Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hohleborn
Wohnort: 
Floh-Seligenthal

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 02.07.2023
Das Licht unserer Tage
Sabard, Clarisse

Das Licht unserer Tage


ausgezeichnet

Über 100 Jahre und 4 Generationen erzählt Clarisse Sabard das Schicksal einer französischen Familie im Schatten der zwei Weltkriege. Die Lebensläufe von Urgroßmutter Eugenie und Großmutter Suzette wird stark geprägt durch die beiden Kriege. Clarisse Sabard zeichnet das Bild zweier sehr starker Frauen, die sich durch das Schicksal nicht unterkriegen lassen ähnlich der Trümmerfrauen im Deutschland nach 1945.

Durch die schrittweise Erforschung ihrer Familiengeschichte wird Julia, die junge Frau der 4. Generation, die gerade an einem Tiefpunkt und Wendepunkt ihres Lebens angekommen ist, bestärkt und in ihrer Entscheidung für ihr künftiges Leben richtungsgebend beeinflusst.

In unserer Familie gab es ebenfalls zwei solch starke Frauen. Meine Urgroßmutter und meine Großmutter haben beide ihre Ehemänner und Väter ihrer Kinder durch die beiden Weltkriege verloren. Sie haben Großartiges geleistet. Ich habe mich an vielen Punkten meines Lebens an Ihnen orientiert und bin immer wieder gut damit gefahren.

Ich fand diesen Roman in allen Ebenen stimmig und konnte die Familiengeschichte komplett nachvollziehen. Ein toller Roman auf hohem Niveau- 5 Punkte.

Bewertung vom 16.06.2023
Mittsommerwünsche (eBook, ePUB)
Manger, Mira

Mittsommerwünsche (eBook, ePUB)


sehr gut

Kian, der junge schwedische Fotograf ist gefangen in den Schuldgefühlen seiner Vergangenheit und lebt isoliert in der schwedischen Abgeschiedenheit. Isabell, die bisher beruflich erfolglose Architektin aus Köln, nimmt ein Jobangebot auf Gotland an und stolpert dort ganz zufällig über den geheimnisvollen traurigen Mann. Der Zufall kreuzt ihre Wege immer wieder und langsam findet Isabell den Zugang zu Kians Herzem. Doch die Ketten der Vergangenheit sind stark.

Mira Manger erzählt eine Liebesgeschichte mit viel Tiefgang und mit schwedischen Flair. Sie zeigt, wie die offene Einstellung der jungen Deutschen zu verschiedenen Problemen wie z.B. Bisexualität Kian dazu verhelfen, die Schranken die zwischen ihm und seinem Umfeld entstanden sind, zu überbrücken.

Der erste Schritt zu Kians Befreiung allerdings, die endgültige Abwendung Kians von Thore, ist für mich nicht nachvollziehbar. Sicherlich wäre es sinnvoll, die wöchentlichen Besuche einzustellen, um Raum für die Zukunft zu schaffen. Aber den hilflosen Mann, seine ehemals große Liebe, für immer allein in den Händen des Pflegepersonals zu belassen, das könnte ich nicht!

Bewertung vom 10.06.2023
Verliebt auf Fehmarn (eBook, ePUB)
Schulz, Rebecca

Verliebt auf Fehmarn (eBook, ePUB)


sehr gut

Rike, die 39jährige Buchhändlerin, kehrt nach 20 Jahren aus der Hauptstadt zurück auf Fehmarn- ledig, kinderlos und mit einer gehörigen Portion Torschlusspanik beladen. Dort trifft sie nicht nur ihre Freunde Neele und Gerrit und ihre nervige Familie wieder, sondern auch ihre große Jugendliebe Jasper sowie die Zicken vom "Inselfrauenclub"- einst die verhassten Schulkameradinnen.

Doch zunächst stolpert sie bei einem Fast-Verkehrsunfall ihrem Nachbarn Thies vor die Füße und gerät schon am ersten Abend wegen Ruhestörung mit ihm aneinander. Durch die beiden unglücklichen Zusammentreffen merkt sie gar nicht, was für ein sympatischer Kerl da über ihr wohnt.

