BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 17.05.2020 | ||
![]() |
Irgendwie sind wir in der Gruppe vom üblichen Schema abgewichen und haben das Buch in drei Abschnitte aufgeteilt, was absolut okay war, denn so konnte man besser "Suchten". Nach dem ersten Abschnitt saß ich mit einem riesigen Fragezeichen im Gesicht da, denn alles war irgendwie ein wenig konfus und undurchsichtig. Nach dem zweiten Abschnitt war ich dann Feuer und Flamme, denn ich war absolut in der Geschichte. Das war ich zuvor auch, bitte nicht falsch verstehen, aber es gab einfach zu viel Verwirrung. Nachdem ich den letzten Satz gelesen hatte, das Buch beendete, lief mir ein dezenter Schauer über den Rücken. Ich fand es so genial! |
|
Bewertung vom 13.05.2020 | ||
![]() |
Was für ein tolles Jugendbuch. Okay, die Kids, besonders Paul, waren teilweise schon sehr naiv, aber dennoch fand ich die Story klasse - und die Idee erst. Diese Fähigkeiten, genial! Leider verrät der Klappentext nicht so viel, sodass es wirklich schwer fällt nicht zu viel zu erzählen. Es ist auf jeden Fall so, dass die Protagonisten nicht zu Superhelden mutieren. Sollte jemand das von dem Buch erwarten, dann kann ich ihm direkt davon abraten. Es ist eher eine Art Beeinflussung von bereits vorhandenen Fähigkeiten, doch mehr möchte ich wirklich nicht verraten. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.05.2020 | ||
![]() |
Puh! Ich finde es im Allgemeinen schwer Sachbücher zu bewerten, aber gut, jetzt habe ich mich auf die Challenge eingelassen, dann ziehe ich das auch durch. Zu Anfang möchte ich sagen, dass eine wirkliche Bewertung, meiner Meinung nach, nach knapp 3 Wochen nicht möglich ist, zumindest in diesem Fall für mich. Zudem war mir persönlich nicht klar, dass die Ayurvedische Küche auf so einem komplexen Konstrukt basiert. Ich habe damit immer Gewürze in der Verbindung gebracht, was ja gar nicht so falsch ist. Nachdem ich dann aber - Achtung, Übertreibung! - gefühlt hundertmal Yoga, Prana und Co. gelesen habe, war mir klar, dass dem nicht so ist. Entsprechend schwer fand ich es auch dem Text der Autorin zu folgen, denn es wird vieles erklärt, aber eben auch nicht - und dann ist da noch die Ausnahme, der Ausnahme. |
|
Bewertung vom 06.05.2020 | ||
![]() |
Ein Buch, das mich sehr zwiegespalten zurück gelassen hat. Auf der einen Seite fand ich es richtig genial. Die Idee war einfach klasse. Der Aufbau mega - wobei ich hier gar nicht so viel dazu sagen kann, denn blöderweise würde ich dann fies spoilern, da dieser eine gewisse Überraschung ausmacht. Die Idee der vier Länder in einem Reich war einfach bombastisch. Jede mit besonderen bzw. eigenen Eigenschaften. Dieses Buch konnte mich in gewisser Weise sehr begeistern. Was aus dem Klappentext nicht hervorgeht ist, dass Keralie und Varin so unterschiedlich wie Tag und Nacht sind, was das ganze nochmal zu einem besonderen Erlebnis machte. |
|
Bewertung vom 29.04.2020 | ||
![]() |
Passabler Schreibstil, interessante Idee, aber mich hat es nicht wirklich abgeholt. Beginnend damit, dass sich die Geschichte hauptsächlich um das indianische Volk dreht. Finde ich nicht tragisch, wirklich nicht. Ich hätte mir nur gewünscht, dass dies direkt am Anfang der Geschichte kommuniziert wird. Selbstverständlich hätte ich vor dem Lesen nochmal den Klappentext lesen können, aber das mache ich prinzipiell nicht, da es mir einfach schon zu viele Geschichten verdorben hat. Nachdem ich es irgendwann herausgelesen habe, dass es so ist, bekam die Geschichte für mich eine komplett andere Farbgebung, denn meiner Meinung nach sind die Ureinwohner ein sehr spezielles Volk – was nicht negativ gemeint ist. Auch versteht man diverse Aspekte der Geschichte (was bis zum Zeitpunkt der Erkenntnis geschah) besser. |
|
Bewertung vom 23.04.2020 | ||
![]() |
Der Tag, an dem die Welt zerriss / Vortex Bd.1 Jetzt war ich schon fast überrascht, als ich eben gelesen habe, dass das empfohlene Alter ab 12 Jahren ist, aber beim drüber nachdenken, finde ich das absolut in Ordnung. Das erklärt vor allem den besonders einfachen zu lesenden Schreibstil. Wobei ich gestehen muss, dass dieses Buch einen absoluten Sog auf mich hatte. Die Autorin hat so unfassbar fließend erzählt, dass ich die ruhigen Phasen, die von anderen Lesern als langatmig bezeichnet wurden, sogar sehr angenehm fand. |
|
Bewertung vom 15.04.2020 | ||
![]() |
Ja, ich mag kein Liebesgedöns, dazu stehe ich, aber - und das ist der wichtige Punkt, warum ich mich auf diese Aktion überhaupt eingelassen habe - ich weiß, dass der Bold Verlag Bücher ins Programm nimmt, besonders von bekannten Autoren mit bestimmtem Ruf, die eben nicht der "Norm" entsprechen. So rollen sich bei mir normal die Fußnägel hoch, wenn ich den Namen „Colleen Hoover“ höre, um es mal krass auszudrücken, aber aufgrund des Verlags, war mir klar, dass dieses Buch anders ist. Ich denke, ihr versteht was ich meine. Vorweg: Ich spoilere zwar nicht im Detail, aber man könnte sich dennoch durch meine Worte gespoilert fühlen und spiegelt meine absolut persönliche Meinung wieder. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.04.2020 | ||
![]() |
„Das gelobte Land verspricht Hoffnung, sowie Tränen den Tod versprechen.“ |
|
Bewertung vom 08.04.2020 | ||
![]() |
Code: Orestes - Das auserwählte Kind Definitiv mal was anderes, zumindest für mich! Diese nette Geschichte ist für Leser ab 11 Jahren und so liest sie sich auch – flüssig und schnörkellos. Die schwereren Passagen, die zu den Rätseln führen, können übersprungen werden, da sie im Nachhinein zusammengefasst werden. Darauf wird aber beim Lesen auch hingewiesen. Das gefiel mir besonders deswegen, da man als Kind Bücher eher mehrmals liest als nur einmal. Von daher denke ich, dass es den einen oder anderen jungen Leser auch anspornen könnte. |
|