BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 31 BewertungenBewertung vom 12.10.2021 | ||
„Inselliebe und Meer“ bringt den Leser sofort in Urlaubsstimmung. Man sieht eine wunderschöne Finca auf Mallorca vor sich und erlebt ein interessantes Urlaubsabenteuer zusammen mit der Hauptfigur Liz. Sie ist zunächst unsicher und muss erst lernen sich gegen andere durchzusetzen. Enttäuscht von ihren früheren Liebschaften, scheint sie die Hoffnung auf Liebesglück beinahe verloren zu haben, aber eben nur beinahe. Auf der Insel bekommt sie eine neue Chance ihr Leben zu verändern... |
||
Bewertung vom 14.09.2021 | ||
„Reise durch ein fremdes Land“ liest sich in einem Zug. Man möchte einfach nicht aufhören dieses Buch zu lesen bis man es vollständig ausgelesen hat. Es ist nicht nur eine Reise durch ein fremdes Land, sondern eine Reise durch die Psyche des Hauptprotagonisten Tom. Dieser Roman lässt einen nicht los und packt einen, weil er gerade so viel verrät wie die Leuchten der Autoscheinwerfer in einer stürmischen Nacht, die immer nur die nächsten 50 Meter der Strecke erleuchten. Es fühlt sich so an, als würde man selbst im Auto sitzen. Man spürt das Unwetter, die Reifenspuren im Schnee, man hört die Musik und Daniels Stimme... Tom geht auf eine Reise, um die Vergangenheit zurückzulassen, doch während der Fahrt holt sie ihn ein. Nicht ohne Grund, denn der beste Weg sich von seiner Vergangenheit zu lösen, ist sich ihr zu stellen. Während der Autofahrt hat Tom die Gelegenheit dazu. |
||
Bewertung vom 20.08.2021 | ||
Im Mittelpunkt des Romans "Ein erhabenes Königreich" von Yaa Gyasi steht Gifty, die nach ihrem Studium der Neurowissenschaften kurz vor ihrer Promotion steht. Sie ist ganz und gar auf dieses Ziel fixiert, doch plötzlich taucht ihre Mutter bei ihr auf und es ändert sich einfach alles. Sie muss sich fortan auch noch um diese kümmern, da sie aufgrund einer schweren Depression nicht in der Lage ist auch nur das Bett zu verlassen. Gifty beginnt sich an ihre Kindheit und Jugend zu erinnern und nach und nach kommen so die Probleme und Schicksalsschläge zum Vorschein. |
||
Bewertung vom 06.08.2021 | ||
Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2 „Revolution der Träume“ von Andreas Izquierdo erzählt die Geschichte der drei Freunde: Isi, Arthur und Carl und spielt im Jahre 1918 direkt nach dem Krieg. Der Kaiser ist gestürzt und für alle heißt es einen Neuanfang zu wagen. Während Arthur sich für die Gräueltaten aus der Vergangenheit rächen und Kapital aus der Revolution schlagen will, möchte Carl sich am liebsten aus allem raushalten und nur als Fotograf und Kameramann bei der UFA tätig sein. Isi bewegt sich dagegen gerne auf dünnem Eis und vertritt voller Leidenschaft ihre politischen Ansichten. |
||
Bewertung vom 12.04.2021 | ||
„Der gekaufte Tod“ von Stephen Mack Jones ist ohne Frage ein spannendes Buch. |
||
Bewertung vom 27.03.2021 | ||
Der tote Rittmeister / Viktoria Berg Bd.2 „Der tote Rittmeister“ von Elsa Dix entführt den Leser in das Jahr 1913. Auf Norderney wird während der Sommerfrische der Rittmeister von Papitz ermordet. Der Journalist Christian Hinrichs, der für ein Frauenmagazin arbeitet und eigentlich über die feine Gesellschaft berichten soll, wittert die Chance durch eine Berichterstattung über den Toten beruflich voranzukommen. Jedoch wird er als Hilfsbeamter verpflichtet und muss nun bei den Ermittlungen helfen, was ihm jedoch Spaß macht. Zugleich verschwindet aus dem Seehospiz ein kleines Mädchen. Die junge Lehrerin Viktoria Berg begibt sich auf die Suche nach ihr. Gibt es zwischen dem Tod des Rittmeisters und dem Verschwinden des Mädchens einen Zusammenhang? |
||
Bewertung vom 27.03.2021 | ||
Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls „Uns gehört der Himmel“ erzählt die Geschichte starker Frauen, die während des 2. Weltkrieges als Pilotinnen arbeiten und ein Teil des WASP- Programms (Women Airforce Service Pilots) sind. Sie überführen Flugzeuge, um Männer bei ihrem Kampf gegen die Nazis zu unterstützen. |
||
Bewertung vom 16.03.2021 | ||
„Sieben Tage am Meer“ ist eine leichte und sehr unterhaltsame Lektüre. Ein Buch, das man gerne liest, weil die Handlung sehr entspannt vor sich hin plätschert. Der Kerngedanke des Romans erinnert mich an die Lebensphilosophie von Rhonda Byrne, die mit ihrem Bestseller „The Secret“ das Leben vieler Menschen zum Positiven verändert hat. Ich könnte wetten, dass Ella Rosen die Bücher von Rhonda Byrne kennt und ihre Lebensphilosophie gut findet. Mir gefällt es auf jeden Fall gut, wenn man diese Lebensphilosophie in einem Roman verarbeitet. |
||
Bewertung vom 14.02.2021 | ||
Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1 Trauma – Keine Entkommen ist spannender Thriller des Autors Christoph Wortberg. Im Mittelpunkt steht Katja Sand, Ermittlerin der Mordkommission München. Nachdem eine unbekannte Leiche in einem Baggersee gefunden wurde, beginnt sie mit ihrem Kollegen Dorfmüller mit den Ermittlungen. Schnell lässt sich jedoch die Identität des Toten feststellen und nun nehmen die Ermittlungen erst Richtung Fahrt auf. War es Mord oder Selbstmord? Welche Ereignisse haben dazu geführt, dass es soweit kam? |
||
Bewertung vom 19.12.2020 | ||
„Love & Bullets“ handelt von Bill, einem Ganoven, der sich mit den falschen Leuten angelegt hat. Als er seinen ehemaligen Boss um „etwas“ Geld erleichtert, schickt dieser Killer hinter ihm her. Bills Talent sich in merkwürdige und schwierige Situationen zu begeben, führt dazu, dass er auch auf seiner Flucht mit anderen Kriminellen aneinander gerät. Aus diesem Schlamassel kann er sich nur dank seiner (Ex-)Freundin Fiona befreien, mit der er von da an auf der Flucht ist. |
||