Durch das nervige Verhalten ihrer Mutter und ihrer Schwester gerät Rike in manch peinliche Situation und anstatt sich dem netten Nachbarn zuzuwenden, lässt sie sich auf eine Affäre mit ihrem Jungendschwarm Jasper ein.

Die lustige Geschichte über Rikes Gefühlschaos wird aus ihrer Sicht mit viel Humor erzählt. Ich wurde während des Lesens mehrfach vom Lachen zu einem Wutanfall bis zu Tränen gerührt.

Eine schöne Geschichte über einen Neuanfang mit 40. Die Mutter und Schwester von Rike sind etwas zu krass negativ dargestellt. Von mir hätten beide eine rote Karte gesehen. Ich habe auch 2 Schwestern und wir nerven uns oft, aber in schwierigen Situationen stehen wir uns bei. Spätestens nach Rikes Absturz zum Oktoberfest hätten die beiden zu ihr halten müssen. Alles andere ist kaum glaubhaft, noch dazu dass kein einziges Familienmitglied zu ihr hält.

Enttäuscht war ich auch vom Verhalten ihrer beiden besten Freunde und vom Ende der Geschichte. Zwar gibt es ein kleines Happy End, aber welche Perspektive haben die zwei?

Bewertung vom 07.06.2023
Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1
Herzog, Anna

Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1


sehr gut

Als das Buch kam, war ich zunächst vom Cover sowie von der guten Qualität des Buches begeistert. Bei Kinderbüchern finde ich immer gut, wenn sie auch illustriert sind und der Inhalt dem Leser auch bildlich nähergebracht wird. In diesem Fall sind es sehr viele Scharz-weiß-Illustrationen. Weniger Zeichnungen und dafür in bunt, hätte mir persönlich besser gefallen.
Die Geschichte ist schön abenteuerlich und enthält vieles, was in der Kinderwelt wichtig ist: gute Freunde aber auch die lästige Schwester. So eine lästige Schwester war ich früher auch und ich kann mich gut erinnern, dass mich die Großen nie dabei haben wollten. Einmal habe ich mir auf der Verfolgungsjagd sogar den rechten Arm gebrochen.

Die lustige Sprache einzelner Figuren hat mir persönlich gefallen. Ich kann mich entsinnen, dass wir als Kinder zeitweise versucht haben, einzelne Buchstaben durch andere zu ersetzten wie zum Beispiel r und l. Es kann natürlich sein, dass 9-jährige beim Lesen dadurch etwas ins Stocken geraten. Aber ich denke, das angegebene Lesealter "ab 9 Jahre" passt.

Bewertung vom 04.06.2023
Liebe in deinen Augen / Die Sullivans Bd.1 (eBook, ePUB)
Andre, Bella

Liebe in deinen Augen / Die Sullivans Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Chloe wurde von ihrem Exmann jahrelang klein gehalten und zum Schluss auch noch tätlich angegriffen. Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Mann landet sie im Straßengraben genau vor dem Auto von Traummann und Sexyboy Chase. Für Chase ist es sehr schnell die große Liebe, während für Chloe feststeht, dass sie so schnell keinem Mann mehr vertrauen kann. Doch sie hat nicht mit der Beharrlichkeit und dem Feingefühl von Chase gerechnet. Er spürt, wie stark Chloe innerlich verletzt wurde und lässt ihr Zeit, alle Entscheidungen in ihrer Beziehung selbst zu überdenken und zuzulassen.

Während Chloe zunächst nur eine sexuelle Beziehung mit Chase zulässt, denn die sexuelle Anziehungskraft zwischen ihnen beiden kann sie nicht verleugnen, überzeugt sie Chase während der gemeinsamen Arbeit an seinem Fotoprojekt von der Echtheit und der Kraft seiner Gefühle.

Eine tolle Liebesgeschichte mit sehr vielen sexuellen Szenen.

