Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 207 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2025
Raiders (eBook, ePUB)
Erdmann, Nadine

Raiders (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Raiders " ist der dritte Band und finale Band der Haunted-Hunters-Trilogie von der Autorin von Nadine Erdmann. Zum besseren Verständnis müssen unbedingt Band 1 und 2 gelesen werden.

In diesem Band müssen sich die Hunters immer noch gegen die katastrophalen Auswirkungen aus Band 1 behaupten. Dabei stehen in diesem Band auch die zwischenmenschlichen Gefühle und auch die Charaktere im Vordergrund. Weiterhin bemüht sich das Militär darum, die Hunters für sich zu gewinnen und beauftragt sie immer wieder für neue gefährliche Missionen. Die Charaktere und ihre Weiterentwicklung der Fähigkeiten stehen immer wieder im Vordergrund und wir kommen auch den Machenschaften des IPS auf die Spur, die ihre kranken Forschungen bereits an Föten im Mutterleib angewendet haben.

Insgesamt ist die Haunted-Hunters-Trilogie sehr spannend und hat einfach richtig gut ausgearbeitete Charaktere und ein tolles Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Hunters. Jeder ist für jeden da und keiner versucht besonders hervor zu treten. Dies finde ich schon sehr bemerkenswert, da dies der Autorin wirklich sehr leicht von der Hand geht und es keine erzwungene Fröhlichkeit oder sonstiges gibt. Mich hat die Serie seit Seite 1 komplett abgeholt und es war super spannend die Entwicklung der Hunters zu verfolgen. Sie waren eine kleine eingeschworene Gruppe, die sich versteckt haben und nun sind sie mit den Problemen gewachsen und können sich behaupten. Einfach eine tolle und emotionale Achterbahn der Gefühle in einer Dystrophie-Welt, voller Geister und Gefahren.

Ich kann die Serie wirklich nur weiterempfehlen und freue mich bereits auf neue Welten von der Autorin.

Bewertung vom 29.03.2025
Lichterloh - Stadt unter Ruß
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

" Stadt unter Ruß" ist ein toller erster Band der Dystrophie Trilogie-„Lichterloh“ von der Autorin Sarah M. Kempen und Illustratorin Melanie Korte.

Rußstadt ist eine Stadt in der Kohle den Himmel und die Hoffnung verschleiert. Ein kleiner Funke und es kommt zu verehrenden Bränden. Die Schwestern Cleo und Gwynnie träumen von einem besseren Leben und versuchen ihre Welt aktiv zu verbessern. Cleos größter Wunsch ist es den Beruf der Schornsteinfegerin zu lernen, doch als einfache Fabrikarbeiterin ist es schwer in diesen elitären Berufstand aufsteigen zu können. Ein schrecklicher Brand scheint Cleo eine überraschende Chance zu bieten, allerdings sehen es einige nicht gern, dass sie diesen Aufstieg schafft. Doch Cleo hält an ihrem Traum fest und ist fest entschlossen Schornsteinfegerin zu werden.

Der Weltenaufbau hat mir sehr gut gefallen. Die Beschreibungen sind detailliert und emotional, dabei merkt man regelrecht wie der Sauerstoff in der Luft weniger wird. Der Schreibstil ist durchgängig flüssig und man hat einen guten Lesefluss. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Gerade Cleo überrascht immer wieder durch ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen auch wenn es mal unbequem wird. Insgesamt sind viele Charaktere sehr vielschichtig und machen auch eine große Charakterentwicklung durch.

Es gibt sehr viele spanende Höhepunkte und vor allem der Berufsstand der Schornsteinfeger überrascht und hält sehr viele Intrigen und spannende Wendungen bereit. Es ist alles in sich sehr stimmig und wirklich toll ausgearbeitet worden. Das Lesealter ist ab 14 Jahren angegeben und ich finde, dass diese Einschätzung wirklich gut passt. Zu einem Jugendbuch passen auch die 320 Seiten und die angenehmen Kapitellängen. Zudem wurde von der Illustratorin ein wunderschönes Cover und Bucheinschlag illustriert. Gerade auch die Karte ist sehr detailliert und doch übersichtlich erstellt worden.

Ein tolles Jugendbuch mit Dystrophie-Atmosphäre, das ich auf jeden Fall empfehlen kann.

