Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lucy
Wohnort: 
Wolgast

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 14.12.2024
Berlin im Winter
Woy, Armin A.

Berlin im Winter


ausgezeichnet

Dieser Reiseführer über "Berlin im Winter" bietet eine ausgezeichnete Sammlung von praktischen Tipps und Empfehlungen für alle, die die Hauptstadt in der kühleren Jahreszeit erkunden möchten.

Besonders positiv hervorzuheben ist die Vielfalt der Vorschläge, die sowohl für Kulturliebhaber als auch für sportlich Aktive und Genießer geeignet sind.

Für diejenigen, die Berlin in seiner winterlichen Pracht erleben möchten, gibt es zahlreiche Anregungen für Spaziergänge durch die festlich geschmückte Stadt, inklusive der besten Plätze für winterliche Fotos und Sehenswürdigkeiten.

Zudem werden zahlreiche Indoor-Aktivitäten vorgeschlagen, die den kalten Temperaturen trotzen – von Besuchen in Museen bis zu entspannenden Auszeiten in luxuriösen Spas.

Ein weiterer Pluspunkt sind die Restaurantempfehlungen. Der Reiseführer deckt sowohl traditionelle Berliner Küche als auch moderne, internationale Gastronomie ab.

Ich habe bis vor einigen Jahren in Berlin gewohnt und konnte trotzdem einige interessante Tipps aus diesem Reiseführer mitnehmen. Daher ist dieses Buch eine Empfehlung von mir.

Bewertung vom 14.12.2024
Tote Frauen lieben ewig
Schwarz, Gunnar

Tote Frauen lieben ewig


ausgezeichnet

In "Tote Frauen lieben ewig" präsentiert Gunnar Schwarz einen spannungsgeladenen Kriminalfall, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.

Der Thriller besticht durch kurzweilige, temporeiche Kapitel, einer nervenaufreibenden Atmosphäre und einem sympathischen Ermittlerduo.

Die Ermittlungsarbeit von Charlotte Bekker und Stella Meislow wird spannend und authentisch dargestellt, wobei auch persönliche Konflikte und Herausforderungen nicht zu kurz kommen. Durch ihre unterschiedlichen Charaktereigenschaften besitzen die beiden eine tolle Chemie miteinander.

Lange Zeit bleibt der Fall rätselhaft und verlangt viel von Bekker und Meislow ab, aber genau das hat diese Geschichte so spannend gemacht.

Insgesamt ist Tote Frauen lieben ewig ein gelungener Krimi, der durch seine kurzweilige Erzählweise, die tollen Ermittler und die packende Auflösung überzeugt.

Bewertung vom 08.12.2024
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


sehr gut

In Not Your Darling taucht die junge Margaret in das Hollywood der 1950er Jahre ein, ein Ort, der damals wie heute von glamourösem Schein und schwierigen Realitäten geprägt war.

Margaret zieht in die kalifornische Metropole, um ihren Traum zu verwirklichen und als Maskenbildnerin zu arbeiten. In einer Welt, die überwiegend von Männern dominiert wird.

Die Geschichte begleitet sie auf ihrem Weg, sich in einer Welt durchzusetzen, die von patriarchalen Strukturen und gesellschaftlichen Erwartungen geprägt ist.

Die Autorin zeichnet ein eindrucksvolles Bild von der Herausforderung, als junge Frau in einer so männlich dominierten Branche Fuß zu fassen.

Besonders spannend ist die Art und Weise, wie die Autorin die Entwicklung der Hauptfigur darstellt. Margaret wächst mit jeder Herausforderung, die ihr begegnet, und wird zu einer starken, unabhängigen Frau, die weiß, wie sie sich behaupten muss. Gleichzeitig gibt das Buch einen tiefen Einblick in die damalige Gesellschaft und ihre Klischees, die die Frauen in ihrer Karriere und ihrem Alltag einschränken wollten.

Der Roman ist eine gelungene Mischung aus persönlichem Wachstum und sozialer Kritik. Die Leser werden in die schillernde, aber auch gefährliche Welt des Hollywood der 50er Jahre entführt, erleben die Herausforderungen der Protagonistin hautnah und gewinnen einen neuen Blick auf die Ungleichheiten der damaligen Zeit, die sich teilweise bis heute fortsetzen.

Bewertung vom 24.11.2024
Die steinerne Krone
Peinkofer, Michael

Die steinerne Krone


ausgezeichnet

"Die steinerne Krone" von Michael Peinkofer ist ein fesselnder historischer Roman, der den Leser in die Zeit des Mittelalters entführt und das Leben von Friedrich II lebendig werden lässt.

Michael Peinkofer hat es beeindruckend verstanden, historische Ereignisse und fiktive Erzählstränge zu verbinden, sodass das Buch sowohl für Historienliebhaber als auch für Fans spannungsgeladener Erzählungen interessant ist.

