Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1344 Bewertungen
Bewertung vom 19.01.2025
Alaska Ocean Rescue - In deinen Armen (eBook, ePUB)
Greifenberg, Josy

Alaska Ocean Rescue - In deinen Armen (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Ruby zieht völlig überstürzt von Florida anch Alaska und fängt dort in der Schule ihrer Tante als Lehrerin an. Dann lernt sie ihren Nachbarn auf eine etwas seltsame Weise kennen, denn er beschützt sie vor einem Zusammenstoß mit einen Kodiakbären. Ruby fühlt sich ziemlich von Owen, einem Coastguard, angezogen. Aber beide habe ihre Päckchen zu tragen und Owen ist außerdem der Dad von Rubys Schüler.

Meine Meinung:

Ich war sehr gespannt auf den Auftakt der neuen Reihe, Kleinstadtfeeling auf einer Insel, das muss gut sein. Und ich habe es gerne gelesen. Aus Sicht von Ruby wird die Geschichte erzählt, Owen hat ganz schön Balast, aber er ist ein toller Mann und ein guter Vater. Ich mochte das Setting und auch die Charaktere, man lernt einige Inselbewohner kennen. Ich mochte es sehr, es war unterhaltsam, romantisch und konnte mich berühren.

Bewertung vom 19.01.2025
Christmas undercover (eBook, ePUB)
Walker, Carlie

Christmas undercover (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Sydney ist Agentin beim CIA und viel im Ausland unterwegs. Weihnachten wollte sie auch nicht Zuhause verbringen, bis sie vom FBI erfährt, dass ihre kleine Schwester einen Mafiaboss heiraten will. Also kehrt sie über die Feiertage zurück um Undercover zu ermitteln. Dort trifft sie dann auch auf Nick, den Bodyguard und besten Freund des Bräutigams.

Meine Meinung:

Mich sprach Cover und Klappentext an, ich mag es gerne Cosy und ein bisschen Spannung darf auch dabei sein. So war ich sehr neugierig und wurde nicht enttäuscht, außer dass das weihnachtliche sehr zu kurz kam. Es spielte zwar an Weihnachten, es gab aber für mich kein weihnachtliches Feeling. Dafür habe ich mich sehr gut unterhalten, es war humorvoll, es gab einige Momente, die ich sehr amüsant fand, ich sage nur Dusche, ed war aber auch spannend und hatte die ein oder andere Wandlung, mit der ich nicht gerechnet hatte. Das Ende kam mir dann zu hopplahopp, es wurde sehr wirr und plötzlich. Aber dennoch eine unterhaltsame Stroy, hat mir gefallen.

Bewertung vom 19.01.2025
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Becca stolpert vor zehn Jahren bei der Silvesterfeier ihrer besten Freundin über Nils. Sie verbringen die Nacht zusammen und schließen einen Pakt. Immer zu Silvester, wenn sie in keiner Beziehung sind, treffen sie sich.
Zum zehnten Silvester möchte Becca Nils endlich ihre Liebe gestehen und kratzt ihr gesamtes Ersparnis zusammen, um mit Nils ein unvergessliches Silvesters in einem Chalet in den Bergen zu feiern. Und unvergessliches wird es, wenn auch nicht so wie geplant. Denn da ist noch Raphael, der nervige Onkel eines ihrer Kita-Kinder.


Meine Meinung:

Ich war sehr gespannt auf die Story, denn das Buch wurde sehr gehypt und meistens mag ich die nicht so. Aber hier war ich gleich drin in der Story. Es beginnt mit dem ersten aufeinandertreffen vor zehn Jahren, wie naiv Becca damals noch war und wechselte dann in die Vorbereitung für DAS Silvester. Es war unheimlich amüsant, ich musste oft lachen. Die Alltagsituationen waren schon lustig, aber es hatte auch durchaus seine ernsten Momente, die mir auch sehr gefallen hatten. Und ich war von Beginn an Team Raphael, ich fand den toll, er hat zu Becca gehalten, hat ihren Fakefreund gespielt, hat sie unterstützt als Becca erkennen musste, das die Liebe zu Nils einseitig war, das Nils sie nur benutzte und als Nils mit seiner Verlobten angekommen ist.
Eine ganz tolle Geschichte in einem wunderschönen Wintersetting, das hat mir schon sehr gefallen, da bekommt man Lust dort auch Urlaub zu machen. Nils fand ich immer unsympathischer, aber das passte gut zu Rolle. Absolute Leseempfehlung, ein ganz wunderbares Buch.

Bewertung vom 19.01.2025
Dem Sturm entgegen
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen


sehr gut

Zum Buch:

Die Ärztin Enya fährt in einer stürmischen Nacht durch eine einsame Gegend. Dann wird sie angehalten, ein Junge liegt bewusstlos auf der Straße. Sie reanimiert ihn und fährt dann nach Hause.
All das lässt Enya zweifeln, sie verlässt ihren Mann und ihren Sohn, beginnt im Landesinneren neu und kann doch nicht loslassen.