Bewertung vom 29.03.2025
Tödliches Gebet / Ein Fall für Commissaire Campanard Bd.2
Anour, René

Tödliches Gebet / Ein Fall für Commissaire Campanard Bd.2


ausgezeichnet

„Tödliches Gebet“ ist der zweite Band der „Campanard ermittelt in der Provence“- Serie von dem Autor René Anour.

Wir begleiten Campanard und sein Team diesmal in die Abtei Notre-Dame de Sénanque in der Provence. Dort scheint der Teufel sein Unwesen zu treiben und einem Mönch die Zukunft zuflüstern. Campanard meint einen guten Draht zur Abtei zu haben, denn dort lebt Frère Bernard, der ihm schon vor Jahren in schweren Zeiten beigestanden hat. Doch das unmögliche scheint schnell Gewissheit zu werden und Frère Bernard scheint ermordet worden zu sein. Campanard wird nun alles unternehmen, um die Umstände aufzuklären und macht sich selbst auf den Weg ins Kloster.

Der Schreibstil von René Anour ist wirklich sehr spannend und locker. Der Humor hat definitiv festen Einzug in die Schreibweise und Handlung unternommen und zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte, ohne lächerlich zu wirken. Es kommen hier und da vereinzelnde französische Begriffe und Ausdrücke vor, die aber den Lesefluss nicht sonderlich beeinflussen, sondern zu seiner Authentizität für den Schauplatz fördern.

In diesem zweiten Band lernen wir die Charaktere etwas genauer kennen und gerade die Beziehung und das Kennenlernen zwischen Campanard und Frère Bernard wird immer wieder mit kurzen Rückblicken erklärt und steigert den emotionalen Bezug zu dem Fall. Wir erfahren auch Details aus Campanards früheres Leben und wie bedeutsam seine Freundschaft zu Bernard wirklich ist.

Der Kriminalfall an sich ist auch sehr interessant mit einer humorvollen Note, die aber doch sehr passend zum Gesamtbild des Buches ist. Ich hatte sehr viel Spaß beim Rätzeln und wurde dennoch durch die Wendungen sehr überrascht. Ein wirklich toller Krimi mit genau der Extra-Portion Humor, um die Zeit zu vergessen. Eine große Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 11.03.2025
Stromlinien
Frank, Rebekka

Stromlinien


ausgezeichnet

„Stromlinien" von Rebekka Frank ist ein spannender Roman über Familie, Geheimnisse und die Konsequenzen unserer Entscheidungen.

Die beiden Zwillinge Enna und Jale leben bei ihrer Großmutter Ehmi und sind 17 Jahre alt. Seit sie 5 Jahre alt sind, fiebern sie auf die Entlassung ihrer Mutter Alea hin. Doch am Tag der Entlassung verschwinden Alea und Jale spurlos. Enna bleibt mit ihrer Großmutter zurück und kann sich nicht erklären was passiert sein könnte. An diesem Tag verunglückt auch noch ein Motorboot und ein Mann stirbt, die Polizei geht von einem Verbrechen aus und schnell stehen Alea und Jale unter Tatverdacht. Enna versteht die Welt nicht mehr und fühlt sich von allen in Stich gelassen, sie macht sich auf den Weg die Wahrheit herauszufinden und sie muss dafür viele Jahrzehnte zurück in der Vergangenheit suchen, die ihre Wirklichkeit in der Gegenwart für immer verändern wird.

Die Geschichte wird von mehreren Charakteren in verschiedenen Zeitlinien erzählt. Zunächst rätselt man noch wie die Zeitlinien endgültig zusammen laufen könnten, dabei werden die Zusammenhänge Schritt für Schritt aufgeklärt und fügen sich am Ende harmonisch zusammen. Immer wieder erhalten wir Einblicke in die Familiengeschichte, die nicht nur spannend ist, sondern wie erfahren wie sich einzelne Erlebnisse und Entscheidungen auf die nachfolgenden Generationen auswirken.

Der Schreibstil ist sehr atmosphärisch und die Elbmarsch und die Gefühle der Protagonistin sind wirklich toll beschrieben. Man spürt selbst die Weite des Meeres und den Wind im Gesicht, wenn man den Beschreibungen der Autorin folgt. Die Handlung ist sehr gut konstruiert und die Familiengeheimnisse haben eine starke emotionale Tiefe.

