Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sarahliest
Wohnort: 
Frankfurt am Main

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2023
Das NABU-Vogelbuch
Mullen, Peter;Karwinkel, Fabian

Das NABU-Vogelbuch


ausgezeichnet

Tolles Nachschlagewerk für Vögelfreunde
Bewertung aus Berlin am 08.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das NABU-Vogelbuch vereint wichtige Tipps zum Schutz der Vögel mit Informationen zu den einzelnen Vogelarten. Die Seiten sind sehr ansprechend gestaltet mit vielen Illustrationen und tollen Fotografien. Zu den verschiedenen Vogelarten werden viele Infos gegeben (z.B. zum Federkleid, Unterschieden zw. Männchen und Weibchen, typischen Merkmalen sowie zu Größe, Vorkommen, Zugverhalten, Brutzeit und dem Nest). Besonders spannend sind die Hintergrundinfos von dem NABU - hier erfährt man zum Beispiel etwas über die Entwicklung der Population einzelner Vögel. Es handelt sich hier um ein Buch, dass man über Jahre hinweg immer wieder zur Hand nehmen wird, um Vögel im eigenen Garten, im Wald, auf dem Feld oder am Meer zu bestimmen, Infos zum Tierschutz nach zu lesen oder einfach, um sich die schönen Fotos anzuschauen. Erwachsene und Kinder können hier gleichermaßen noch viel Lernen!

Bewertung vom 24.07.2023
Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Gernhäuser, Susanne

Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


ausgezeichnet

Die Such- und Wimmelbücher von Ravensburger sind bei uns sehr beliebt. Meinem Sohn (2,5 Jahre) bereitet es große Freude die seitlich abgebildeten Tiere auf dem großen Wimmelbild zu suchen. Das Thema des Buches "Alle Tiere der Welt" gefällt uns sehr gut. Es werden viele verschiedene Lebensräume thematisiert (z.b. in der Wüste, im Dschungel, im Meer und viele mehr). Das Buch regt die Sprachförderung der Kinder an und lässt sie neue Dinge lernen. Die kurzen Texte sind verständlich geschrieben und in der richtigen Länge für kleine Kinder zum aufmerksamen Zuhören. In den Bildern lassen sich viele Details entdecken, über die man sich gemeinsam mit dem Kind unterhalten kann.
Auch bei mehrmaligen Vorlesen und Anschauen entdecken wir immer neue Details auf den Seiten. Wimmelbücher gehören in jedes Kinderzimmer, vor allem wenn sie so schön gestaltet sind wie in der Ravensburger-Reihe.

Bewertung vom 06.03.2022
ministeps: Mein erstes großes Gutenacht-Buch
Grimm, Sandra

ministeps: Mein erstes großes Gutenacht-Buch


ausgezeichnet

Mein erster großes Gutenacht-Buch erzählt meist pro Doppelseite eine kurze Geschichte zum Thema Schlafen, Abendritual, Zubettgehen etc. Hierbei sind die stabilen Pappseiten sehr unterschiedlich gestaltet, so dass für jeden Geschmack oder unterschiedliche Launen etwas passendes dabei ist. Manche Texte sind auch gereimt.

Das Buch wird häufig aus dem Bücherregal genommen und angeschaut. Bei unserem Sohn (15 Monate) eins der aktuellen Lieblingsbücher.

Absolute Kaufempfehlung!

Bewertung vom 17.03.2021
Edition Piepmatz: Seif dich ein, sagt das Schwein
Grimm, Sandra

Edition Piepmatz: Seif dich ein, sagt das Schwein


ausgezeichnet

Das Buch gefällt mir sehr gut und es ist auch bei unserem Kleinen gut angekommen.

Die Seiten sind für noch sehr kleine Kinder ansprechend gestaltet und enthalten nicht zu viele Details. Jede Doppelseite
enthält ein Tierpaar, eine eigene Farbe und einen Reim.
So kann direkt die Sprachförderung unterstützt werden und man kann die Farben gemeinsam üben! Thematisiert werden alltägliche Dinge aus dem Leben von Kleinkindern - zum Beispiel sich Waschen, Windelwechseln oder Zähneputzen! Hier haben die Kinder also einen direkten Bezug und finden das Dargestellte entsprechend interessant.

Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und sehen niedlich aus - generell sind auch sie eher minimalistisch, ohne zu viele Details dargestellt.

Die Seiten sind aus dicker Pappe und beschichtet, so dass man sie feucht abwischen kann. Sehr praktisch mit sabberndem Kleinkind.

Bewertung vom 17.11.2020
Asterix - Der Goldene Hinkelstein
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Asterix - Der Goldene Hinkelstein


ausgezeichnet

Die Geschichten von Asterix und Obelix sind schon seit vielen Jahrzehnten beliebt bei Groß und Klein und sorgen mit viel Humor und Charme für viel Lesevergnügen beim Leser.

"Der goldene Hinkelstein" erzählt die Geschichte von Troubadix, der an einem Gesangswettbewerb für die Barden Galliens teilnehmen möchte. Da die Römer nie weit sind und damit Troubadix nichts zustößt, begleiten ihn Asterix und Obelix auf seiner Reise.

Wie man schon ahnen kann, geht hierbei natürlich einiges schief und es kommt zu der ein oder anderen Begegnung mit den Römern.

Die Geschichte ist mit tollen Illustrationen bildlich dargestellt und auch mit dem Text (Schriftart, Größe etc.) wird gespielt. Das lockert die Seiten auf und macht das Lesen noch interessanter.

Eine Besonderheit dieser Geschichte ist übrigens, dass sie bereits 1967 als Schallplattenbuch erschienen ist, jedoch nicht in Buchform. Dies wurde nun nachgeholt und ist großartig gelungen.

Bewertung vom 17.09.2020
Ihr Königreich
Nesbø, Jo

Ihr Königreich


ausgezeichnet

Nesbøs Ruf eilt ihm voraus, deshalb wollte ich unbedingt ein Buch von ihm Lesen. Sein Roman "Rotkehlchen" wurde zum besten norwegischen Kriminalroman aller Zeiten gewählt und die schriftstellerische Begabung Nesbøs lässt sich auf jeden Fall auch in "Ihr Königreich" feststellen.

Inhalt:
"Als die Polizei erneut in dem ungelösten Fall ihres verschwundenen früheren Chefs ermittelt, ist der Automechaniker Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines Bruders Carl in die kleine Stadt Os bringt anscheinend Unglück. Auch dass dessen Frau genau Roys Typ ist macht ihn nervös. Carl hingegen ist voll großer Pläne und verspricht, ganz Os reich zu machen.

Doch plötzlich kursieren im Ort Gerüchte und Verdächtigungen zum Unfalltod ihrer Eltern. Roy hat seinen kleinen Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegenüber."

Meinung:
Ein spannendes Familiendrama mit überraschenden Wendungen und herausragendem erzählerischen Geschick. Dies wird sicher nicht mein letzter Roman von Jo Nesbøs sein. Empfehlenswert!

Bewertung vom 02.08.2020
Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln
Nömer, Christina

Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln


ausgezeichnet

"Wenn im Dunkeln Sterne funkeln" ist ein Puste-Licht-Buch, dessen Funktion mit einem kleinen Schalter auf der Rückseite an- und auszuschalten ist. Vier kleine Lichter leuchten für einen kurzen Moment, wenn man auf den kleinen Kreis am unteren Rand des Buches Pustet. Dabei reicht ein sehr leichter Luftstoß aus, um die "Sterne" zum Leuchten zu bringen.
Mit kurzen Sätzen wird auf jeder Doppelseite eine kleine Geschichte zu einem Tierkind erzählt, dass schlafen geht. Mit einer abschließenden Frage auf jeder Seite werden die Leser dazu aufgefordert, die Sterne anzupusten.
Die Illustrationen sind sehr liebevoll dargestellt und es gibt kleine Details zu entdecken.
Das einzige Manko ist, dass es nur vier Doppelseiten zum Anschauen gibt und der restliche Platz im Buch für die Batterien und Lichter gebraucht wird. Trotzdem ein wirklich schönes Kinderbuch, dass schon die Kleinsten zum Mitmachen anregt und einen tollen Effekt beinhaltet.

