BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 548 BewertungenBewertung vom 10.05.2022 | ||
![]() |
Ganz unter uns - ein wenig Effekthascherei ist beim Titel dieses edel gestalteten Kochbuchs schon im Spiel. Sicher, einige der Rezepte werden mit Wildkräutern, -beeren und Pilzen zubereitet, die man gut selbst "finden", sprich: sammeln kann. Aber die wenigsten Leserinnen dürften selbst Angeln oder auf die Jagd gehen, um so ihr "Fressen zu finden". Und selbst im Supermarkt oder beim Metzger ums Eck sind Wildschweinwurst, Gämse oder Fasan kaum erhältlich. Gut, dass das Autorentrio hier auf die Website des Deutschen Jagdverbandes verweist; dort kann der Hobbykoch nämlich regionale Wildhändler und Jägerinnen in seiner Nähe finden. Noch spezieller wird es beim - an sich sehr interessanten - Strandsammelguide: Queller oder Meersenf können Leser aus dem süddeutschen Raum wohl nur im Urlaub an der Küste sammeln. |
|
Bewertung vom 10.05.2022 | ||
![]() |
Das Lächeln der Natur. Ein Lesebuch für Gartenliebhaber Klein, aber fein - diese Redewendung trifft auf dieses handliche Lesebuch zum Thema Garten rundum zu. Autorin Christine Lässig teilt ihre Ansichten zum Wachsen und Vergehen der gehegten heimischen Flora und regt so zum eigenen Nachdenken über Gärten und Gärtnerinnen an. Dabei halten sich Tiefsinniges und Humorvolles auf angenehme Weise die Waage. |
|
Bewertung vom 25.04.2022 | ||
![]() |
Backen ist eine meiner großen Leidenschaften, und ich liebe Gemüse in den verschiedensten Varianten, daher klang "Die Gemüsebäckerei" nach dem perfekten Backbuch für mich. |
|
Bewertung vom 21.04.2022 | ||
![]() |
Engel des Todes / Paul Stainer Bd.3 Für seinen dritten Fall muss Kriminalinspektor Paul Stainer ausgerechnet in den äußerst unruhigen Tagen des Kapp-Putsches ermitteln. Blut fließt diesmal nicht nur durch die Taten eines Serienmörders, sondern auch durch die politisch motivierten Kämpfe in den Straßen Leipzigs. |
|
Bewertung vom 21.04.2022 | ||
![]() |
Autorin und Musikmanagerin Eva Ries arbeitet seit 1994 für und mit dem Wu-Tang Clan. Im vorliegenden, prachtvoll ausgestatteten Bildband schildert sie unterhaltsam und kurzweilig, wie sie es - als weiße deutsche Frau - schaffte, das Vertrauen der neun Gangstarapper zu gewinnen und welche Herausforderungen das Tourleben mit den vorbestraften Jungs mit sich brachte. |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Das ehemalige Model Pascale Naessens zählt in Belgien zu den meistverkauften Kochbuch-Autorinnen. Hierzulande ist sie noch eher unbekannt - zu unrecht, wie ich finde. Denn dieses Kochbuch, das den Schwerpunkt auf kohlehydrarme, mediterrane Ernährung legt, hat mich wirklich begeistert. Es bietet eine wahre Fülle an äußerst geschmackvollen Gerichten, die mit wenigen Zutaten auskommen und fix zubereitet sind. So macht Kochen auch noch nach einem langen Arbeitstag Freude! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.03.2022 | ||
![]() |
Noch im Erscheinungsjahr 1974 wurde dieser Roman der späteren Nobelpreisträgerin und Lieblingsautorin Nelson Mandelas, Nadine Gordimer, mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Ohne Frage behandelt sie mit der durch Rassismus tief gespaltenen Gesellschaft Namibias ein Thema, das - leider - nach wie vor nichts an Aktualität eingebüßt hat. |
|
Bewertung vom 28.03.2022 | ||
![]() |
1774. Als die jungen Genies die Freiheit suchten "Ein unterhaltsames Panorama des Sturm und Drang, gewürzt mit Klatsch, Skandalen und Affären – und mit überraschend aktuellen Bezügen." So vielversprechend der Klappentext des Verlags, so wenig vermag der Inhalt dieses Versprechen zu halten. |
|
Bewertung vom 28.03.2022 | ||
![]() |
Es gibt wohl derzeit wenig sprachliche Entwicklungen, die mehr polarisieren als das Gendern. Einerseits versuchen sich (alte weiße) Männer mit einem "Frauen sind doch mit gemeint" aus der Verantwortung zu ziehen und wollen bequem an der männlichen Vorherrschaft der deutschen Sprache festhalten. Andererseits finden sich Texte, die vor Gendersternen nur so strotzen, aber leider einmal mehr zeigen, dass gut gemeint nicht automatisch gut gemacht ist. |
|