Mir hat dieses Buch sehr viele tolle Lesestunden bereitet und man hat immer mit Enna mit gefiebert und ein Geheimnis nach dem anderen aufgedeckt. Insgesamt ein tolles Buch und die Anmerkungen der Autorin über die Hintergründe und den Funken Wahrheit in der Geschichte, sind abschließend richtig toll gelungen.

„Stromlinien" kann ich nur jedem ans Herz legen, daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.03.2025
Eleanor / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.2
Cogman, Genevieve

Eleanor / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.2


sehr gut

"Eleanor" ist der 2. Band der Reihe "Die Liga des Scarlet Pimpernel" von der Autorin Genevieve Cogman.

Frankreich, 1793, die Revolution ist immer noch im vollem Gange und neue Regeln und Gesetzte werden verabschiedet. Dabei versucht die Liga des Scarlet Pimpernel Menschen sowie Vampire vor der gefürchteten Guillotine zu retten. Eleanor wurde nun Mitglied der Liga und muss sie sich neuen und gefährlichen Aufgaben stellen. Ihre Stellung als Dienstmagd kann sie gut nutzen, um an wichtige Informationen zu kommen. Diesmal untersucht die Liga das Verschwinden von Charles-Maurice de Talleyrand, einen französischen Diplomaten. Zusätzlich drohen Verschwörungen ganz Frankreich in ein neues ungeahntes Chaos zu stürzen. Eleanor muss all ihre Kraft und ihren Mut zusammen nehmen, um sich dieser Aufgabe zu stellen, dabei bringt sie nicht nur sich selbst in lebensbedrohliche Gefahr.

Mir hatte der erste Teil gut gefallen und auch die Idee mit den adeligen Vampiren fand ich richtig klasse. Die Verknüpfung der Handlung mit dem geschichtlichen Aspekt der französischen Revolution finde ich von der Autorin wirklich gut gelungen. Allerdings kam es zu einigen Fragen hinsichtlich der Figur Anima und auch der Magier, die sehr plötzlich auftraten und leider auch ungeklärt geblieben sind. Ich hatte mir erhofft, bereits in diesem Teil einige Antworten zu erhalten, aber dahingehend muss man wohl leider auf den dritten und finalen Band der Serie warten. Dies ist leider sehr enttäuschend, da so die Figur Anima sehr flach bleibt und auch die verschollenen Magier-Vampir-Kriege nicht weiter untersucht werden konnten.
Das Hauptaugenmerk dieser Handlung war wieder Frankreich und die französische Revolution, dazu treffen wir auch auf bekannte Figuren aus dem ersten Band. Es gab natürlich auch viele neue Informationen, allerdings spart sich die Autorin die Antworten für den finalen Band auf.

Auch wenn ich enttäuscht bin, dass man nicht mehr über Anima und die Magier-Vampir-Kriege erfahren konnte, warte ich bereits auf den dritten Band. Denn dann werden will endlich das große Ganze sehen können. Durch das Ende von Band 2 wird sich der Handlungsort wahrscheinlich auf England begrenzen und ich hoffe auf einen tollen und zufriedenstellenden Ausgang der Serie.

Bewertung vom 27.02.2025
Valdombra (Bd. 1)
Folena, Martina

Valdombra (Bd. 1)


ausgezeichnet

"Das Geheimnis des Drachen" ist ein toller Auftaktband einer spannenden neuen Jugendbuch-Fantasy-Serie. Die „Valdombra“- Reihe wurde von der Autorin Martina Folena geschrieben.

Isa und ihr Bruder Teo stellen sich einer gefährlichen und spanenden Reise. Nach einem Erdbeben droht die Dunkelheit ihre Welt für sich einzunehmen. Sie sind dabei auf den Spuren einer alten Legende, die die Ursache für das Erdbeben und die drohende Finsternis sein könnte. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Legende. Werden sie letztendlich die Dunkelheit aufhalten können und was verbirgt sich hinter der Legende?

Die Charaktere sind wirklich toll ausgebreitet worden. Dabei gefällt mir die Dynamik zwischen den Geschwistern gut, denn es gibt bereits eine familiäre Verbundenheit und ein Vertrauen, auf die beiden zählen können. Isa und Teo haben aber auch beide unterschiedliche Charaktere und damit auch unterschiedliche Schwächen und Stärken. Dies macht sie sympathisch und auch authentisch. Es ist leicht eine Verbindung mit ihnen aufzubauen und sie wirken sehr authentisch in ihrem Handeln.

