BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 898 BewertungenBewertung vom 13.04.2022 | ||
![]() |
Speed-Dating mit der Arbeit von morgen Der Autor Christian Schwedler hat nach seinem Architekturstudium in verschiedenen Ländern, u.a. Australien und Chile, gejobbt. Dabei standen Flexibilität und selbstständige Wissensaneignung an der Tagesordnung. In Zukunft, so Schwedlers Prognose, wird es vorrangig nicht mehr darum gehen, was wir studiert oder gelernt haben, sondern wie effektiv wir unsere Kenntnisse auf dem neuen Arbeitsmarkt anwenden und ausbauen können. Neben krisensicheren Berufen, wie Pfleger oder IT-Spezialist, werden neue, vornehmlich digitale Berufe entstehen. Körperlich anstrengende und einfache Tätigkeiten werden zunehmend automatisiert, d.h., von Robotern und KI übernommen. Besonders der Einzelhandel und das Verwaltungswesen stehen auf der Kippe. |
|
Bewertung vom 10.04.2022 | ||
![]() |
Die hundert Jahre von Lenni und Margot Marianne Cronins Buch über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen der 17-jährigen Lenni und der 83-jährigen Margot hat mich zu Tränen gerührt. |
|
Bewertung vom 03.04.2022 | ||
![]() |
Der linke Vollblutpolitiker Gregor Gysi untersucht in seinem neuesten Buch gewohnt eloquent und scharfzüngig die politische Rhetorik. Von den Anfängen in der griechischen Antike bis in die Gegenwart spürt er Eigenheiten, wie die Demagogie und die Kunst des Nichtsagens, und Unterschiede, wie z. B. den Wandel von der Debattenkultur zur digitalen Selbstinszenierung, innerhalb des Politikersprechs auf. |
|
Bewertung vom 24.03.2022 | ||
![]() |
The Reason of Love / St. Clair Campus Bd.2 INHALT |
|
Bewertung vom 13.03.2022 | ||
![]() |
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst Bis zu seiner rbb-Sendung "Chez Krömer" fand ich den Berliner Comedian und Schauspieler immer etwas drüber und spinnig. Mit seiner Talkshow im Verhörraum konnte er mich dann doch überzeugen. Besonders die Gespräche mit Benjamin von Stuckrad-Barre, Teddy und Torsten Sträter zeigten, welch tiefsinniger und ehrlicher Mensch sich hinter der Kunstfigur Kurt Krömer verbirgt. 6 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.02.2022 | ||
![]() |
Den Berliner Hausarzt Dr. med Carsten Lekutat kenne ich vor allem aus der MDR-Sendung "Hauptsache gesund". Schon dort fand ich ihn mit seiner witzigen und ehrlichen Art Medizin zu erklären sehr sympathisch. 0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.02.2022 | ||
![]() |
Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung / Die große Berlin-Familiensaga Bd.2 Ulrike Renk hat ein ausgesprochenes Talent für historische Familiensagas. |
|
Bewertung vom 15.02.2022 | ||
![]() |
Catching Stardust / Queens University Bd.1 "Catching Stardust" beschreibt die Geschichte von zwei einsamen bzw. gebrochenen Seelen. Ruth und Dominic studieren an der Queens University in Belfast und sind nerdige Einzelgänger. Während Ruth als angehende Astrophysikerin noch immer mit dem Tod ihres besten Freundes Oliver und damit einhergehenden Depressionen kämpft, ist Dominic der typische Informatikstudent mit einer Vorliebe für Energydrinks und Computerspiele. Aber auch er hadert mit seiner Vergangenheit, die ihn davon abhält, feste Bindungen einzugehen und sich gegenüber anderen zu öffnen. |
|