Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mona
Wohnort: 
Peine
Über mich: 
Hobby`s: Lesen, Tiere , Qi Gong und Flexibar (Sport)

Bewertungen

Insgesamt 230 Bewertungen
Bewertung vom 24.06.2013
Abendruh / Jane Rizzoli Bd.10 (eBook, ePUB)
Gerritsen, Tess

Abendruh / Jane Rizzoli Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Abendruh ist der zehnte Band um Detective Jane Rizzoli und die Rechtsmedizinerin Maura Isles – diese Kombination verspricht Spannung.
Abendruh ist ein Internat für traumatisierte Kinder. Maura macht dort gerade Urlaub und besucht Julian, besser bekannt als Rat und seinen Hund Bear. Dort trifft sie auf Claire und Will, die erst ihre Eltern und dann auch die Pflegeeltern verloren haben. Jane hat gerade einen Fall übernommen, wo ein Junge (Teddy) das gleiche Schicksal erlitten hat. Er wird von Jane daraufhin in das Internat Abendruh gebracht. Was haben diese Kinder gemeinsam? Gibt es doch eine Verbindung, obwohl sie aus verschiedenen Bundesstaaten kommen? Julian gehört in Abendruh dem Club der Schakale an, deswegen fordert er die Drei auf, ihre Vitas zu prüfen, um vielleicht doch Gemeinsamkeiten zu finden. Werden sie fündig?
Erzählt wird der mitreißende Thriller in mehreren Handlungssträngen, deren Zusammenhang sich erst allmählich erschließt und dessen verschachtelter Aufbau dafür sorgt, dass die Hintergründe einer grausamen Mordserie lange im Ungewissen bleiben.
Für alle Leser, die die Reihe um Jane Rizzoli und Maura Isles verfolgen, ist "Abendruh" ein absolutes Muss. Für alle, die durch TV-Serie auf die Beiden aufmerksam geworden sind, können dieses Buch lesen, auch wenn im Handlungsverlauf hin und wieder auf die Vorgängerbücher Bezug genommen wird, hat es für die Spannung keine Bedeutung. Das Buch ist flüssig geschrieben, die Charaktere –wie immer – messerscharf skizziert und die Spannung wird bis zum Schluss aufrecht gehalten.

8 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.06.2013
Hanni & Nanni 3 - Das Buch zum Film
Blyton, Enid

Hanni & Nanni 3 - Das Buch zum Film


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Ganz Lindenhof erwartet aufgeregt die Ankunft einer Gruppe englischer Austauschschülerinnen. Doch die entpuppt sich als eine Busladung Jungs! Wo sie schon einmal da sind, sollen sie auch bei der bevorstehenden Schulaufführung von „Romeo und Julia“ mitmachen. Prompt verlieben sich Hanni und Nanni in den smarten Hauptdarsteller Clyde – und auch die Zicke Daniela hat ein Auge auf den aus England importierten Romeo geworfen. Die Theaterproben laufen immer mehr aus dem Ruder …
Das Buch ist spannend , aber auch lustig geschrieben, und man merkt, dass auch Hanni & Nanni läter werden. Das Buch ist auch sehr illustriert und mit schönen Fotos geschmückt. Für alle Fans von Hanni & Nanni ein Muss….!

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.06.2013
Der erste Tropfen Blut / Detective Sergeant Logan McRae Bd.3
MacBride, Stuart

