Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 618 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2025
The North Wind - Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
Warwick, Alexandria

The North Wind - Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)


ausgezeichnet

Reich aus Eis und Schatten von Alexandria Warwick entführt seine Leser in eine Welt, die von ewigem Winter und mythischen Göttern beherrscht wird. Die Geschichte folgt Wren, einer entschlossenen jungen Frau, die bereit ist, alles für ihre Familie zu opfern. Als der Frostkönig Boreas, bekannt als der Nordwind, ihre Schwester als Braut auswählt, nimmt Wren mutig deren Platz ein und begibt sich in ein gefährliches Abenteuer.

Die Dynamik zwischen Wren und Boreas ist das Herzstück des Romans. Ihre Beziehung entwickelt sich authentisch von Feindschaft zu Liebe, geprägt von spannungsgeladenen Dialogen und einem langsamen Aufbau der Romantik. Wren überzeugt als starke, vielschichtige Protagonistin, während Boreas' geheimnisvolle und komplexe Persönlichkeit die Geschichte bereichert. Die von griechischer Mythologie inspirierten Elemente und die düstere, winterliche Atmosphäre verleihen dem Buch eine besondere Tiefe. Die detaillierte Weltbeschreibung ermöglicht es, vollständig in die eisige Umgebung einzutauchen.

Eine fesselnde Lektüre mit emotionaler Tiefe und spannenden Wendungen. Die Mischung aus bekannten Märchenmotiven und originellen Ideen macht The North Wind – Reich aus Eis und Schatten zu einem empfehlenswerten Buch für Liebhaber des Romantasy-Genres.

Bewertung vom 27.01.2025
Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)
Suchanek, Andreas

Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)


ausgezeichnet

In Ruf der Seelentiere entführt Andreas Suchanek sein Leser auf die geheimnisvolle Insel Elenum, wo vier Jugendliche aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenkommen, um ihre magischen Fähigkeiten zu entdecken und die Welt zu retten. Julian aus Deutschland, Aiko aus Japan, Cally aus Hawaii und Kiano aus Afrika werden von ihren einzigartigen Seelentieren begleitet – darunter ein sprechender Husky und ein redseliger Drache. Gemeinsam müssen sie gefährliche Prüfungen bestehen und die Geheimnisse der Insel entschlüsseln.

Suchanek schafft es, eine packende Geschichte für Kinder ab 11 Jahren zu erzählen, die mit witzigen Dialogen und fesselnden Cliffhangern überzeugt. Die unterschiedlichen Hintergründe der Protagonisten und ihrer Seelentiere verleihen der Geschichte Vielfalt und Tiefe. Die Illustrationen von Timo Grubing ergänzen die Erzählung wunderbar und lassen die magische Welt lebendig werden. Die Einführung der Charaktere und der Welt sind teilweise etwas schnell, doch die rasante Handlung und die spannenden Herausforderungen halten die Spannung aufrecht und machen Lust auf die Fortsetzung der Reihe.

Ein gelungener Start in eine vielversprechende Fantasy-Serie, die mit originellen Ideen und sympathischen Charakteren überzeugt. Für kleine und große Leser, die Abenteuer, Magie und tierische Begleiter lieben.

Bewertung vom 27.01.2025
Von Jade und Drachen / Der Sturz des Drachen Bd.1
Chen

Von Jade und Drachen / Der Sturz des Drachen Bd.1


ausgezeichnet

In Von Jade und Drachen, dem ersten Band der Reihe Der Sturz des Drachen von Amber Chen, begleiten wir die 18-jährige Aihui Ying, die davon träumt, wie ihr Vater eine brillante Ingenieurin zu werden. Ihr Leben gerät jedoch aus den Fugen, als sie den Mord an ihrem Vater nicht verhindern kann und der Täter entkommt. Mit nichts als dem Tagebuch ihres Vaters und einem Jade-Anhänger macht sie sich, als Junge verkleidet, auf den Weg in die Hauptstadt, um den Mörder zu finden. Dort entdeckt sie, dass die Antwort auf den Tod ihres Vaters hinter den Mauern der angesehenen Ingenieursgilde liegt.

