Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
PinaColada999

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2024
Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag


ausgezeichnet

Direkt am Anfang ist mir aufgefallen, dass das Buch angenehm in der Hand liegt und das Cover sowie auch die Illustrationen im Buch sehr farbenfroh gestaltet sind; optimal um die Leseneugier der Kinder zu wecken. Auch ist die Schriftgröße schön groß und auch etwas mehr Zeilenabstand als gewöhnlich. Somit ist es perfekt für den Leseeinstieg, so ab der 2. Klasse geeignet. Mich hat es auch gefreut, dass das Buch knapp 100 Seiten hat, sodass es auch nicht total schnell durchgelesen ist, so wie es bei den meisten Leseeinstiegsbüchern der Fall ist.
Die Geschichte an sich ist spannend und man bleibt am Ball, da man erfahren möchte, wie Idefix das Abenteuer diesmal meistert. Für die Kinder ist es natürlich auch schön, dass es Idefix und die Unbeugsamen auch als TV-Serie gibt und sie mit diesem Buch die Abenteuer weiterverfolgen können.

Fazit: Ein tolles Buch, welches ich für die Leseeinstieg definitiv weiterempfehlen würde.

Bewertung vom 02.08.2024
Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2
Engels, Lars

Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Ich war bereits vom ersten Teil "Totes Moor" mehr als begeistert, insbesondere dadurch, dass die Handlungen in der Rhön spielen, welche ich ebenfalls sehr gut kenne. Dadurch fühlt man sich direkt mit dem Buch etwas verbunden. Umso mehr hat es mich gefreut, als ich gesehen habe, dass es eine Forsetzung von Janosch Janssen gibt. Auch hier wird wieder in einem spannenden Fall ermittelt. Trotz der Tatsache, dass es um geschichtliche Ereignisse der deutsch-deutschen Grenze geht und ich diesbezüglich anfangs Bedenken hatte, ob es mich genauso fesselt wie Band 1, muss ich gestehen, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte.
Der Ermittler Janosch Janssen ist sympathisch und bearbeitet den Fall gutüberlegt, sodass man oft seiner Meinung ist. Schön ist auch, dass man in so einer Fortsetzung auch den privaten Werdegang des Ermittlers erlebt und es somit nicht nur um den Kriminalfall handelt. Bis zum Ende des Buches war es durchweg spannend und für mich persönlich blieb es bis zum Ende erstaunlich, wer nun der Täter ist.

Wie erwartet lässt sich auch dieser Band sehr flüssig lesen, sodass ich das Buch mit 350 Seiten an drei Abenden durch hatte. Das Cover wirkt neugiererweckend und man fragt sich: "Was verbirgt sich hinter dem Glutmoor?".

Fazit: Durchweg ein spannender Krimi, der für Liebhaber der Rhön ein zwingendes Muss ist. Es gibt für mich absolut nichts auszusetzen an diesem Buch und ich freue mich, dass es mit einem Band 3 weitergehen wird.

Bewertung vom 31.07.2024
Wir treffen uns im nächsten Kapitel
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


sehr gut

Zunächst fand ich das Cover sehr schön gestaltet. Mit den gewählten Pasteltönen wirkt es sehr leicht und ansprechend.
Ich habe auch einen ähnlichen Roman hier erwartet; einen bei dem man sich auf eine romantische Kennenlerngeschichte von zwei Fremden Personen freut. Tatsächlich war es aber so, dass die beiden sich sogar kannten und diese Kennenlerngeschichte ist doch sehr in den Hintergrund gerückt, was ich recht schade fand. Sehr viel Bedeutung hat die verstorbene Freundin Bonnie im Buch erhalten und generell gab es sehr viele traurige Stellen, was mich eher runtergezogen hat im Buch. Darauf war ich gar nicht vorbereitet.

Der Schreibstil war jedoch sehr angenehm und ließ sich flüssig lesen. Auch waren die Kapitel recht kurz und immer abwechselnd aus Sicht von Erin und James geschrieben. Anfangs fand ich es etwas verwirrend, dass jedes Kapitel in der Ich-Form geschrieben wurde, aber aus zwei Sichten war. Hieran habe ich mich jedoch schnell gewöhnt.

