Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1390 Bewertungen
Bewertung vom 09.02.2025
Burning Paris 2
Schulter, Sabine

Burning Paris 2


sehr gut

Nachdem mich der erste Band der Dilogie so gefesselt hat, habe ich jetzt fast direkt im Anschluss den zweiten Teil gelesen. Und ich muss sagen die Dilogie gefällt mir sehr, allein schon aufgrund der verschiedenen Wesen, die still und heimlich in Paris existieren und der Dynamik zwischen den Charakteren. Dennoch hat mich der erste Band noch etwas mehr in seinen Bann ziehen können.
Ich fand hier haben sich die Ereignisse teilweise überschlagen, nachdem es zuerst eine Weile eher ruhig blieb. So ging es mir gegen Ende einfach zu schnell und ich mir wären auch ein paar weiterführende Informationen wichtig gewesen, um zu sehen, wie es sich entwickelt und wie jede der Hexen mit den Veränderungen umgeht. Gerade Felicia´s weiterer Werdegang hätte mich sehr interessiert. Dennoch gab es hier eine Menge faszinierender Entwicklungen, die mich überraschen konnten. Gerade was die Drahtzieher hinter den Anschlägen betrifft und all die Hintergründe. Da macht man sich durchaus auch Gedanken, was man in der Realität noch ändern kann, um Anschläge aller Art zu vermeiden. Das wird hier sehr gut deutlich, das man alte Regeln auch mal anpassen muss.
Ein schöner, spannender Abschluss, für mich jedoch einen Tick schwächer als der Auftakt. Dennoch eine sehr lesenswerte Dilogie!

Bewertung vom 09.02.2025
Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)
Wolkenstein, Julia

Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Buch, das perfekt in die Winterzeit passt, ganz besonders in die gemütliche Zeit vor Weihnachten.
Amelie liebt ihr Job im Hotelgewerbe und lebt seit einigen Jahren in München. Doch als ihr Chef und Freund sie hintergeht, lässt sie ihr bisheriges Leben hinter sich und kehrt zurück zu ihren Wurzeln nach Rothenburg ob der Tauber in das Familienhotel ihrer Großmutter Ruth. Nur gibt es hier direkt das nächste Problem, denn das Hotel muss unbedingt mehr Gäste anlocken, damit es im Familienbesitz bleiben kann.
Ich habe eine gemütliche Geschichte zum Einkuscheln erwartet und auch genau das erhalten. Ohne große Überraschungen oder extremen Wendungen und doch konnte ich mich fallen lassen in diese Geschichte, in der Amelie, aber auch Ruth ihren Platz bekommen haben. Die Liebe kommt nämlich auch nicht zu kurz und man kann sich wohlig einkuscheln mit einem warmen Tee oder Kaba und dahinschmelzen. Teilweise haben die Flüchtigkeitsfehler im Text den Lesefluss etwas gestört, doch im Großen und Ganzen lässt sich der Text super lesen. Und dann ist es für mich noch ein großer Pluspunkt, dass ich den Handlungsort selbst kenne. So etwas mag ich immer total gerne und Rothenburg ob der Tauber ist gerade zur Weihnachtszeit mit dem Markt einfach wunderschön. Die Autorin hat den winterlichen Flair wunderbar eingefangen und eine Wohlfühlatmosphäre erzeugt.
Eine schöne Geschichte zum gemütlichen Einkuscheln in der kalten Jahreszeit. Am besten lesen und dann direkt die Weihnachtsmärkte besuchen.

Bewertung vom 09.02.2025
Die Splitterklinge / Gargoyle Queen Bd.3
Estep, Jennifer

Die Splitterklinge / Gargoyle Queen Bd.3


sehr gut

Dies ist der letzte Band der Reihe "Gargoyle-Queen", man sollte unbedingt mit Band eins anfangen und am besten noch die Reihe "Splitterkrone" vorher lesen, da diese zeitlich vor dieser Reihe angesetzt ist.
Gemma muss kämpfen: Für ihre Zukunft, ihre Heimat und für ihre Familie und Freunde. Und doch läuft nebenbei das normale Leben weiter und es gibt eine große Festitivität in Andvari. Die Gladiatorenwettkämpfe finden statt, was perfekt für ihre Feinde ist, um sich einzuschleichen.
Ich bin ja ein Fan der Reihen von Jennifer Estep und freue mich über jedes Buch, das in der Welt von Andvari oder Bellona spielt. Hoffentlich kommt auch nach dieser Reihe noch eine weitere, die dort angesiedelt ist, denn das Ende lässt ja noch Spielraum für weitere Romane.
Die Autorin hält die Spannung recht hoch, man rechnet ständig mit irgendwelchen Übergriffen und fiebert mit Gemma mit. Gemma, die immer noch ihre Rolle spielt und doch auch immer mehr über sich und ihre Macht lernt. Die ihr Land liebt und alles dafür tun würde, ihre Familie zu schützen, egal welche Gefahr droht. Und auch die Lovestory war für mich passend. Nicht zu viel, aber definitiv spürbar. Der Rest war mir stellenweise fast zu blutig, aber da ich ja bereits die Vorgänger und auch die Reihe rund um Everleigh kannte, konnte es mich nicht überraschen. Was ich in dieser Reihe so genossen habe, waren die Gargoyles, die als wirklich faszinierende Wesen beschrieben wurde.
Für mich ein genialer Abschluss der Reihe, der Lust auf weitere Abenteuer in dieser Welt macht.

