Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwürmchen

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 09.01.2018
Biss und Bissigkeit / Vampirreihe Bd.18
Sparks, Kerrelyn

Biss und Bissigkeit / Vampirreihe Bd.18


sehr gut

Das war es jetzt also, das Finale der Love at Stake-Reihe. Ich könnte es jetzt so machen wie Russell, indem ich mich dazu nicht erkläre. Abgesehen davon, dass ich hier dann ganz schnell fertig wäre, wäre das ja ziemlich langweilig. Also weiter im Text:

Nun also bekommen wir endlich Russells Geschichte. Bereits seit einigen Büchern war ich darauf gespannt. Nun bekommen wir einen Einblick in sein Leben und ich muss sagen, seine Höhle fühlte sich wirklich wie ein Zuhause an. So wie ich ihn bisher kennengelernt habe, hat sie perfekt zu ihm gepasst.
Russells Geschichte wartet aber auch mit einer Überraschung auf. Wobei, wenn ich ehrlich bin, habe ich diese Wahrheit ab einem bestimmten Punkt ja geahnt.

Ich bin kein großer China-Fan, in Tiger Town habe ich mich allerdings wohlgefühlt. Nun ja, es war ja auch nicht mein erster Besuch dort. Jia ist mir bereits in „Vampirzähmen leicht gemacht“ mit ihrem Mut und Kampfeswillen positiv aufgefallen. Und hier schloss ich sie noch mehr in mein Herz.

Ich finde, der Titel „Biss und Bissigkeit“ passt hier sehr gut. Immer wieder, wenn sich Russell und Jia ein Wortgefecht lieferten, dachte ich dabei an „Biss und Bissigkeit“. Einfach perfekt.

Gefreut habe ich mich allerdings auch darüber, dass man nochmals einen schönen Blick auf den ganzen Nachwuchs bekommt. Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile etwas den Überblick verloren habe, weiß aber, dass ich mich hierbei vertrauensvoll an Howard wenden kann ;-)

Bei dem Kampf gegen Master Han und den Dämon Darafer wird es nochmals spannend. Man trifft dabei auch alte Bekannte wieder, mit denen man gar nicht mehr gerechnet hat.
Das Finale hat mir gefallen, nur driftete das Ende meiner Meinung nach ein bisschen ins kitschige ab und damit meine ich nicht Jia und Russell.

„Biss und Bissigkeit“ bekommt von mir gute vier Sterne. Das besondere Etwas hat mir zwar gefehlt, jedoch konnte Kerrelyn Sparks wieder mit ihrem Humor und zwei tollen Charakteren in der Hauptrolle überzeugen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.12.2017
Bourbon Lies / Bradford Bd.3 (eBook, ePUB)
Ward, J. R.

Bourbon Lies / Bradford Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nun konnte ich „Bourbon Lies“ und somit diese Reihe beenden. Im Gesamten fand ich die komplexe Handlung interessant. J.R. Ward hat dabei diverse Fäden gekonnt miteinander verwoben.

„Bourbon Lies“ knüpft an Band 2 an und beantwortete mir die bislang aufgeworfenen Fragen. Zu Beginn hatte ich noch das Gefühl, dass „Bourbon Lies“ nicht ganz mit seinen Vorgängern mithalten kann. Je mehr Seiten ich jedoch las, desto besser wurde es.

Die Spannung fehlte mir hier ein bisschen und es gab auch keine atemlosen Momente für mich, wie es sie in „Bourbon Sins“ gab. Es fällt mir aber recht leicht, darüber hinweg zu sehen. Denn mit dem Ende bin ich zufrieden. J.R. Ward nimmt sich Zeit, das Leben der Geschwister zu ordnen und in die richtigen Wege zu leiten. Das als Abschluss ist mir in dem Fall wichtiger als ein atemloses Finale. Das Ende ist gut durchdacht und stimmig. Über ein letztes Kapitel mit Max hätte ich mich allerdings noch gefreut. Auch was das Unternehmen angeht bin ich zufrieden. Ich hatte ja die ganze Zeit mit Lane mitgefiebert, wie er versucht, das Unternehmen zu retten und überlegt, wie eine Lösung aussehen könnte.

Was schließlich Williams Ermordung angeht, wird der Fall zwar aufgelöst. Überrascht bin ich jedoch, was die Person angeht. Ich kann es mir nicht so ganz vorstellen. Ich hatte diesbezüglich auch keinen Verdacht.

Bisher hatte ich ja so meine Probleme mit Gin. Hier wurde ich aber erstmals mit ihr warm. Ihre Wandlung hat mir sehr gefallen. Und auch die anderen Geschwister gefielen mir immer besser.

