Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 423 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2021
Ostfriesentod / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.11
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesentod / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.11


ausgezeichnet

In diesem 11 Teil der Serie um Ann Kathrin Klassen geht es mal nicht um den klassischen Mörder-Fang, Ann Kathrin steht selbst unter Verdacht. Und direkt die volle Breitseite: Betrug, Mord, etc. Hier will ihr jemand ans Leben und fädelt eine böse Geschichte ein. Aber es wäre nicht Ann Kathrin samt ihrer guten Freunde und Kollegen, wenn Sie aus dieser Nummer nicht unbescholten wieder herauskäme.

Man geht mit den bösen Jungs sowie Frank Weller auf Inselhopping, man lernt Rupert auf eine neue Art und Weise kennen und man vertraut anschließend den privaten Sicherheitssystemen nicht mehr über den Weg.

Kurz gesagt, es ist wieder alles dabei, was einen guten Ostfrieslandkrimi ausmacht.

Bewertung vom 12.04.2021
Rattenbrüder für Greetsiel
Trost, Dirk

Rattenbrüder für Greetsiel


ausgezeichnet

Obwohl ich die Serie noch nicht kannte, bin ich sehr gut im 8. Fall aufgenommen worden. Geschickte kurze Erzählungen bringen dem Leser entweder Erinnerungen, falls er die Serie schon kennt oder eine kurze Einleitung, falls er als Fremder hier einsteigt. Das ist sehr angenehm und nimmt auch nicht allzu viel Raum ein.

Die Story ist durchdacht und hat einen roten Faden. Die Erzählweise ist kurzweilig, die Personen werden genauso wie die Örtlichkeiten detailreich beschrieben.

Offiziell zählt es als Krimi, hat aber auf jeden Fall Thrilleraspekte. Ganz zart besaitete Leser kriegen da eventuell an manch einer Stelle schon ein Problem.

Ich habe mich bei Jan in Greetsiel gut aufgehoben gefühlt. Ich werde zwar die bisher erschienenen Teile nicht nachkaufen, die Serie ab dieser Stelle aber gerne verfolgen.

Ich hatte als Neueinsteiger hier sehr viel Spaß und sehr kurzweilige Lesestunden.

Bewertung vom 06.04.2021
Der Morgen davor und das Leben danach
Napolitano, Ann

Der Morgen davor und das Leben danach


ausgezeichnet

Die wirklich faszinierende Geschichte eines Teenagers, der auf wundersame Weise als Einziger einen Flugzeugabsturz überlebt.

Beschrieben wird hier in zwei Handlungssträngen einerseit "Der Morgen davor" - vom Aufbruch der Familie Adler Richtung Flughafen sowie die Ereignisse einiger Passagiere auf dem Flug und Erzählungen zu Ihren Lebensgeschichten. Andererseits "Das Leben danach" - nämlich das Leben des einzig Überlebenden. Vom Erwachen im Krankenhaus, über das Leben bei seiner Tante und seinem Onkel, der Schwierigkeiten, die ein ganz normales Leben nach solch einer Katastrophe mit sich bringt.

Einfühlsam geschrieben, teilweise spannend wie ein Krimi, herzbewegend und mitfühlsam.

Ich habe noch nie ein Buch mit so viel Gefühl zwischen den Seiten gelesen.

Ich habe mich trotz der schlimmen Geschehnisse mit diesem Buch sehr wohl gefühlt, ich habe mich über jedes neue Kapitel gefreut und war fast traurig, als die Geschichte erzählt war.

Bewertung vom 06.04.2021
Rieslingmord / Elwenfels Bd.3
Habekost, Britta;Habekost, Christian

Rieslingmord / Elwenfels Bd.3


ausgezeichnet

Im nunmehr dritten Elwenfels-Krimi bekommen es die Bewohner mit einer neuen Spezies zu tun, spirituelle Aussteiger aus Indien. Das Dorf und seine Bewohner haben sich verändert, Yoga Matten und ayurvedische Tees sind im Dorf eingezogen.

Aber Elwenfels wäre nicht Elwenfels, wenn da nicht etwas im Argen läge und ein Mord geschehen würde. Jedenfalls ein Fast-Mord.

Erneut ein fesselnder Cosy Crime, bei dem man sich als Leser "daheim" fühlt. Man riecht förmlich die Zimtschnecken, man schmeckt die Riesling Schorle, man wandert über den Dorfplatz. Die Beschreibungen sind so detailgetreu, dass man sich mittendrin statt nur dabei fühlt.

Ich freue mich schon sehr auf den bald erscheinenden vierten Teil der Reihe. Das Ende lässt erneut Spannung erwarten.

Bewertung vom 29.03.2021
Ostseefalle / Pia Korittki Bd.16
Almstädt, Eva

Ostseefalle / Pia Korittki Bd.16


gut

Der mittlerweile 16. Fall von Pia Korittki führt uns weit in die Vergangenheit. Ein Schädel wird gefunden, der zu einem Vermisstenfall von vor 10 Jahren passt. Sie und ihr Kollege Broders sollen diesen Fall alleine lösen, da für Cold Cases keine Kapazitäten zur Verfügung gestellt werden. Der Fall entwickelt sich dahin, dass Pia entführt wird.
Wieder einmal ist man mit Pia und ihrer teilweise recht unorthodoxen Ermittlungsart unterwegs. Dazu kommen die ein oder anderen Problemchen, die man aus ihrem privaten Umfeld ja schon kennt. Weder der Fall noch die Entführung sind wahnsinnig mitreißend, es fehlt der Spannungsbogen. Von Anfang bis Ende dümpeln diese beiden Geschichten so dahin bis es am Ende nicht zu einem Schlagabtausch, sondern zu einem offenen Ende kommt.
Als Pia Korittki Fan kann man gut über dieses Manko hinwegsehen, wäre es mein erster Fall aus dieser Reihe gewesen würde ich wahrscheinlich nicht dran bleiben. Meiner Meinung nach das schwächste Buch der Reihe

Bewertung vom 16.03.2021
Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10


sehr gut

Kommissar Kluftinger in Lebensgefahr - heisst es auf der Rückseite des Covers. Und das ist nicht weit hergeholt.