Der erste Tropfen Blut / Detective Sergeant Logan McRae Bd.3


sehr gut

Empfehlenswert – aber anstrengend
Der 1. Tropfen Blut ist der 3. Band der Reihe über DS Logan MacRae. Die Protagonisten werden mit jeder Folge interessanter und weiter ausgebaut und überzeugen damit immer mehr. Besonders gut wird inzwischen DI Steel beschrieben, die als Kettenraucherin, aber auch als Lästermaul (selten passend) genial herausgearbeitet wurde. Das Buch ist absolut spannend und die einzelnen Handlungen sind hervorragend miteinander verwoben; der Überblick geht aber nie verloren. Die Handlung entführt den Leser/in in einen dunklen Schattenbereich des menschlichen Daseins, mit dem die meisten der Protagonisten ihre Probleme haben, nämlich in die Sado-Maso-Szene, sowie um einen prominenten Vergewaltiger und einen Pädophilen. Dazu kommen die Querelen von Detective Sergeant Logan McRae mit diversen Vorgesetzten und Kollegen. Nicht zuletzt entwickelt Logan bezüglich seiner Freundin einen bösen Verdacht. Auch für mich ein ungewöhnlicher Stoff mit vielen neuen Erkenntnissen, z. B. was ist die Bondage-Szene, was ist ein Bottom usw. Die Handlung war streckenweise sehr langatmig aber auch spannend und wendig aufgebaut und der Schluss –zumindest für mich – überraschend. Im Großen und Ganzen kann man sagen: spannend, unterhaltsam und empfehlenswert!

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.05.2013
S Spur der Angst
Jackson, Lisa

S Spur der Angst


gut

Kurzbeschreibung zum Inhalt:
In einem einsam gelegenen Internat geschieht ein Doppelmord. Bei seinen Ermittlungen trifft Detective Cooper Trent auf seine Ex-Geliebte Jules. Die attraktive Lehrerin ist in größter Sorge, denn auch ihre jüngere Schwester gehört zu den Internatsschülern. Als ein Blizzard die Schule komplett von der Außenwelt abschneidet, beginnt eine atemlose Jagd nach dem Killer, die Jules` Leben dramatisch verändern wird ...

Da Lisa Jackson für mich immer ein Muss ist und sich auch diese Leseprobe wieder super angehört hat, wollte ich wissen, wie es ausgeht. Leider bin ich etwas enttäuscht von diesem Buch, da es sich sehr langzieht und auch viele Dinge sich ereignen, die eher unwahrscheinlich sind und daher die Story sich doch sehr unglaubwürdig liest. Auch finde ich, dass auch die Charaktere diesmal nicht super herausgearbeitet sind. Spannung kam schon auf und man wird das Buch auch zu Ende lesen, da man wissen will, wer hinter all dem steckt.
Mein Fazit: Lisa Jackson hat schon bessere Bücher geschrieben.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.05.2013
Die Stunde des Mörders / Detective Sergeant Logan McRae Bd.2
MacBride, Stuart

Die Stunde des Mörders / Detective Sergeant Logan McRae Bd.2


gut

Nach den dunklen Wassern von Aberdeen ist dies mein zweites Buch über DS Logan McRae von Stuart MacBride. Es werden wie im 1. Band mehrere Fälle parallel bearbeitet und DS McRae muss diesmal – da er in Ungnade gefallen ist – DI Steel unterstützen, aber auch DI Insch fordert immer wieder seine Unterstützung an. Dadurch, dass mehrere Fälle parallel bearbeitet werden, werden Hinweise, Verdächtige aber auch die Ermittlungslösungen sehr gut herausgearbeitet. Das Ganze spielt sich wieder in Aberdeen ab, aber auch wenn gerade Sommer in Aberdeen ist, ist die Stimmung dunkel und düster und den unvermeintliche Regen gibt es auch immer mal wieder. Die Personen werden noch mehr herausgearbeitet und man sie sich noch besser vorstellen. Auch die Spannung ist gut aufgebaut, mit einer gewissen düsteren Atmosphäre und detaillierten Leichenfunde. Allerdings ist dieses Buch teilweise etwas sehr langatmig und auch wiederholend. Bin schon gespannt, wie es im 3. Band im DS Logan McRae weitergeht.