„Bourbon Lies“ beweist einmal mehr, was ich an J.R. Wards Büchern so mag. Ihren Humor, den sie in ihre Geschichte einfließen lässt. Und auch ihren Schreibstil las ich unheimlich gerne.

Auch „Bourbon Lies“ bekommt von mir 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung (lest die Reihe aber bitte unbedingt in der richtigen Reihenfolge. Die Bücher bauen aufeinander auf und setzen das Wissen des jeweiligen Vorgängerbandes voraus).

Bewertung vom 04.12.2017
Darf's ein bisschen Glück sein? / Fusion Bd.2 (eBook, ePUB)
Proby, Kristen

Darf's ein bisschen Glück sein? / Fusion Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit „Darf's ein bisschen Glück sein?“ besuche ich zum dritten Mal das „Seduction“ und nach wie vor gefällt es mir dort sehr. Die Mädels sind einfach klasse.

Seit dem Ende von „Eine Priese Liebe“ war ich neugierig darauf, mit Kat ins Flugzeug zu steigen. Kat leidet unter fürchterlicher Flugangst. Ich selbst habe damit zwar keine Probleme, hier jedoch konnte ich mit ihr mitfühlen und mich in ihre Angst und Panik hineinversetzen (insbesondere dann auch vor dem Grund für ihre Flugangst). Oder lag es an der Beruhigung von Mac? Ihn trifft sie bereits auf dem Hinflug nach Kalifornien.

Nachdem ich die Beschreibung von „Darf's ein bisschen Glück sein?“ las hatte ich eine etwas andere Vorstellung, wie die Geschichte verlaufen könnte. Kat konnte ich ja bereits schon kennen lernen und so hatte ich mit mehr Gegenwehr gegen eine Beziehung zu Mac gerechnet.
So jedoch las ich eine schöne Liebesgeschichte, verliebte mich selbst ein bisschen und konnte einfach abschalten. Denn Kat und Mac verzichten auf unnötige Dramen. Ihre Beziehung entwickelt sich nach und nach, was Kristen Proby glaubhaft dem Leser vermittelt.

Neben den Freundinnen und ihrem „Seduction“ spielte auch Macs Familie eine zentrale Rolle. Die Problematik, die sich hierbei herauskristallisiert hat, fand ich gut umgesetzt. Als Angehöriger ist das sicher keine leichte Rolle.

Der Hintergrund der Spannung am Ende sah ich so nicht kommen. Ich hatte beim ersten Vorfall einen kurzen Gedanken, den ich allerdings gleich wieder verlor. Als ich am Ende dann alle Puzzleteile zusammengesetzt hatte war mir alles klar. Nur wurde mir die Spannung etwas zu schnell aufgelöst. Da hätte ich gerne noch ein paar mehr Seiten gezittert.

Wie ich es mag wird die Geschichte abwechselnd von Kat und Mac erzählt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Das Cover ähnelt den anderen und passt mit den beiden Weingläsern sehr gut zur Geschichte.

„Darf's ein bisschen Glück sein?“ bekommt von mir 4,5 Sterne. Es ist eine schöne Liebesgeschichte, bei der man die Umwelt leicht vergessen kann.

Bewertung vom 02.12.2017
Spiel nicht mit dem Bodyguard / Tempting Love Bd.3 (eBook, ePUB)
Lynn, J.

Spiel nicht mit dem Bodyguard / Tempting Love Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mit „Spiel nicht mit dem Bodyguard“ legt J. Lynn den letzten Teil ihrer Tempting Love-Reihe vor. Nun nimmt sich Amor den letzten bzw. Ältesten der drei Gamble-Brüder vor.

Bereits in „Homerun ins Glück“ fing die Geschichte irgendwie schon an. Auch wenn sich Alana Gore dort nicht in die Herzen der Leser, zumindest nicht in meines, geschlichen hat, versprach die Geschichte interessant zu werden. So war ich also gespannt. Und was das betrifft bin ich auch nicht enttäuscht. Zusammen haben Alana und Chandler einen gewissen Unterhaltungswert.

Alana Gore lernt man hier von einer anderen Seite kennen. Sie weiß, dass ihre Methoden gewöhnungsbedürftig sind. Ihr Erfolg gibt ihr aber Recht. Es wurde aber auch mehr als deutlich, dass sie alleine ist und in Washington, D. C. keine Freunde hat. Jedoch es ist vor allem Alanas verletzliche Seite, die sie sympathisch macht. Das Verhalten ihrer Mutter ging nicht spurlos an ihr vorbei und ließ sie vorsichtig werden. Ich konnte sie hier nun besser verstehen.

Chandler hingegen weiß was er will und nimmt sich das auch. Dass Chandler nicht die Finger von Alana lassen konnte und wollte, fand ich fast schon zu sehr im Vordergrund. So werde ich auch das Gefühl nicht los, dass mir die Handlung zu oberflächlich war. Oder anders ausgedrückt habe ich schon Bücher von J. Lynn gelesen, die mehr Tiefe haben.