Es tut sich viel in diesem 10. und somit irgendwie Jubiläumsband.

Man lernt Klufti auf zwei ganz neuen Wegen kennen. Einmal gibt es viele Abschnitte über seine Jugendzeit, andererseits ist er Opa geworden und zwar ein sehr stolzer Opa.

Die Entwicklung in dieser Serie zu sehen macht Spaß, man lernt ihn hier tatsächlich wieder ganz neu kennen. Er wird immer mehr zum Menschen- aber auch zum Tierfreund.

Die Geschichte ist spannend, auch oder gerade wegen der Ausflüge in seine Vergangenheit.

Ich freue mich schon auf den neuen Band und bleibe gerne dabei.

Bewertung vom 10.03.2021
Reise mit zwei Unbekannten
Brisby, Zoe

Reise mit zwei Unbekannten


sehr gut

Ein Roman, der es in sich hat.

Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, brechen zusammen auf. Jeder hat sein Ziel, doch jeder wird von seinem Ziel letztendlich abgebracht.

Alex und Maxine lernen sich aufgrund einer Mitfahrgelegenheit kennen - und auf gewisse Weise lieben. Er ist 25, sie ist 95. Die Beiden trennen 70 Jahre, doch sie entwickeln eine Beziehung zueinander, die absolut einzigartig ist.

Es gibt lustige und traurige Momente, sie erleben Abenteuer und reisen zusammen sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft.

Der Schreibstil ist mitreissend, die Kapitel fliegen beim Lesen nur so dahin. Man sitzt mit im Twingo und erlebt die Reise förmlich mit. Die kurzen Kapitel verleiten zum schnellen Lesen.

Dieser Roman ist ein ausserordentliches Vergnügen, man lernt fürs Leben aus dem Leben der Reisenden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2021
Der tote Rittmeister / Viktoria Berg Bd.2
Dix, Elsa

Der tote Rittmeister / Viktoria Berg Bd.2


ausgezeichnet

Mein erster Seebad-Krimi, der im Jahr 1913 auf Norderney spielt, hat mir aussergewöhnlich gut gefallen.

Die Beschreibungen sind so detailliert, dass man sich wirklich in die "Sommerfrische" hineinversetzt fühlt, die Kleider sehen und die frische Luft riechen kann.

Die Protagonisten sind toll herausgearbeitet, die Geschichte gut durchdacht. Man lernt viel über diese Vorkriegszeit und ist regelmässig froh, dass sich in den letzten hundert Jahren so viel getan hat.

Die Spannung ist nicht überragend, aber man ist immer wieder auf einer neuen Fährte und genießt die Stimmung.

Die Kapitel sind kurz, manche alten Begriffe musste ich tatsächlich nachschlagen und habe dabei wieder etwas Neues gelernt. Man fliegt nur so durch das Buch und kann es nicht zur Seite legen.

Für Krimiliebhaber, bei denen nicht unbedingt das Blut fließen muss hervorragend geeignet.

Bewertung vom 25.02.2021
Der Tod der blauen Wale
Peters, Joachim H.

Der Tod der blauen Wale


ausgezeichnet

Dies war mein erstes Buch aus der Reihe um die Polizisten Kleekamp und Börns. Ich bin ein neuer Fan dieser beiden bodenständigen Polizisten.

Die Geschichte ist gut durchdacht, es laufen zwei Handlungsstränge gleichzeitig. Die Protagonisten sind durchweg detailreich beschrieben und sowohl sym- als auch empathisch.

Die Ausflüge in die private Umgebung der beiden Ermittler nimmt nicht zu viel Raum ein, bringt einem diese beiden Menschen aber näher.

Die Kapitel sind angenehm kurz, sodaß man schnell mal nebenbei eintauchen kann.

Die Spannung ist nicht überragend, aber doch so dass man immer dran bleibt.

Ich kann eine klare Leseempfehlung geben.

Bewertung vom 16.02.2021
Rebenopfer / Elwenfels Bd.1
Habekost, Britta;Habekost, Christian

Rebenopfer / Elwenfels Bd.1


ausgezeichnet

Ein Cover, das nach Urlaub aussieht. Ein Dorf, in dem man gerne selbst unterkommen möchte. Menschen, die ehrlich und herzlich sind, auch wenn sie etwas aus der Zeit gefallen zu sein scheinen. Das sind die Rahmenbedingungen zu diesem phantastischen Auftakt zu einer neuen Serie. Diese nennt sich "Ein Elwenfels-Krimi", wobei Krimi es eigentlich kaum trifft. Man sitzt nicht vor Spannung an Nägeln kauend auf dem Sofa, man hat nur deshalb schlaflose Nächte weil man sich als Elwenfels Besucher so wohl fühlt und diesen Ort gerne selbst erkunden, die Weinschorle testen möchte.

Ich bleibe auf jeden Fall dabei, wenn Carlos wieder ermittelt und mehr und mehr in den Bann der Bewohner und des einen besonderen Tropfens gezogen wird.