Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 246 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2023
Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia


ausgezeichnet

Wer kennt sie nicht, die lustigen Geschichten rund um die beiden Gallier Asterix und Obelix?! Vermutlich nicht nur jeder Erwachsene, sondern auch jedes Kind. Aber die Geschichten aus den Augen des Hundes Idefix war mir bis dato nicht bekannt und alleine schon dadurch war das Buch "Idefix und die Unbeugsamen: Der Wecker von Lutetia" ein absolutes Muss, denn wir sind alle große Fans von den Meisterwerken der beiden Erfinder René Goscinny und Albert Uderzo. Und was soll ich sagen, wir sind voll auf unsere Kosten gekommen, denn es war unglaublich erfrischend, wie die Klassiker aus Tiersicht nacherzählt und neu gestaltet wurden. Auch wenn wir den traditionellen Comiczeichnungen ein wenig mehr abgewinnen können, als den animierten Bildern, so war es dennoch ein Hochgenuss und daher vergeben wir fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.05.2023
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Marie Curie
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Marie Curie


ausgezeichnet

Mit dem Kinderbuch "Ich bin Marie Curie" des Autors Brad Meltzer lernen Kinder nicht nur etwas über das Leben der berühmten gleichnamigen Wissenschaftlerin, sondern auch, dass man seine Träume verwirklichen kann, wenn man an sich glaubt und sein Bestes gibt. Der Schreibstil des Autors ist sehr altersgerecht und durch die Ich-Erzählweise können die Kinder eine viel bessere Beziehung zu Marie Curie aufbauen und dies steigert ihre Begeisterung für das Buch enorm. Neben dem tollen Schreibstil beeindruckt das Buch auch mit den grandiosen Illustrationen des US-amerikanischen Illustrators Christopher Eliopoulos. Die liebevolle Gestaltung des Kinderbuches "Ich bin Marie Curie" und die Botschaft, die es mitbringt, haben bei uns für große Begeisterung gesorgt und daher vergebe ich fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.05.2023
Die Sache mit dem Wald
Herzog, Sven

Die Sache mit dem Wald


ausgezeichnet

Allein die Tatsache, dass es bei dem Sachbuch „Die Sache mit dem Wald“ um den Schutz und Erhalt unserer Wälder geht, sollte für jeden Bürger Grund genug sein, dieses Werk des Autors Sven Herzog zu kaufen und zu lesen. Ich habe selten ein Sachbuch gelesen, das so verständlich und informativ geschrieben ist und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Mit allgemeinen Informationen zum Thema Wald, beeindruckenden Fotografien und vor allem innovativen Vorschlägen, wie ein nachhaltigerer Wald aussehen und gelingen kann. Auch wenn ich nicht aus den Bereichen Forstwirtschaft oder Biologie komme, so konnte ich Sven Herzog jederzeit folgen und wurde somit nachhaltig zum Thema Wald und seiner Bewohner sensibilisiert. Aus diesen genannten Gründen kann ich nur die volle Punktzahl von fünf Sternen und eine eindeutige Leseempfehlung vergeben.

Bewertung vom 27.04.2023
So schlafe ich! Und wie schläfst du?
Fajembola, Olaolu;Niminde-Dundadengar, Tebogo

So schlafe ich! Und wie schläfst du?


ausgezeichnet

Das Thema Schlaf ist sehr wichtig und in der Gesellschaft wird heutzutage mehr denn je darauf geachtet, wie wichtig guter Schlaf für uns im Allgemeinen ist. Die beiden Autorinnen Tebogo Nimindé-Dundadengar und Olaolu Fajembola machen genau das in ihrem Kinderbuch "So schlafe ich! Und wie schläfst du?" zum Thema, was ihnen mit einem wunderbar kindgerechten Schreibstil auch sehr gut gelungen ist. Um es für unsere Kleinsten noch ansprechender zu machen, haben sie sich die Illustratorin Paran Kim mit ins Boot geholt, die mit ihren wundervollen Illustrationen überzeugt. Dieses tolle Buch kann Eltern ganz ausgezeichnet helfen, ihren Kindern den Spaß am Schlaf zu vermitteln und sich damit auch selbst ein wenig Entspannung zu verschaffen, indem die Schlafprobleme der Kinder ausgemerzt werden. Für mich verdient "So schlafe ich! Und wie schläfst du?" fünf Sterne.

Bewertung vom 26.04.2023
Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft
Dorion, Christiane

Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft


ausgezeichnet

Das Besondere an diesem Kinderbuch ist vor allem die Tatsache, dass man etwas aus der Natur und der Baukunst der Tiere lernt, aber auch, wie wir Menschen uns das seit langer Zeit abschauen. Mit ihrem altersgerechten Schreibstil, der auch mit viel Witz und Humor gespickt ist, überzeugt die kanadische Kinderbuchautorin Christiane Dorion Klein und Groß. Gepaart mit den beeindruckenden Illustrationen der südkoreanischen Illustratorin und Künstlerin Yeji Yun überzeugt mich dieses Buch vollends. Auch die Nachhaltigkeit der Zukunft darf nicht zu kurz kommen und so beschreibt Dorion, was wir auch hier vom Tierreich lernen können, denn mit ihrer jahrelangen Erfahrung als Autorin und WWF-Pädagogin ist sie schlicht prädestiniert für solch ein Buch und daher überzeugt sie auch mit einer ordentlicher Portion Fachwissen. Ich vergebe fünf Sterne.

