BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 367 BewertungenBewertung vom 25.12.2021 | ||
![]() |
DIE LIEBESMASCHINE (eBook, ePUB) In 12 verschiedenen Geschichten, wo die meisten SF angehaucht sind, nimmt die Autorin Gabriele Behrend den Leser auf eine abenteuerliche Reise mit , wo man diverse Geschichten über verschiedene Beziehungen zwischen Menschen, aber auch KI und sonstige seltsame Protagonisten begleiten darf. |
|
Bewertung vom 17.12.2021 | ||
![]() |
Kommissar Gennat und der Anschlag auf den Orientexpress In der Nähe von Berlin, in der Kleinstadt Jüterbog, kommt es 1931 zu einer Zugentgleisung. Es sollte aber nicht die letzte sein. Denn einige Monate später kommt es zu einem noch tragischeren Unglück, als der legendäre Orient Express auf seinem Weg nach Wien in Ungarn ebenfalls entgleist und es dabei viele Todesopfer gibt. Kommissare aus drei Ländern, Österreich, Deutschland und Ungarn, schließen sich zusammen und versuchen den Täter zu finden. Allen voran der Berliner Kommissar Gennat und sein Freund der Reporter Max Kaminsky, der gemeinsam mit seiner Frau Lissy das Zugsunglück unbeschadet überstanden hat, sind an der raschen Aufklärung interessiert. Es gibt viele Spuren die lange nicht zum Erfolg führen, bis ein Zufall den Ermittlern dabei hilft. |
|
Bewertung vom 04.12.2021 | ||
![]() |
Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz ,,Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz“ ist die berührende und spannende Familiengeschichte, erzählt von der österreichischen Schauspielerin und Kabarettistin Dolores Schmidinger. Wer sie kennt weiß, dass man auf eine spitze Zunge und auch auf zynische Bemerkungen gefasst sein muss. |
|
Bewertung vom 27.11.2021 | ||
![]() |
Bittersüßer Nachtschatten (eBook, ePUB) Die Kellnerin Rita ist ständig genervt, besonders wenn sie von Männern ungut angesprochen wird und sie bei ihrer Arbeit auch dann freundlich sein soll, wenn es ihr gar nicht danach ist. Da taucht eines Tages der geheimnisvolle Lucian auf und nimmt sie zu einer Party unter der Basilika in der Prager Altstadt mit. Und plötzlich wird ihr eine seltsame Frage gestellt ,,Was würdest du vom Teufel verlangen, wenn er dir einen Wunsch gewährt? “ Für Rita ist diese Frage natürlich nicht ernst gemeint, aber ein wenig mehr an Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein würde sie sich schon wünschen. Auf einmal scheint ihr Leben wie verwandelt zu sein. Dumme Anmachsprüche von Männern bietet sie in einer Art und Weise Paroli, die ihr manchmal schon selbst Angst macht. Doch mit der Zeit kommen ihr Zweifel ob ihr eigenes Verhalten von fremden Mächten gesteuert ist und sie fühlt sich zunehmends unwohler. Es passieren viele ungewöhnliche Dinge, die sie sich bald selbst nicht mehr erklären kann und sie fragt sich, ob wirklich der Teufel seine Hand im Spiel hat. |
|
Bewertung vom 20.11.2021 | ||
![]() |
Auf der Pirsch mit Knittelwirsch ,, Auf der Pirsch mit Knittelwirwsch“ sind humorvolle kurze Geschichten, die der Autor Luzius Flunk selber erlebt oder von anderen Personen erzählt bekommen hat. In verschiedenen Kapiteln wie ein Vorwort |
|
Bewertung vom 18.11.2021 | ||
![]() |
Ein Gerichtsvollzieher, der plötzlich Selbstmord begeht, ein Chefarzt, der vom Dach eines Krankenhauses springt, sind nur einige von ungewöhnlichen Ereignissen mit denen es die ehemalige Polizistin Corinna Dupont zu tun bekommt. Beauftragt von Theresa Mallen, der Ehefrau des Chefarztes, versucht Corinna die Hintergründe des Todes heraus zu finden. Schon bald merkt Corinna, dass selbst in Höheren Kreisen die Täter zu suchen sind und dass ein Kinderhändlerring ebenfalls darin verwickelt scheint. Privat läuft es auch nicht so, wie es sich Corinna vorstellt und dass sie ständig müde und erschöpft ist, macht ihr ebenfalls Sorgen. Doch Corinna ist eine Kämpfernatur und lässt sich von nichts und niemanden so schnell unterkriegen. |
|
Bewertung vom 07.11.2021 | ||
![]() |
Es ist das Jahr 2030 und der Schriftsteller Fabian Grünberg ist mit seinem Leben und den ganzen Restriktionen der Union nicht mehr glücklich. Da beschließt er sich auf das geheimnisvolle Projekt auf der Mittelmeerinsel Kalanos einzulassen, wo es keine Einschränkungen geben soll und jeder Mensch in Freiheit lebt. So wie er, hoffen die mit ihm reisenden Menschen, auf ein neues und selbst bestimmendes Leben. Zu Beginn scheint alles so zu sein, wie er es sich vorgestellt hat. Wie verwandelt fühlt sich Fabian. Jeder scheint hier glücklich und zufrieden zu sein. Aber schon bald kommen die ersten Zweifel, ob auf der Insel alles mit rechten Dingen vor sich geht. |
|
Bewertung vom 06.11.2021 | ||
![]() |
Obwohl die 12 jährige Melina den Wald liebt verbieten ihr ihre Eltern diesen zu betreten. Bis eines Tages der stumme und seltsame Junge Alexis auftaucht und sie ihn heimlich in den Wald begleitet, wo sie seltsamen Wesen begegnet und auch eine wichtige und gefährliche Aufgabe zu erfüllen hat. |
|
Bewertung vom 02.11.2021 | ||
![]() |
Nanopark- Deutschlands modernster Freizeitpark für Jung und Alt. Menschenmassen strömen dorthin um Abenteuer und Spaß in den verschiedenen Themenbereichen zu erleben. Der ehemalige Polizist Simon Klein und nunmehrige Ermittler einer Versicherungsgesellschaft hofft so rasch als möglich den Tod eines Nanopark Mitarbeiters aufklären zu können. Hanna Lehnhardt, als Programmiererin tätig, muss ihm dabei unterstützen. Beide sind sich nicht unbedingt sympathisch und jeder hofft, dass die Aufgabe bald erledigt ist. Was beide nicht ahnen ist, dass sich Terroristen unbemerkt im Nanopark befinden mit dem Ziel, tausende Menschen gefangen zu nehmen. Spätestens dann, als jede Kommunikation zu der Außenwelt zusammengebrochen ist merken Simon und Hanna, dass etwas nicht stimmt. Nur durch Glück gelingt es Simon zu fliehen, während Hanna von den Verbrechern gefangen wird. Ein blutiges Katz-und Mausspiel beginnt zwischen Simon und den Geiselnehmern, wo keiner mehr weiß, was im Nanopark Wirklichkeit oder virtuelle Illusionen sind. |
|