Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SofieWalden

Bewertungen

Insgesamt 655 Bewertungen
Bewertung vom 03.05.2023
Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)
Messenger, Shannon

Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)


ausgezeichnet

Zeit für Details und ein noch besseres Kennenlernen

Wie der Titel schon sagt, in diesem etwas anderen Band 8,5 wird viel entschlüsselt. Das sind weniger weitere Geheimnisse, obwohl auch ein solches ist im Kleinen mit dabei. Hier wird sich Zeit genommen, für diese faszinierende Welt von 'Keeper Of The Lost Cities', für die Details, die sonst ein wenig an uns vorbei rauschen, denn man ist ja ganz auf das spannende Geschehen fixiert, so dass man über vieles gar nicht nachdenkt, wie z.B. wie es denn mit der Flora und Fauna aussieht. Wir lernen hier die einzelnen Elfenfamilien nun noch einmal, so richtig nah dran, kennen, es gibt Rezepte, auch Elfen mögen es lecker und dann werden die Hauptfiguren noch einmal ganz genau, auch sehr persönlich, beleuchtet. Und während man darüber liest, rattert es im Kopf und man hat so das eine oder andere Ah und Oh-Erlebnis, denn nun werden in einem kleine Details, Szenen aus den vorherigen Büchern, noch einmal hervorgeholt und man sagt sich, darum also war es genau so. Nach diesem großen 'Jetzt erst kennst du unsere Welt', kommt dann auch noch ein echtes Stück weitere Geschichte, das man natürlich lesen muss, denn das Ende ist wieder bereit, für Erwartungen und eine große Vorfreude auf das nächste vollumfängliche spannende 'Keeper Of The Lost Cities'-Abenteuer.
Ich mochte dieses aufgelockerte 'Zwischenspiel', ausgelegt auf die echten Fans dieser Reihe und das sind wir ja alle, sehr. Jetzt ist man irgendwie noch näher dran und es hat einfach großen Spaß gemacht. Und wenn nun zwei begeisterte Leser*innen aufeinander treffen, dann gibt es für das 'wer weiß mehr' aus dem bisherigen großen Ganzen jetzt zusätzlich jede Menge Wissensstoff.

Bewertung vom 17.04.2023
Ice Planet Barbarians – Georgie und Vektal (Ice Planet Barbarians 1) (MP3-Download)
Dixon, Ruby

Ice Planet Barbarians – Georgie und Vektal (Ice Planet Barbarians 1) (MP3-Download)


schlecht

Trash soll es sein, aber leider nicht meiner

Aliens entführen einige Menschenfrauen, um sie in ihrer eigenen Welt als Sklavinnen zu nutzen, doch unterwegs gibt es Probleme und das Unternehmen erleidet, im wahrsten Sinne des Wortes, Schiffbruch. Hört sich nach Trash aus und weckt Erwartungen. Aber auch Trash kann gut sein oder eben auch nicht. Und in dieser Geschichte scheint alles einfach wie umgerührt und zu einem auf der Stelle verharrenden Einheitsbrei verkocht. Und so ist bei mir einfach so gar kein Funke übergesprungen, wozu die in der Hörbuchfassung den Part von Georgie übernehmende Stimme, die irgendwie selbst leicht verirrt, so mitschwimmt, in den dunklen Abgründen des Geschehens, sicherlich auch ihren Teil beiträgt.
Für viele wird diese sehr eigene Geschichte passen, um sich gut und crazy unterhalten zu fühlen, für mich eben nicht.