Fazit: Grundsätzlich ein schönes Buch mit einer schönen Grundidee. Schade fand ich es, dass es meiner Meinung nach zu viele traurige/emotionale Stellen hatte, die man auf Anhieb bei dem Buch eben nicht erwartet

Bewertung vom 23.07.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 3: Disney: Dschungelbuch: Balu liebt Bäume

Baby Nelson (unkaputtbar) 3: Disney: Dschungelbuch: Balu liebt Bäume


ausgezeichnet

Als ich davon erfahren hatte, dass es eine solche Art von Büchern für Kinder gibt, war ich begeistert. Die Unkaputtbar-Bücher sind einfach eine tolle Erfindung für kleine Kinderhände. Sie sind reißfest sowie wasserdicht und können durch Bügeln wieder schön glatt werden. Sie sind voller schöner Bilder und können anfangs auch einfach nur dazu dienen, diese anzuschauen ohne dass hierbei groß auf das Lesen das Augenmerk gelegt wird.

Das Dschungelbuch war schon früher immer eine tolle Serie. Umso mehr hat es mich gefreut, dass es dieses nun auch als Unkaputtbar Buch gibt. Insbesondere wird in diesem Buch auch dezent auf die Wichtigkeit von Bäumen hingewiesen. Es gibt somit auch einen kleinen Lerneffekt. Vor allem war ich überrascht, dass in dem Buch doch so viel Text enthalten war.

Fazit: Ein schönes weiteres Buch in der Welt der Unkaputtbar-Bücher!

Bewertung vom 23.07.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 4: Disney: Winnie Puuh: Ein Tag im Garten

Baby Nelson (unkaputtbar) 4: Disney: Winnie Puuh: Ein Tag im Garten


ausgezeichnet

Als ich davon erfahren hatte, dass es eine solche Art von Büchern für Kinder gibt, war ich begeistert. Die Unkaputtbar-Bücher sind einfach eine tolle Erfindung für kleine Kinderhände. Sie sind reißfest sowie wasserdicht und können durch Bügeln wieder schön glatt werden. Sie sind voller schöner Bilder und können anfangs auch einfach nur dazu dienen, diese anzuschauen ohne dass hierbei groß auf das Lesen das Augenmerk gelegt wird.

Ich habe bereits als Kind selber Winnie Puuh geliebt. Umso schöner ist es, diese Welt an das Kind weiterzugeben. In dem Unkaputtbar-Buch wird Winnie Puuh mit seinen Freunden im Garten gezeigt und eine kleine Geschichte dazu erzählt, wie sie sich dabei gegenseitig helfen. Ich war tatsächlich überrascht wie viel Text in so einem kleinen Büchlein enthalten war. Etwas irritierend fand ich, dass Tigger auf dem Cover und nicht Winnie Puuh war, aber das ist nur einen Anmerkung am Rande.

Fazit: Ein schönes weiteres Buch in der Welt der Unkaputtbar-Bücher!

Bewertung vom 23.07.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!

Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!


ausgezeichnet

Als ich davon erfahren hatte, dass es eine solche Art von Büchern für Kinder gibt, war ich begeistert. Die Unkaputtbar-Bücher sind einfach eine tolle Erfindung für kleine Kinderhände. Sie sind reißfest sowie wasserdicht und können durch Bügeln wieder schön glatt werden. Sie sind voller schöner Bilder und können anfangs auch einfach nur dazu dienen, diese anzuschauen ohne dass hierbei groß auf das Lesen das Augenmerk gelegt wird.

Diese Paket war insbesondere gut, da hier verschiedene Art von Büchern dabei waren, ob aktuelle Kinderserien (Peppa Pig oder Paw Patrol) oder auch "alte" Geschichten wie Dschungelbuch oder Winnie Puuh.