Amber Chen erschafft eine faszinierende Silkpunk-Welt, die an fernöstliche Kulturen erinnert und mit innovativen Technologien und Intrigen begeistert. Die Protagonistin Ying überzeugt durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit, sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft zu behaupten. Die Handlung erinnert an Mulan, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf Technik und Rache. Die gelungene Mischung aus Abenteuer, Intrigen und einer Prise Romantik macht das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis. Die detaillierte Welt und die Entwicklung der Charaktere lassen zudem auf eine spannende Fortsetzung hoffen.

Ein gelungener Auftakt, der mit einer starken Heldin und einer faszinierenden Welt überzeugt. Sehr zu empfehlen, wenn man Geschichten über mutige Frauen mag, die ihren eigenen Weg gehen.

Bewertung vom 27.01.2025
The Surviving Sky (Die Rages-Trilogie 1): Eine epische Science-Fantasy
Rao

The Surviving Sky (Die Rages-Trilogie 1): Eine epische Science-Fantasy


sehr gut

In The Surviving Sky, dem ersten Band der Rages-Trilogie von Kritika H. Rao, entführt uns die Autorin in eine beeindruckende Science-Fantasy-Welt, in der die letzten Überlebenden der Menschheit in schwebenden, aus Pflanzen erschaffenen Städten über einem gefährlichen Dschungelplaneten leben. Diese Städte werden von sogenannten Architekten durch arkane Wissenschaft und Technologie in der Luft gehalten, während die Erdoberfläche von zerstörerischen Erdstürmen heimgesucht wird. Im Mittelpunkt stehen Iravan, ein charismatischer und mächtiger Architekt, und seine Frau Ahilya, eine Archäologin ohne architektonische Fähigkeiten. Ihre bereits angespannte Ehe wird auf die Probe gestellt, als sie gemeinsam versuchen müssen, ihre Stadt vor dem Absturz zu bewahren und dabei auf Geheimnisse stoßen, die ihre gesamte Zivilisation bedrohen.

Rao beeindruckt mit einem originellen Worldbuilding, das Elemente aus Hindu-Philosophie und -Mythologie integriert. Die schwebenden Städte, die pflanzenbasierte Magie und die allgegenwärtigen Gefahren des Dschungels schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Beziehung zwischen Iravan und Ahilya ist vielschichtig dargestellt und verleiht der Geschichte emotionale Tiefe. Die detaillierten Beschreibungen und das langsame Erzähltempo sind jedoch auch etwas herausfordernd und man muss sich als Leser auf die Geschichte einlassen.

Die komplexe Welt und die tiefgründigen Charaktere können in diesem Auftaktband überzeugen und machen Lust auf die Fortsetzung der Trilogie.

Bewertung vom 24.01.2025
Freak City
Schrocke, Kathrin

Freak City


ausgezeichnet

Kathrin Schrockes Freak City ist ein Jugendroman, der sowohl mit einer berührenden Handlung als auch einer wichtigen Botschaft überzeugt. Die Geschichte von Mika und Lea, einem hörenden Jungen und einer gehörlosen jungen Frau, öffnet den Blick für die Welt der Gehörlosen und deren kulturelle Besonderheiten.

Die Neuauflage vom Mixtvision Verlag aktualisiert das Original von 2013 und richtet sich an eine neue Generation Leser. Mit einem frischen Cover und einer frischen Gestaltung wird der Zugang zu den vielschichtigen Themen erleichtert. Schrockes einfühlsamer Schreibstil und ihre präzise Recherche sorgen dafür, dass Freak City sowohl als Liebesgeschichte als auch als sozialkritischer Roman funktioniert. Für jugendliche Leser bietet das Buch nicht nur eine spannende Erzählung, sondern regt durch die realitätsnahe Darstellung der Kommunikationsbarrieren und kulturellen Unterschiede zwischen Hörenden und Gehörlosen zum Nachdenken an. Die Botschaft der Inklusion und Akzeptanz ist heute genauso aktuell wie bei der Erstveröffentlichung, und die Neuauflage macht diese wichtige Geschichte einem breiteren Publikum erneut zugänglich.