Alanas Stalker sorgte für ein wenig Spannung. Für mich war allerdings sehr schnell klar, wer dahinter steckt. Ich habe mich da auch nicht ablenken lassen, wobei ich aber die Hoffnung hatte, dass ich mich doch irrte. Denn das wiederum hieß, dass ich doch nicht erkannt hätte, wer dahinter steckt. Aber dem war ja leider nicht so.

Der Schreibstil war gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Durch die abwechselnde Erzählung waren Gedanken und Handlungen gut nachvollziehbar.

Bezüglich des Covers bin ich allerdings enttäuscht. Das Cover ist sowieso schon recht einfach gefasst, aber während die beiden Vorgänger noch jeweils ein Erkennungsmerkmal (Krawatte bzw. Baseball) hatten, kann ich hier nichts dergleichen erkennen.

Der Abschluss der Tempting Love-Reihe kommt für mich nicht an die Geschichte von Chad heran, so dass es hier von mir genau wie bei Chases Geschichte 3,5 Sterne gibt.

Bewertung vom 29.11.2017
Der letzte erste Kuss / First Bd.2
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Kuss / First Bd.2


ausgezeichnet

Elle und Luke. Luke und Elle. Was habe ich mich auf ihre Geschichte gefreut. Und das Warten hat sich gelohnt. Die beiden harmonieren perfekt zusammen.

Elle und Luke zu begleiten ist wie eine Achterbahnfahrt. Mit jedem Kuss und jeder Berührung steigt die Anziehungskraft zwischen ihnen. Daran ändert auch die Beteuerung, dass es nicht zählt, nichts. Die Grenze verschiebt sich immer mehr. Aber es wurde auch deutlich, wie wichtig ihnen ihre Freundschaft ist. Und genau diesen Aspekt fand ich sehr gut herausgearbeitet. Ich hatte nämlich die Besorgnis, dass hierwegen meine Erwartungen in Enttäuschung umschlagen könnte. Aber dazu bestand ja kein Anlass.

Elle und Luke haben beide ihre Päckchen aus der Vergangenheit. Und wenn man diese beiden miteinander betrachtet, wollte man das Schicksal am liebsten fragen, was das eigentlich soll.
Bei Elle hätte ich gerne mehr über den "Skandal" erfahren. Hier kam mir ein bisschen zu wenig.
Bei Luke hingegen wurde mir das Herz schwer. Trotz aller Umstände fand ich es aber in Ordnung, wie die Autorin die Sache mit Luke und Landon gelöst hat.

Zwischen ihren Freunden Tate, Mason, Trevor, Dylan und Emery hatte, zumindest ich als Leserin, das Gefühl, dazu zu gehören. Und so, wie sich Tate und Trevor verhalten haben, bin ich jetzt erst recht gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
Auch Emery und Dylan hatten ihren Anteil an unterhaltsamen Lesemomenten.

Auf der anderen Seite gab es aber auch traurige Momente, die ich so mitunter nicht kommen sah. Bianca Iosivoni hat hier die richtige Mischung gefunden, dass das Leben eben nicht immer eitel Sonnenschein ist.

„Der letzte erste Kuss“ hat mir besser gefallen als sein Vorgänger, so dass es von mir hier 4,5 Sterne gibt.

Bewertung vom 25.11.2017
Von FÜR IMMER war nie die Rede (eBook, ePUB)
James, Julie

Von FÜR IMMER war nie die Rede (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe mich auf das neue Buch von Julie James gefreut. Zu Beginn machte sich dann aber erstmal eine kleine Enttäuschung breit. Der Anfang zog sich für mich unerwartet in die Länge. Ich hatte die Funken zwischen Jessica und John vermisst. Aber manchmal hilft da ja ein Ortswechsel.

Ich mochte John Shepherd. Keine Frage. Und ich mochte auch Jessica Harlow. Das soll jetzt auch keine Frage sein. Beide hatten sich damals in der FBI-Akademie in Quantico kennengelernt. Beide waren sie ehrgeizig. Ihr Verhältnis zueinander war nicht das Beste. Milde ausgedrückt. Über die Gründe dafür sind sie sich einig, dass sie sich eben nicht einig sind.
Sechs Jahre später kreuzen sich ihre Wege in der Außenstelle des FBI in Chicago. Ein gemeinsamer Fall sorgt für den bereits erwähnten Ortswechsel.