Bewertung vom 19.05.2013
Die dunklen Wasser von Aberdeen / Detective Sergeant Logan McRae Bd.1
MacBride, Stuart

Die dunklen Wasser von Aberdeen / Detective Sergeant Logan McRae Bd.1


sehr gut

Gutes Debüt!
Das Buch spielt in Schottland, in der Stadt Aberdeen.
Bei dem beschriebenen Fall handelt es sich um brutalen Kindesmissbrauch.
Die Hauptfigur, Detective Logan McRae, der gerade erst zur Wiedereingliederung in den Dienst zurückgekehrt ist, wird von seinem Vorgesetzten DI Insch gleich zu einem Fall mit einem Serienmörder, der es auf kleine Jungen abgesehen hat, eingeteilt. Der Fall ist bizarr: Tote Jungen, die brutal misshandelt und zugerichtet wurden, werden gefunden und andere Kinder werden vermisst. Dann muss Logan McRae, einen Beamten des Ordnungsamtes, zur Zustellung eines amtlichen Schreibens, unterstützen, da der Hof total zu gemüllt ist und er geräumt werden soll. Das Ganze spielt sich zur Winterzeit in Aberdeen ab und dadurch herrscht eine düstere Atmosphäre. Atmosphärisch dicht schildert der Autor auch die einzelnen Charaktere mit ihren individuellen Eigenheiten und Schwächen. Der Autor schreckt auch nicht davor zurück, wirklich unappetitliche Einzelheiten in ausführlicher Form zu beschreiben, wer dieses nicht mag, sollte dieses Buch besser nicht lesen. Die Charaktere könnten noch ein wenig mehr herausgearbeitet werden, obwohl DS Logan McRae mir schon sehr sympathisch war. Für einen Debüt-Roman kann man sagen, dass er gut gelungen ist und Spaß auf Fortsetzung macht.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.05.2013
Heute bin ich blond
Stap, Sophie van der

Heute bin ich blond


gut

Sophie –Anfang 20- ist an Krebs erkrankt. Sophie kann sich am Anfang gar nicht vorstellen, was das für sie bedeutet, da sie ja noch so jung ist. Sie hat doch noch soviel vor, sie studiert Politologie und reist gerne. Ihre Mutter hatte gerade selbst erst den Brustkrebs besiegt und nun soll sie einen Tumor an der Lunge haben? Sophie gerät völlig aus der Bahn und ist sehr niedergeschlagen. Doch irgendwann erwacht ihr Lebenswille wieder und sie tabuisiert das Thema nicht, sondern konfrontiert den Leser mit der Wahrheit, dem Elend, was diese Krankheit so mit sich bringt. Sophie ist schonungslos offen und versucht sich, aber auch anderen ein größtmögliches Stück Normalität und Lebensfreude zu bewahren. Das Buch ist interessant und informativ in Sicht auf die Krebserkrankung, aber leider ist es doch sehr langweilig geschrieben und es zieht sich beim Lesen doch sehr in die Länge. Da hatte ich doch etwas mehr erwartet. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass die Devise lautet: Lebe und genieße das Leben!

Bewertung vom 12.05.2013
Schwesterherz
Andrea Kane

Schwesterherz


gut

'Schwesterherz' ist wirklich ein guter Krimi – kein Thriller -, der allerdings auch häufig in eine Liebesgeschichte abdriftet. Die Geschichte ist durchdacht und flüssig geschrieben. Alle Charaktere besitzen viel Charisma und haben den nötigen Tiefgang, damit man sich als Leser in jeden hineinversetzen kann.
Victoria Kensington ist eine junge Anwältin, die gerne joggt. Eines Morgens stolpert sie beim Joggen über eine junge, fast bewusstlose Frau, die Victoria als ihre Schwester erkennt, die eigentlich in Italien sein sollte. Audrey flüstert das Wort Gefahr und eine Telefonnummer. Als Victoria Hilfe geholt hat und an die Stelle zurück gekehrt ist, ist ihre Schwester verschwunden. Victoria macht sich Sorgen um ihre Schwester, da diese noch nie bei guter Gesundheit war und wendet sich deshalb an ihren hartherzigen Vater. Dieser gibt zu, dass Audrey sich in einer Privatklinik befindet. Gegen diese Privatklinik ermittelt aber auch gerade das FBI und der Exfreund von Victoria. Was hat es mit dieser Privatklinik auf sich? Warum dürfen die Patienten keine Besuche empfangen? Das Buch verbirgt so manche Überraschung und Spannung für den Leser, auch wenn der aufmerksame Leser schon spätestens nach gut einem Drittel, den wahren Täter erraten kann. Als Frauenbuch ist es TOP, aber es ist in meinen Augen kein Thriller. Das Buch ist empfehlenswert, wenn man ein knisterndes emotionsvolles Buch sucht, mit auch so mancher Überraschung…

