Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 843 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2024
Ever Since I found you / Avalon Bay Bd.3 (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

Ever Since I found you / Avalon Bay Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ever Since I Found You“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Avalon Bay Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Teil um ein anderes Pärchen geht, welches zueinander findet. In diesem Teil geht es um die Geschichte von Cassie und Tate.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Tate und Cassie problemlos folgen. Cassie kehrt nach Jahren zurück an den Ort, den sie in ihrer Kindheit geliebt hat – Avalon Bay. Mit ihrer Familiensituation hat sie mir schon sehr leidgetan. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist kompliziert, da sie immer etwas an ihr zu meckern hat. Und bei ihrem Vater hat sie das Gefühl heile Welt vorzuspielen und in seiner neuen Familie nicht akzeptiert zu sein. In Avalon Bay findet sie schnell Anschluss und schafft es, etwas abzuschalten. Dabei lernt sie dann auch Tate kennen. Das eine gewisse Anziehung zwischen ihnen herrscht, merkt man schnell. Ich fand es schön zu sehen, wie sie zueinander finden, füreinander da sind und sich Halt geben. Tate ist genau das, was Cassie braucht. Aber es läuft auch andersherum. Der Knall zum Ende hin war heftig. Sehr mitreißend, wie es sich am Ende hin entwickelt hat.
Schade, dass die Reihe mit diesem Teil ihr Ende findet. Aber auch schön zu sehen, wie die Clique immer größer wurde. Ein würdiger Abschluss für eine Reihe voller Wohlfühlgeschichten.

Bewertung vom 29.04.2024
Don't Kill the Queen - Das Portal - Mitreißende Urban Fantasy - die spannungsgeladene Fortsetzung der Don't Kill Reihe.
Gorien, Kate L.

Don't Kill the Queen - Das Portal - Mitreißende Urban Fantasy - die spannungsgeladene Fortsetzung der Don't Kill Reihe.


ausgezeichnet

„Don't Kill the Queen - Das Portal“ wurde von Kate L. Gorien geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Urban Fantasy Reihe Don’t Kill. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben.
Die Handlung setzt direkt nach Ende von Teil 1 ein. Der Schreibstil ist auch hier sehr flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung von Anfang an folgen. Wow, was in diesem Teil alles offenbart wird. Bei Liz wird es nicht langweilig. Spannend, was um sie herum passiert. Zu sehen, wie sie sich langsam, aber sicher in der neuen Welt einfindet und ein Geheimnis alles wieder auf den Kopf stellt, was sie geglaubt hat. Die Dynamik zwischen den Charakteren finde ich sehr gelungen. Süß, mitzuverfolgen, wie Connor und Liz einander immer näherkommen. Aber auch die Anderen (Paulina, Arnaud, Gideon). Es macht Spaß, die Gruppe bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Diese Cliffhanger machen mich noch wahnsinnig.
Eine spannende Fortsetzung, die Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 29.04.2024
Don't Kill the Dragon - Die schwebende Stadt : Mitreißende Urban Fantasy - das atemberaubende Finale der Don¿t Kill Reihe
Gorien, Kate L.

Don't Kill the Dragon - Die schwebende Stadt : Mitreißende Urban Fantasy - das atemberaubende Finale der Don¿t Kill Reihe


ausgezeichnet

„Don't Kill the Dragon - Die schwebende Stadt“ wurde von Kate L. Gorien geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und damit abschließenden Band ihrer Urban Fantasy Reihe Don’t Kill. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe, sowie zum Titel. Der Schreibstil ist auch dieses Mal wieder sehr flüssig. Es macht Spaß der Gruppe zu folgen. Zu sehen, wie sich Pärchen bilden, die zueinander finden, füreinander da sind und sich hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen ergänzen. Gorien hat eine angenehme Atmosphäre geschaffen, durch die ich die Geschichte geradezu verschlungen habe. Spannend, wie sich zum Ende hin alles entwickelt. Ich habe einem Happy End für alle entgegengefiebert. Das Ende hat mich komplett abholen können.
Von Anfang bis Ende eine gelungene Geschichte, die trotz der Tatsache, dass das Lesen schon etwas her ist, immer noch im Kopf geblieben ist. Fans von Urban Fantasy-Geschichten kann ich diese Reihe wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 29.04.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


