Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ocean
Wohnort: 
Walsrode

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2022
Perfect Day (eBook, ePUB)
Hausmann, Romy

Perfect Day (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meine Meinung zu dem Buch:
Es war einfach unglaublich spannend und fesselnd…
Am Anfang hatte ich ein paar kleine Startschwierigkeiten, weil ich mich erstmal an den Schreibstil gewöhnen musste, aber es wurde mit jeder Seite besser und am Ende konnte ich mich kaum mehr von dem Buch lösen.
Es gab so einige überraschende Wendungen, die mich aus den Socken gehauen und meine bisherigen Vermutungen absolut über den Haufen geworfen haben, wodurch ich auch nicht mal ansatzweise wusste wie es am Ende ausgeht.
In solch eine Situation wie die Protagonisten Ann möchte ich definitiv niemals kommen, das steht fest. Sie war mir zwar nicht gerade sympathisch, aber ich mochte es wie zielstrebig sie gewesen ist um den wahren Täter zu finden und ihren Vater damit entlasten zu können. Insgesamt wurde das Buch aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, eine faszinierender und spannender als die nächste, und insgesamt hat sich dadurch am Ende ein wahnsinnig rundes Bild ergeben.
Mein Fazit:
Ein super spannendes Buch, das ich nur jedem weiterempfehlen kann!

Bewertung vom 06.02.2022
2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


ausgezeichnet

Ein wirklich gelungener Auftakt, der absolut Lust auf mehr macht!
Meine Meinung zu diesem Buch:
Das Cover sieht wirklich schön aus, da die Farben perfekt miteinander harmonieren und es ist einfach der typische Stil von Rose Snow und passt damit super zu den anderen Reihen.
Der Schreibstil dieses Autorinnenduos hat mich wirklich absolut mitgerissen und begeistert. Er ist locker, leicht und total atmosphärisch und lässt einen nur so durch die Buchseiten fliegen.
Schon von Anfang an war ich von der Geschichte regelrecht gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich immer wissen wollte wie es weiter geht.
Die ProtagonistInnen waren super authentisch und vor allem Kela habe ich in mein Herz geschlossen, weil sie mir total sympathisch war und mir ihre Art sehr gefallen hat. Sie ist eine starke, selbstbewusste junge Frau und es war spannend und hat Spaß gemacht sie durch die Geschichte zu begleiten und immer weiter in die magische Welt des Buches einzutauchen, die mich richtig fasziniert hat.
Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht und kann den nächsten Band gar nicht mehr erwarten.
Mein Fazit:
Ein wirklich toller Auftakt, der mir unglaublich gut gefallen hat! Ich kann ihn wirklich nur jedem Fantasy Liebhaber weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.10.2021
Seelenbinder (eBook, ePUB)
Boulaich, Fe

Seelenbinder (eBook, ePUB)