Besonders gefallen hat mir die tiefgehende Darstellung von Friedrich II, der sowohl faszinierend wie auch umstritten ist und sowohl Stärken wie auch Schwächen besitzt. Als Leser bekommt man intensive, beeindruckende und lehrreiche Einblicke in die politischen und sozialen Herausforderungen der damaligen Zeit, wodurch die Geschichte nicht nur spannend ist, sondern auch viele interessante Informationen vermittelt.

Gefallen hat mir auch sehr die Verknüpfung von historischen Fakten mit einer lebendigen Erzählweise. Während des Lesens hat man tatsächlich das Gefühl, sich in dieser Zeit zu befinden. Und man bekommt einen guten über die Komplexität, die mit einer Herrschaft einhergeht.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass dieses Buch eine gelungene Mischung aus Fiktion und Geschichte ist und dem Leser nicht nur eine spannende Geschichte bietet, sondern auch viele interessante Einblicke und Informationen über Friedrich II.

Bewertung vom 23.11.2024
Goldene Träume / Die Münchner Ärztinnen Bd.1
Bach, Ina

Goldene Träume / Die Münchner Ärztinnen Bd.1


ausgezeichnet

"Goldene Träume - Die Münchner Ärztinnen" von Ina Bach ist der erste Band der Ärztinnen-Reihe erzählt die Geschichte dreier unterschiedlicher Frauen, die trotz all der gesellschaftlichen Hindernisse einen Traum haben: Ärztinnen zu werden.

Die Autorin hat die damalige Gesellschaft und das damalige Leben so nachvollziehbar und beeindruckend dargestellt, das ich mir die einzelnen Szenarien während des Lesens sehr gut vorstellen konnte. Von Anfang wird eine tolle Atmosphäre geschaffen, die den Leser nicht mehr loslässt und die wunderbar zum damaligen München passt.

Es werden viele interessante Informationen zur Rolle der Frau, zur Rollenverteilung und auch über die Medizin dargestellt und ich konnte einige neue Dinge lernen.

Highlight waren jedoch die drei Hauptfiguren. Obwohl sie so unterschiedlich sind, habe ich sie während des Lesens schnell in mein Herz geschlossen, denn alle drei wollen ihren Traum, Ärztin zu werden, mit allen Mitteln verfolgen. Und dank der wechselnden Perspektiven bekommt man einen guten und nachvollziehbaren Eindruck bezüglich deren Gedanken und Gefühle.

Es war wirklich spannend und bewegend, den Kampf von Elsa, Lulu und Fanny mitzuerleben und mit ihnen zu hoffen und zu bangen. Zumal die Autorin eine wunderbare Art hat, die Ängste und auch die Hoffnungen der drei Figuren eindrucksvoll darzustellen.

Das Ende macht zudem Lust auf die Fortsetzung und ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne historische Bücher mit mutigen Protagonistinnen liest.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2024
Der Nachtschattenmann: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Nachtschattenmann: Thriller


ausgezeichnet

Auch mit "Der Nachtschattenmann" hat Catherine Shepherd einen absolut packenden und nervenaufreibenden Thriller geschaffen, der den Leser von Beginn an in seinen Bann zieht.

Erzählt wird diese Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, wodurch der Leser einen tieferen Einblick in die Denkweise der Figuren bekommt. Generell gibt es einige interessante Figuren in diesem Buch und ich hoffe, dass sie in zukünftigen Fällen auch wieder dabei sein werden.

Der Fall ist sehr gut durchdacht und stellt die Ermittler vor vielen Fragen und Herausforderungen. Lange bleiben Täter und Motiv im Unklaren und es macht Spaß, als Leser mitzurätseln. Denn natürlich gibt es wieder einige falsche Fährten und man sollte sich nicht zu früh auf einen Täter festlegen...

Die Autorin hat zudem ein Talent dafür, eine für Thriller passende dunkle und mysteriöse Atmosphäre zu schaffen. Als Leser ist man so gepackt von der Geschichte, dass es einem wirklich schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen.

"Der Nachtschattenmann" ist daher eine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 15.11.2024
Verdorbene Saat (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Verdorbene Saat (Thriller)


ausgezeichnet

"Verdorbene Saat" von Gunnar Schwarz sticht zum einen durch sein tolles und unterhaltsames Ermittlerduo hervor. Haben Kat und Sebastian am Anfang noch Startschwierigkeiten, entwickelt sich im Laufe der Geschichte ein immer stärkerer werdendes Team aus den beiden und als Leser macht es einfach Spaß, bei dieser Entwicklung dabei zu sein.

Der Autor hat sehr authentische Charaktere geschaffen, die in ihren Handlungen ganz unterschiedlich agieren und die gut in die Geschichte hineingebaut wurden. Man fiebert während des Lesens richtig mit und ich freue mich schon auf die kommenden Fälle.

