Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 199 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2021
Meeressarg / Fabian Risk Bd.6
Ahnhem, Stefan

Meeressarg / Fabian Risk Bd.6


ausgezeichnet

Dunja, ehemalige Polizisten,  ist auf der Flucht. Sie will endlich wieder frei sein und versucht hinter die Machenschaften ihres Chefs Kim Sleizner zu kommen.
Zur gleichen Zeit wird ein Auto im Fluss gefunden, indem der polizeiliche Nachrichtendienstchef Klinge mit einer scheinbar Prostituierten tot aufgefunden wird. Jan Hesk ermittelt zum ersten Mal als Ermittlungsleiter.
Fabian muss sich mit dem Selbstmord seines Sohnes auseinandersetzen und stößt bald auf Ungereimtheiten.

Dies ist eine Fortzetzung um den Ermittler Fabian Risk. Ich selber kenne die beiden Bücher des Würfelmörders und konnte ohne Probleme an den jetzigen Band anschließen, und kannte somit auch die meisten Protagonisten.

Das Cover hat mir gut gefallen. Es wirkt düster und passt zu der Stimmung.
Der Schreibstil ist flüssig und man findet leicht in die Geschichte hinein. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die am Ende zusammen laufen.

Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und man sieht ihre Entwicklung im Laufe der Bände.

Es gab die ein oder andere Wendung, mit der ich in der Geschichte nicht gerechnet habe und überrascht wurde.
Ich habe mich von Anfang an gut unterhalten gefühlt und hatte spannende Lesestunden.
Der Thriller ist nichts für schwache Nerven und wirkt doch sehr brutal - also für Thrillerfans genau das richtige.

Bewertung vom 09.11.2021
Weihnachten mit Juli / Juli Bd.2
Eimer, Petra

Weihnachten mit Juli / Juli Bd.2


ausgezeichnet

Juli ist das Haustier von Paul. Dieser hat mit Juli, seinen besten Kumpel Max und die Nachbarin Anna einen Club gegründet - "Die tierischen Vier ". Es steht Weihnachten vor der Tür und die 4 wollen einiges unternehmen, aber müssen sich bald mit dem Problem eines neues Nachbarn  herumschlagen, der Juli nicht mag...

Dies ist der 2. Band um Juli. Den ersten kenne ich nicht, und ich hatte keine Probleme hineinzufinden.  Demzufolge kann man auch dieses Buch unabhängig davon lesen.

Das Cover ist schön gestaltet und lässt auf viel Spaß schließen. Juli scheint kein normales Tier zu sein und ist eigenwillig.

Die Illustrationen  sind schön gestaltet und integrieren sich wunderbar in den Text.
Es macht regelrecht Spaß das Buch zu lesen und die Bilder dabei anzuschauen.

Für Kinder ist das Buch genau das richtige. Durch die Illustrationen wird es aufgelockert und man hat nicht nur Geschriebenes. Man kann durch die Geschichten viel lernen - über Freundschaft,  Akzeptanz und auch Toleranz.

Die Geschichte gefällt mir. Ich musste doch das ein oder andere Mal schmunzeln und den Kopf schütteln.
Ich habe mich gut amüsiert und freue mich auf weitere Abenteuer der tierischen Vier. Natürlich muss ich jetzt auch unbedingt den ersten Teil lesen.

Bewertung vom 23.10.2021
Der Zopf
Colombani, Laëtitia

Der Zopf


sehr gut

Smita lebt mit ihrer Familie in Indien und hat nur den einen Wunsch, das ihre Tochter lesen und schreiben lernt.
Giulia sieht sich nach einen tragischen Unfall ihres Vaters als Unternehmerin des Familienbetriebs, das kurz vor der Insolvenz steht, wieder.
Und Sarah kämpft als erfolgreiche Anwältin gegen den Krebs, der sich ihr Leben einverleiben will.

Das Cover und der Titel passen wunderbar in die Geschichte.
Es gibt 3 Hauptstränge, die abwechselnd erzählt werden. Am Ende merkt man wie die 3 Schicksale zusammen finden, miteinander verknüpft und verwebt sind.

Die einzelnen Geschichten sind sehr gefühlvoll erzählt und lassen einen teils mit einen Schauer zurück. Die Autorin versteht es das Ungreifbare, teils Normalste auf erschreckende Art den Leser näher zu bringen.
Die Protagonisten wachsen über sich hinaus und glauben an das Gute und versuchen ihr Schicksal nach ihren Gunsten zu ändern. Sie sind stark und man kann sie nur bewundern, wie sie aus etwas Aussichtslosen ein Wunder vollbringen.