sehr gut

Kurze Zusammenfassung:
Thomas tappst in eine verwahrloste Villa und befreit dunkle Mächte, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellen werden…...
Meine Meinung zum Buch:
Das Cover passt einfach perfekt zum Inhalt des Buches, weil es diese düstere Stimmung der Geschichte klasse widerspiegelt. Schon vom Prolog an hat mich der Schreibstil der Autorin komplett gefesselt und in die faszinierende Welt des Voodoos fernab des Alltäglichen entführt. Manchmal war es für mich schon ziemlich makaber, aber das gehört einfach zum Voodoo dazu und die Rituale, die durchgeführt wurden, fand ich einfach super interessant. Eins ist aber sicher…. Dieses Buch ist nichts für zartbesaitete Menschen, denn die Autorin hat es geschafft alles einfach unglaublich realistisch und vor allem auch sehr detailliert darzustellen und einige Szenen jagen einem schon einen gewaltigen Schauer über den Rücken.
Die verschiedenen Sichten der Charaktere waren dabei unglaublich interessant und besonders gefallen haben mir die Einblicke in die Gedankenwelt des Comtes, weil ich es immer super spannend finde auch mal etwas vom Antagonisten zu lesen. Man hat immer häppchenweise mehr und mehr von der Hintergrundgeschichte erfahren, bis sich am Ende ein rundes Gesamtbild ergeben hat, was ich wirklich sehr gut fand. Es war wirklich spannend bis zum Schluss und ich muss sagen, mit dem Ende habe ich so definitiv nicht gerechnet. Es hat mich einfach nur geflasht.
Zu Beginn war mir Thomas mit seiner direkten, leicht miesepetrigen Art sehr sympathisch, aber das hat sich dann mit der Zeit leider etwas geändert. Er wurde mir immer unsympathischer, weil er einfach nur an sich und seinen Vorteil gedacht hat und die ganze Zeit so getan hat, als würde ihn das alles gar nichts angehen und als wäre er nicht darin involviert. Das fand ich ein wenig kindisch, aber zum Glück hat er zum Ende hin doch noch die Kurve bekommen und hat das Negative wieder ein bisschen wett gemacht. Was ich hingegen Minna gegenüber fühlen soll, weiß ich nicht so recht... Ich konnte sie einfach nicht so richtig greifen, weil sie lange so distanziert und kühl gewesen ist und man einfach ziemlich wenig über sie wusste, deswegen habe ich es leider nicht geschafft eine wirkliche Verbindung zu ihr aufzubauen. Welche Figur ich allerdings sehr toll fand war der Comte. Er war einfach ein schön ausgestaltetet und facettenreicher Antagonist, mit einer berührenden Vergangenheit, der mich einfach beeindruckt hat.
Mein Fazit:
Ein super faszinierendes Buch, was mir gut gefallen hat. Ich kann es auf jeden Fall jedem weiter empfehlen, der gerne Mal in die düstere Welt des Voodoo abtauchen möchte.

Bewertung vom 09.10.2021
Florance Bell und die Melodie der Maschinen
Steenbergen, Carsten

Florance Bell und die Melodie der Maschinen


sehr gut

Ein spannendes Buch mit faszinierender alternativer Vergangenheit
Kurze Zusammenfassung:
Die Luftschiff-Rebellen brechen in das Anwesen des Earls ein und stehlen eine revolutionäre Maschine. Was sie zu dem Zeitpunkt aber noch nicht wissen, auch unfreiwilligerweise die 15-jährige Florance, die im Maschinenraum gefangen ist…

Meine Meinung zu dem Buch:
Das Buch ist eine schöne Mischung aus Steampunk-Elementen, einer starken Heldin und einer faszinierenden alternativen Vergangenheit.
Der Schreibstil des Autors war locker und ich bin fast die ganze Zeit gut und flüssig durch die Geschichte hindurch gekommen. Nur zwischendurch gab es ein paar ziemlich ausführliche Beschreibungen der Maschinen, wo ich manchmal ehrlich gesagt nicht so ganz mit gekommen bin und deswegen ein bisschen gestockt habe, weil ich selber nicht wirklich technikaffin bin, aber für Menschen die sich für Technik interessieren ist die Geschichte auf jeden Fall etwas.
Die alternative Vergangenheit fand ich hingegen mega interessant und war auch das, was mich neben dem schönen Cover auf die Geschichte aufmerksam gemacht hat und die auch super umgesetzt wurdet. Über die ganze Länge des Buches hinweg passiert wirklich so einiges und die Spannung reißt kaum ab, weil immer wieder etwas neues passiert.
Die Protagonistin Florance ist ein Mädchen mit einer starken Persönlichkeit, die sich nicht beirren lässt und ihre Leidenschaft für die Mechanik nicht versteckt. Sie ist so eine sympathische und leuchtende Figur, dass die anderen Charaktere im Vergleich zu ihr leider sehr blass wirken, weil sie relativ eindimensional sind. Sie machen kaum Entwicklungen durch, bleiben von Anfang an bis zum Ende hin eigentlich immer gleich und konnten mich deswegen kaum von sich überzeugen.