Bei Peppa Wutz fand ich es schön, dass die einzelnen Familienmitglieder auf jeder Seite abgebildet sind und kurz etwas über sie genannt wurde. So lernt auch ein Kind die kleine Schweinchenfamilie kennen, selbst wenn es die Sendung noch nicht im Fernsehen geschaut hat (was für die Mama ganz nebenbei auch nicht verkehrt ist damit sie mitreden kann).

Bewertung vom 23.07.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 2: Hallo, PAW Patrol!

Baby Nelson (unkaputtbar) 2: Hallo, PAW Patrol!


ausgezeichnet

Als ich davon erfahren hatte, dass es eine solche Art von Büchern für Kinder gibt, war ich begeistert. Die Unkaputtbar-Bücher sind einfach eine tolle Erfindung für kleine Kinderhände. Sie sind reißfest sowie wasserdicht und können durch Bügeln wieder schön glatt werden. Sie sind voller schöner Bilder und können anfangs auch einfach nur dazu dienen, diese anzuschauen ohne dass hierbei groß auf das Lesen das Augenmerk gelegt wird.

Bei diesem Buch fand ich es schön, dass die einzelnen Mitglieder der Crew auf jeder Seite abgebildet sind, deren Namen genannt sind und wofür sie zuständig sind. So lernt auch ein Kind das Team von Paw Patrol kennen, selbst wenn es die Sendung noch nicht im Fernsehen geschaut hat (was für die Mama ganz nebenbei auch nicht verkehrt ist damit sie mitreden kann).

Fazit: Ein schönes weiteres Buch in der Welt der Unkaputtbar-Bücher!

Bewertung vom 23.07.2024
Die Blütenfreundinnen Bd.1
Martin, Ellen

Die Blütenfreundinnen Bd.1


gut

Zunächst ist mir das Cover dieses Buches positiv aufgefallen. Es ist in einem schönen Magentaton gehalten und der Titel mit lila Blüten umrandet. Es suggeriert bereits einen schönen Wohlfühlroman, auf den man sich sehr freut. Der Schreibstil ist recht flüssig und angenehm, sodass man beim Lesen schnell vorankommt. Die Charaktere finde ich auch sehr angenehm, man wird direkt warm mit ihnen und könnte sich diese auch sehr gut als eigene Freundinnen vorstellen.

Leider gab es auch ein paar wenige Punkte, wodurch mich das Buch nicht so ganz überzeugt hat.:
Die Kapitel sind recht kurz gehalten, was ich grundsätzlich eher positiv finde, denn evtl. war dies auch ein Grund, weshalb ich das Buch bereits an drei Abenden fertig gelesen hatte. Bei diesem Buch wäre es jedoch schöner gewesen, wenn die Kapitel länger gewesen wären. Denn so wurden die verschiedenen Themen bzw. Dialoge recht schnell "abgearbeitet" und manchen Gesprächen hätte etwas mehr Tiefe nicht geschadet. Auch durch die vielen verschiedenen Namen am Anfang, war ich etwas verwirrt, wer nun wer ist. Ich denke, dass dies ebenfalls an den eher kurzen Kapiteln liegen könnte, da man sich so nicht sofort in die jeweilige Person hineinversetzen konnte. Im Laufe des Buches hat sich dies jedoch gelegt und es wurde verständlich.
Insgesamt ist das Buch mit 280 Seiten auch recht kurz, es gab diverse Punkte bei denen ich mehr Diskussion zwischen den Beteiligten oder mehr Beschreibungen erwartet hätte (z. B. als Kristin zu Toni gesagt hatte, sie sollte Maik über den Lottogewinn informieren und Toni ohne Widerworte direkt zugesagt hat), dadurch wäre das Buch auch länger geworden und es wäre etwas mehr Gefühl enthalten.
Auch fand ich den Aspekt, dass die vier Freundinnen sich eine Idee ausspinnen wie sie Maik den Lottogewinn schnappen können, sehr interessant und habe hierbei erwartet, dass auf humorvolle Weise ein Plan geschmiedet und durchgesetzt wird und es eben das Hauptthema dieses Buches sein wird. Tatsächlich haben etwa 30 Seiten das Thema Lottogewinn beinhaltet.
Über das Ende war ich leider auch etwas verwirrt. Weshalb wird nun nochmal der Medikamentenskandal aufgefangen? Zumal dies nur in zwei Seiten kurz thematisiert wird und anschließend das Buch mit einem eher offenen Ende zuende ist. Auch hier wäre es schön, wenn es etwas ausführlicher behandelt worden wäre oder am Ende gänzlich ausgelassen worden wäre.