Bewertung vom 02.02.2025
Die Erben der Drachen
Schulter, Sabine

Die Erben der Drachen


ausgezeichnet

Ich mag ja die Bücher von Sabine Schulter total gerne und war umso begeisterter mal einen Einzelband zu lesen und keine Reihe.

Und dafür ist es doch recht gut ausgearbeitet, auch wenn ich durchaus gerne mehr gelesen hätte über die Welt der Drachen und all das. Aber vielleicht kommt ja noch ein kurzes Extra-Buch aus dieser Welt.

Noss und Fiha sind Kaheyla, Nachfahren der Drachen und die Auserwählten der sagenumwobenen Prophezeiung um die Göttin Phersika. Sie und noch zwei weitere Auserwählte sollen die Welt retten vor dem Hass der Göttin.

Zu Beginn lernt man die Geschwister im ihrer Heimat kennen, eine faszinierende Welt in Höhlen und im Meer. Ihr komplettes Leben wurde von der Prophezeiung bestimmt und gerade Fiha ist nicht davon begeistert, dass ihre Zukunft bereits geschrieben wurde.

Sabine Schulter schreibt einfach wunderbar, bildhaft und so lebendig. Ich konnte mir die Charaktere und all das sehr gut vorstellen und fand es herzerwärmend, wie sehr sich die Geschwister unterstützen und füreinander da sind. Und auch die weiteren Charaktere punkten mit ihrer Lebendigkeit.

Im Verlauf war ich immer wieder überrascht, welche Wendungen die Geschichte nimmt und was die Zwillinge auf ihrer Suche nach den anderen Auserwählten erleben bis zum großen Finale am Ende. Das hätte für mich noch einen Tick ausführlicher sein dürfen, auch wenn mir der kleine Ausblick in die Zukunft sehr gefallen hat. Sabine Schulter erschafft eindach wunderbare Welten, man merkt wie viel Herzblut in ihren Geschichten steckt.


Das wird nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben. Eine mitreißende Story voll Magie, Drachen und einer schicksalsverändernden Prophezeiung.

Bewertung vom 02.02.2025
Die rastlosen Geister des Salon Nocturne
Schuhen, Stefanie

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne


sehr gut

Eine Geschichte, die durchaus ihren Reiz hat, besonders wenn man es eher ruhiger und mit ausführlicheren Ortsbeschreibungen, Geheimnissen und einem Hauch einer Lovestory mag.

Mich hat ja direkt das Cover angesprochen und es passt auch wirklich gut zur Geschichte, beinhaltet es doch einige wichtige Eckpunkte.

Jackie leitet ihr Café, den Salon Nocturne, von Herzen gerne, auch wenn sie gar keine andere Wahl hat. Denn sie ist ans Haus gebunden und kann dieses in ihrem menschlichen Körper nicht verlassen. Als dann verbotene Bindungsrituale durchgeführt werden, wird Jackie von der ASRAM zur Mithilfe aufgefordert.

Wie schon geschrieben, ist es eine eher ruhige Story, die vor allem mit dem wunderbaren Cafe und Jackie punkten kann. Die Beschreibungen laden zum Verweilen ein und ich habe mich einfach gut aufgehoben gefühlt und die Geschichte echt gerne gelesen. Man lernt langsam die Welt und ihre Besonderheiten kennen, aber die Magie kommt eher gegen Ende so richtig auf. Was mich aber nur unwesentlich gestört hat. Am Ende werden nicht alle offenen Punkte aufgeklärt, so dass ich mit einem weiterem Buch gerechnet habe.


Ein eher gemütliches Buch mit einer Prise Magie, etwas Liebe und Geheimnissen.