Mein Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch eigentlich ganz gut gefallen. Es hat zwar für mich ein paar Kritikpunkte, aber trotzdem war es eine spannende und schöne Geschichte, die ich jedem Technikbegeisterten empfehlen würde.

Bewertung vom 16.09.2021
Arkas Reise / Die Stadt ohne Wind Band Bd.1
Devillepoix, Éléonore

Arkas Reise / Die Stadt ohne Wind Band Bd.1


ausgezeichnet

Eine wahnsinnig komplexe und einzigartige Welt!
Kurze Zusammenfassung:
Die dreizehnjährige Arka ist auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater und macht sich dafür auf den Weg nach Hyperborea, die sagenumwobene Stadt ohne Wind. Wird sie ihn finden? Oder nie herausfinden, wer er eigentlich ist?
Meine Meinung zum Buch:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm und sehr bildlich, man kann sich alles super gut vorstellen und für mich ist es praktisch so gewesen als würde ein richtiger Film vor meinen Augen ablaufen.
Die Geschichte spielt in der einzigartigen Stadt Hyperborea, die einfach nur unglaublich faszinierend und komplex ist. Man erkundet sie zusammen mit Arka und kommt aus dem staunen oft einfach nicht mehr raus. Besonders toll und putzig fand ich zum Beispiel die Schildkröten, die in der Stadt als Transportmittel dienen.
Arka ist eine unheimlich starke Protagonistin. Sie ist zwar erst dreizehn, aber hat schon mehr in ihrem Leben erlebt und durchgemacht, als so mancher Erwachsener. Sie war mir zwar nicht immer unbedingt sympathisch, weil sie mir manchmal schon fast zu frech und schroff war, aber trotzdem ist es einfach nur bewundernswert wie sie immer weiter macht und es sehr war aufregend sie auf der Suche nach ihrem Vater zu begleiten.
Innerhalb des Buches gab es eine schöne Balance aus Spannung und etwas ruhigeren Szenen und es ist einfach sooo viel passiert. Langweilig wurde es auf jeden Fall nie und die Suche nach dem Mörder von Lastyanax Mentor hat für einigen Rätselstoff gesorgt. Immer wenn ich mir relativ sicher war, wer es gewesen ist, ist wieder etwas neues passiert und mit dem Ende habe ich so definitiv nicht gerechnet.
Mein Fazit:
Ein wunderbarer Auftakt, der mich mit seiner Komplexität wahnsinnig beeindruckt hat. Ich würde ihn auf jeden Fall jedem empfehlen, der gerne Bücher aus dem Bereich High Fantasy liest und bin schon jetzt wahnsinnig gespannt aus die Fortsetzung.

Bewertung vom 12.09.2021
Nachts sind alle Mörder grau / Berlin Monster Bd.1
Rabe, Kim