Die Kraft der Sullivan-Familie, die ja namensgebend war für diese Buchreihe, kommt mir dabei etwas zu kurz.

Bewertung vom 02.06.2023
Inselglück (eBook, ePUB)
Kribbeler, Natascha

Inselglück (eBook, ePUB)


gut

Meike hat ihre Heimatinsel Sylt vor über 2 Jahren verlassen. Nach einer Vergewaltigung durch einen Unbekannten war sie nicht mehr sie selbst, ihre Beziehung zerbrach, nachdem ihr Freund ihr die Schuld an der Vergewaltigung vorwarf, sie sah ständig Gespenster und hatte Angst. Sie konnte nicht auf der Insel bleiben. Die Hochzeit ihrer besten Freundin auf Sylt veranlasst nun ihre Rückkehr und sie merkt, dass sie immer mehr Sehnsucht nach ihrer Heimat, ihren Freunden und Ihren Eltern verspürt. Sie entschließt sich dauerhaft nach Sylt und in die kleine gemütliche Ferienpension ihrer Eltern zurückzukehren.

Vor dem Hintergrund der traumatischen Erlebnisse von Meike und ihrer Verarbeitung der Ereignisse erzählt das Buch die Geschichte der Heilung Meikes durch die zaghaft aufkeimende Liebe zu dem äußerst atraktiven Naturburschen Jens. Als sich für Meike durch die Liebe zu und von Jens alles zum Guten wenden will, mischen sich die wohlhabenden, gutsituierten Eltern von Jens ein. Sie wollen unbedingt verhindern, dass ihr Sohn sein Leben als Schäfer vergeudet und wollen ihn mit der Tochter ihres Freundes verkuppeln.

Ab hier wird die Geschichte etwas unglaubwürdig. Die angeführten Intrigen der Eltern, ihr gesamtes Verhalten und auch das Verhalten der jungen Wunschschwiegertochter sind etwas aus der Zeit gefallen. Auch der leider wirtschaftlich schwierigen Lage der Schäfer in Deutschland wird im Buch keinerlei Beachtung geschenkt. Aber das Leben auf Sylt ist teuer. Was ist, wenn die erwünschten Kinder noch eintreffen? Auch diese kosten Geld. Diese Aspekte hätten im Buch mehr berücksichtigt werden müssen und eventuell Lösungen aufgezeigt werden müssen.

Das Ende des Buches mit dem Aufgreifen des Vergewaltigers und das Happy End zwischen Meike und Jens entschädigen etwas für diese Mängel.

Bewertung vom 30.05.2023
Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1
Lane, Soraya

Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1


sehr gut

Lily, eine junge Kellermeisterin, lebt seit dem Tod ihres Vaters nur noch für ihre Karriere nach seinen Träumen und Plänen. Italien, soll die letzte Etappe ihrer Ausbildung sein. Hier will sie in die Geheimnisse der berühmten Schaumweinherstellung der Familie Martinelli eintauchen. Kurz vor ihrer Abreise nach Italien erhält Lily geheimnissvolle Unterlagen zur Adoption ihrer Großmutter, die darauf hindeuten, dass ihre Vorfahren väterlicherseits aus Italien stammen.
Die Reise nach Italien wird für Lily zu einer Odysee auf der Suche nach ihrer Herkunft und ihrem Herzen.
Das Buch überzeugt bereits durch sein wunderschönes Cover. Es erzählt in zwei Handlungsebenen die Liebesgeschichten der jungen Lily und ihrer Urgroßmutter Estée im Italien der Gegenwart und der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Es erweckt ein faszinierendes Bild der norditalienischen Region Piemont und der Region um Mailand. Die Liebesgeschichte um Lily hätte noch etwas ausgebaut werden können. Das Antonio nach dem Scheitern seiner ersten Ehe, die erst im Letzten Jahr zerbrach, so schnell und komplikationslos eine neue Beziehung eingeht, ist nicht ganz glaubhaft. Hier hätte ich noch etwas Dramatik einfließen lassen.
Lilly findet in Italien nicht nur ihr persönliches Glück sondern sie erkennt, dass sie ihre persönlichen Pläne neu orientieren muss und ihre eigenen Träume leben muss.
Insgesamt erinnert mich diese Töchter-Buchreihe von Soraya Lane sehr an die Schwestern-Reihe von Lucinda Riley, steht dieser aber in keinster Weise nach.