Das Buch hat mich sehr bewegt und zum Nachdenken angeregt.
Die Autorin werde ich mir merken.

Bewertung vom 13.10.2021
Jahre der Hoffnung / Kinderklinik Weißensee Bd.2
Blum, Antonia

Jahre der Hoffnung / Kinderklinik Weißensee Bd.2


ausgezeichnet

Emma und Marlene haben ihren Weg gefunden. Emma als Krankenschwester und Marlene als angehende Ärztin - arbeiten beide an der Weißenseer Kinderklinik. Aber der 1. Weltkrieg, sowie die spanische Grippe halten die beiden und ihre Familien fest im Arm. Können sie dennoch ihr Glück finden?

Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt zu der Reihe.

Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Man ist regelrecht gefesselt und durstig danach, mehr über das Schicksal der Protagonisten zu erfahren und hoffentlich ein Happy End zu erreichen.

Das Grauen des 1. Weltkrieges sowie die spanische Grippe sind regelrecht zu spüren und jagt einen ein Schauer über die Arme. Die Rolle der Frau ist im Wandel und das erste Wahlrecht steht an.
Man erfährt viel über das Weltgeschehen, welches in eine spannende Geschichte eingefädelt ist.

Das Ende ist Recht offen und lässt auf eine Fortsetzung hoffen, die ich sehr herbei sehne.

Bewertung vom 04.10.2021
Das Flüstern der Puppen (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Das Flüstern der Puppen (Thriller)


ausgezeichnet

Lena beginnt ihre neue Stelle als Polizistin und muss mit ihrem Partner Henning einen Serienkiller fassen. Dieser mordet auf brutale Weise und hinterlässt am Tatort eine verunstaltete Puppe.
Bald erkennen sie das Muster, aber vom Täter fehlt jede Spur...

Das Cover ist düster gestaltet und hinterlässt eine Gänsehaut.

Neben der Haupthandlung und die Suche nach dem Täter, kommt immer wieder ein Erzählstrang des Täters vor. Dies baut die Spannung immer weiter auf.

Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. Man kann sie sich persönlich gut vorstellen und man fiebert mit ihnen mit.

Die Geschichte hat mich von der ersten Minute an gefesselt und mir spannende Lesestunden beschert. Mit dem Ausgang, Showdown habe ich nicht gerechnet und bin sehr positiv gestimmt.
Ich hoffe es wir mehrere Bücher um die Ermittler Lena und Henning geben.

Bewertung vom 27.09.2021
SCHWEIG!
Merchant, Judith

SCHWEIG!


sehr gut

Ein Tag vor Heiligabend möchte Esther ihre Schwester Sue in ihrem Haus im Wald besuchen. Diese lebt nach der Scheidung dort alleine und Esther fühlt sich als große Schwester für sie verantwortlich. Sue jedoch will einfach ihre Ruhe und weiß das Esther es nicht akzeptiert.
Nach und nach kommt es zu einer Aussprache, das Unschönes hervorbringt und immer weiter alle Beteiligten in einem Strudel des Unglücks führt.

Das Cover passt zu den Büchern der Autorin und ist schlicht gehalten.

Der Schreibstil ist flüssig und man klebt regelrecht an den Seiten.
Es wird aus den Sichten der Schwestern erzählt - in der Gegenwart, aber auch teilweise aus der Vergangenheit. Die Kapitel sind kurz und dadurch wird eine Spannung aufgebaut, die den Leser regelrecht fesselt. In der Mitte des Buches gibt es zusätzlich die Erzählseite von Martin.

Die Kapitel verwirren den Leser und man weiß nicht wirklich wer von den Protagonisten die Wahrheit sagt.

Das Buch hat mich regelrecht gefesselt und mir teilweise Gänsehaut eingejagt. Es gibt viele Wendungen, die mich überrascht haben. Bis zum Schluss wusste man nicht wer hier falsch spielt und wie alles ausgehen wird.
Ein guter Psychothriller, der mir spannende Lesestunden beschert hat.

Bewertung vom 16.09.2021
Das geheime Leben des Albert Entwistle
Cain, Matt

Das geheime Leben des Albert Entwistle


ausgezeichnet

Albert ist Postbote und sehr geschickt darin anderen Menschen aus dem Weg zu gehen. Als er kurz vor seiner Pensionierung steht und zu Weihnachten seine Katze stirbt, wird ihm klar, das er so nicht weiter machen kann. Er versucht seinen Mut zusammen zu nehmen, um Kontakte zu knüpfen und seine Jugendliebe George zu finden.