Nachts sind alle Mörder grau / Berlin Monster Bd.1


ausgezeichnet

Der düstere Sog der Geschichte lässt einen einfach nicht mehr los!
Kurze Zusammenfassung:
Lucy ist Privatdetektivin und ihr Spezialgebiet sind übernatürliche Fälle. Sie übernimmt den Fall einer verschwundenen Fee und macht sich auf die Suche nach ihr, wodurch sie sich ohne es zu ahnen in große Gefahr begibt…….
Meine Meinung zu dem Buch:
Dieses Buch ist einzigartig! Der Mix aus den beiden Genres Fantasy und Crime ist einfach ein Traum und die Autorin hat dort wirklich etwas großartiges erschaffen. Ihr Schreibstil fesselt einen richtig und man schafft es kaum sich dem düsteren Sog der Geschichte zu entziehen.
Besonders liebe ich die Charaktere. Aki ist mir gleich von Anfang an mega sympathisch, aber auch Lucy selbst. Sie ist hart im nehmen und unglaublich authentisch. Sie hat es in ihrem Leben nicht besonders leicht gehabt, ist sogar ziemlich holprig ins Leben gestartet und lässt sich davon trotzdem nicht runter ziehen, Sie ist einfach eine extrem starke Persönlichkeit und das bewundere ich sehr an ihr.
Man spürt den ganz eigenen Vibe von Berlin richtig durch die Seiten hindurch und die Stadt zieht einen in ihren Bann, aber nicht nur sie. Auch die vielen verschiedenen mythischen Wesen und Sagengestalten und wie sie ihren Weg auf unsere Erde gefunden haben, hat mich unglaublich fasziniert. Wie die Autorin es geschafft hat sie alle so perfekt in unsere Welt zu integrieren,dass es wirklich so wirkt als wären sie auch in der Realität ein Teil davon ist der Hammer und war das, was mich an diesem Buch wirklich am meisten umgehauen hat.
Aber neben den ganzen Fantasy Aspekten wurde auch das Wort Spannung in dieser Geschichte großgeschrieben. Sie steigert sich gefühlt mit jedem Kapitel und jedes Mal wenn man denkt man weiß wie alles zusammenpasst kommt die nächste überraschende Wendung um die Ecke und zerstört alles wieder. Der Fall an dem Lucy arbeitet nimmt im Laufe des Buches richtig ungeahnte Ausmaße an und das Ende haut einen einfach nur vom Hocker.
Mein Fazit:
Ein wahnsinnig spannendes Buch, dass ich wirklich nur jedem weiter empfehlen kann, der Bock auf einen einzigartigen Fantasy und Crime Mix hat.

Bewertung vom 16.08.2021
Dark Blue Rising Bd.1
Terry, Teri

Dark Blue Rising Bd.1


ausgezeichnet

Einfach der Hammer!
Meine Meinung zu dem Buch:
Das Cover gefällt mir sehr. Die Ausdrucksstarken Augen der jungen Frau darauf haben sich fast schon bis tief in meine Seele gebrannt und meine Aufmerksamkeit sofort auf das Buch gezogen.
Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend und hat eine totale Sogwirkung, sodass man kaum mehr von dem Buch los kommt.
Es ist unglaublich spannend, von der ersten Seite an bis zum Ende. Das Buch ist eine Wucht und wartet mit einigen Wendungen auf, die einen immer wieder überraschen.
Tabby ist ein sympathisches Mädchen, was mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen ist und mit dem ich die ganze Zeit über richtig mitgefiebert habe.
Nach diesem Ende bin auch schon wahnsinnig gespannt auf den nächsten Teil und kann ihn kaum mehr erwarten!
Mein Fazit:
Der erste Teil war der Hammer und ich kann ihn echt nur jedem weiterempfehlen.

Bewertung vom 15.08.2021
Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal (eBook, ePUB)
Fast, Valentina

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Einfach fantastisch!
Meine Meinung zu dem Buch:
Das Cover ist ein Traum. Es hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt und ist wirklich schön und durchdacht, weil es einige wichtige Aspekte des Buchs widerspiegelt ohne dabei zu viel zu verraten.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm und hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Es ist ein ständiges Auf und Ab zwischen etwas ruhigeren und super spannenden Szenen, wobei sie eine fast schon perfekte Balance haben und es immer etwas zu erleben und herauszufinden gibt.
Die verschiedenen Aufgaben im Kampf um die Krone waren spannend und faszinierend, weil sie alle so unterschiedlich waren und ich habe richtig mit den Charakteren mitgefiebert.
Sie sind auch alle einfach so authentisch. Die sympathische und loyale Fiana und der selbstbewusste Kayden haben mein Herz im Sturm erobert und ich bin fast schon ein wenig traurig, weil ihre Geschichte jetzt zu ende ist.
Ich konnte mich einfach sehr gut in sie hinein versetzten, weil die Emotionen wirklich gut beschrieben sind und dadurch fühlt man sich den Charakteren richtig nahe. Auch das Setting war einfach fantastisch. Wahnsinnig eindrucksvoll und bildlich beschrieben und einen einfach zum Träumen anregend.
Mein Fazit:
Das Buch hat mich wirklich begeistert und ich kann es jedem weiterempfehlen, der auf royale Fantasy Geschichten steht.

