Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3565 Bewertungen
Bewertung vom 11.01.2025
Die Weihnachtsliste (eBook, ePUB)
Mommsen, Janne

Die Weihnachtsliste (eBook, ePUB)


sehr gut

Ben ist beruflich sehr aktiv und will gerade nach Singapur umziehen. Doch zuvor will er noch schnell das Erbe seines Onkel Hein in Friedrichstadt abwickeln. Doch als er in dem Spielzeugladen ankommt sieht er, dass es noch eine Menge zu tun gibt. Es dauert nicht mehr lange bis Weihnachten und die Geschenke auf einer Liste seines Onkels müssen ausgeliefert werden. Um alles zu erledigen, viele Fragen zu beantworten und keinen zu enttäuschen, muss Ben länger bleiben als geplant und dann entdeckt er auch noch ein Geheimnis seines Onkels.
Wie schon viele andere Bücher von Janne Mommsen liest sich auch dieser kurze Roman sehr angenehm. Die Atmosphäre in Friedrichstadt ist stimmungsvoll eingefangen.
Auch die Charaktere sind sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der für die Menschen so wichtige Weihnachtsmarkt kann doch nicht einfach ausfallen und die Kinder freuen sich doch schon auf die Geschenke. Hein war die gute Seele für die Menschen dort und fehlt nun sehr. Bens Kontakt zu seinem Onkel war nicht sehr eng. Dennoch will er Heins Liste abarbeiten, und so gibt für Ben einiges zu tun. Aber kann er Hein wirklich ersetzen? Zum Glück hat er die Unterstützung von Nintje, die Hein auf seinem letzten Weg begleitet hat.
Natürlich ist das Ende, welches ein wenig knapp ausfällt, vorhersehbar. Doch das tut der Weihnachtsstimmung keinen Abbruch.
Mir hat dieser schöne Weihnachtsroman gut gefallen.

Bewertung vom 10.01.2025
Wohnverwandtschaften (eBook, ePUB)
Bogdan, Isabel

Wohnverwandtschaften (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nichts im Leben bleibt wie es ist. Jörg trauert um seine verstorbene Frau. Er möchte noch einmal eine große Reise machen und um diese zu finanzieren, hat er zwei Zimmer seiner Wohnung vermietet. Seine Mieter sind die Schauspielerin Anke ohne Engagement und der IT-Spezialist Murat. Als die Beziehung der Zahnärztin Constanze in die Brüche geht und sie keine Wohnung findet, zieht sie in diese Wohngemeinschaft.
Es ist nicht einfach für so unterschiedliche Menschen in einer WG zusammenzuleben. Doch die Vier wachsen zusammen und unterstützen sich, obwohl jeder so seine kleinen und größeren Probleme hat. In dieser Gemeinschaft taut die spröde Constanze mit der Zeit auf. Doch dann zeigt sich bei Jörg eine Demenz. Er vergisst so vieles, findet nicht die Worte und ist zunehmend auf Hilfe angewiesen.
Isabel Bogdan erzählt sehr einfühlsam. Erzählt wird aus wechselnden Perspektiven, so dass man an den Protagonisten sehr nahe dran ist.
Ich konnte mich gut in die Mitglieder dieser Wohngemeinschaft hineinversetzen und lernte ihren Alltag kennen, der sich mit der Krankheit von Jörg mehr und mehr verändert. Auch wenn jeder mit seinen eigenen Träumen und Problemen zu tun hat, ist für sie alle doch klar, dass sie Jörg nicht im Stich lassen wollen.
Mir hat dieser einfühlsame Roman sehr gut gefallen.

Bewertung vom 09.01.2025
Die Mitford Schwestern (eBook, ePUB)
Benedict, Marie

Die Mitford Schwestern (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Mitfords gehören dem britischen Adel und damit der Upperclass an und sind mit Winston Churchill verwandt. Die sechs Töchter sind sehr unterschiedlich, aber jede von ihnen ist auch exzentrisch. Die Schriftstellerin Nancy Mitford sieht sich vor eine schwierige Entscheidung gestellt: Soll sie sich gegen ihre Familie stellen, die mit den Nazis sympathisieren?
Ihre Schwester Diana sorgt für einen Skandal, als sie sich scheiden lässt und dem Faschisten Oswald Mosley zuwendet. Unity schwärmt für Adolf Hitler und reist immer wieder nach Deutschland. Gerüchte besagen, dass sie Hitlers Geliebte ist. Nach einiger Zeit sehen selbst die Eltern der Schwestern die Machthaber in Deutschland nicht mehr kritisch, der Vater, der die Hunnen immer verachtet hat, wird sogar zum Hitler-Anhänger. Als Nancy besorgniserregende Gespräche belauscht und Dokumente mit verräterischem Inhalt entdeckt, überlegt sie, was sie tun könnte. Auch wenn sie handelt, kommt sie mir doch oft unentschlossen und gar nicht stark vor.
Ich habe schon einige Bücher von Marie Benedict gelesen und mag ihren Schreibstil, der sich angenehm lesen lässt. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die Familie Mitford sagte mir bisher nichts. Auch wenn die Charaktere gut beschrieben sind, so war mir doch keines der Familienmitglieder wirklich sympathisch, auch Nancy nicht. Daher hat es mich auch nicht sehr berührt, dass es zu Konflikten innerhalb der Familie gekommen ist. Allerdings finde ich es erschreckend, dass solche radikalen politischen Gruppierungen eine Familie auseinandertreiben. Leider kamen einige der Geschwister in dieser Geschichte etwas zu kurz.
Es ist eine interessante Geschichte über eine dunkle Zeit.