Aber um dorthin zurückzukehren, wo ich ursprünglich hin wollte. John und Jessica für sich genommen waren mir also sympathisch. Nur am Anfang wurde ich mit ihnen beiden als Partner nicht so ganz warm, obwohl ich ihre Wortgefechte unterhaltsam fand. Ich denke, dass lag daran, dass ihr Verhältnis selbst nicht das beste war. Die Vergangenheit stand noch zwischen ihnen. Als dies geklärt war und sich das Verhältnis zwischen ihnen änderte, waren mir die beiden auch als Einheit sympathisch.

Ihre Tätigkeit als verdeckte Ermittler in Jacksonville las ich gerne. Der Fall wurde nachvollziehbar dargestellt. Ich fragte mich jedoch, in welcher Weise Julie James hier Spannung einbauen könnte. Diverse Szenarien kamen mir in den Kopf. In Julies Kopf war allerdings ein anderes Szenario.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, aber genau richtig. Johns und Jessicas Handlungen und Entscheidungen fand ich nachvollziehbar. Dadurch, dass aus Sicht der beiden abwechselnd erzählt wurde, war klar zu erkennen, was sich die beiden noch nicht eingestehen wollten. Am Ende wollte ich gerne noch ein bisschen weiterlesen, da ich sie einfach noch nicht verlassen wollte.

Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen. Seien es Johns Familie und sein bester Freund Wes bzw. Jessicas Geschwister und Tara. Wobei ich hierbei anmerken kann, dass mir Johns Bruder Nate besonders ans Herz gewachsen ist.

Julie James schreibt wieder mit einem (trockenen) Humor, der mir sehr gefällt. Allerdings kommt für mich „Von FÜR IMMER war nie die Rede“ nicht an die ersten fünf Bücher der Reihe dran, sondern stellt sich für mich auf die gleiche Stufe wie den etwas schwächeren Band „Sie dürfen den Nachbarn jetzt küssen“. Mir hat hier einfach etwas gefehlt, das ich nicht genau beschreiben kann.

Von mir gibt es hier 4 Sterne.

Bewertung vom 06.11.2017
Weil mein Herz sich nach dir sehnt (eBook, ePUB)
Dakota, Kate

Weil mein Herz sich nach dir sehnt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als ich gesehen habe, dass Kate Dakota den Leser wieder nach Neuseeland entführt, habe ich mich gefreut. Ich habe mich gefreut, wieder nach Hall’s Eden zu reisen. Nun ja, der Zahn wurde mir schnell gezogen, denn es ging erstmal auf die Nordinsel. Diese zu bereisen war allerdings genauso faszinierend und interessant.

Zwei rote Fäden sorgen hier für Unterhaltung und vor allem Spannung. Zwei rote Fäden, die zwar nichts miteinander zu tun haben, dennoch aber geschickt miteinander verwoben sind.

Das Geheimnis und die Recherche um die Filipas habe ich zunächst genauso argwöhnisch beäugt wie Randy und war ebenfalls skeptisch. Ich habe mich dann aber in die Geschichte fallen lassen, denn fiktionale Geschichten sollen uns schließlich in eine Welt entführen, in der auch Unmögliches möglich ist.

Die Sache mit Brad versuchte ich mir zusammenzureimen. Ich hätte es aber genauso gut auch lassen können, denn ich wäre sowieso nicht darauf gekommen.
Wie Kate Dakota schlussendlich die Sache mit Brad gelöst hat, fand ich sehr gut. Das vor allem deswegen, da es glaubwürdig ist und der Geschichte keine unnötige, künstliche Dramatik abverlangt, die einfach nicht angemessen gewesen wäre.

Zwischen Recherchen, der Entdeckung des Landes und der Sorge um mögliche Gefahren kommt die Romantik nicht zu kurz. Es sind die kleinen Momente, die die Geschichte zu etwas besonderem machen. Randy und Ava harmonieren wunderbar zusammen. Es ist nicht alles eitel Sonnenschein, aber gegen Amors Pfeile haben sie keine Chance. Ob seine Nana, Miss Vicky hier ihre Finger im Spiel hatte? Ihre ganz eigene Art dafür zu sorgen, dass ihr Enkel auch ja die richtigen Entscheidungen trifft, sorgte für amüsantes Lesevergnügen.

Der Verlauf der Geschichte war für mich nicht vorhersehbar. Überraschende Wendungen sorgten dafür, dass die Handlung mich nicht mehr los ließ.

Über das Wiedersehen alter Bekannter freute ich mich natürlich auch. Nach Hall’s Eden zurückzukehren war, als wäre ich gar nicht weg gewesen.

Während mir bei „Für dich bis ans Ende der Welt“ noch das i-Tüpfelchen gefehlt, hat hier alles gepasst. Die richtige Mischung aus Romantik und Spannung sowie überraschende Wendungen und ein zu ergründendes Geheimnis begleiteten mich auf einer Reise durch Neuseeland, die ich wärmstens weiterempfehlen kann.

Von mir gibt es hier verdiente fünf Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.