Bewertung vom 23.01.2025
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


sehr gut

Eine Geschichte über Trotz, passt immer noch für das Alter meiner Tochter mit vier. Denn auch da kommen immer wieder Phasen, in denen man den Kopf gerne durchsetzen möchte, es aber einfach nicht möglich ist.
Der kleine Widder Willi wird von seiner Familie geliebt und mehr als verwöhnt. Und doch reicht ihm das auch nicht und er will seinen Kopf durchsetzen. Dann trifft er auf den Steinbock Hörnchen, der genau so einen Dickschädel hat, wie Willi. Doch am Ende schaffen sie es, über ihren Schatten zu springen.
Meinte Tochter mit vier Jahren hat es soweit verstanden, gerade auch das über den Schatten springen, haben wir hierzu auch schon mal ein Buch gelesen. Dennoch kann es gerade für jüngere Kinder etwas schwierig sein alle Wortwitze und Spielereien zu verstehen. Daher würde ich das Alter erst so ab vier Jahren ansetzen. Zu viel erklären würde ich nämlich auch nicht. Die Bilder sind recht einfach gehalten und doch gibt es genug zu sehen, so dass es nicht langweilig wird. Gerade als dann auch der kleine Bock auftaucht, wird es gerade als Vorleser amüsant, denn man erkennt all die Situationen von den eigenen Kindern wieder.
Ein süßes Bilderbuch zu den Themen Trotz und Freundschaft, bei dem die Zuhörer:innen nicht zu jung sein sollten.

Bewertung vom 23.01.2025
Der Schwobbel - Ein Schleim zieht ein
Frei, Mars-Leo

Der Schwobbel - Ein Schleim zieht ein


ausgezeichnet

Was für eine Geschichte. Zum Kringeln komisch und dabei auch lehrreich, was das Leben angeht.
Akim lebt mit seiner 14-Jährigen Schwester Tiffany, seiner Mutter, die viel arbeitet und dem Stiefvater in einem Haus. Bis eines Tages der Schwobbel vor seiner Tür steht und bei ihm einziehen will. Akim ist zuerst nicht so begeistert, doch der Schwobbel wirbelt seinen Alltag kräftig auf und zeigt ihm, das man auch über sich hinaus wachsen kann.
Ich wusste am Anfang nicht so recht, was ich mit dem Schwobbel anfangen soll. In welche Richtung die Geschichte führt und was Akim denn mit so einem Schleimfreund soll. Doch der Schwobbel ist ein Charakter, der einen nachdenklich stimmt, zum Lachen bringt und hilft, dass man über den eigenen Schatten springen will, um sich auch mal etwas zu trauen, was im ersten Moment als nicht möglich erscheint.
Hier sorgte die Geschichte rund um den Schwobbel für Lacher und gute Laune. Schon allein die Tatsachen, das der Schwobbel alte Socken (exquisiter Käsegenuss) liebt und die Schulstunden aufmischt, sind zu komisch. Dabei geht es aber nicht nur lustig zu. Denn Akim hatte vor dem Schwobbel keine Freunde, da er zu schüchtern war, um auf andere zuzugehen. So hat er mit einigen Problemen zu kämpfen. Keine Freunde, nervige große Schwester, gemeiner Mitschüler und einem Stiefvater, der immer alles besser weiß. Da kann man sich ja nur im Zimmer verkriechen und zocken. Und auch da klappt nicht alles nach Plan. Doch der Schwobbel mischt sein Leben auf und zeigt ihm, das es durchaus Spaß machen kann.
Ich habe beides genutzt, Buch und Hörbuch, und kann auch beides empfehlen, auch wenn mir der Illustrationsstil selbst nicht ganz gefallen hat, die Kinder fanden die Zeichnungen aber spitze.
Bei diesem Buch kann man echt noch was lernen und dabei bleibt es eher amüsant und gleichzeitig spannend, je weiter man voran schreitet. Und ganz zum Schluss findet man noch ein tolles Schleim-Rezept und Tiffanys Limonade. Einfach wunderbar, damit Kinder gerne lesen.
Ein lustiges Buch, das pure Unterhaltung ist und dabei auch noch lehrreich. Spring über den eigenen Schatten und trau dich mal was. Man kann vieles schaffen!

Bewertung vom 23.01.2025
So endlich die Sterne
Winter, Jessica

So endlich die Sterne


sehr gut

Zurück nach Oak Harbor! Dieser Band spielt kurz nach dem ersten Teil. Posie kehrt zurück ins Inn ihrer Familie, als letzte Lösung. Denn William ist dort und die beiden verbindet seit jeher nichts Gutes. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht.

Mir hat die Dynamik zwischen William und Posie gleich zu Beginn gefallen und auch wenn gleich klar ist, wohin die Geschichte führt, hat mir der Weg dorthin ein paar wunderbare Lesestunden beschert. Nicht immer frohe, aber definitiv welche, die mich berührt haben.

Man fühlt mit Posie, die sich nie vollständig geliebt gefühlt hat. Die ihren Platz im Leben auch nach Jahren noch nicht gefunden hat. Und man begleitet ihre Entwicklung, zu mehr Selbstvertrauen und gleichzeitig zieht sie nicht nur den Leser in ihren Bann, sondern hat eine einnehmende Art.