Bewertung vom 17.04.2023
Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1 (MP3-Download)
Teichert, Fritzi

Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Hebamme ist mehr wie Beruf und ganz viel privates Leben drumherum

Dies ist eine Geschichte, schon ziemlich mitten aus dem Leben und der Beruf der beiden Hauptprotagonistinnen macht daraus noch eine Menge mehr, nämlich etwas sehr Besonderes.
Die junge Madita, gerade erst ein Jahr fertige Hebamme, wird zur neuen dritten Kraft im Storchennest, einer Hebammenpraxis, in der seit vielen Jahren Frauen vor, bei und nach der Schwangerschaft eine gute Betreuung erfahren. Neben Monika, die ein bisschen das Fundament des Ganzen ist, gibt es da noch Helga. Anfang 40, fachlich enorm kompetent, ist ein eher ruppiger Typ, der die Dinge beim Namen nennt und für Freundlichkeit und 'Getue' immer weniger ein Händchen hat. Und nun also Madita, ein wahrer Sonnenschein, Empathie für alle und fachlich schon gut dabei. Es ist die Erfahrung, die noch fehlt und dafür wäre ja Helga genau die Richtige. Der gemeinsame Start der beiden ist holprig, aber Madita ist beharrlich und ihrer Achtsamkeit und Freundlichkeit nicht kleinzukriegen. Und das weicht auch das etwas hart gewordene Herz der lieben Helga langsam auf.
Und so begleiten wir die zwei bei ihrem teils heftigen beruflichen Geschehen und auch das private bekommt seinen Raum, zumal, wie sollte es anders sein, hier Beruf Berufung ist und sich alles, mit jeder Menge Dramatik, Problemen, Schmerz aller Art und natürlich auch der Liebe zusammen fügt, zu einem echt authentisch vorgetragenen Leben, mit zwei Hörbuchsprecherinnen, die ihren jeweiligen Part souverän und packend an uns weitergeben.
Tolle Unterhaltung. Und ein zweiter Teil wäre hier mehr wie angebracht, denn irgendwie sind wir ja jetzt schon mal mittendrin. Also dann.

Bewertung vom 17.04.2023
Nora (MP3-Download)
Helle, Merete Pryds

Nora (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nora, inspiriert und im übertragenen Sinne auch Inspiration

Diese neue Nora, inspiriert von dem Ibsen-Klassiker von 1879, hat es verdient, etwas ganz Eigenes zu sein.
Als junges Mädchen, mit einem scharfen Verstand und jeder Menge Freiheitsdrang ausgestattet, verliebt sich Nora, von ihrem Vater als von Männerhand zu führendes einfaches weibliches Gemüt niedergedrückt, in Thorwald, einen vielversprechenden jungen Mann. Im entsprechenden Alter darf geheiratet werden und die junge Frau, sie lebt für ihren geliebten Mann, der aber, bei Licht besehen, wenig belastbar, seine eigenen Schwächen mit Lügen ummantelt und nur dank der großen Entbehrungen plus Verschuldung seiner Frau wieder akzeptabel auf die Beine kommt. Viele Jahre und drei Kinder weit erträgt Nora dieses Leben, in dem sie die Dinge beisammen hält und trotzdem die unterwürfige Frau geben muss, bei der, wie bei allen Frauen, Denken nicht in ihrem Wesen liegt.
Mich hat diese Geschichte, trotz der früheren Zeit und obwohl die Verhältnisse heute für Frauen zum größten Teil glücklicherweise doch ganz anders liegen, absolut gepackt. Eine wirklich starke Geschichte mit einem Ende, das für Aufbruch in mehr wie einer Beziehung steht. 'Du tust das für uns alle', dieser Satz begleitet diese Nora hinaus in ein neues Leben. Und die Erzählerin, die diesen Weg in der Hörbuchversion transportiert, trägt mit ihrer souveränen in sich ruhend dargebotenen Stimme zusätzlich dazu bei, dass einen diese Nora überzeugt.

Bewertung vom 15.04.2023
Tallulah und der goldene Kolibri (MP3-Download)
Schneeberger, Andrea

