Benutzer
Benutzername: 
vr123

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 23.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


ausgezeichnet

Süßes Mitmachbuch
In diesem interaktiven Mitmachbuch ab drei Jahren können sich die Kinder aktiv an der Geschichte beteiligen, indem sie beispielsweise das Buch schütteln, kippen oder pusten. Auf jeder Doppelseite finden sich hierzu passende bunte, lustige Bilder von Elefant und Hase bei unterschiedlichen Aktivitäten (u.a. Schlitten fahren, Kerzen auspusten, Baden gehen, Backen, Geburtstag feiern usw.). Für kleine Fans der Sendung mit dem Elefanten ein gelungenes Buch, dass sehr viel Spaß beim Vorlesen bereitet.
Das Buch selbst hat einen Hardcovereinband, die Buchseiten selbst sind aber dünn und setzen eine gewisse Vorsicht der Kinder voraus.
Am Ende des Buches finden sich vier Seiten mit meiner Ansicht nach nicht notwendigen Ausmalbildern. Ich persönlich mag es nicht so gerne, wenn in ein an sich "normales" Buch gemalt werden kann. Ein weiterer kleiner Minuspunkt ist die (zu) riesige Schrift - für die vorlesenden Erwachsenen ist diese nicht notwendig und die angesprochene Zielgruppe kann mit Sicherheit noch nicht lesen.

Bewertung vom 20.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Wunderbares Freundebuch für jüngere Kindergartenkinder
"Meine Kindergartenfreunde - Elefant und Hase" ist ein buntes, wundervolles Kindergartenbuch für jüngere Kindergartenkinder. Erfreulicherweise können die meisten Felder von den Kindern selbst mitgestaltet und beantwortet werden. So können die Kinder zum Beispiel ankreuzen, zu welcher Jahreszeit sie geboren sind, das eigene Alter entsprechend der Anzahl ausgemalter Hasen bzw. Elefanten angeben und das eigene Lieblingsessen ankreuzen.
Bei anderen Feldern wird - je nach Alter des Kindes - die Hilfe von Erwachsenen benötigt (z.B. Angabe von (Spitz-)namen, Wohnort, Geburtstag, Kindergartengruppe und Berufswunsch). Zusätzlich ist noch Platz für ein kleines Porträtfoto.
Das Freundebuch ist sehr bunt gestaltet, auf jeder Seite finden sich Hase und/oder Elefant wieder. Zusätzlich gibt es noch einzelne Seiten mit kleinen Rätseln und Ausmalbildern. Besonders gut gefällt mir das große Ausmalbild für alle Kinder zu Beginn des Buches. Am Ende des
Zusätzlich wäre ein Feld für eigene Zeichnungen schön gewesen. Dafür scheint mir z.B. das Feld "Hier wohne ich" etwas überdimensioniert.
Insgesamt ist das Buch wunderbar für jüngere Kindergartenkinder geeignet.

Bewertung vom 20.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Elefantatisch
"Mein elefantastisches Wimmelbuch" ist ein großformatiges Wimmelbuch mit und über den blauen Elefanten und den rosa Hasen aus der Sendung mit dem Elefanten für Kinder ab drei (laut Herstellerangabe), meiner Ansicht nach bereits ab zwei Jahren. Es werden eher einfachere Aktivitäten dargestellt (Eis essen, Fahrrad fahren, Ball spielen, schlafen gehen), die auch jüngere Kinder bereits gut erfassen können. Die dicken Pappseiten wirken sehr stabil und für Kinderhände gemacht. Wir haben bereits die Maus-Wimmelbücher zu Hause, die vom Aufbau her dem Elefanten-Wimmelbuch ähneln und hier sehr beliebt sind. So ähnelt zum Beispiel die Stadtansicht der im Maus-Wimmelbuch.
Elefant und Hase entdecken die Welt im Park, in der Stadt, im Kindergarten, am See und im Winter. Die Bilder sind bunt und schön illustriert. Es gibt wahnsinnig viel zu entdecken, wobei das Buch hierbei trotzdem eine klare Struktur hat und nicht überladen wirkt.
Etwas überflüssig finde ich, dass die einzelnen Suchbegriffe sowohl auf deutsch als auch auf englisch gekennzeichnet sind. Kleine Abstriche gibt es auch für den Klappentext auf der Rückseite des Buches - hier hätte man schon auf eine korrekte Punktsetzung achten können.
Insgesamt gefällt mir und meinen "Sendung mit der Maus bzw. dem Elefanten"-begeisterten Kindern das Buch aber wirklich sehr gut und wir können es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 11.12.2024

Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Vorschul-Box


ausgezeichnet

Bunte, vielfältige Box rund ums Thema Lesen lernen

Die große Leseraben-Vorschulbox beinhaltet ganz verschiedene Materialien rund ums Thema Lesen lernen und Buchstaben. So enthält sie ein Buch, ein Rätselheft, ein Minis-Buch, ein Memory-Spiel mit 28 Karten, ein Puzzle mit 54 Teilen, ein Kartenspiel, 78 Buchstabensticker, ein ABC-Poster und ein Brettspiel.
Das Buch "Leons erster Schultag" hat den Schwierigkeitsgrad der "Vor-Lesestufe", d.h. u.a., dass viele Hauptwörter durch Bilder ersetzt wurden und die Kinder hierdurch an den Lesestart herangeführt werden. In einfacher Sprache wird Leons erster Schultag beschrieben, insgesamt ist die Geschichte kurz und gut gelungen. Abschließend finden sich in dem Buch noch abwechslungsreiche, altersadäquate Rätsel, welche meinem 5-jährigen Sohn gut gefallen haben.
Im ABC-Rätselheft geht es hauptsächlich um Silben, Anlaute und Reime. Die Rätsel sind vielfältig, gut zu lösen und haben meinem Sohn viel Spaß bereitet.
Beim nett gestalteten Memory-Spiel müssen unterschiedlichen Symbolen die Anfangsbuchstaben zugeordnet werden. "Hotel Tierlieb" lautet der Titel des Minis-Buch, welches ähnlich wie "Leons erster Schultag" die Schwierigkeitsstufe der Vorlesestufe aufweist und den Urlaubsort unterschiedlicher Tiere beschreibt, die dort viele witzige Dinge anstellen.
Das 54-teilige Puzzle zeigt den fliegenden Leseraben mit drei Luftballons in einem Flügel, insgesamt wirkt das Motiv auf mich fast etwas langweilig. Laut Anleitung soll die Konzentrationsfähigkeit geschult werden.
Ziel des ebenfalls enthaltenen Laute-Quartett ist es, möglichst vier Wörter mit demselben Anlaut zu finden. Das Spiel hat uns allen viel Spaß gemacht.
Die Sticker beinhalten ein dreiteiliges Set des ABCs mit gleichartig gestalteten Buchstaben wie auf dem ABC-Poster (dieses zeigt je ein Symbol für jeden passenden Anlaut), wobei manche Sticker noch ausgemalt werden können.
Beim Würfelspiel "Reimpaare" ist das Ziel zu sechs verschiedenen Symbolen den jeweils passenden Reim zu finden. Vorteil ist, dass dieses Spiel sowohl alleine als auch mit mehreren Spielern gespielt werden kann. Allerdings ist es durch die nur geringe Anzahl von sechs Reimpaaren limitiert und wurde meinem Sohn rasch langweilig.
Insgesamt hat uns das Set gut gefallen mit, wie oben erwähnt, gewissen Abstrichen beim Puzzle und dem Brettspiel. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Die Schwierigkeitsstufe ist für Vorschulkinder gerade richtig.

Bewertung vom 22.11.2024
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


ausgezeichnet

Vielfältiger Wimmelsuchspaß
Die Reihe "Sachen suchen" von Ravensburger steht in unterschiedlicher Ausführung in unseren Kinderzimmern und ist stets beliebt. Das Jubiläumsbuch im Großformat bietet Kindern ab zwei Jahren einen vielfältigen und abwechslungsreichen Wimmelsuchspaß zu 11 Themen auf jeweils einer Doppelseite (z.B. Bahnhof, Waldspielplatz, Bauernhof, Zoo, Hafen, Baustelle, Wald etc.). Die Pappseiten wirken stabil und hochwertig. Die Zeichnungen sind schön bunt und farbenfroh. Die kurzen, einfach verständlichen Texte ergänzen gut die großen Wimmelbilder. Um das große Wimmelbild herum finden sich einzelne Menschen, Tiere bzw. Gegenstände, welche sich im großen Suchbild wiederfinden. Insgesamt ist das Wimmelbuch toll gelungen und wir hatten viel Spaß beim Suchen und Finden. Wir werden es sicherlich immer wieder in die Hand nehmen.

Bewertung vom 11.11.2024
Bertrand, Jolan C.

Die Winterschwestern


ausgezeichnet

Winterliches Wikingermärchen
Das Cover mit Silberdruck wirkt auf mich sehr verwunschen und märchenhaft. Außerdem passt es gut zum Thema Winter. Der Hardcovereinband mach einen hochwertigen Eindruck. Zu Beginn des Buches findet sich eine schön illustrierte Doppelseite mit einer Landkarte, von den Orten, wo die Geschichte spielt. Es gibt eine kleine und eine große Winterschwester, wobei erstere für mildere Winter sorgte, aber aktuell verschwunden ist und somit das eisige Regiment der großen Winterschwester dominiert. Der Wikingerjunge Alfred ist einer der Hauptcharaktere der Geschichte. Er lebt bei seiner Großmutter und seinem Onkel Ragnar und begibt sich auf die Suche nach der kleinen Winterschwester. An sich bietet die Grundidee eine tolle Basis für ein mystisches Wintermärchen, das das Buch stellenweise auch ist. Allerdings erscheinen die Textpassagen manchmal etwas langatmig und teilweise etwas verwirrend. Insgesamt hätte ich mir ausgehend von den tollen Illustrationen und der guten Grundidee mehr erwartet.