Bewertung vom 03.06.2021
Die Macht der Karten / All our hidden gifts Bd.1
O'Donoghue, Caroline

Die Macht der Karten / All our hidden gifts Bd.1


ausgezeichnet

Kurze Zusammenfassung:
Maeve Chambers findet beim Strafdienst im Keller ihrer Schule ein Tarot Kartenspiel. Sie beginnt den Mädchen auf ihrer Schule die Karten zu legen und setzt damit gefährliche Dinge in Bewegung, mit denen sie nie gerechnet hätte.
Meine Meinung zu dem Buch:
Das Buch geht direkt spannend los und hat mich ziemlich gefesselt, sodass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten.
Die Welt der Tarot Karten ist total faszinierend, aber zugleich auch ein bisschen schaurig. An einigen Stellen hat sich bei mir schon eine leichte Gänsehaut gebildet und mir ist der ein oder andere Schauer über den Rücken gelaufen, aber ich musste auch oft schmunzeln oder ungläubig den Kopf schütteln über einige Sachen, die Maeve verzapft hat. Es war eine bunte Mischung aus allen möglichen Gefühlen.
Maeve war definitiv nicht immer unbedingt eine Sympathieträgerin, aber im Grunde ist sie eigentlich ein nettes Mädchen, das einfach nur die falschen Prioritäten gesetzt hat. Sie wächst im Laufe der Geschichte ziemlich über sich hinaus und das hat mir richtig gut gefallen. Alle Charaktere sind etwas ganz Besonderes und einzigartig, aber vor allem Roe wird mir noch eine ganze Weile im Gedächtnis bleiben. Er ist einfach eine Wucht.
Gegen Ende hin stieg die Spannung dramatisch und mit dem Ende habe ich so definitiv nicht gerechnet, aber genau deswegen gefällt es mir umso mehr.
Mein Fazit:
Das Buch hat mir supergut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil. Ich kann es echt nur jedem empfehlen, der gerne Fantasy liest.

Bewertung vom 27.05.2021
Partem. Wie die Liebe so kalt
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


ausgezeichnet

Wow.... Einfach nur wow!
Kurze Zusammenfassung:
Xenia ist ein ganz besonderes Mädchen, jedes Mal wenn sie jemanden berührt hört sie Geräusche. Als sie durch Zufall Jael berührt kann sie es kaum glauben, denn in ihrem Kopf herrscht zum ersten Mal pure Stille.
Meine Meinung zu dem Buch:
Dieses Buch ist wunderbar. Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an bis zum Ende hin gefesselt.
Alle Charaktere sind etwas ganz Besonderes, aber vor allem Jael und Xenia haben es mir angetan. Das erste Aufeinandertreffen der beiden war pures Feuer und es ging genau so hitzig weiter. Xenia ist mir unglaublich sympathisch, sie ist nett und hilfsbereit, aber nicht alles in ihrem Leben ist positiv. Sie hat viel Verantwortung zu tragen und ist eine ziemlich starke junge Frau. So kühl und kalt, wie Jael von außen scheint ist er gar nicht, zu mindestens taut er im Laufe der Geschichte immer weiter auf, woran Xenia nicht ganz unschuldig ist.
Langsam Stück für Stück erfährt man immer mehr über Jael und das, was er und seine Leute zu verbergen versuchen und ich finde das alles unglaublich faszinierend. Die ganze Zeit liegt eine gewisse Grundspannung in der Luft und immer wieder steigert sie sich und sorgt dafür, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Nach jedem Kapitel wechselt die Sicht zwischen den vier Protagonisten: Xenia, Jael, Felix oder Chrystal und diese Wechsel sind sehr angenehm. Sie ermöglichen einem manche Szenen nochmal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und geben einem einen ziemlich runden Überblick über die ganzen Geschehnisse.
Mein Fazit:
Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen und ich kann Band 2 schon kaum erwarten. Definitiv eine riesige Leseempfehlung für alle Fantasy-Liebhaber!