Mir gefällt die düstere und drohende Atmosphäre im Buch sehr gut. Es bleibt dadurch sehr spannend und die wenigen Sonnenstunden wirken wirklich sehr bedrohlich und einschüchternd. Auch der Schreibstil kann punkten, da er locker und leicht ist und es immer wieder sehr spannende Beschreibungen gibt. Das Lesealter ab 9 Jahren ist hier bedacht worden und der Sprachgebrauch ist dem Lesealter angepasst.

Besonders toll sind die Bilder im Inneren des Buches, welche als Reisertagebuch, beschrieben werden. Es sind einige ganzseitige farbig gestaltende Seiten, die die Reise und die Charaktere zeigen. Eine tolle Idee, die auch noch klasse umgesetzt worden ist.

Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich werde es auch gerne weiterempfehlen. Eine tolle und spannende Geschichte mit einigen Wendungen und Überraschungen.

Bewertung vom 27.02.2025
Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2
Ried, P. J.

Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2


sehr gut

„Von dir gezeichnet“ ist der zweite Band der „Dynasty of Hunters“- Serie von der Autorin P.J. Ried. Da der Ausgang der Jagdspiele aus Band 1, die Handlung in Band 2 beeinflusst, sollte der erste Band auf jeden Fall vorab gelesen werden, damit die Zusammenhänge deutlicher werden und man der Handlung überhaupt folgen kann.

Spoiler zu Band 1 enthalten:
Nach dem sehr spannenden ersten Band habe ich sehr sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Wir treffen Laelia wieder die nach den Jagdspielen nun die Gezeichnete von Laurent ist und damit muss sie sich seinen Wünschen fügen. So soll sie ihn Lieben, obwohl sie ihn hasst und er will sie sogar Heiraten und die Verlobung bekannt geben. Laelia versucht alles um aus ihren Ketten zu entfliehen und sinnt auf Rache.

Man kann Laelias Beweggründe sehr gut verstehen, da sie die Intrigen in Band 1 aufgedeckt hat. Sie wird im Laufe der Handlung immer mutiger und stärker. Auch die anderen Charaktere sind nun verändert und wirken nicht mehr so wie im ersten Band. Neben den neuen Gezeichneten und ihren Herren sind auch die Bürgerlichen und die Adelshäuser in Aufruhr und es ergeben sich neue Gefahren. Es gibt wieder sehr viele Wendungen und es insgesamt eine sehr temporeiche Handlung mit Höhen und Tiefen.

Insgesamt finde ich dennoch, dass mir der Biss etwas gefehlt hat und ich weniger überzeugt wurde, als mit dem ersten Band. Vielleicht war der Abstand auch nun etwas zu groß zum ersten Band, aber es gab immer wieder Momente die mich nicht überzeugen konnten.

Dennoch ist es eine tolle Geschichte, die immer wieder punkten konnte, auch wenn sie inhaltlich immer wieder an große Buchreihen erinnerte. Ich kann den zweiten Band empfehlen, wenn man auch den ersten Teil gerne mochte und nun endlich wissen möchte, wie es mit Laelia weitergeht.

Bewertung vom 27.02.2025
Feuchte Beute
Krause, Matthias

Feuchte Beute


ausgezeichnet

"Feuchte Beute: Unzensierte Neuauflage" von Frank J. Freibrodt und Matthias Krause.

Theodore soll von der Dorfgemeinschaft auf dem Dorfplatz als Hexe verbrannt werden. Noch als die Flammen höher schlagen, verflucht sie ihre Peiniger zu ewiger Qual. Diese verwandeln sich in triebgesteuerte Werwölfe, die nicht mal vor ihren Freuden und Liebsten halt machen. Jeder, der gebissen wird, wird selbst zum Opfer dieses Fluchs, über Generationen hinweg bis in unsere moderne Zeit. Auch heute noch treiben diese brutalen und triebgesteuerten Werwölfe ihr Unwesen und bedrohen Influenzerinnen, Polizisten und unbescholtene Bürger.