Bewertung vom 11.10.2024
Wilshaw, Rob

Steine und Gebeine


ausgezeichnet

Wunderbares, kurzweiliges Sachbuch
Das Hardcoverbuch wirkt hochwertig. Der Titel "Steine und Gebeine" ist in einer goldenen Schrift gestaltet, welche sich haptisch von der Deckseite abhebt. Die Illustrationen des Buchcovers spiegeln bereits den Stil des restlichen Buches wieder. Die Illustrationen wirken teilweise, als wären sie von Kindern gezeichnet, sind aber dennoch schön gelungen.
Vom Titel her hätte ich zunächst ein Buch rund um das Thema Fossilien erwartet, "Steine und Gebeine" bietet aber deutlich mehr. So ist es im Prinzip ein Buch über die unterschiedlichen Epochen der Erdgeschichte, die jeweils kurz dargestellt werden im Hinblick auf Entwicklung der Erde und der Lebewesen im jeweiligen Zeitalter. Die Informationen sind in kurzen, prägnanten Textblöcken zusammengefasst. Zu Beginn des Buches werden Fossilien und deren Entstehung genauer erläutert, am Ende die Paläontologie. Insgesamt sind die einzelnen Themen sehr kurzatmig und spannend aufbereitet. Die Texte sind nicht zu kompliziert geschrieben. Das Buch eignet sich gut zum schmökern und wiederholtem Lesen. Bereits mein 5-jähriger Sohn fand das Buch spannend, obwohl die Altersempfehlung eigentlich höher liegt.

Bewertung vom 21.09.2024
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Dschungel - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Toll gestaltetes Soundbuch
"Mein allererstes Soundbuch - Im Dschungel" richtet sich an Kleinkinder ab dem Alter von einem Jahr. Das Buch ist relativ dick durch die Elektronik, besteht aber im Prinzip aus fünf stabilen Doppelseiten. Auf jeder Doppelseite findet sich ein großer Bildausschnitt, ein kurzer Text und vier Tiere, die die Kinder im großen Bild wiederentdecken können. Außerdem macht jeweils ein Tier (Tiger, Papagei, Frosch, Affe und sogar ein Tapir) auf jeder Doppelseite ein Geräusch, was sich recht einfach durch sanften Druck auf einen großen Knopf auslösen lässt und natürlich das Highlight des Buches darstellt. Das Buch ist mit schönen farbenfrohen, verkindlichten Bildern rund um das Thema Dschungel illustriert. Die Texte beschreiben in einfacher Sprache und anschaulich den jeweiligen Bildausschnitt.
Insgesamt ist das Buch liebevoll gestaltet und die Sounds bereiten eine Menge Spaß.

Bewertung vom 21.09.2024
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Tierkinder - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Toll gestaltes Soundbuch
"Mein allererstes Soundbuch - Tierkinder" richtet sich an Kleinkinder ab dem Alter von einem Jahr. Das Buch ist relativ dick durch die Elektronik, besteht aber im Prinzip aus fünf stabilen Doppelseiten. Auf jeder Doppelseite findet sich ein großer Bildausschnitt, ein kurzer Text und vier Tiere, die die Kinder im großen Bild wiederentdecken können. Außerdem macht jeweils ein Tierkind (Elefant, Delfin, Schaf, Pinguin und Bär) auf jeder Doppelseite ein Geräusch, was sich recht einfach durch sanften Druck auf einen großen Knopf auslösen lässt und natürlich das Highlight des Buches darstellt. Die Sounds sind gut gelungen, mir gefällt auch das nicht ganz so alltägliche Tiere wie der Delfin und der Pinguin mitaufgenommen wurden. Lediglich der Sound des kleinen Bärens hört sich für mich etwas seltsam an. Das Buch ist mit schönen farbenfrohen, verkindlichten Bildern rund um die jeweilige Lebenswelt des Tierkindes illustriert. Die Texte beschreiben in einfacher Sprache und anschaulich den jeweiligen Bildausschnitt.
Insgesamt ist das Buch liebevoll gestaltet und die Sounds bereiten eine Menge Spaß.

Bewertung vom 08.09.2024
Neßhöver, Nanna

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3


sehr gut

Schöne Gute-Nacht-Geschichte
Die kleine Fledermaus Wegda ist eine besondere Fledermaus, die nachts im Gegensatz zu den anderen Fledermäusen eigentlich lieber schläft. In diesem Buch kann sie aber nicht einschlafen, weil sie ihr Kuscheltier nicht findet. Auf der Suche nach dem Kuscheltier trifft sie ihre Freunde. Wegda ist ein liebenswerter kleiner Charakter, der etwas eigenartig, aber sehr süß ist. Die Aufforderungen zum Mitmachen haben meinen (allerdings vielleicht hierfür schon etwas zu großen fünfjährigen Sohn) nicht besonders interessiert. Bei jüngeren Kinder ist es aber sicherlich eine gute Möglichkeit, sie in die teils doch recht lange -eventuell für dreijährige zu lange- Geschichte einzubinden. Die Zeichnungen im Buch sind farbenfroh, lustig, abwechslungsreich und untermalen die Geschichte für die kleinen Leser:innen gut. Insgesamt ist es aber eine schöne Gute-Nacht-Geschichte.