Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesehamster12
Wohnort: 
Lingenfeld

Bewertungen

Insgesamt 20 Bewertungen
12
Bewertung vom 01.03.2024
Das Jahr ohne Sommer
Neumann, Constanze

Das Jahr ohne Sommer


sehr gut

Das Buch "Das Jahr ohne Sommer" von Constanze Neumann beginnt mit der Erzählung von einem kleinen Mädchen, gerade mal drei Jahre alt, was in Leipzig geboren wurde und dort zu DDR-Zeiten mit seinen Eltern lebt.

Es wird sehr detailliert beschrieben, was die Familie durchmachen muss, bis sie letztlich der DDR den Rücken kehren können und im Westen Deutschlands leben werden. Das Mädchen ist dann bereits sechs Jahre alt.

Wir begleiten dieses Mädchen durch Kindheit und Teenie-Jahre und erfahren auch hier sehr genau, die Gefühlslage und was es bedeutet, solch einen Schritt zu erleben und durchleben zu müssen.

Das Cover gefällt mir ziemlich gut, weil ich das Schaukeln in den blauen Himmel wie eine Art Befreiung deute. Die Hochhäuser im Hintergrund, wie das Zurücklassen, des grauen Alltags.

Meine Mutter selbst hat als 11-jährige mit ihrer Mutter und ihrer älteren Schwester kurz vorm Mauerbau den Osten verlassen,
Ebenso wie auch die Familie meines Mannes eine offizielle Ausreise vollzogen hat mit all´ seinen Schikanen inkl. Jobverlust im Jahr 1982 und Auffanglager in der BRD.
Von daher kenne ich aus dem persönlichen Umfeld bereits sehr viele Erfahrungen.

Dadurch bin ich etwas enttäuscht und hätte mir am Ende mehr Details gewünscht, wie das Leben als Erwachsene verlief.
Den Epilog finde ich doch sehr verstörend, da einem viele Jahre dazwischen fehlen.

Für alle, die keinerlei Vorerfahrung mit Flucht oder Ausreisen aus der ehemaligen DDR haben, ist dieses Buch sehr gut geeignet, sich mal ein Bild zu machen... allerdings finde ich den Buchpreis für die Anzahl der Seiten viel zu hoch

Bewertung vom 26.02.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Lakestone Campus of Seattle" von Alexandra Flint ist ein ganz tolles Buch.
Das Cover ist so ansprechend, wenn man Glück hat und das Buch mit Farbschnitt hat, wie ich - wirkt es noch drei mal schöner.

Die Geschichte erzählt von Harlow, die durch unglückliche Umstände an die Universität in Seattle kommt, was eine gigantische Chance für sie ist.

Sie lernt neue Freunde kennen, auch Zackary (genannt Zack) - er kann wegen eines Gendefekts leider nicht sprechen.
Doch leider wird sie von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt.
Alles kommt durcheinander, weil Harlow ihre Vergangenheit geheim hält.
Kann sie es so schaffen, an der Universität zu bleiben?

Die Charaktere sind tolle beschrieben, die Gefühlsebenen werden bis ins Detail genannt und man fühlt die Zerrissenheit von Harlow, warum sie sich wie verhält.
Immer wieder kommen spannende Momente dazu und das Buch ist ruck zuck verschlungen, weil es so schön ist!

Von mir ganz klar eine Empfehlung :-)

Bewertung vom 19.02.2024
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (eBook, ePUB)
Kvensler, Ulf

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schon das Cover von "Der Ausflug" zeigt einem die wilde Landschaft des hohen Nordens in Schweden. Durch die knall grüne Farbe macht das Buch sofort auf sich Aufmerksam und man wird neugierig auf den Klappentext.

Die Geschichte erzählt von den drei Freunden, Anna, Henrik und Milena, die jedes Jahr
zur dritt in den Norden Schwedens zum Wandern gehen.
Anna und Henrik sind ein Paar, Milena hat nun seit kurzem auch einen Freund (Jacob), welcher in diesem Jahr kurzfristig mit zum Wandern will.
Anna und Henrik lernen Jacob allerdings erst am Bahnhof beim Start ihrer Reise kennen und nun geht die wilde Reise los.
Jacob lenkt von Anfang an die Gruppe, wie er es will und ändert direkt die Route. Durch sein Verhalten, geben ihm alle nach und das Risiko steigt.