Bewertung vom 18.04.2023
Die Ungleichzeitigen
Brotz, Philipp

Die Ungleichzeitigen


ausgezeichnet

Mich hat das Buch bereits auf den ersten gepackt, denn der Autor Philipp Brotz überzeugt mit einer einnehmenden Wortwahl, die den Leser sofort in der Geschichte ankommen lässt. Mit der beeindruckenden Themenauswahl und den berührenden Schicksalen der Akteure zieht „Die Ungleichzeitigen“ alle Aufmerksamkeit auf die viel diskutierten Themen. Für mich hat Philipp Brotz mit seinem Roman etwas ganz Besonderes geschaffen.

Bewertung vom 03.04.2023
Samuels Buch
Finzi, Samuel

Samuels Buch


sehr gut

Die Kindheit im Schutz der Familie, die Jugend in elitären Schulen und die ersten Erwachsenenjahre in Militär und Schauspielschule - Samuel Finzi erzählt in seinem autobiografischen Roman „Samuels Buch“ von seinem Aufwachsen im sozialistischen Bulgarien. Für mich sind Biografien berühmter Persönlichkeiten immer etwas besonders, denn ein solcher Seelenstriptease ist auch immer ein Aufarbeiten einer Vergangenheit, die nicht immer nur aus glorreichen Zeiten bestand und das ist bei Samuel Fizi ähnlich. Allerdings muss ich sagen, dass die Themen Sozialismus, Kommunismus und Kapitalismus zwar sehr interessant beschrieben, für meinen Geschmack aber ein wenig zu ausführlich behandelt werden. Dennoch hat mich dieser Roman bestens unterhalten und meinen Horizont erweitert. Daher vergebe ich vier Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.03.2023
Lebendige Nacht
Kimmig, Sophia

Lebendige Nacht


ausgezeichnet

Beeindruckend und faszinierend beleuchtet die Autorin und Wildtierbiologin Sophia Kimmig einen Raum, der uns Menschen zumeist nicht ganz geheuer ist - die Nacht. Man muss kein Biologe sein, um ihren Worten folgen zu können und zu verstehen, was die Nacht so lebendig macht und weshalb sie für uns so wichtig ist. Mit beeindruckenden Zahlen und Fakten bekommt der Leser einen sehr guten Eindruck, was in der Nacht so alles los ist, von dem wir nicht einmal einen Bruchteil kennen. Sowohl außergewöhnliche und nahezu unbekannte als auch bestens bekannte Tierarten bekommen in "Lebendige Nacht" eine Plattform und der Leser wird sensibilisiert, wie wichtig diese Lebewesen auch für uns sind. Ich finde es einfach bewundernswert, wie Sophia Kimmig sich für die Tierwelt, aber auch gleichzeitig für die ganze Natur einsetzt und den Leser dazu einlädt ebenso Verantwortung zu tragen.

Bewertung vom 28.03.2023
22 Bahnen
Wahl, Caroline

22 Bahnen


ausgezeichnet

Die Autorin Caroline Wahl beschreibt in Ihrem Roman "22 Bahnen" das zerrüttete Familienleben zweier Schwestern, die sich selbst versorgen müssen, da die Mutter alkoholabhängig und der jeweilige Vater keinen Kontakt zu seiner Tochter hat. Die Probleme, die damit einhergehen, meistern die beiden mit Bravour und auf ihre ganz eigene Art. Es ist bewegend zu sehen, wie sie sich gegenseitig Halt und Unterstützung geben, obwohl einige Jahre zwischen ihnen liegen und teilweise fühlt es sich eher nach einer Mutter-Töchter-Beziehung an. Auch die Liebe darf nicht zu kurz kommen, die sich ganz langsam ihren Weg durch den Roman bahnt. Mit ihrem ganz eigenen Schreibstil schafft es Caroline Wahl die vielen Emotionen im Buch zu einem tollen Gesamtpaket zu schnüren. Ihr Debütroman ist für mich ein absolutes Highlight, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 27.03.2023
Meine Süperküche
Kaptan, Meltem

Meine Süperküche


ausgezeichnet

„Meine Superküche“ von Meltem Kaptan ist ein unglaublich hochwertiges Kochbuch, das dem Leser die türkische Küche näher bringt. Sympathisch finde ich, dass die Autorin ihre Mutter Melek mit ins Boot geholt hat, von der auch die vielen leckeren Familienrezepte stammen. Neben den ansprechenden Abbildungen der orientalischen Gerichte, gefallen mir auch die herzlichen Fotografien des Mutter-Tochter-Gespanns äußerst gut. Das Buch beinhaltet nicht nur bekannte türkische Rezepte, wie beispielsweise Börek, sondern auch in Deutschland gänzlich unbekannte Leckereien. Nicht nur Fleischliebhaber kommen bei „Meine Superküche“ auf ihre Kosten, auch für Vegetarier und sogar Veganer haben Meltem und Melek etwas in petto. Für mich als leidenschaftlicher Hobbykoch und Kochbuchsammler ist dieses Werk ein absolutes Muss und eine tolle Ergänzung meines Sammelsuriums.