Eine große Empfehlung für junge Leser, die nach mehr als einer typischen Liebesgeschichte suchen, und für alle, die ihre Perspektive erweitern möchten.

Bewertung vom 24.01.2025
Piraten in Sicht! / Die Krakeninsel Bd.1
Jelden, Carolin

Piraten in Sicht! / Die Krakeninsel Bd.1


ausgezeichnet

Piraten in Sicht! von Carolin Jelden entführt junge Leserinnen und Leser ab 5 Jahren auf eine geheimnisvolle Insel voller Abenteuer. Die Geschichte folgt Henry und seinen Freunden, die mutig die Insel erkunden und dabei auf Piraten, seltsame Kreaturen und unerwartete Herausforderungen stoßen. Gemeinsam entdecken sie nicht nur die Geheimnisse der Insel, sondern lernen auch wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt kennen.

Die farbenfrohen Illustrationen von Lisa Forsch erwecken die Geschichte zum Leben und regen die Fantasie der Kinder an. Die Erzählung ist spannend und kindgerecht gestaltet, sodass sie sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Das Abenteuer schafft es, einen Hauch von Fluch der Karibik für die Kleinen zu vermitteln und schafft es so auch, die großen Leser und Vorleser zu begeistern.

Ein fesselndes Leseerlebnis für die ganze Familie, dass Lust macht auf weitere Abenteuer auf der Krakeninsel.

Bewertung vom 24.01.2025
A Kiss of Ice and Blood / Legends of Askja Bd.1
Thyndal, Amy Erin

A Kiss of Ice and Blood / Legends of Askja Bd.1


sehr gut

Amy Erin Thyndals A Kiss of Ice and Blood entführt seine Leser in das geheimnisvolle Inselkönigreich Askja, wo ewiges Eis und ein fragiler Frieden zwischen Menschen und magischen Wesen herrschen. Im Mittelpunkt steht die Eisdämonin Frin, die versucht, Prinz Leif mit ihrem tödlichen Kuss zu töten, jedoch in seine Gefangenschaft gerät. Während sie im Kerker des Schlosses verweilt, kommen sich die beiden näher und entdecken, dass sie mehr verbindet, als sie zunächst dachten.

Die Autorin präsentiert eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Mythologien und erschafft mit den Eisdämoninnen einzigartige Wesen, die sich von den Seelen der Menschen ernähren. Der Fokus der Geschichte liegt auf der sich entwickelnden Beziehung zwischen Frin und Leif, wobei andere Charaktere und der Weltenbau eher im Hintergrund bleiben. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, wodurch man schnell in die Geschichte eintaucht. Eine tiefere Ausarbeitung des Hintergrunds und der Nebenfiguren hätte jedoch geholfen, die Welt von Askja noch lebendiger zu gestalten.

Insgesamt eine gelungene Romantasy, die mit einer originellen Idee und sympathischen Protagonisten überzeugt. Für Fans von romantischer Fantasy mit einem Hauch von Magie und Intrigen ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung wert.

Bewertung vom 23.01.2025
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Carolin A. Steinerts Roman Someday I'll Heal erzählt die ergreifende Geschichte der 17-jährigen Ari, die nach dem Verlust ihres Zwillingsbruders Sam an Krebs ihren Lebensmut verliert. Um Sams letzten Wunsch zu erfüllen, zieht sie von Italien nach England zu ihrem Vater und dessen neuer Familie. Dort trifft sie auf ihre gleichaltrigen Stiefbrüder Justin und Riven, die sie zunächst ablehnend empfangen. Besonders Riven macht ihr das Leben schwer, was Aris Depressionen und Einsamkeit verstärkt. Unerwartete Hilfe und aufkeimende Gefühle bringen jedoch Hoffnung in ihr Leben.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht verständlich, wodurch man schnell in die Geschichte eintaucht. Die Emotionen werden authentisch vermittelt, sodass man Aris Schmerz und ihren Weg zur Heilung intensiv miterlebt. Die Charaktere sind vielschichtig gestaltet; insbesondere die Entwicklung von Ari und Justin ist nachvollziehbar und berührend. Die Themen Trauerbewältigung, mentale Gesundheit und Neuanfang werden sensibel und realitätsnah behandelt. Ein besonderes Highlight sind die Kapitelüberschriften, die aus Songtiteln bestehen und die Stimmung der jeweiligen Abschnitte unterstreichen.