Man fühlt sich währende des Lesens, als wäre man direkt dabei - die Spannung wird immer wieder aufgebaut und es gibt ständig Höhepunkte, bevor die Tour wieder einen Moment in ruhigen Bahnen läuft.

Ein herrliches Buch für alle, die den Nervenkitzel lieben, das Abenteuer in freier Natur und letztlich ein Herz für Krimis besitzen :-)
Von mir eine absolute Empfehlung - viel Spaß beim Lesen!!!

Bewertung vom 12.02.2024
OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi
Hofer, Wolfgang

OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi


sehr gut

Das Buch "Olaf ermittelt - Der Kanzler-Krimi" von Wolfgang Hofer ist ein Krimi mit teils lustigen, teils politischen Anekdoten. Somit der etwas andere Krimi.

Der Fall bzw. die Fälle sind sehr schön geschrieben, auch liest es sich relativ leicht und flüssig. Ein Spannungsaufbau ist immer mal wieder vorhanden, allerdings in einer untergeordneten Rolle.

Das Cover finde ich gut gewählt und ansprechend, durch die Farbe auch auffallend.

Die vielen politischen Hintergrundinformationen sind natürlich vom Autor so gewollt, jedoch teilweise grenzwertig zu viele. Es war gerade so, das es nicht langweilig wurde, aber sehr knapp. Daher auch der Punktabzug von mir.

Die Charaktere Olaf und Britta im privaten Umfeld näher beschrieben zu bekommen, ist natürlich herrlich und zeigt mal wieder, auch der Kanzler ist nur ein Mensch :-)
Seine eigene Spürnase und die seines Hundes erläutert zu bekommen, ist schon eine tolle Idee. Dies dann auch noch im Zusammenhang mit Leichen ist natürlich spektakulär.

Wer gerne näheres über den Kanzler, sein eventuelles Privatleben und das einiger Politiker um ihn herum und dann auch noch eine Krimi erleben will, der ist bei dem Buch genau richtig.

Bewertung vom 09.02.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Das Buch "Der Sturm - Vergraben" ist mein erstes Buch von Karen Sander und ich bin sehr begeistert von ihrem Schreibstil.

Das Cover hat mich direkt angesprochen, durch den grauen Himmel, den Wolken und dem Strand, sehr passend zum Titel!

Die Haupt-Charaktere Mascha Krieger und Tom Engelhardt ermitteln anfangs in einem Fall mit zwei Toten, die nach einem Sturm als Skelette am Strand gefunden wurden. Wann und wie kamen diese ums Leben? Es könnte mit einem alten Fall, der Ende der DDR-Zeit passiert ist, zusammen hängen.

Die Geschichte ist so toll verpackt. Man springt zwar immer wieder zwischen einigen verschiedenen Charakteren hin und her, jedoch sind die Leseabschnitte so kurz gehalten, dass man den Überblick nicht verliert. Man ist mitgerissen im Geschehen und will einfach nur weiter lesen.

Da es weitere Bände geben wird, ist es schlau gelöst, die Geschichte nicht wirklich enden zu lassen. Ein Fall wird zwar gelöst - doch wie geht es weiter - es bleiben viele offene Fragen und ich freue mich heute schon auf die Herausgabe von "Der Sturm - Verachtet"!

Bewertung vom 02.02.2024
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

Im Buch "Monster" von Nele Neuhaus geht es anfangs um die Leiche der 16-jährigen Larissa, welche erdrosselt wurde. Wer war der Täter? Ein Asylbewerber gerät durch eine DNA-Analyse ins Visier, doch leider keine Spur von ihm, um ihn zu überprüfen.
Dafür stoßen die Ermittler auf weitere rätselhafte Todesfälle...

Das Cover lässt schon Kälte spüren, zeigt aber nicht die Tiefe der Ereignisse.

Die Story ist so spannend, teilweise Nervenkitzel am Limit, manchmal verwirrend, für manche Leser wahrscheinlich auch hier und da verstörend.

Die Charaktere, Details und Beschreibungen sind sehr verständlich beschrieben, so fühlt man sich, als wäre man mitten im Geschehen.
Die Recherchen von Nele Neuhaus wirken auf mich sehr professionell.

Ich habe mir das Buch gewünscht und glücklicherweise bekommen - habe es innerhalb von 5 Tagen verschlungen, was für mich bei der Seitenzahl enorm ist.
Es liest sich leicht, man kann sich gut rein fühlen, hat einen tollen Spannungsaufbau, so dass man es nicht gerne aus der Hand legt.