Meine Meinung:

Das Buch bzw. die Geschichte ist so ganz anders als alles was ich bisher von Cecelia Ahern gelesen habe, vor allem im ersten Teil, der um die Wintersonnenwende und Weihnachten spielt, der den Unfall beschrieben hat, hat mich ein wenig ratlos zurückgelassen, ich brauchte lange, bis ich in die Geschichte reinfand. Die irischen Worte, der ungewöhnliche Erzählstil hat etwas gedauert, bis ich reingefunden hatte. Es hatte auch einen spannenden Anteil, wer war Schuld am Unfall, was hat Enya in der Nacht tatsächlich getan, findet sie zu ihrem Sohn zurück. Es ist zwar anders aber durchaus lesenswert. Es hat nur etwas gedauert, bis ich in der Geschichte angekommen bin.

Bewertung vom 05.01.2025
Karneval im Hühnerstall
Hau, Kerstin

Karneval im Hühnerstall


ausgezeichnet

Zum Bilderbuch:

Fuchs Fiete hat Hunger und will sich eigentlich ein Huhn holen. Aber der Hahn Jockel hat was dagegen und schlägt Alarm. Hungrig schleicht sich Fiete davon, da entdeckt er eine Einladung zum Karneval im Hühnerstall. Als Huhn verkleidet nimmt er daran teil und hat überraschend viel Spaß.
Nur ist er am Abend immer noch hungrig, weil er vergessen hat, ein Huhn um fangen. Zum Glück ist bald beim Kaninchen die nächste Party ...


Meine Meinung:

So ein buntes Cover, es lädt schon ein zum anschauen und die einzelnen Tiere erkennen.
Die Geschichte ist humorvoll, ganz wunderbar illustriert, es gibt viel zu entdecken. Für jüngere LeserInnen ab drei oder vier eignet es sich prima zum Vorlesen, nicht zuviel Text, dafür ganz zauberhafte, bunte Bilder und viel Spaß, die die Tiere miteinander haben.
Das Buch ist großformatig und schon sehr bunt und farbenfroh,die Geschichte macht auch dem Vorleser Spaß und ist für sie kommende Karneval-/Faschingsaison sehr passend.

Bewertung vom 04.01.2025
Only for the Holidays
Bello, Abiola

Only for the Holidays


sehr gut

Zum Buch:

Tia lebt mit ihrer Familie in London und soll nun ausgerechnet zur Weihnachtszeit in ein winziges Kaff um dort die Feiertage zu verbringen und als wäre das noch nicht genugwefährt sie einen Tag vorher, dass ihr Freund eine Auszeit möchte.
Auf dem Landgut Saiyan Hedge angekommen lernt sie Quincy kennen, den Sohn der Gastgeber. Er hat sich von seiner Freundin getrennt und bittet Tia mit ihm zum Winterball, dem gesellschaftlichen Highlight zu gehen um seine Ex eifersüchtig zu machen.

Meine Meinung:

Ich fand das Cover ganz süß und freute mich auf eine weihnachtliche Fake-Dating Romanze. Die Geschichte ist auch echt süß, die Hauptcharaktere sind allerdings noch ziemlich jung, gehen noch zur Schule, dementsprechend ist auch das Drama groß. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten, es ist amüsant, es wird romantisch, aber es ist wenig weihnachtlich, das hat mir ein wenig gefehlt. Vor allem den Winterballabend hatte ich mir anders vorgestellt.
Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Tia und Quincy, das mochte ich ganz gerne, so hat man einen besseren Durchblick.
Für jüngere LeserInnen ist es bestimmt ein Highlight, mit persönlich fehlte etwas an Gefühl und ich hätte es gerne weihnachtlicher gehabt. Aber es liest sich trotzdem sehr flüssig und unterhält gut.

Bewertung vom 02.01.2025
A Bookboyfriend for Christmas (eBook, ePUB)
Miles, Freya

A Bookboyfriend for Christmas (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Mia liebt Weihnachten und Mia liebt Bücher bzw. Bookboyfriends und darüber zu bloggen. Als sie bei einmal Gewinnspiel eine Nacht in einer Buchhandlung gewinnt, geht ein Traum in Erfüllung. Aber es ist keine normale Nacht, sondern die Nacht von Heiligabend auf den ersten Feiertag. Und dann gibt es da noch Nick, ein Arzt, der wegen eines Schneesturms mit ihr in der Buchhandlung gefangen ist und der so überhaupt nichts für Bücher übrig hat, es sei dennes ist Fachliteratur.