Bewertung vom 08.01.2025
Drei Tage im Juni
Tyler, Anne

Drei Tage im Juni


sehr gut

Max reist zur Hochzeit seiner Tochter Debbie mit einer Katze an. Doch Kenneth, der Bräutigam, leidet unter einer Katzenhaarallergie und so quartiert sich Max bei seiner Ex Gail ein. Die beiden sind seit langer Zeit geschieden. In der Zeit, die sie nun miteinander verbringen, spüren sie, dass die alte Verbindung immer noch da ist.
Die Autorin Anne Tyler beschriebt in diesem Roman die alltäglichen komplizierten Beziehungen von Menschen. Ihr Schreibstil ist ruhig und leicht zu lesen.
Die Charaktere sind lebendig und authentisch dargestellt. Gail und Max sind beiden über sechzig. Gail mag ihren Job und hat sich immer eingesetzt, doch nun wird ihr übel mitgespielt und sie ist den Job los. Sie ist eine etwas unscheinbare und emotionslose Person, die eher Probleme im Leben sieht. Max ist so ganz anders. Er ist ein wenig chaotisch und nimmt das Leben, wie es kommt, ohne sich allzu viele Gedanken zu machen. Obwohl sie so unterschiedlich sind, ist die alte Verbindung zwischen ihnen noch da. Man spürt, dass sie sich mögen, dass aber die Eigenheiten des anderen sie nerven. Debbie hat doch einiges von ihrer Mutter. Sie begehrt nicht auf, als ihre Schwiegermutter die Organisation der Hochzeit an sich reißt. Auch die Beichte von Kenneth nimmt sie doch recht gelassen hin.
Obwohl der Anlass in diesem Buch die Hochzeit von Debbie und Kenneth ist, geht es doch im Wesentlichen um die Beziehung von Gail und Max. Was einmal zu ihrer Trennung führte, spielt nun keine Rolle mehr. Drei Tage im Juni haben sie, um festzustellen, dass sie sich immer noch mögen.
Somit ist das Ende des Romans auch passend.
Mir hat dieses Buch gut gefallen.

Bewertung vom 06.01.2025
Raclette & Fondue (eBook, ePUB)

Raclette & Fondue (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mir gefällt es, mit meinen Gästen zusammen zu sitzen und Zeit zu verbringen. Ich möchte dann ungerne viel Zeit in der Küche verbringen. Raclette und Fondue ermöglichen dies, da man alles gut vorbereiten und dann gemeinsam mit den Gästen genießen kann.
Dieses Kochbuch hat mir gut gefallen, da ich einige neue Anregungen bekommen habe. Die Rezepte sind abwechslungsreich, oft auch außergewöhnlich. Ich hatte aber keine Probleme, die unterschiedlichen Käsesorten zu bekommen. In den letzten Wochen haben wir mehrfach mit unterschiedlichen Gästen einiges davon ausprobiert und alle waren begeistert.
Zunächst gibt es im Buch einige Grundlagen, bevor es dann an die Rezepte geht. Diese sind gut und übersichtlich dargestellt. Dabei gibt es natürlich auch Rezepte für Beilagen, Dips, Salaten usw. Dass passt aber nicht nur zu Fondue und Raclette, vieles davon kann man auch in der wärmeren Jahreszeit verwenden. Auch die Tipps fand ich gut.
Die Fotos dazu sind wieder ein echter Hingucker, aber das kenne ich von GU ja nicht anders.
Mir hat dieses Kochbuch gut gefallen.