Aber auch der Fall an sich war ein Highlight. Zum einen hat mich die Art des Mordens fasziniert und zum anderen blieb der Täter und mögliche Mordmotive lange im Dunkeln. Von Anfang an besteht ein hoher Spannungsbogen, der sich durch die ganze Geschichte zieht.

Auch der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man kann sich die einzelnen Szenarien sehr gut vorstellen. Bis zum Schluss bleibt es sehr spannend und als Leser rätselt man mit den Ermittlern fleißig mit.

Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen und ist definitiv eine Empfehlung.

Bewertung vom 10.11.2024
Die Vernehmung
Hebesberger, Roland

Die Vernehmung


ausgezeichnet

Die Vernehmung von Roland Hebesberger ist mein erstes Buch des Autors, und es wird definitiv nicht mein letztes sein!

Von Beginn an wird eine nervenaufreibende und absolut fesselnde Atmosphäre geschaffen, die es dem Leser fast unmöglich macht, mit dem Lesen zu pausieren.

Von Anfang an besteht ein großer Spannungsbogen, der sich durch die gesamte Geschichte zieht. Der Schreibstil liest sich flüssig und einzelne Szenen werden so gut beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein.

Auch die einzelnen Figuren wurden gut und individuell ausgearbeitet und jeder Charakter hat seine eigene Rolle bekommen.

Dieses Buch ist definitiv eine Empfehlung wert und ich erwarte sehnsüchtig eine Fortsetzung.

Bewertung vom 03.11.2024
Blutrotes Karma
Grangé, Jean-Christophe

Blutrotes Karma


ausgezeichnet

Jean-Christophe Grange hat mit seinem Werk "Blutrotes Karma" einen absolut packenden und äußerst spannenden Thriller geschaffen, der, besonders durch den politischen und gesellschaftlichen Kontext, ein interessantes Lesevergnügen war.

Bereits das dunkle Cover verspricht ein Eintauchen in eine mystische und nervenaufreibende Atmosphäre, die sich dank des intensiven Schreibstiles von Herrn Grange durch das gesamte Buch zieht.

Ich habe mich wunderbar in die Geschichte hineingezogen gefühlt und konnte mir die einzelnen Schauplätze und Szenarien sehr gut vorstellen.

Bereits zu Beginn geht es spannend los und man erhält einen eindrucksvollen Einblick in die damaligen Unruhen, ausgelöst durch die Studentenproteste.

Der Spannungsbogen steigert sich schließlich um einiges, als der erste Mord passiert. Und diese Spannung bleibt die ganze Geschichte über auf einem hohen Niveau, da der Autor einen Fall geschaffen hat, der nicht nur viele Fragen aufweist, sondern auch die Ermittler Hervé und Mersch lange im Dunkeln stochern lässt. Es gibt einige Geheimnisse zu lüften und interessante Wendungen, die dazu führen, das man dieses Buch schlecht aus der Hand legen kann.

Auch die einzelnen Figuren sind gut ausgearbeitet und jeder Charakter wurde facettenreich dargestellt.

Gefallen hat mir auch der Einbau der politischen Unruhen, da man dadurch viele interessante Einblicke in die damalige Zeit bekommen hat.

Wer also auf einen spannenden Thriller mit politischen Hintergrund Lust hat, der sollte dieses Buch definitiv lesen.

Bewertung vom 23.10.2024
Die Amato-Schwestern: Die Naht der Liebe (eBook, ePUB)
Kommer, Jo

Die Amato-Schwestern: Die Naht der Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

"Die Amato-Schwestern: Die Naht der Liebe" von Jo Kommer ist der dritte Teil der Familien-Reihe, lässt sich aber auch ohne Wissen aus den vorherigen Bändern problemlos lesen.

Ich kenne Teil 1 und 2 noch nicht, doch die Autorin konnte mich trotzdem schnell mit ihrer Geschichte verzaubern.

Die Autorin hat einen sehr angenehm zu lesenden Schreibstil und schafft es von Beginn an, den Leser zu fesseln. Mir hat die Stimmung des Buches gut gefallen und ich konnte mir die einzelnen Szenarien bildlich gut vorstellen.

Sara ist zu Beginn ein etwas schwieriger Charakter, dessen Sturheit ich teilweise interessant und nachvollziehbar finde, das Verhalten ihrer Familie gegenüber empfand ich jedoch manchmal als etwas anstrengend. Doch Sara vollzieht eine für mich gelungene Charakterentwicklung und ist daher ein wirklich interessanter Charakte.

Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen und obwohl die Geschichte auch ihre ruhigen Phasen hatte, hat die Autorin doch eine spannende Atmosphäre geschaffen und vor allem Saras Karriereweg und ihre Rückschläge interessant erzählt.

Ich hatte auf jeden Fall Spaß mit dieser Geschichte und kann sie daher weiterempfehlen.