Bewertung vom 29.04.2013
Gezeitengrab / Ruth Galloway Bd.3
Griffiths, Elly

Gezeitengrab / Ruth Galloway Bd.3


ausgezeichnet

Da mir die ersten beiden Bände von Elly Griffiths sehr gut gefallen haben, war ich schon ganz gespannt auf den dritten Band.
Am Strand von Brougton Sea´s End warden sechs Leichen gefunden, die gefesselt an Füßen und Händen sind. Dr. Ruth Galloway wird beauftragt, zu untersuchen wie lange die Leichen dort schon gelegen haben und woher die Leichen stammen könnten. Ihre Untersuchungen ergeben, dass es bei den sterblichen Überresten, um Deutsche handelt, die wahrscheinlich während des Krieges nach Brougton Sea´s End kamen. Die Deutschen starben keines natürlichen Todes, aber wer hat die Deutschen getötet? Bei den Befragungen stößt DCI Nelson auf eine Bürgerwehr, die damals ins Leben gerufen war, um am Strand zu patroullieren, um einer Invasion der Deutschen zu entgehen. Es leben noch einige der Augenzeugen oder Beteiligten, die DCI Nelson befragen kann. Diese schweigen aber zu den Ereignissen. Und plötzlich versterben sie kurz vor oder nach der Befragung. Ist dies eine Folge des fortgeschrittenen Alters oder werden sie mit Absicht getötet?
Die beiden Hauptfiguren sind weiter entwickelt wurden und es ist schön zu lesen, dass Elly Griffiths den Beiden (Ruth Galloway und DCI Nelson) tiefere Gefühle zu lässt, aber noch nicht alle Geheimnisses gelüftet werden. Aber auch die Nebenfiguren, wie Cathbad, Clough und Tracy sind weiter entwickelt worden. Vor allem Cathbad bringt einen immer wieder zum Schmunzeln.
Gezeitengrab ist kein Roman für Thrillerfans, die eine spannungsgeladene Atmosphäre erwarten, doch für alle die die ersten beiden Bücher (Totenhaus und Knochenpfad) mochten, ist der dritte Band ein Muss. Freue mich schon auf die Fortsetzung, die zwar noch etwas dauern wird, aber bestimmt kommt!

Bewertung vom 19.04.2013
Die schwarze Witwe / Diane Fallon Bd.5
Connor, Beverly

Die schwarze Witwe / Diane Fallon Bd.5


sehr gut

Zum Buch: Clymene O´Riley ist wegen Mordes an ihrem Ehemann verurteilt worden, und sie hat sich auch nicht gegen diese Verurteilung gewährt oder sonstige Schritte unternommen. Das FBI ist der Meinung, dass Clymene bereits schon einen früheren Ehemann ermordet hat und sie gehen davon aus, dass es noch mehr sein könnten. Daher bitten sie die Forensiker Diane Fallon um Hilfe. Diane Fallon leitet ein Naturkundemuseum, sowie ein Kriminallabor und alle Mitarbeiter werden in die Ermittlungen mit einbezogen.
Am Anfang war es für mich etwas schwierig in die Story zu finden, aber so nach und nach kam man gut in die Story hinein. Dann ist es auch interessant und unterhaltsam geschrieben, allerdings fehlten mir diesmal die forensischen Ausführungen und Details. Im Großen und Ganzen eine gute Fortsetzung, mit interessanten Charakteren und einer dynamischen Handlung und einer soliden Spannung.