Bewertung vom 06.01.2025
Frau Honig rettet ein bisschen die Welt / Frau Honig Bd.6 (eBook, ePUB)
Bohlmann, Sabine

Frau Honig rettet ein bisschen die Welt / Frau Honig Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wir lieben die phantasievollen Geschichten um Frau Honig. Dieses Mal bekommt sie es mit einer ganz besonderen Aufgabe zu tun. Sie soll sich um die Kinder eines Waisenhauses kümmern. Doch man scheint an diesem trostlos aussehenden Ort nicht gerade auf sie gewartet zu haben, denn an der Türe wird sie von einem Mädchen abgewiesen. Auch mit der Leiterin, Schwester Ambrosia, kann sie nicht sprechen, da diese krank ist. Doch Frau Honig lässt sich nicht abweisen. Sie entdeckt das Geheimnis der Kinder und tut alles dafür, ihnen zu helfen, denn wenn jeder ein wenig dafür tut, die Welt zu retten, ist viel getan.
Wieder ist es Sabine Bohlmann gelungen, eine zu Herzen gehende, phantasievolle Geschichte zu erzählen, die nicht nur den Kindern Freude bereitet. Schön sind auch die Illustrationen, welche die Handlung untermalen.
Frau Honig, das Kindermädchen mit magischen Fähigkeiten, ist die „Mary Poppins“ des Tierreichs. Sie ist optimistisch und fröhlich, empathisch und zupackend, dabei sehr fantasievoll. Die Kinder sind zunächst nicht begeistert von dem neuen Kindermädchen, doch schon bald gewinnt Frau Honig das Vertrauen der Kinder, so dass sie deren Geheimnis erfährt. Frau Honig ist natürlich sofort bereit, mit ihren magischen Fähigkeiten die Kinder zu unterstützen.
Dieses Buch ist nicht nur unterhaltsam, sondern es ist sogar sehr informativ, denn es ist ein sehr wichtiges Thema, mit dem sich die Kinder hier beschäftigen. Jeder von uns sollte sein Möglichstes tun, um die Umwelt zu schützen.
Dies ist ein wunderschönes und fantasievolles Kinderbuch, welches wir sehr gerne empfehlen.

Bewertung vom 05.01.2025
Kein Land in Sicht (eBook, ePUB)
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht (eBook, ePUB)


gut

Eine Frau wacht in der Kabine eines Kreuzfahrtschiffes auf. Sie hat keine Erinnerung an irgendetwas, weiß nicht, wie sie auf das Schiff gekommen ist, wie sie heißt und was geschehen ist. Doch sie ahnt, dass etwas Schreckliches passiert ist. So nach und nach erinnert sie sich aber bruchstückhaft wieder. Ihr Name ist Sarah Peters und sie ist Kriminalkommissarin, die undercover ermitteln soll. So macht sie sich daran, ihrem Job nachzugehen.
Dies ist der erste Band einer Reihe mit der Konstanzer Kommissarin Sarah Peters. Der Schreibstil der Autorin Christina Pertl lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Spannung ist am Anfang da, flacht aber mit der Zeit etwas ab.
Es sind eine Menge Personen im Spiel, was es nicht ganz einfach macht, alle auseinander zu halten. Die Beschreibung der Protagonisten blieb mir auf Dauer etwas zu flach.
Ich konnte mich in die Frau, die sich dann als Kommissarin Sarah Peters herausstellte, gut hineinversetzen. Es muss furchtbar sein, wenn die Erinnerung weg ist und man sich nicht einmal mehr an den eignen Namen erinnern kann. Später aber kann ich ihr wenig zielgerichtetes Verhalten nicht immer ganz nachvollziehen. Als ihr langsam wieder bewusst wird, was ihr Job an Bord ist, ergeben sich neue Schwierigkeiten. Wem kann sie vertrauen?
Auch Sarahs Kollege Michael hat seine Probleme. Die Gegner wollen sich ihre Geschäfte nicht kaputt machen lassen und sind daher nicht zimperlich.
Am Ende löst sich alles schlüssig auf, woran Kommissar Zufall aber auch beteiligt war. Insgesamt konnte mich dieser Krimi nicht so recht überzeugen.

Bewertung vom 05.01.2025
Tee auf Windsor Castle (eBook, ePUB)
Parker, Claire

Tee auf Windsor Castle (eBook, ePUB)