Das Cover ist sehr detailliert bearbeitet und schön gestaltet. Es passt wunderbar zu der Geschichte.
Der Schreibstil ist flüssig und man fühlt sich einfach wohl beim Lesen.

Es wird aus der Gegenwart erzählt, indem man Albert als auch Nicole begleitet. Zwischendurch wird Albert's Vergangenheit dem Leser näher gebracht und warum er so verschlissen wurde.

Die Hauptprotagonisten gefallen mir sehr, sie sind gut ausgearbeitet und man kann sie sich mit ihren Problemen und Ängsten gut vorstellen. Ich bin sehr erstaunt wie schnell man sich doch ändern kann, wenn man seinen Mut entdeckt.

Die Geschichte ist sehr rührend geschrieben und man merkt das viel Gefühl dahinter steckt und das Thema wichtig ist. Ich selber kann mir das garnicht vorstellen, was Mann alles früher hinnehmen musste.

Das Buch kann ich nur empfehlen und den Autor werde ich mir merken.

Bewertung vom 05.09.2021
Das Gespenst das nicht spuken wollte (Layla, das Gespenst, #1) (eBook, ePUB)
Wynter, Isla

Das Gespenst das nicht spuken wollte (Layla, das Gespenst, #1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Das kleine Gespenst Layla mag nicht spuken, obwohl man es von ihr erwartet. Sie macht sich selber Gedanken und entscheidet aus ihrem Gefühl heraus.

Der Hintergrund ist schwarz gehalten, das Gespenst im Vordergrund weiß.
Ich selber hatte das eBook gehabt und muss sagen, das es leider nicht ganz zur Geltung kommt. Ich denke als Bilderpappbuch wäre es genau das richtige.

Auf den einzelnen Seiten befinden sich Illustrationen und meist ein kurzer Text. Dadurch ist es nicht überladen, lädt zum Lesen und Gucken ein und ist für das Alter kindgerecht.

Eine nette kleine Gute-Nacht-Geschichte für Kleinkinder, die daraus lernen können, auf ihr Herz zu hören.

Bewertung vom 05.09.2021
Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


sehr gut

Mit ihrem Mann Chris möchte sie ein Wochenende in den Bergen verbringen, in der Hoffnung wieder Zeit miteinander zu haben und die Nähe von früher wieder zu entdecken. Jedoch kommt es anders als erwartet: beide gehen getrennte Wege und sie lernt auf ihrer Wanderung einen alten Mann kennen, der ihr die Augen über die Liebe öffnet.

Das Cover ist passend zu den Büchern der Autorin. Es ist schön gestaltet und im inneren die Illustrationen passen zum Geschehen in der Geschichte.
Es liest sich schnell dahin.

Die Geschichte an sich regt zum Nachdenken an und man hinterfragt sich selber, achtet man auf die einzelnen Hinweise und kennt die Schlüssel der Liebe.

Für meine Verhältnisse hat die Frau das Erzählte zu schnell verinnerlicht. Denke das ist eher ein Prozess über Wochen hinweg, den man beschreitet.
Hier jedoch wurde es über einen Tag hinweg verarbeitet.

Ich denke es ist ein guter Ratgeber für Paare und kann sicherlich den ein oder anderen Denkanstoß hervorheben.

Bewertung vom 05.09.2021
Waldeskälte
Krüger, Martin

Waldeskälte


sehr gut

Valeria wir von ihrem Kindheitsfreund Elias angerufen. Seine Nichte Nora ist verschwunden und der Vorfall erinnert an die vor 21 Jahren entführten und ermordeten Mädchen. Valeria ist die einzige der dreien, die den Täter entkommen konnte und überlebte.
Was steckt jetzt dahinter? Der gleiche Täter oder ein Nachahmungstäter? Oder etwas ganz anderes?

Das Cover wirkt düster und man bekommt ein mulmiges Gefühl.

Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur so durch das Buch.

Es wird aus der Gegenwart erzählt, indem Valeria die Ermittlung übernimmt und Nora sucht. Es gibt ein paar Kapitel von "damals", indem dem Leser näheres berichtet wird.

Beim Lesen bekommt man selber ein ungutes Gefühl und weiß nicht ob da doch etwas Düsteres im Wald lebt.
Es gibt die ein oder andere Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte, was mir gut gefallen hat.
Der Showdown an sich war mir dann doch ein bisschen zu lang, da hätte man sicherlich an der ein oder anderen Stelle mehr ausarbeiten können und am Ende weniger.

Aber an sich ein solider Thriller, der mir spannende Lesestunden beschert hat und mir ab und an eine Gänsehaut eingejagt hat.