Tallulah und der goldene Kolibri (MP3-Download)


gut

Im Reich auch der Vampire, einmal anders

Die 17-jährige Tallulah liebt die Nacht und schleicht sich abends oft hinaus, um ins Kino zu gehen. Seitdem ihre Mutter weggegangen ist, ist ihr Vater sehr auf ihre Sicherheit bedacht und ihre nächtlichen Ausflüge würde er gar nicht verstehen. Eines Nachts wird sie überfallen und nur dank eines geheimnisvollen jungen Mannes mit glitzernden Augen entkommt sie dieser Situation unbeschadet. Als sich 'ihr Held' dann als Vampyyri herausstellt und sie selbst eine Yövaeltaja sein soll, nimmt die Geschichte einen sehr fantastischen und abenteuerlichen Verlauf, mit jeder Menge fantastischer Wesen aus dem Reich rund um die Untoten, Vampire und Co.
Dieser Roman ist wirklich sehr fantastisch und nicht das Übliche, was man aus der Welt der Vampire so kennt. Das ist durchaus unterhaltsam, hat aber auch seine Defizite, denn all die eigenartigen Gestalten, sie nehmen einfach überhand. Und auch bei der Handlung ruckelt es ordentlich und überzeugt nicht immer. Die Geschichte bietet in seiner Hörbuchform nette Zwischendurchunterhaltung, nicht mehr und nicht weniger. Denn auch die Erzählerstimme klingt, gerade auch bei Tallulahs Vater, eher aufgesetzt und macht die Figur ungewollt unsympathisch.
Alles in allem, etwas nettes Anderes.

Bewertung vom 26.03.2023
Sandengel (MP3-Download)
Schemper, Susanne

Sandengel (MP3-Download)


weniger gut

Eine Stalkerin und die andere Perspektive

Ingela Salo hat einen Urlaub in einem Luxusresort an der Westküste Schwedens gewonnen. Sie freut sich schon sehr darauf, auch um eimal Abstand von ihrer momentanten Lebens- und Liebessituation zu bekommen. Als sie dann vor Ort auf ihre Lieblingsautorin Paulina Phil trifft, führt das, von ihrer Seite, zusehens zu einer Art psychischer Eskalation. Sie deutet die Freundlichkeit der Autorin als Zeichen für Gefühle und steigert sich immer mehr hinein in etwas, das von Seiten Paulinas nicht existiert. Ingela wird zur Stalkerin und die Schriftstellerin sieht sich dem Geschehen hilfslos ausgeliefert. Für sie ist Angst das vorherrschende Gefühl. Zu Anfang hat dieses Zwei-Perspektivenspiel noch eine gewisse Spannung und es wird einem klar, dass Ingela wohl, psychisch krank, in diesen Ausnahmezustand geraten ist, in der ihr Wahrnehmung in seiner normalen Form nicht mehr möglich ist.
Was man hier vorfindet, ist zwar nicht der angekündigte düstere Psychothriller, aber eine an sich doch recht vielversprechende Ausgangskonstellation für etwas intensiv unterhaltsames.
Geworden ist daraus allerdings eine ziemlich langgezogene, verbal überflüssig ummantelte Geschichte. Weniger wäre hier in jedem Fall mehr gewesen. Aber so, irgendwann bleibt nur noch der Gedanke, wie lange noch. Und dann das Ende. Manchmal reißt 'das Finale' es ja noch heraus. Hier nicht. Man hat es sich angehört und dann wars das.
In Buchform hätte ich mich nicht durch die Geschichte gekämpft.

Bewertung vom 25.03.2023
Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 8
Xu, Xianzhe

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 8


ausgezeichnet

Historisch eingebunden geht es kampfgewaltig voran

Band 8 dieses Manhuas macht der Reihe, die inzwischen schon Kultstatus erlangt hat und die Szene mächtig aufmischt, alle Ehre. Einzigartig gezeichnete Kampfsequenzen, konsequent durchgezogen auch in seiner Brutalität, das Beste vom Besten, dazu einige Charaktere, die schon die Handlung in den Vorbänden getragen haben und hier gut vertieft werden, indem man sie durch Rückblenden intensiv ausleuchtet. Und noch weitere Figuren finden Zugang zu dieser Geschichte, die sich einordnen ins Geschehen. Inzwischen ist da zahlenmäßig eine Menge Präsenz vorhanden, aber ich vertraue darauf, das sich am Ende alles ineinanderfügt. Und wie immer, ist die Historie ein sehr gewichtiger Bestandteil der Geschichte, auf den Punkt.
Stark gemacht, es geht auf hohem Niveau weiter. Und nun heißt es wieder warten.