Someday I'll Heal ist ein fesselnder Jugendroman, der wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Eine klare Leseempfehlung für alle, die emotionale und tiefgründige Geschichten schätzen.

Bewertung vom 23.01.2025
Die 13 Tode der Lulabelle Rock
Woolf, Maud

Die 13 Tode der Lulabelle Rock


sehr gut

Maud Woolfs Debütroman Die 13 Tode der Lulabelle Rock entführt seine Leser in eine dystopische Zukunft, in der Klone als Porträts für Prominente agieren. Der 13. Klon der berühmten Schauspielerin Lulabelle Rock erhält den Auftrag, alle vorherigen Versionen ihrer selbst in Bubble City zu eliminieren. Was als Marketingstrategie beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Reise der Selbstfindung und des Hinterfragens von Identität und freiem Willen.

Der Roman überzeugt durch seinen flüssigen und leicht zugänglichen Schreibstil, der es ermöglicht, schnell in die Handlung einzutauchen. Die Parallelen zu Filmen wie Blade Runner sind unverkennbar und überbzeugen, insbesondere in der Darstellung einer künstlich erschaffenen Protagonistin, die ihre Existenz und Bestimmung hinterfragt. Die Darstellung der futuristischen Welt bleibt jedoch stellenweise oberflächlich; sowohl Bubble City als auch die Nebencharaktere hätten mehr Tiefe verdient. Die rasche Abfolge der Ereignisse lässt wenig Raum für eine tiefere emotionale Bindung zu den Figuren. Die Geschichte regt jedoch zum Nachdenken über die Essenz des Menschseins und die Bedeutung von Freiheit an und kann so überzeugen.

Ein gelungenes Erstlingswerk, das spannende Unterhaltung mit philosophischen Fragen verknüpft und Lust auf weitere Werke von Maud Woolf macht.

Bewertung vom 22.01.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

Isabel Ibañez entführt mit What the River Knows – Geheimnisse des Nil in das faszinierende Ägypten des späten 19. Jahrhunderts. Die Geschichte folgt Inez Olivera, einer mutigen Protagonistin, die nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern von Buenos Aires nach Kairo reist, um deren Geheimnisse zu entschlüsseln. Die lebendigen Beschreibungen von Ägyptens Landschaften, historischen Schauplätzen und kulturellem Erbe ziehen einen sofort in ihren Bann und machen das Setting zu einem der stärksten Elemente des Buches.

Die Mischung aus Abenteuer, Magie und Romantik verleiht der Geschichte eine besondere Note. Inez‘ Entschlossenheit und Neugier machen sie zu einer sympathischen Hauptfigur, mit der man gerne auf diese Reise geht. Die Dynamik zwischen ihr und Whit ist spannend, auch wenn sie an manchen Stellen etwas klischeehaft erscheint. Dennoch entfaltet sich eine charmante Chemie zwischen den beiden, die Fans von klassischen Abenteuerfilmen begeistern dürfte. Das Buch überzeugt mit einer packenden Handlung, die vor allem im letzten Drittel richtig Fahrt aufnimmt und einige überraschende Wendungen bereithält. Auch die magischen Elemente fügen sich gut in die Erzählung ein und verleihen der Geschichte einen geheimnisvollen Touch.

Für Leser, die historische Settings, Abenteuer und eine Prise Magie lieben, ist der Roman ein wunderbarer Ausflug in eine andere Zeit und Welt. Trotz kleinerer Schwächen ist das Buch eine spannende und atmosphärische Lektüre, die Lust auf mehr macht.