sehr gut

„Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear“ wurde von Alexandra Flint geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Lakestone Campus of Seattle Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Harlow und Zack.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Harlow und Zack. Beide sind herzensgute Charaktere, die man schon nach kurzer Zeit gernhat. Sie sind sympathisch und versuchen sich durch die Schwierigkeiten im Leben nicht unterkriegen zu lassen und das bestmögliche daraus zu tun. Harlow gerät dabei etwas über die Strenge. Auch wenn sie es nur gut meint und keine Andere Wahl sieht, als etwas Kriminelles zu tun, um ihren Bruder zu retten. Glücklicherweise erhält sie dadurch die Chance ihres Lebens und kommt ohne eine Gefängnisstrafe davon – vorausgesetzt sie gerät nicht wieder in Schwierigkeiten und hält sich von ihrer alten Gruppe fern. Sie lebt sich langsam an der Uni ein und findet Anschluss. Dabei lernt sie dann auch Zack kennen. Den eher zurückgezogenen, freundlichen jungen Mann, welcher aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen kann. Es war schön zu sehen, dass es Menschen in seinem Leben gibt, die für ihn da sind und ihn so akzeptieren, wie er ist. Wie Harlow und er zueinander gefunden haben, war schön mitzuverfolgen. Einzig die Tatsache, dass sie etwas lange gebraucht hat, um die Kurve zu bekommen und nicht alles mit sich selbst auszumachen hatte mich etwas gestört. Jedoch hat dies gut gezeigt, dass die Charaktere nicht perfekt sind und jeder auf seine eigene Art gewisse Macken hat.
An sich eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 29.04.2024
Schlangenkuss / The Romeo & Juliet Society Bd.2
Schoder, Sabine

Schlangenkuss / The Romeo & Juliet Society Bd.2


ausgezeichnet

„The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss“ wurde von Sabine Schoder geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Reihe The Romeo & Juliet Society. Dabei handelt es sich, wie der Name schon andeutet um eine Geschichte, die an Romeo & Julia von Shakespeare angelehnt ist. Da dieser Band auf dem Vorgängerband aufbaut, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben.
Das Cover ist ein Blickfang und passt optisch perfekt in die Reihe. Sehr gelungen, dass alle Hauptcharaktere darauf abgebildet sind und man schon den Eindruck der Dreiecksgeschichte bekommt. Der Schreibstil ist, wie auch schon in Band eins, sehr locker und flüssig. Nach dem fiesen Cliffhanger musste ich unbedingt wissen, wie es bei Joy und den Anderen weitergehen wird. Joy hat sich verliebt und dann stellt sich heraus, dass diese Liebe nicht sein darf. Kein Wunder, dass sich alle erstmal sammeln müssen. Haben sie doch gerade erst zueinander gefunden. Das Team wird dadurch ordentlich aufgemischt.
Die Geheimnisse rund um den Fluch sind noch immer nicht gelüftet. Zwar hat man ein paar Hinweise darauf bekommen, dass es eine Möglichkeit geben soll, ihn zu brechen, doch dies wurde noch nicht offenbart. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, mehr zu erfahren und das Team bei ihrer Suche zu begleiten. Ich hoffe, dass die Verlierer der Duelle gerettet werden, der Fluch gebrochen wird und das wahre Liebespaar überlebt.
Eine fesselnde und unterhaltsame Geschichte, bei der ich gespannt auf den Folgeband warte.

Bewertung vom 25.04.2024
The Queen Will Rise (MP3-Download)
Niehoff, Marie

The Queen Will Rise (MP3-Download)