Bewertung vom 09.06.2020
Young Rebels
Knödler, Benjamin;Knödler, Christine

Young Rebels


ausgezeichnet

Nachdem mir die Reihe "Good Night Storys For Rebel Girls" außerordentlich gut gefallen hat, war sofort klar, dass ich auch dieses Buch unbedingt lesen möchte. Ich wurde nicht enttäuscht.
In kurzen Berichten werden 25 Jugendliche und ihre Geschichte über ihr besonderes Engagement oder ihre Erfindung vorgestellt. Viele der Geschichten und die darin beschriebene Einsatzbereitschaft der Jugendlichen haben mich in Erstaunen versetzt und inspiriert. Eine weitere Besonderheit des Buches sind die Illustrationen der Jugendlichen.
Das Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Kinder und Jugendliche, die in den Berichten über die "Young Rebels" Inspiration und Vorbilder finden können.
Ein wirklich wunderbares Buch für Jung und Alt.

Bewertung vom 27.03.2020
Nach Mattias
Zantingh, Peter

Nach Mattias


ausgezeichnet

Nach Mattias erzählt die Geschichte von der Lücke, die ein Mensch im Leben der Angehörigen und Freunde hinterlässt, wenn er stirbt. Es wird aus der Sicht von mehreren Personen erzählt wie ihr Leben jetzt abläuft, nach Mattias.

Dieses Buch zu lesen war sehr emotional. Es erzählt von verpassten Chancen, von Bündnissen, die noch nicht beendet waren und vom schmerzlichsten Verlust von allen. Der Schreibstil von Peter Zantingh hat die drückende Stimmung des Buches hervorragend unterstrichen und einige Längen in die Geschichte haben den Leser mitfühlen lassen, was die Charaktere der Geschichte fühlen. Dieses Buch hat mich gequält und genau deshalb hat der Autor wirklich gute Arbeit geleistet.

Wer zu dieser Lektüre greift, sollte sich wappnen, denn hier handelt es sich nicht um eine seichte Geschichte. Hier werden tiefe Emotionen und die Verzweiflung, die der frühe Tod eines geliebten Menschen mit sich bringen, zu Papier gebracht und von dort direkt in die Köpfe der Leser.

Bewertung vom 22.03.2020
Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


ausgezeichnet

Als ich "Gods of Ivy Hall - Cursed Kiss" von Alana Falk gelesen habe, hätte ich mir gut vorstellen können, dass es sich um ein Erstlingswerk von der Autorin handelt. Jedoch hat Alana Falk schon viele Romane veröffentlicht, auch unter ihren beiden Pseudonymen "Lily Oliver" und "Emilia Lucas".

Der Einstieg dieses ersten Teils der "Gods of Ivy Hall"-Reihe war recht langatmig und die Geschichte hat mich anfangs nicht richtig packen können. Die Idee einer Rachegöttin im Dienst von Hades, deren Kuss Männern die Seele stehlt, fand ich sehr ansprechend. Doch leider hat mich dann die Umsetzung zumindest in den ersten Hälfte der Geschichte nicht wirklich überzeugt. Im letzten Drittel, insbesondere in den letzten Kapiteln, nimmt die Handlung dann wirklich Fahrt auf und die Ereignisse und Enthüllungen überschlagen sich. Nach diesem fiesen und absolut unvorhersehbaren Cliffhanger, bin ich auf den zweiten Teil der Reihe gespannt und hoffe, dass dieser mich von Anfang an mehr fesselt.

Die Schreibweise und der Aufbau der Dialoge (insbesondere zwischen Erin und Arden) haben mir trotz allem gut gefallen. Und ich werde der Autorin auf jeden Fall noch eine weitere Chance geben.