdern Tucker und Dixon nicht.
Ellis wächst ab dem Zeitpunkt mehr oder weniger im Haus der Albreys auf. Sie hat ein eigenes Zimmer, doch meist schläft sie bei Easton. Sie gestehen sich nicht ein, dass da mehr als nur Freundschaft ist und immer wenn er doch mal Interesse an einem anderen Mädchen hat, findet Ellis einen Weg ihn wieder zu sich zu ziehen. Als sie nach Kalifornien geschickt wird, bricht sie den Kontakt zu Easton, Sandry und Ben ab. Mit Dixon und Tucker bleibt sie in Kontakt, was Easton gar nicht gefällt. Ein Jahr nach dem sie gehen musste, will Sandry sie bei ihrer großen Geburtstagsfeier dabeihaben und Ellis lässt sich darauf ein. Zurück in der Heimatstadt und in dem Haus ihrer Kindheit überkommt sie die Vergangenheit und sie kann Easton immer noch nicht verzeihen, dass er die einfach so gehen lassen hat, gerade als sie sich ihre Gefühle endlich eingestanden haben. Tucker versucht Alles, damit die Beiden endlich über die Geschehnisse sprechen, doch irgendwie schafft es Ellis immer wieder Easton von sich zu stoßen und ihre eigenen Wut wieder aufkommen zu lassen. Wird Ellis wirklich auf der Feier von Sandry sein oder läuft sie doch vor ihrer Vergangenheit und ihren Gefühlen weg?

Eine Entscheidung für ihren Vater bringt Ellis in die Situation, dass sie Alles verliert. Doch sind die verletzten Gefühle und das Unverständnis über die Entscheidung der Albreys wirklich so gravierend, dass sie ihr Glück nicht mehr sehen kann?

Bewertung vom 28.07.2022
Chicago Devils - In Wahrheit Liebe (eBook, ePUB)
Rothert, Brenda

Chicago Devils - In Wahrheit Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach der Trauer wieder Gefühle zulassen

Auch Band 7 der „Chicago Devils Reihe“ ist wieder sehr emotional und gefühlvoll geschrieben. Die Kapitel sind im Wechsel der Protagonisten Jonah und Reyna geschrieben und lassen den Leser mit den Beiden mitfühlen. Der Schreibstil ist flüssig und sorgt für eine gewisse Leichtigkeit beim Lesen.

Jonah ist Nummer 1 Goalie der Devils und hat vor 3 Jahren plötzlich seine Frau verloren. Seit dem Verlust lässt er keine Frau mehr so wirklich an sich ran, denn er hat Angst diese wieder zu verlieren.
Reyna arbeitet beim FBI als verdeckte Ermittlerin und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder vor Missbrauch und anderen Verbrechen zu retten. Als Logan West in seinem Fall nicht weiterkommt, wird Reyna gebeten Untercover zu gehen.

Da der vermutliche Täter mit dem Eigentümer der Chicago Devils bekannt ist, soll Reyna als Tarnung die Freundin von Logans Bruder Jonah West spielen. Beide sind auf nichts Festes aus, sind aber auch nicht begeistert, dass sie nun das glückliche Paar spielen sollen. Da sie eine Fashion Bloggerin sein soll und selbst nur wenig Ahnung davon hat, wird sie als Mitbewohnerin bei Kai einquartiert. Jonah und Reyna spielen ihre Rolle gut und die Presse stürzt sich auf die neue Liebe von Jonah. Nach und nach lassen sie Nähe zu und sind sogar enttäuscht, wenn der Andere anspricht, dass es für den Job ist. Reyna kann bei einem Spiel Kontakt zu dem Mann ihrer Ermittlungen herstellen und schafft es, sich und Jonah auf sein Anwesen einladen zu lassen. Doch wie kann eine Liebe bestand haben, wenn einer der Beiden für Untercovereinsätze immer eine andere Identität annehmen muss?

Die große Liebe so plötzlich zu verlieren, schmerzt und wird immer eine Narbe hinterlassen. Eigene Erfahrungen aus der Kindheit können dafür entscheidend sein, welchen Job man später ausüben möchte. Doch wachsende Gefühle können dafür sorgen, dass man seine bisherigen Einstellungen überdenkt und auf einmal nach Wegen sucht, wie man etwas Gemeinsames schaffen kann.

Bewertung vom 20.07.2022
Wie ein Stück von unserem Himmel (MP3-Download)
Schrenk, Michelle

Wie ein Stück von unserem Himmel (MP3-Download)


ausgezeichnet

Schatten der Vergangenheit

Michelle Schrenk hat mit „Wie ein Stück von unserem Himmel“ eine Geschichte geschaffen, die zeigt, dass alte Gefühle nicht weggeschlossen werden können, auch wenn diese noch so verletzend waren. Die Stimme von Anja Kalischke-Bäuerle ist sehr angenehm zu hören und transportiert gut die Emotionen der Charaktere. Die Kapitellänge ist angenehm und der Schreibstil flüssig und bildhaft. Das Cover zeigt ein wichtiges Detail der Geschichte wieder.

