BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 534 BewertungenBewertung vom 08.05.2016 | ||
Aus Papier und Asche / Die Chroniken der Fae Bd.1 Der Einstieg gelingt der Autorin direkt und man wird entführt in die geheime Welt Dubh Linns mit all seinen mystischen Kreaturen wie Feen, Engel und Dämonen. Damit hat Ruth Frances Long eine interessante Kombination erschaffen, die von einem tollen Setting unterstützt wird, da sie sich die Mythen und Legenden Irlands zunutze gemacht und so Authentizität geschaffen hat. |
||
Bewertung vom 01.05.2016 | ||
"Der Stern des Seth" ist ein Roman aus der Feder von Amalia Zeichnerin. |
||
Bewertung vom 25.04.2016 | ||
Das Amulett der goldenen Flammen Ena, eine Fee aus dem Tal der ungezählten Seen, erfährt eines Tages von dem verborgenen Amulett der goldenen Flammen. Dies lässt sie tiefer in die Vergangenheit der königlichen Feenfamilie eintauchen, über der ein jahrhundertealter Fluch liegt. Heimlich begibt sich Ena auf die Suche nach dem Amulett und erfährt dabei, welche magischen Kräfte in ihr schlummern und ob auch sie selbst Teil des Fluches ist. |
||
Bewertung vom 24.04.2016 | ||
Für immer Hollyhill / Hollyhill Bd.3 "Für immer Hollyhill" ist der dritte und abschließende Teil der "Hollyhill"-Trilogie von Alexandra Pilz. |
||
Bewertung vom 04.04.2016 | ||
Nachdem Band eins mit einem kleinen Cliffhanger endete, erfahren wir Leser nun, wie es mit den 100 weitergeht. Dabei ist, wie schon der Vorgänger, die Geschichte kaum mit der gleichnamigen Serie vergleichbar, da diese nur sehr, sehr lose auf den Romanen aufbaut. Größtenteils ist diese komplett anders, sodass man Buch und Serie unabhängig voneinander lesen kann, ohne die Handlung bereits zu kennen. |
||
Bewertung vom 25.03.2016 | ||
Dunkler Bann / Spellcaster Bd.2 Fast nahtlos schließt dieser zweite Teil an seinen Vorgänger an und führt diesen ungebrochen spannend weiter. Keine langatmigen oder seitenstreckenden Passagen sorgen für Leseunlust, sondern dem roten Faden wird stringent gefolgt, sodass ein tolles Tempo entsteht, das für mehr als kurzweilige Unterhaltung sorgt. Die Autorin hat sich allerhand packende Ideen für ihren Mittelband ausgedacht, um ihn mit tollen Facetten zu füllen und die eine oder andere Überraschung zu bescheren. |
||
Bewertung vom 20.03.2016 | ||
Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt, und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen. |
||