sehr gut

Eigentlich hatte Kate überhaupt keine Lust auf diese Führung durch Windsor Castle, aber sie ließ sich von ihrer Freundin überreden. Auf der Suche nach dem „stillen Örtchen“ verirrt sich Kate dann in den labyrinthartigen Fluren des Schlosses. In der Küche trifft sie dann auf eine freundliche Köchin namens Betty, die sich auskennt. Betty serviert Kate Tee. Die beiden verstehen sich und führen eine angenehme Unterhaltung.
Es macht Spaß, diesen beiden ungleichen Frauen eine Weile zuzuhören. Dieser kurze Roman ist schnell gelesen und unterhaltsam.
Kate hat es wohl nicht immer ganz einfach gehabt, das spürt man ihr irgendwie an. Mit der königlichen Familie und dem Brimborium drumherum hat sie nichts am Hut. Betty war mir vom ersten Augenblick an sympathisch. Sie genießt ihr Leben. Von Betty erfährt Kate, dass die Royals es auch nicht immer leicht haben. Es gibt viele Regeln und Traditionen, die beachtet werden müssen. Alle Welt hat ein Auge auf die königliche Familie, die sich nach außen keine Fehler leisten dürfen. Auch wenn ich Kate und ihre Art nicht so mochte, so hat mir doch gefallen, dass sie ihre vorgefertigte Meinung überdenkt. Auch der etwas steife und pflichtbewusste Mr Hutton ist eine interessante Persönlichkeit.
Auch wenn man sich von Anfang an vorstellen kann, worauf diese Geschichte hinausläuft, so hat mir dieser kurze und unterhaltsame Roman doch gut gefallen.

Bewertung vom 26.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


sehr gut

In der Glamour-Welt von Malibu steht eine Luxusimmobilie zum Verkauf. Eine Provision von einer Million ist dafür ausgeschrieben. Natürlich weckt das Begehrlichkeiten. Nicht nur die Maklerin Andi Hart würde zu gerne diese Million einstreichen, dann könnte sie ein neues Leben beginnen. Aber auch ihre Kollegen haben ein Interesse an der Summe, da jeder von ihnen das Geld gut gebrauchen kann. Doch dann gibt es am Tag der offenen Tür eine Leiche und das Traumobjekt wird zum Tatort.
Dieser Thriller ist spannend und lässt sich gut und flüssig lesen. Kurze Kapitel, wechselnde Perspektiven sowie Zeit- und Ortswechsel sorgen für Tempo.
Die Personen sind gut und vielschichtig beschrieben. Andi Hart, Hunter Brooks, Krystal Taylor, Verona King und Myles Goldman haben alle ihre Geheimnisse und alle können das Sümmchen gut gebrauchen. Sie machen sich auf die Suchen nach potenziellen Käufern und sind nicht zimperlich, wenn sie ihre eigenen Interessen durchsetzen wollen. Sie intrigieren skrupellos und setzen alles daran, sich in diesem Wettkampf durchzusetzen. Somit kommen Andi Hart und ihre Kollegen von Saint Realty nicht unbedingt sympathisch rüber.
Dann findet sich im Pool des Anwesens eine Leiche.
Während die ermittelnden Detectivs Jimmy Aribo und sein Partner Tim Lombardi recht blass blieben, hat mir die Journalistin Rory Abernathy, die versucht die Wahrheit herauszufinden, gut gefallen.
Die Spannung steigt immer mehr an und bis zum Schluss konnte ich mir nie sicher sein, ob ich auf der richtigen Fährte bin. Es ist schon krass, was da alles ans Tageslicht befördert wird.
Dies ist ein spannender und fesselnder Thriller.

Bewertung vom 26.12.2024
Das mörderische Christmas Puzzle
Benedict, Alexandra

Das mörderische Christmas Puzzle


sehr gut

Die achtzigjährige Edie O'Sullivan liebt Kreuzwort-Rätsel, aber sie hasst Weihnachten, das das Fest mit unschönen Erinnerungen verbunden ist. Sie erhält kurz vor Heiligabend ein Päckchen mit sechs Puzzleteilen mit einer furchtbaren Nachricht. Sollte sie das Puzzle nicht lösen, werden Menschen sterben. Wird es Edie gelingen, das zu verhindern?
Dieser Roman liest sich gut und schön flüssig. Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Allerdings finde ich, dass sich die Spannung in Grenzen hält. Natürlich möchte man wissen, was hinter allem steckt, so dass man dennoch weiterliest. Trotz der mörderischen Geschichte kommt auch ein wenig Weihnachtsstimmung auf.
Die Charaktere sind individuell dargestellt. Edie O'Sullivan ist eine etwas schwierige Person. Das Leben hat ihr schon einige Enttäuschungen bereitet (und die meist um Weihnachten herum), damit hadert sie. Anderen gegenüber ist sie oft verletzend. Die Aufgabe, die RIP ihr stellt, fordert sie als Rätselexpertin natürlich heraus und so versucht sie, die Sache zu klären. Das kann ihrem DI Sean Brand-O’Sullivan natürlich nicht gefallen. Aber neben Edie haben auch die anderen Personen ihre Päckchen zu tragen.
Natürlich löst sich am Ende alles auf, auch wenn Edie dafür unangenehme alte Erinnerungen hervorholen muss. Aber RIP weiß ganz genau, was er tut und so ist Edie wirklich gefordert.
Ein unterhaltsamer, wenn auch mäßig spannender Weihnachtskrimi.