Hauptprotagonisten sind Isabella und Fabian.
Isabella hat die Scherben ihres Herzens wieder zusammengelegt und will ein neues Leben beginnen. Mit Oliver hat sie sich ein neues Leben aufgebaut und nach der Hochzeit möchte sie mit ihm wegziehen. Sie hat ihre Vergangenheit ausgeblendet und Oliver nur die Frau gezeigt, die nach den Ereignissen ihr Leben begonnen hat.
Auch Fabian hat nach den Geschehnissen die Flucht nach vorne angetreten und ist als Fotograf viel unterwegs. Er hat sich einen Namen gemacht und ist um die Welt gekommen.

Isabella möchte das bei ihrer Hochzeit Alles perfekt ist und dafür prüft sie am Tag vorher noch einmal, ob alle Lieferanten auch planmäßig liefern. Doch dann sagt der Fotograf krankheitsbedingt ab und Sie muss sich mit dem vorgeschlagenen Ersatzfotografen treffen. Und da glaubt sie ihren Augen nicht zu trauen, als plötzlich ihr Ex Freund Fabian vor ihr steht. Nun muss sie nicht nur damit klarkommen, dass ihr Ex am schönsten Tag ihres Lebens die Fotos machen soll, sondern auch das sich ihre Oma weiterhin weigert zu der Feier zu kommen. Als sie am Traualtar steht, fällt ihr ein Blumenstrauß auf, der alte Wunden aufreißt. Das der Fotograf ihr Ex ist und sie einiges aus ihrer Vergangenheit verheimlicht hat veranlasst Oliver zu gehen und Isabella nutzt die angemietete Location um den Frust weg zu feiern. Fabian ist auch auf der Party und bringt sie schließlich im Hochzeitskleid zu ihrer Oma, als sie ihr die Meinung geigen möchte. Doch als sie dort ankommen und sie ihre Großmutter sieht, verraucht die Wut ein wenig und Isabella wird klar, dass sie sich ihrer Vergangenheit und den Geschehenen endlich stellen muss. Was wiegt so schwer, dass ein einziger Blumenstrauß das Leben aus den Angeln hebt?

Eine Geschichte die mitten ins Herz geht und emotional bewegt. Die Vergangenheit lässt sich nicht auf Dauer verdrängen und wenn die Schatten aufbrechen, dann muss man mit der Aufarbeitung beginnen.

Bewertung vom 20.07.2022
Darfs ein bisschen Meer Liebe sein? (MP3-Download)
Schrenk, Michelle

Darfs ein bisschen Meer Liebe sein? (MP3-Download)


ausgezeichnet

Gefühlschaos an der Ostsee

Michelle Schrenk nimmt den Leser mit an die Ostsee und erweckt eine Sehnsucht nach Meer. Die Stimme von Anja Kalischke-Bäuerle ist sehr angenehm zu hören und transportiert gut die Emotionen der Charaktere. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist sehr angenehm. Das Cover bezieht die Geschichte gut ein.
Hauptcharaktere der Geschichte sind Kati und Keno.
Kati arbeitet als Arzthelferin und hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem Chef. Als dieser plötzlich stirbt beschließt Kati sich eine Auszeit bei ihrer Freundin am Meer zu nehmen. Schon viel zulange hat sie die Reise zu Nele hinausgeschoben und nun möchte sie auch ihrem Chef zu Liebe endlich wieder ans Meer.
Keno wirkt etwas mürrisch und ist als Hausmeister tätig. Als Kati seine Nachbarin auf Zeit wird, ecken sie gleich bei ihrer Ankunft aneinander. Keno war überrumpelt, dass das Haus seines erst kürzlich verstorbenen Freundes so schnell als Ferienwohnung vermietet wurde. Er findet Gefallen daran Kati zu provozieren, daher geht er auch täglich morgens nackt baden.
Auch wenn Kati ihren neuen Nachbarn auf Zeit nicht mag, so will sie sich die Zeit an der Ostsee nicht vermiesen lassen. Mit Nele und ihrem Freund Fiete geht sie abends weg und versucht sich zu amüsieren. Doch immer wieder läuft ihr Keno über den Weg und zudem braucht sie immer mal wieder Hilfe im Haus. In dem Ort erzählt man sich Geschichten über das Haus und das die Träume die man darin träumt in Erfüllung gehen. Als Kati in der ersten Nacht von Keno träumt möchte sie der Legende kein Glauben schenken, doch nach und nach muss sie verstellen, dass er gar nicht so übel ist. Auf die Mails ihres neuen Chefs reagiert sie nicht und sie nimmt sich Zeit, den letzten Brief ihres verstorbenen Chefs erneut zu lesen. Als bei einem Sturm der Traum tatsächlich Wirklichkeit wird, überlegt sie doch, ob etwas an dieser Legende dran ist und erfährt noch eine andere Version. Als sie die Schachtel ihres früheren Chefs durchschaut muss sie erfahren, dass Keno nicht ehrlich zu ihr war und der Entschluss sich ein neues Leben an der Ostsee aufzubauen kommt mächtig ins Wanken.

Ein Wohlfühlroman der sofort die Sehnsucht nach Meer auftut und wo man quasi den Sand zwischen den Zehen spüren kann. Ein tolles Setting, das den Leser/Hörer zum Träumen einlädt.