sehr gut

„The Queen Will Rise“ wurde von Marie Niehoff geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Vampire Royals-Dilogie. Da dieser Band auf dem Vorgänger aufbaut, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen/hören. Das Hörbuch wird von Dagmar Bittner und Sven Macht gesprochen.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und gefällt mir sehr. Nach dem spannenden Cliffhanger musste ich unbedingt erfahren, wie es zwischen Benedict und Florence weitergeht. Ob er ihr verzeiht und noch eine Chance gibt. Wie sie es schafft, sein Vertrauen wieder zu erlangen. Der Schreibstil ist auch hier sehr flüssig, wodurch man der Handlung aus beiden Perspektiven problemlos folgen kann. Zudem weiß man durch die Beiden Sprecher sofort, aus wessen Perspektive gerade erzählt wird. Sowohl Dagmar Bittner als auch Sven Macht haben eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie haben es geschafft Emotionen rüberzubringen und dadurch für eine gespannte Atmosphäre zu sorgen.
Florence merkt in diesem Teil, wieviel Wert ihre Familie bisher auf ihre Meinung gelegt hat. Dabei hat sie sich für sie geopfert und dabei fast das verloren, was ihre Zukunft hätte sein können. Ihre Verzweiflung und Niedergeschlagenheit konnte ich gut nachvollziehen. Benedict wurde von der Person enttäuscht, mit der er sich ein Leben hätte vorstellen können. Kein Wunder, dass er aggressiv, abweisend und gefühlskalt wird. Ich habe einem erneuten Zusammenkommen, sowie Vergebung zwischen den Beiden entgegengefiebert.
Das Ende war mir persönlich etwas zu plötzlich. Gerade dort passiert viel Schlag auf Schlag, wo ich mir gewünscht hätte, es etwas mehr auszuschmücken. Trotzdem konnte es mich gut unterhalten und hat für angenehme Hörstunden gesorgt.

Bewertung vom 23.04.2024
Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1
Kopka, Franzi

Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1


ausgezeichnet

„Was die Wahrheit verbirgt“ bildet den ersten Band von Franzi Kopkas Honesty-Trilogie, einer spannenden Dystopie.
Das Cover hat mich direkt neugierig machen können. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten, wodurch man von Anfang an gut in die Geschichte reinkommt, sowie der Handlung folgen kann. Die Idee einer Welt ohne Lügen, wo sich stehts die Wahrheit gesagt wird, fand ich sehr interessant und war neugierig auf die Umsetzung. Dabei zeigt sich schnell, dass es nicht nur Schwarz und Weiß gibt, sondern auch Grauzonen jeder erdenklichen Art und nicht für jeden die gleichen Maßnahmen wirksam sind. So bekommt man es bei Mae mit. Sie fühlt, was eigentlich nicht möglich sein sollte, womit sie zu jenen gehört, die es nicht geben sollte und damit Personen, die aus dem System entfernt werden sollten. Kein Wunder, dass sie unauffällig und vorsichtig sein muss. Jede Handlung könnte ihre letzte sein. Zum Glück hat sie eine Familie, die zu ihr hält. Die Sache mit dem Partnerschaftsprogramm fand ich sehr spannend, schließlich ist es sehr löblich, wenn man für den den/die Richtige finden möchte. Trotzdem würde ich zu dieser Zeit auf keinen Fall leben wollen. Mae hat mir schon leidgetan, hatte sie doch eine sichere Partie. An ihrer Stelle hätte ich wahrscheinlich genauso gehandelt.
Anfangs macht alles noch den Anschein, dass alles mit rechten Dingen vor sich geht, doch der Schein trügt. Je mehr an erfährt, desto grausamer und kalkulierter kommt einem das gesamte System vor. Natürlich darf in diesem Zusammenhang ein spannender Cliffhanger nicht fehlen, bei dem man hofft, dass der Beginn von Band 2 mit einer erfreulichen Nachricht beginnt. Mae hat auf jeden Fall viel zu verdauen und erfahren. Ich bin auf jeden Fall schonmal gespannt, wie es weitergehen wird und kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Bewertung vom 23.04.2024
Strong & Weak / Coldhart Bd.1
Kiefer, Lena