Bewertung vom 25.03.2023
Alles im roten Bereich / Red - Der Club der magischen Kinder Bd.1
Kaiblinger, Sonja

Alles im roten Bereich / Red - Der Club der magischen Kinder Bd.1


sehr gut

Rot ist die Farbe, die Superkräfte macht und das heißt Abenteuer

Es gibt einen Club, den Club der Rotlinge oder auch Reds genannt, in dem Kinder mit magischen Fähigkeiten zusammengefunden haben. Ihre Magie, die haben sie, weil irgendwas an ihnen mit der Farbe Rot verbunden ist, die Haare oder Sommersprossen zum Beispiel. Bei den Reds geht es meist ziemlich lustig zu und schräg, aber wenn es ums Helfen geht, wird es auch schon mal ernst. Wenn eine Mitschülerin verschwindet, dann ist das ja auch eine schlimme Sache und dann heißt es, los geht’s und Abenteuer marsch.
Die Reds zeigen sich hier in diesem Buch das erste Mal ihren Lesern. Ob sie wohl Anklang finden? Tun sie und zwar sehr. Jeder bringt hier seine ganz eigene Persönlichkeit mit und lässt sich auch nicht verbiegen. Aber hilfsbereit sein, die eigenen Superkräfte für Gutes einsetzen, das gibt ihnen schon ein gutes Gefühl und schweißt zusammen. Sehr rasant geht es zu bei dieser Geschichte. Und das dies alles so flutscht, das liegt auch an dem speziellen Stil, mit dem erzählt wird, einer Mischung aus Comicbildern und Textpassagen, passend schwarz-weiß gehalten und natürlich rot, wenn es um die Merkmale geht. Da rauscht man regelrecht durchs Geschehen und fiebert und bibbert mit.
Mit den Rotlingen macht Lesen auf jeden Fall richtig Spaß und ich würde mich sehr freuen, wenn sie bald mal wider vorbeischauen für ein nächstes magisches Abenteuer, wie es sich für den Club der magischen Kinder gehört.

Bewertung vom 23.03.2023
Roth - Schattenmann (eBook, ePUB)
Friewald, Gerlinde

Roth - Schattenmann (eBook, ePUB)


sehr gut

Privatdetektiv Konstantin Roth stellt sich vor und macht das gut

Privatdetektiv Konstantin Roth wird von Richter Thomas Sommerfels engagiert, um dessen vor 6 Jahren angelblich zum IS gegangenen Nichte Anna zu suchen. Die damals mit ihr verschwundene Freundin ist nämlich wieder zurück in Berlin, Anna nicht. Eigentlich ist das eher nicht so der Bereich, in dem Roth als Ermittler unterwegs ist, aber, auch aufgrund privater Verstrickungen und einer ziemlich guten Bezahlung nimmt er sich der Sache an. Da scheint doch etwas wirklich heftiges dahinter zu stecken, das nicht so weit weg passiert. Dass auch andere junge Frauen, auffallend schön, im Laufe der Zeit verschwunden sind, das gehört zu diesem Fall dazu, das wird Roth immer klarer, nachdem er ein Menge andere Spuren ad acta gelegt hat.
Roth zeigt hier, in seinem ersten Fall vor Publikum, das er schon einiges auf dem Kasten hat, inklusive guter Vernetzung und dem richtigen Riecher. Er ist ziemlich sympathisch, mit ein paar ordentlichen Ecken und Kanten, Beziehungsdefiziten und einem photographischen Gedächtnis, was ja nie schaden kann. Seine Ermittlungsarbeit ist recht ordentlich und zahlt sich dann letztendlich aus. Und dazwischen wird es richtig spannend, mit einigen Ereignissen, die gar nicht so leicht in den Gesamtzusammenhang einsortiert werden können. Aber am Ende passt dann alles wirklich gut für einen sauberen Fallabschluss. Gute Arbeit würde man sagen.
Und wer seinen Job gut macht, darf auch wiederkommen. Ich wäre dabei.