Fazit: Grundsätzlich ist das Buch natürlich nicht schlecht. Es war schön und angenehm zu lesen. Zwischendurch gab es denn einen oder anderen Moment des Kopfschüttelns über bestimmte Antworten der Beteiligten oder einen Hä?-Moment, vor allem am Ende. Nichtsdestotrotz bereue ich nicht, es gelesen zu haben, denn es gab auch diverse schöne Momente und ab und an auch humorvolle Momente im Buch wie die mit Herrn Gruber.
Als Abendlektüre war es das Lesen allemal wert.

Bewertung vom 28.06.2024
Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht
Engler, Michael

Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht


ausgezeichnet

Das Buch "Meck & Schneck" hat mir auf anhieb gefallen. Die Zeichnungen und Bilder sind sehr schön gestaltet und das Buch enthält generell sehr viel Farbe. Vor allem Schneck hat mir aufgrund seiner großen Augen besonders gefallen. Die Geschichte ist ebenfalls zuckersüß und für Kinder auch etwas mit Spannung geladen. Witzig war auch der Teil im Buch mit dem Zebra, ob dieses denn nicht einfach kurz aus dem Weg gehen könnte.
Wir haben das Buch sogar an einem Abend als Gute-Nacht-Geschichte komplett durchgelesen.
Als kleinen Kritikpunkt würde ich anmerken, dass der Salatbaum zu dem Meck & Schneck ihre Reise aufgebrochen haben, am Ende doch gar kein Salatbaum war, auch wenn man dies auf den ersten Seite zuerst deutlich erkennen konnte. Dies war etwas verwirrend (aus Sicht eines Elternteils).
Bezüglich des Preises von 14.99 € finde ich, dass das Buch etwas mehr Inhalt haben könnte, da es doch ruck zuck durchgelesen war.

Fazit: Insgesamt fand ich das Buch klasse und würde es aufgrund der schönen Geschichte und der zauberhaften Bilder definitiv weiterempfehlen.
Meine beiden kleinen Kritikpunkte sind nur meckern auf hohem Niveau, sodass ich hierfür nicht mal einen Stern abziehen würde. Alles in einem ein wunderschönes Kinderbuch.

Bewertung vom 18.06.2024
Emily Meermädchen - Rettung für die Delfine (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren)
Kessler, Liz

Emily Meermädchen - Rettung für die Delfine (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren)


ausgezeichnet

Mich hat das Buch schon sehr angesprochen, da meine Tochter genau so heißt.
Das Cover ist allerdings auch unglaublich schön gestaltet, mit den funkelnden Elementen an den Rändern wird das Buch zum richtigen Hingucker und passt in die Meerjungfrauenwelt.
Die Schrift ist groß gehalten mit idealem Zeilenabstand, wodurch es optimal für den Leseeinstieg geeignet ist. Das Buch bietet sich auch super zum Vorlesen an. Jede Seite ist mit viel Liebe farbenfroh gestaltet, mal in rosa, mal in Unterwasser-Blautönen. Dadurch wird das Interesse der Kinder aufrechterhalten und verdeutlicht nochmal das Gelesene. Die Geschichte ist schön geschrieben und auch mit den knapp 50 Seiten ausreichend lang. Wie schön wäre es, wenn es in der realen Welt auch so einfach wäre mit den Chefs eines Spaß-Schiffes zu sprechen und ihnen eine Alternative zu bieten?