BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 52 BewertungenBewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
In seinem Werk mit dem verheißungsvollen Titel "Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte" widmet sich Axel Hacke einem zeitlosen Thema - der Heiterkeit - und wie sie in unserer oft als ernst empfundenen Welt ihren Platz finden kann. Hacke nimmt den Leser auf eine unterhaltsame, kluge und persönliche Reise mit, um dieses fast vergessene Gemütszustand zu erforschen und zu verstehen. |
|
Bewertung vom 18.09.2023 | ||
![]() |
Daniel Kehlmann entführt die Leser in seinem Buch 'Lichtspiel' in die faszinierende und düstere Welt des Films während einer turbulenten Zeit der Geschichte. Das Buch erzählt die Geschichte von G. W. Pabst, einem der größten Regisseure seiner Zeit, der vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht und in Hollywood Zuflucht sucht. 4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.09.2023 | ||
![]() |
Die Burg / Stadt der bösen Tiere Bd.1 "Stadt der bösen Tiere 1: Die Burg" von Gina Mayer entführt die Leser in eine aufregende und geheimnisvolle Welt, die sich hinter den scheinbar vertrauten Mauern einer Großstadt verbirgt. In diesem faszinierenden ersten Band der Serie lernen wir Lizard kennen, eine mutige Protagonistin, die sich in einem gefährlichen Katz-und-Maus-Spiel wiederfindet. |
|
Bewertung vom 30.08.2023 | ||
![]() |
Hallgrímur Helgason nimmt uns in seinem Werk '60 Kilo Kinnhaken' mit auf eine eindrucksvolle Reise in den fiktiven Ort Segulfjörður in Island. Dieser Ort erwacht dank Helgasons lebendiger Beschreibungen und kraftvoller Sprache vor dem inneren Auge des Lesers zum Leben. Das Jahr 1906 markiert eine Zeit des Aufbruchs und des wirtschaftlichen Aufschwungs in diesem kleinen Ort, der sich nach erfolgreichen Heringssaisons zu einem bedeutenden Zentrum im Norden Islands entwickelt hat. |
|
Bewertung vom 24.08.2023 | ||
![]() |
Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9 Mit "Keeper of the Lost Cities 9: Sternenmond" präsentiert Shannon Messenger einen weiteren aufregenden Band aus der beliebten Serie. Die Fortsetzung führt die Leser erneut in die faszinierende Welt von Sophie und ihren Freunden ein, während sie sich mit neuen Geheimnissen, Bedrohungen und Enthüllungen auseinandersetzen. |
|
Bewertung vom 24.08.2023 | ||
![]() |
Verlogen / Mörderisches Island Bd.2 "Verlogen" von Eva Björg Ægisdóttir entführt die Leser erneut in die fesselnde Welt der isländischen Krimiserie um Kommissarin Elma und ihr Ermittlungsteam. In diesem zweiten Band werden die Leser mit einem hochspannenden Fall konfrontiert, der von Anfang an überraschende Wendungen und psychologische Fallstricke bereithält. |
|
Bewertung vom 24.08.2023 | ||
![]() |
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) "Das Buch der gestohlenen Träume" von David Farr entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller Magie, Abenteuer und Widerstand. In diesem packenden Fantasy-Auftakt geht es um Rachel und ihren Bruder Robert, die in einer düsteren Realität leben, in der Bücher und Geschichten verboten sind. Die bedrückende Atmosphäre des von Präsident Charles Malstain beherrschten Landes Krasnia wird eindrucksvoll dargestellt, und die Angst vor dem tyrannischen Regime ist allgegenwärtig. |
|
Bewertung vom 02.08.2023 | ||
![]() |
"Terafik" ist ein bewegender Roman von Nilufar Karkhiran Khozani, der die Geschichte von Nilufar erzählt, einer jungen Frau, die zum ersten Mal in den Iran reist, um die Familie ihres Vaters kennenzulernen, von dem sie als Kind verlassen wurde. Die Erzählung entfaltet sich in der pulsierenden Metropole Teheran, die von Gegensätzen geprägt ist - traditionelle Werte treffen auf moderne Lebensweisen, und Nilufar taucht in eine Welt ein, die sowohl vertraut als auch fremd für sie ist. |
|
Bewertung vom 02.08.2023 | ||
![]() |
"Der Vorweiner" von Bov Bjerg ist ein dystopischer Roman, der in Resteuropa gegen Ende des Jahrhunderts spielt. Die Welt ist von Bürgerkriegen und Naturkatastrophen verwüstet, und ein dicker Betonmantel hebt den Rumpfkontinent über den steigenden Meeresspiegel. In den Auffanglagern Neuschwanstein und Neulübeck finden sich Geflüchtete aus verschiedenen Ländern wie Dänemark, Ghana und den Niederlanden zusammen. Einer von ihnen ist Jan. |
|
Bewertung vom 25.07.2023 | ||
![]() |
In seinem neuesten Werk "Tasmanien" nimmt uns Paolo Giordano mit auf eine emotionale Reise durch die Wirren des Lebens und die Ängste der Gegenwart. Der Roman erzählt die Geschichte von Paolo, einem Mitte dreißigjährigen Journalisten und Romancier, dessen Leben aus den Fugen geraten ist. Die Entscheidung, die künstlichen Befruchtungsversuche einzustellen und sich somit von dem Traum eines gemeinsamen Kindes zu verabschieden, stürzt ihn und seine Frau in eine tiefe Krise, die auch ihre Ehe auf eine harte Probe stellt. |
|