Meine Meinung:

Diesen Winter kam man an dem Buch nicht vorbei, es wurde so extrem gehypt, daß ich deswegen eigentlich schon die Finger davon weglassen sollte. Aber ich war neugierig und hatte große Erwartungen.
Nun denn, die Story ist nett, blieb für mich aber weit hinter meiner Erwartung zurück. Ich mochte Mia und hatte gleichzeitig ein wenig Mitleid mit ihr, denn sie führte wohl ein einsames Leben, das so dem Bookie-Klischee entsprach. Eine Nacht in einer Buchhandlung wäre zwar auch ein Traum, aber bitte nicht an Weihnachten. Wobei es schon gut beschrieben wurde und auch Nick, ein absoluter Grinch, ganz gut dabei beschrieben wurde. Dennoch blieb für mich alles so furchtbar oberflächlich und konnte mich einfach nicht wirklich in den Bann ziehen. Aber es lässt sich locker lesen und ist mit seinen knapp 250 Seiten schnell beendet. So ganz kann ich den Hype nicht nachvollziehen.

Bewertung vom 02.01.2025
Zimtsterne und Winterküsse in der kleinen Bäckerei (eBook, ePUB)
Komenda, Marie

Zimtsterne und Winterküsse in der kleinen Bäckerei (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:

Leonie ist bei ihrer Großmutter im Schwarzwald aufgewachsen. Mittlerweile lebt und arbeitet sie aber in der Schweiz. Dann stirbt ihre Oma und Leonie erst das Haus mitsamt der Konditorei. Nun steht sie vor der Wahl, weitermachen mit der Konditorei oder zurück in die Schweiz

Meine Meinung:

Ich fand das Cover sehr weihnachtlich und ansprechend und was neugierig, was die Geschichte kann. Es beginnt mit einem kurzen Prolog, in dem Leonie in die Schweiz geht, geht dann aber schnell weiter im Schwarzwald, am Grab der geliebten Oma.
Was soll Leonie mit der Konditorei machen, sie kann nicht backen.
Hier kommt jetzt Hannes ins Spiel, ein gelernter Konditor, der einen dringenden Tapetenwechsel braucht und von Rottweil in die kleine Stadt zieht.
Wie soll es anders sein, die beiden kommen sich näher. Dann gibt es noch Mila, ein Mädchen aus zweifelhaften Familienverhältnissen, die immer wieder auftaucht.
Alles in allem war es eine nette Story, die um die Weihnachtszeit spielt. Es war nicht ganz so weihnachtlich wie ich es gerne mag und auch sonst fand ich die Story nicht so unterhaltsam und romantisch, wie ich es mir gewünscht hätte. Es war nett zu lesen.

Bewertung vom 21.12.2024
A Second Chance for Christmas (eBook, ePUB)
Perry, Devney

A Second Chance for Christmas (eBook, ePUB)


gut

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:

Eva und Tobias waren am College ein Paar, Tobias wollte gerne mehr, aber Eva war ihre berufliche Zukunft wichtiger, sie trennten sich.
Nun sahen sie sich Jahre später in ihrer Heimatstadt wieder, hatten einen One Night Stand und Eva ist schwanger. Aber wir sollten es weitergehen?

Meine Meinung:

The second Chance for Christmas ist das dritte Buch der Reihe rund um die Holliday Brüder. Diesmal ging es eben um Tobias, der auch im zweiten Buch schon eine Rolle spielte und ich daher schon ziemlich genau wusste, was passiert. Ich fand die Geschichte wenig überzeugend und sogar recht langweilig. Tobias ist wieder oder noch in Eva verliebt, Eva sieht immer noch ihre berufliche Zukunft als wichtiger. Alles dazwischen war oberflächlich und nichtssagend. Konnte mich leider überhaupt nicht unterhalten, hatte noch nicht mal mehr einen Überraschungsommer, da man im zweiten Buch doch ziemlich gespoilert wurde. Schade.

Bewertung vom 17.12.2024
A Secret Crush for Christmas (eBook, ePUB)
Perry, Devney

A Secret Crush for Christmas (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:

Stella beginnt einen nen bei Holiday Homes, der Firma, in der auch Heath arbeitet. Der beste Freund ihres Bruder und der Mann, in den sie schon verliebt ist, seit sie ein Teenager war.
Aber Heath darf nichts mit ihr anfangen, wegen ihres Bruders. Und doch kommt es zu einem Kuss.

Meine Meinung:

Ja was soll ich schreiben. Es war nett. Stella war teilweise ganz witzig, wenn sie ihre Sprichwörter so hindrehte wie sie ihr passten, bzw. war es dass die ersten zwei, drei mal. Man spürte schon ein wenig die Chemie zwischen den beiden, aber es ging alles unglaublich schnell und es hätte gerne romantischer sein dürfen. Auch fand ich den Schreibstil bzw. die Übersetzung nicht so toll, mir kam es fast ein wenig zu kindlich vor der Erwachsene.
Es handelt sich um den zweiten Teil einer Reihe um drei Brüder, die anderen zwei kamen auch darin vor und so wurde man auch gespoilert, was die Handlungen der anderen Bücher anging. Bei dem Paar von Buch eins finde ich es nicht schlimm, aber bei dem Bruder von Buch drei fand ich es schon seltsam.
Man kann es lesen, es ist ganz nett, aber weden besonders weihnachtlich, noch besonders romantisch.