Es gibt einige Charaktere in diesem Buch, die allerdings nur kurz vorgestellt werden, da sie eh sehr bald das Zeitliche segnen. Doch sind sie auf ihre Art interessant und besonders, was dazu führt, dass man schon irgendwie mit ihnen mitleidet.

Der Schreibstil ist stellenweise sehr brutal, aber vor allem sarkastisch, ironisch und total überspitzt. Ein Werwolf Splatter im Buchformat. Dabei wurden die brutalen Szenen sehr ausführlich und mit Liebe zu widerlichen Details ausgearbeitet.

Die kurzen Kapitel ermöglichen schnelle Szenenwechsel und dadurch wird es schnell auch immer sehr blutig. Es gibt einige “Spicy”-Szenen, die allerdings völlig berechtigt als Pervers betitelt werden können.

Insgesamt ist es ein Buch für Erwachsene, die sich gerne gruseln und keine Angst vor Ekel haben. Dazu noch ein überschaubarer Plot mit einer interessanten Wendung.

Bewertung vom 27.02.2025
Our Infinite Fates
Steven, Laura

Our Infinite Fates


sehr gut

Our Infinite Fates ist ein tolles Jugendbuch von der Autorin Laura Steven.

Die Hauptprotagonistin Evelyn hat mich wirklich richtig gut gefallen. Sie kann sich jedes ihrer F früheren Leben erinnern, doch lebte sie jedes Leben nur bis zu ihrem 18. Geburtstag. Schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe und doch versucht Evelyn es diesmal aus diesem Kreislauf auszubrechen. Denn sie mag ihr Leben wie es ist und sie wird von ihrer Familie gebraucht.

Our Infinite Fates ist eine tolle und fesselnde Liebesgeschichte. Man wird direkt in den Bann der Handlung gezogen und ist fasziniert von den verschiedenen Zeitsträngen. Immer wieder gibt es Rückblenden, die an den Kapitelanfang durch Jahreszeiten und Orte eingeleitet werden, daher kam es bei mir zu keinen Verwirrungen und man konnte der Handlung so wirklich gut folgen.

Die Rückblenden sind insgesamt sehr wichtig und helfen auch dabei die Liebesgeschichte besser zu verstehen. Denn Evelyn und Arden können sich einfach der gegenseitigen Anziehung nicht entziehen. Insgesamt haben mir die Charaktere gut gefallen und es war überhaupt nicht langweilig. Das Buch ließ sich sehr gut Lesen und hatte auch ein gutes Tempo, es gab kaum stellen, die sich gezogen haben und man kam recht schnell in der Story voran.

Eine wirklich tolle Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, auch das Ende war überraschend gut und hat wirklich einen guten Eindruck hinterlassen. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen und ans Herz legen.

Bewertung vom 27.02.2025
Anis
Foxwood, Rowan

Anis


ausgezeichnet

„Anis-Hüterin des Weißwaldes“ ist ein tolles und tiefgründiges Kinderbuch von der Autorin Rowan Foxwood und den beiden Illustratorinnen Nelli Suneli und Katarzyna Doszla.

Die Geschichte von Anis ist wirklich toll und herzerwärmend. Sie ist eine Herzseherin und sie kann Geistwesen sehen und sich mit ihnen unterhalten. Als ihr Vormund versucht den Weißwald abzuholzen versucht sie dies zu verhindern und eine spannende Reise wartet auf sie mit vielen tollen Wesen und Geheimnissen, die es zu erkunden gilt.

Anis ist als Hauptprotagonistin wirklich toll gelungen und sie ist nicht nur mutig und stark, sondern auch seht authentisch und sehr sympathisch. Es ist so tolle diese Welt mit ihr zu erleben und auch die interessantesten Wesen zu stoßen. Doch das Buch hat auch dunklere Abschnitt, die sehr spannend sind. Es ist eine tolle Geschichte mit vielen tollen und tiefgründigen Aspekten. So ist es auch eine Mahnung, trotz moderne und fortschritt die Natur nicht zu vergessen und im Einklang mit ihr zu leben.

Das Lesealter ist ab 10 Jahren angeben und sicherlich auch für Junge Erwachsene noch eine tolle Geschichte die sehr mitreißend ist. Ich kann jedem diese tolle Geschichte ans Herz legen, denn Anis ist mir auch definitiv ans Herz gewachsen.