Bewertung vom 23.05.2023
Der Traum vom einfacheren Leben
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


sehr gut

Dies ist der zweite Teil der Jahreszeitensaga der schwedischen Schriftstellerin Anna Fredriksson. Die Saga erzählt die Familiengeschichte von Mutter Vanja über ihre Tochter Sally bis hin zur Enkelin Josefin. Alle drei Frauen führen den für ihre Generation üblichen Kampf der Frauen:
Vanja , heute 74 Jahre, verlässt vor 50 Jahren Mann und Tochter um in Kuba und später in Dänemark den Kampf für die Gleichberechtigung der Frau zu führen. Durch die Intrigen ihres eifersüchtigen Schwagers werden sie und Sally um ihr Familienglück betrogen.
Sally wächst bei dem zurückgelassenen Vater und dessen Bruder auf, verlässt ihr Elternhaus nach dem frühen Tod des Vaters und kämpft viele Jahre den Kampf einer alleinerziehenden Mutter für ein bisschen Glück.
Josefin führt mit ihrem Freund Harald den Kampf der heutigen jungen Generation für ein umweltbewußtes, nachhaltiges Leben.
Ich hatte Teil 1 gelesen. Er hatte mich noch nicht ganz überzeugt. Trotzdem hatte ich mich durchgerungen, Teil 2 ebenfalls zu lesen. Dieser hat mir deutlich besser gefallen. Er rundet die Schicksale der drei Frauen erst richtig ab. Wobei vor allem das Leben von Vanja, der Künstlerin und Fauenrechtlerin der 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts und Josefin, der Umweltaktivistin der heutigen Zeit, abgerundet dargestellt sind. Für diese Zeitabschnitte gibt Anna Fredriksson mit ihrer Saga ein klares Bild der schwedischen Gesellschaft, was sich nach meinem Dafürhalten von der deutschen kaum unterscheidet. Die beiden Bücher hätten genauso auch in Deutschland handeln können.
Ich bin der Meinung es ist deutlich von Vorteil, wenn man Band 1 gelesen hat. Ansonsten ist Teil 2 wohl für den Leser sehr verwirrend, weil die Vorkenntnisse fehlen. Ich freue mich jedenfalls schon auf Band 3.

Bewertung vom 21.05.2023
Das Erbe von Loch Corran (eBook, ePUB)
Finch, Emma

Das Erbe von Loch Corran (eBook, ePUB)


gut

Dieses Buch ist die Fortsetzung des Buches "Das Geheimnis von Glasmaris Hall" von Emma Finch. Verpackt in eine bis zum Schluss offene Liebesgeschichte entwirft Emma Finch ein düsteres Bild auf mögliche Gefahren durch Manipulationen am menschlichen Erbgut. Wie schon der erste Teil der Geschichte wird alles recht verworren dargestellt, durch Briefe aus der Zeit der 30er bis 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, durch zeitliche Sprünge der Geschichte und verschiedene Handlungsorte. Vom Grunde her finde ich die erzählte Story nachvollziehbar und sehr spannend. Doch die Erzählweise macht alles viel zu verworren. Zum Schluss wollte ich eigentlich nur noch wissen, ob Duncan Caitlyn wirklich liebt und ob es ein Leben für sie gemeinsam und die Zwillinge gibt. Der Ausgang der Geschichte um Emrys und Konrad Jäger war mir schon lange egal. Ich denke eine Kürzung des Stoffes und geradlinige Erzählweise würde dem Buch gut tun und vielleicht auf eine Bewertung von 4 Sternen hochheben.