William kennt man aus dem ersten Band schon etwas und er ist mir da schon etwas ans Herz gewachsen. Im Laufe dieser Geschichte wurde es immer mehr, als man nach und nach Details aus seiner Kindheit und Jugend erfährt, die mich teils sprachlos zurück gelassen haben.

Und auch Charaktere aus Band eins haben den ein oder anderen Auftritt. So wie im ersten Band Will gegen Ende mehr in den Mittelpunkt rückt, ist es hier Seven, der im dritten Band die Hauptrolle einnimmt. Darauf freue ich mich schon riesig!


Auch der zweite Teil der Oak Harbor Reihe hat mich überzeugt.

Bewertung vom 23.01.2025
Keeper of the Lost Cities - Enthüllt (Band 9,5) (Keeper of the Lost Cities) (eBook, ePUB)
Messenger, Shannon

Keeper of the Lost Cities - Enthüllt (Band 9,5) (Keeper of the Lost Cities) (eBook, ePUB)


sehr gut

Endlich mal wieder ein Buch der Keeper-Reihe, auch wenn hier nicht der Haupthandlungsstrang weiter geführt wird, sondern die Erlebnisse von Keefe nach seiner Flucht in die Menschenwelt dargestellt werden. Schade, das der 10. Band noch nicht fertig ist, ich hätte die Reihe gerne direkt weiter gelesen. So ist man bei Band 9.5, also sozusagen in der Zeit in der Sophie ihre eigenen Abenteuer in Band 9 erlebt und Keefe in den Verbotenen Städten ist. Mir hat es an sich gefallen, dass man Keefe begleitet, mehr von ihm erfährt und seine Entwicklung beobachten kann. Ich fand das Rätselraten, an welchem Ort er nun gelandet ist, sehr amüsant. Gerade wenn man sich vor Augen führt, wie die Menschen sich verhalten und was er alles erlebt. Da haben sich meine Mundwinkel oft nach oben verzogen, denn manches Mal macht das menschliche Verhalten schon einen sehr komischen Eindruck.

Ansonsten passiert an sich nicht so viel, aber es gibt ein paar Begegnungen und Szenen, die mich sehr überrascht haben. Mit wem oder was, will ich gar nicht weiter erläutern, um nicht zu spoilern. Doch das macht alles spannender und lässt wieder neue Fragen aufkommen, die jetzt hoffentlich bald im 10. Band geklärt werden.

Keefe selbst wächst in seiner Zeit bei den Menschen über sich hinaus, lernt so viel und geht weiterhin seinen Weg.


Interessant mehr über Keefes Zeit in den Verbotenen Städten zu lesen und doch wäre mir der zehnte Band lieber gewesen.

Bewertung vom 17.01.2025
Die Mission beginnt / Amanda Black Bd.1 (MP3-Download)
Gómez-Jurado, Juan; Montes, Bárbara

Die Mission beginnt / Amanda Black Bd.1 (MP3-Download)


gut

Das Cover wirkt geheimnisvoll und ich konnte mir anhand des Klappentextes nicht so richtig vorstellen in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Es dauert auch relativ lange bis mehr passiert, denn man lernt zuerst Amanda und etwas von ihrer Familiengeschichte kennen. So ist dieser erste Band wie eine Einführung in Amandaˋs Welt und es dauert bis es spannender wird.
Mich hat die Story vor allem an ein Jugendbuch erinnert, dass ich erst gelesen hatte. Eine Familie von Dieben, Geheimnisse und zu erfüllende Aufgaben. Nur das man hier ein 12-Jähriges Mädchen begleitet, das es bisher nicht leicht im Leben hatte. Wobei für mich nicht alles logisch nachvollziehbar war, was sich aber sicherlich noch in weiteren Bänden erklärt, da man nach Abschluss dieses Auftaks nur unwesentlich schlauer ist als vorher, was es mit der Familie Black auf sich hat. Einerseits konnte ich auch verstehen, das Amanda selbst herausfinden soll, was es mit ihrer Familie auf sich hat, andererseits war mir das Verhalten der Tante und des Butlers etwas suspekt. Gerade wenn es denn so gefährlich sein soll eine Black zu sein.
Die Hörfassung ist super vertont, lässt sich angenehm hören und man ist schnell durch. Für mich als Erwachsene ist die Reihe aber keine, die ich sofort und zwingend weiter verfolgen muss, auch wenn mich natürlich interessiert, wie es Amanda im nächsten Teil ergeht, da das Ende ja schon Einblicke in die Fortsetzung erahnen lässt.
Gut, aber für mich nur bedingt was. Ich fand nicht, dass alle Handlungen Sinn ergeben haben und hätte gerne noch ein paar mehr Informationen über die Familie Black erhalten.