Strong & Weak / Coldhart Bd.1


ausgezeichnet

„Strong & Weak“ bildet den Auftaktband von Lena Kiefers neuer Reihe Coldhart, welche von Eli und Felicity handelt. Die Reihentitel sind genial gewählt. Nachdem ich die Westwell-Reihe verschlungen habe, war klar, dass ich auch die Coldhart-Reihe unbedingt lesen muss. Eli war so ein niedlicher kleiner Junge, der mit den Ereignissen der Vergangenheit schwer zu kämpfe hatte. Daher war ich neugierig, wie es bei ihm im Laufe der Jahre weiterging.
Das Cover passt optisch perfekt zur Vorgänger-Reihe und hat Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt sehr einfach in die Geschichte rein. Diese wird aus den Perspektiven von Eli und Felicity erzählt. Eli ist mittlerweile erwachsen geworden und arbeitet gemeinsam mit seiner Mutter zusammen. Irgendwie war es schon traurig zu sehen, was aus dem hoffnungsvollen kleinen Jungen geworden ist. Ein beherrschter und gefühlskalter, junger Mann, der sich immer mehr aufhalst und jene, die ihm etwas bedeuten auf Abstand hält. Die schöne Beziehung, welche er zu Jase hatte, gehört zur Vergangenheit. Sein Leben ist klar durchgetaktet und braucht keine Abweichung. Er halst sich zu viel auf und ist nur noch ein Schatten seiner selbst, weiß jedoch nicht, wie er damit aufhören kann. Dann lernt er Felicity kennen. Sie weckt etwas in ihm, was er am liebsten verdrängen würde. Die Beiden miteinander zu verfolgen, war schön. Bei ihr kommt er runter und lässt sich etwas gehen. Doch dann kommen Ängste der Vergangenheit wieder hoch und könnten das kurze Glück nachhaltig zerstören.
Felicity ist ein herzensguter Charakter, dem man das Glück wünscht und gönnt. Ich hoffe sie wird nicht im weiteren Verlauf der Handlung enttäuscht. Jedoch habe ich die Befürchtung, dass es noch schlimmer kommen wird.
Natürlich darf auf hier ein fieser Cliffhanger nicht fehlen. War ja klar, dass Eli so reagiert. Umso mehr freue ich mich auf die Fortsetzung der Reihe. Ich will unbedingt mehr über die Hintergründe der damaligen Entführung erfahren.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.04.2024
There With You / Die Adairs Bd.2 (eBook, ePUB)
Young, Samantha

There With You / Die Adairs Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„There with you“ wurde von Samantha Young geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Reihe rund um die Familie Adair. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Teil wird die Geschichte von Regan und Thane Adair erzählt.
Das Cover passt optisch gut in die Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin und der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen konnte. Erzählt wird in diesem Teil aus den Perspektiven von Regan und Thane. Beide konnte man bereits mehr oder minder im vorherigen Band etwas kennenlernen. Während Regan dort jedoch den Eindruck einer verantwortungslosen, jungen Frau, der die Gefühle ihrer Schwester egal zu sein scheinen, macht, bekommt man hier einen Einblick in ihren wahren Charakter. Ich muss schon sagen, sie hat alle täuschen können. Kein Wunder, dass Thane ihr seine Kinder nicht anvertrauen möchte und Regans Verlobter in ihr keinen guten Umgang sieht. Was genau hinter ihrem Verhalten steckt, erfährt man mehr und mehr und dabei handelt es sich um kein leichtes Gepäck. Regan kam mit dem Wunsch nach Sicherheit und findet ein Zuhause. Doch der Weg dahin ist nicht leicht. Ihre Verzweiflung in gewissen Situationen konnte ich gut nachvollziehen. Sie sehnt sich nach einem Rückzugsort und findet ihn im Kreise der Familie Adair. Eine schöne, sowie spannende Geschichte, bei der man einem Happy End zwischen den Beiden entgegenfiebert.

Bewertung vom 23.04.2024
The Gargoyle's Captive (eBook, ePUB)
Robert, Katee

The Gargoyle's Captive (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Gargoyle`s Captive“ wurde von Katee Robert geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Fantasy-Reihe „Deal with a Demon“. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um einen anderen Herrscher des Reichs geht, der mit einem Menschen zusammenkommt. In diesem Teil geht es um Gargoyle Bram und Monsterjägerin Grace. Das Cover passt optisch in die Reihe und hat Wiedererkennungswert. Nachdem ich die vorherigen Bände bereits gelesen habe, bin ich mittlerweile mit dem Schreibstil vertraut und habe mich an das Gendern gewöhnt. Grace hat ein klares Bild der Wesen, welches sich im Laufe der Zeit verändert. Die Monsterjägerin verliebt sich in ihr Monster und stellt fest, dass die Dinge nicht so sind, wie sie früher beigebracht bekommen hat. Bram findet jemanden, dem er sich gegenüber öffnen kann. Der für ihn da ist und sich trotz freundlichen Hinweisen auf mögliches Unglück nicht davon abhalten lässt, an seiner Seite zu sein. Die Geschichte hat sich sehr schnell lesen lassen und konnte mich gut unterhalten.