BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 214 BewertungenBewertung vom 18.12.2015 | ||
![]() |
Dies ist mein erster Roman der Autorin über die ja ein richtiger Hype herrscht. Es geht um Liebe, es geht um Geständnisse und es geht um Owen und Auburn. Auburn ist gerade nach Dallas gezogen. Sie braucht Geld, um einen Anwalt zu bezahlen, für was, erfährt der Leser erst später. Sie trifft zufällig auf die Galerie von Owen, der für eine Ausstellung eine Assistentin sucht. Sie nimmt den Job an. Owen kennt Auburn von früher, sagt es ihr aber nicht. Beide sind sofort voneinander fasziniert. Aber werden durch ihre jetzige Situation und Erlebnissen aus der Vergangenheit anfänglich davon abgehalten, ihre Gefühle auszuleben. Auburn ist sehr verletzlich. Ihre große Jugendliebe ist durch Krankheit gestorben, selbst nach den Jahren lebt sie noch in dieser Trauer. Aber beide sind verzwickter als es zu Anfangs scheint und nach und nach erfährt der Leser warum ihre Liebe aussichtslos erscheint. |
|
Bewertung vom 18.12.2015 | ||
![]() |
Zwei Freundinnen, die eine in Amerika, die andere in Paris. Es trennen sie viele Kilometer und unterschiedliche Leben, aber dennoch sind sie Freundinnen. Wie tief die Freundschaft ist, wird klar, als Molly, die amerikanische Freundin ins Koma fällt und erst nach Wochen wieder aufwacht. In dieser Zeit schreibt ihr ihre französische Freundin Briefe, in denen sie über ihr jetziges Leben, aber auch der vergangene gemeinsame Leben erfährt. So wird Molly für den Leser immer lebendiger. Die Briefe schickt sie nie ab, es ist eher so eine Art Tagebuch. Aber wirklich geprüft wird die Freundschaft, als Molly wieder aufwacht. Denn sie ist nicht mehr die gleich Person wie vor dem Koma. |
|
Bewertung vom 29.10.2015 | ||
![]() |
Wohin du auch gehst / Bad Romeo & Broken Juliet Bd.1 Der Roman erzählt auf zwei Zeitebenen die Geschichte von Cassandra Taylor und Ethan Holt. Einmal 2007 lernen sie sich auf der Schauspielschule kennen. Sie streiten oft, finden sich von Anfang an aber anziehend. Es dauert lange bis sie offen zu ihren Gefühlen sind. Aber Ethan scheint sie irgendwann zu verlassen. 2013 treffen sie sich bei einem gemeinsamen Theaterstück wieder. Ethan möchte gerne wieder eine Beziehung, während Cassandra, Cassie unsicher ist. |
|
Bewertung vom 29.10.2015 | ||
![]() |
Zosia war eine bekannte Kriegerin, sie gewann Schlachten, sie gewann Macht. Dennoch zog sie sich vollkommen zurück und lebte ein einfaches Leben an der Seite ihres Mannes. Plötzlich wird dieses Leben für immer zerstört. Oberst Hjortt von Azgaroth wurde entsandt, um ihr Dorf und sie zu ermorden. Ihm wird schnell bewusst, dass Zosia nicht umsonst eine der größten Kriegerinnen ist und bereut seinen Angriff schnell. Dennoch ist Zosias Leben zerstört und sie macht sich auf den Weg sich zu rächen. Sie sucht ihre alten Weg- und Kampfgefährten und will ihre Gegner auslöschen. |
|
Bewertung vom 29.10.2015 | ||
![]() |
Die Clans von New York / Young World Bd.1 Es ist eine grausame Welt, die Chris Weitz beschreibt. Durch eine Seuche sind alle Erwachsene und Kinder gestorben. Nur Menschen im Teenageralter haben dank ihres Hormonhaushaltes überlebt. Aber auch sie sterben spätestens mit ihrem 18. Geburtstag. Der Roman spielt in New York, ein Großteil der Jugendlichen haben sich in verschiedenen Gruppen zusammengeschlossen und kämpfen um die letzten Ressourcen. Alles ist zusammengebrochen. Es gibt keine Hoffnung, nur der Stärkere überlebt. |
|
Bewertung vom 28.09.2015 | ||
![]() |
Nightingale Way - Romantische Nächte / Edinburgh Love Stories Bd.6 Grace geht es eigentlich gut. Sie hat einen tollen Job, liebe Freunde, eine schöne Wohnung, sie ist eigentlich glücklich. Bis ihr Nachbar in ihr Leben tritt. Nicht nur, dass er ständig neue Sexpartnerinnen mit nach Hause bringt, sie sind dabei so laut, dass Grace alles mithören kann. Dazu kommt noch, als sie ihn zur Rede stellt, er sie noch als neidisch hinstellt. Grace ist wütend, aber irgendetwas lässt sie nicht los und durch Zufalls wird sie immer stärker in Logans Leben hineingezogen. |
|
Bewertung vom 28.09.2015 | ||
![]() |
Ein Schwert soll in einer kriegsgebeutelten Welt den Frieden bringen. Dafür wird die Welt des Bibliothekar Jaarn plötzlich auf den Kopf gestellt. Bis dahin lebte er ein ruhiges Leben abgeschieden von der Außenwelt in einer der wichtigsten Bibliotheken des Reiches. Eines nachts wird ihm eröffnet, dass er der letzte lebende Sohn des Fürsten ist und er eine wichtige Mission zu erfüllen hat. Nur das wollen einige verhindern, weshalb er verfolgt und getötet werden soll. Zum Glück hat Jaarn einen mächtigen Begleiter, den geheimnisvollen Narbigen. |
|
Bewertung vom 11.08.2015 | ||
![]() |
Die Idee hinter dem Roman hat mich fasziniert: ein verschollener Film aus der Stummfilmzeit soll durch einen Ex-FBI Beamten wiedergefunden werden. Um es ein bisschen mystischer zu machen, wird erzählt, dass alle die mit dem Film zu tun hatten, gestorben sind oder von einem anderen Unglück heimgesucht wurden. Dazu kommt das es diesen Film wirklich gibt und er bis heute als verschollen gilt. Da hat man also schon einmal gute Zutaten für einen unterhaltsamen Roman: ein wahres Schicksal, ein vom Schicksal gebeutelter FBI-Beamte, ein bisschen Mystik und ein interessantes Objekt der Begierde. Nun fehlt nur noch eine gekonnte Umsetzung und die ist trotz dieser Zutaten nicht so gut gelungen. |
|
Bewertung vom 11.08.2015 | ||
![]() |
Teufelsgrinsen / Anna Kronberg & Sherlock Holmes Bd.1 Die BBC TV-Serie hat es geschafft mich wieder neugierig auf Sherlock Holmes zu machen, weshalb ich auch über diesen Roman gestolpert bin. Die Idee der Geschichte ist meinen Augen spektakulär. Anna Kronberg hat Medizin studiert und da das für eine Frau im 19 Jh. in Deutschland verboten und in England auch nur geduldet ist, entschloss sich Anna ihre Karriere als Mann zu betreiben. Und sie ist erfolgreich, sie ist anerkannte Bakteriologe und hält Vorlesungen an der Universität. Sie wird auch bei Todesfällen hinzugezogen. Als sie bestätigen soll, dass eine Leiche an Cholera gestorben ist, trifft sie auf Sherlock Holmes, der ihre Verkleidung sofort erkennt, aber sie nicht entarnt. Sie ermitteln gemeinsam und der Schlagabtausch zwischen den beiden ist großartig. |
|