Eine klare Empfehlung für alle Krimi-Fans!

Bewertung vom 22.01.2024
Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2
Janz, Tanja

Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Gestern kam das Buch "Was die Dünen verheißen" von Tanja Janz erst an und nun schreibe ich schon die Rezension. Ich bin richtig durch das Buch geflogen - es ist einfach so toll geschrieben - ich bin ganz traurig, dass ich es schon durch habe ;-)

Schon das Cover nahm mich mit ans Ende der 70er Jahre und auch in der Story findet man sich immer wieder zurück versetzt, wenn man die Zeit selbst erlebt hat.

Die Charaktere sind top beschrieben und man meint beim Lesen, man wäre mitten im Geschehen - ich bin so fasziniert, dass ich mir den ersten Teil der Saga auf jeden Fall noch holen werde und mich jetzt schon auf den neuen Teil freue.

Julia, die Hauptperson erlebt viele Gefühle und typische Probleme, die man beim Heranwachsen so hat.
Die Orte der Geschichte werden ebenfalls sehr detailliert genannt und man kann sich alles prima vorstellen.
Dies macht den Roman so authentisch und er ist natürlich auch für alle geeignet, die die Zeit damals nicht erlebt haben!

Bewertung vom 31.12.2023
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1


ausgezeichnet

Bereits das Cover hat mich sofort angesprochen, der viele Schnee passt ausgezeichnet zum Titel des Buches.

Neugierig auf die Geschichte hat mich dann der Klappentext gemacht und ich freute mich schon auf das Lesen.
Für mich war das Buch sehr fesselnd, mehrere Personen mit verschiedenen Schauplätzen und dennoch sehr übersichtlich und spannend geschrieben. Es fiel mir sehr schwer, den "Fall" aus der Hand zu legen.

Die Figuren sind sehr gut beschrieben und es gibt viele Details über die schwedische Kultur, das gefällt mir ausgesprochen gut. Auch alles rund um die Kriminalistik erscheint mit sehr gut recherchiert.

Für mich ist es wichtig, dass ein Buch so auf gebaut ist, dass immer wieder ein neuer Spannungsbogen aufgebaut wird und ich mich so auf die nächsten Seiten freue. Ich wünsche mir immer viele Details, ohne sich in diesen zu verlieren, so wie in diesem herrlichen Buch.

Meine Meinung: wer gerne Krimis liest ist hier schon absolut richtig, wenn man dann auch noch auf die nordischen Gegebenheiten, wie Schnee, Kälte & Wälder steht - kommt man um dieses Buch auf keinen Fall herum.
Ich freue mich bereits auf den nächsten Band... denn am Ende lässt einen die Autorin bereits phantasieren, was kommen könnte!

Bewertung vom 31.12.2023
Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1
Rose, Karen

Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch von Karen Rose - "Kaltblütige Lügen" ist für meinen Geschmack ein Thriller der besonderen Art. Das Cover selbst ist relativ schlicht gehalten, aber auf den Inhalt kommt es ja auch an ;-)

Wer wie ich gerne Thriller liest, ahnt meist schon nach einiger Zeit den Ausgang. In diesem Buch jedoch, sorgen Verwirrungen für immer mehr Nebel und Platz für eine Vorahnung ist keiner vorhanden.
So hält einen das Buch fesselnd am Lesen und man möchte nicht mehr aufhören.

Detective Kit McKittrick und der Psychologe Sam Reeves begleiten einen durch alle Höhen und Tiefen der "Fälle". Sie sind als tolle Charaktere beschrieben und man kennt immer ihren Gefühlszustand. So kann man auch gut verstehen, warum manches geschieht - wie es geschieht :-)

Die Übersetzung ins Deutsche ist sehr gut, allerdings hätte eine Korrekturlesung nicht geschadet, so hätten zum Beispiel doppelte Wörter
vermieden werden können.

Ich empfehle allen dieses Buch, wenn sie gerne Thriller lesen und von Spannung nicht genug bekommen können!

Bewertung vom 31.12.2023
Pilgrim / Oxen Bd.6
Jensen, Jens Henrik

Pilgrim / Oxen Bd.6


ausgezeichnet

Band 6 der OXEN-Serie von Jens Henrik Jensen ist ein toller Thriller.
Das Cover verrät nichts, lässt aber die Kälte der Geschichte erahnen.

Anfangs ist es etwas verwirrend, bis man die Zusammenhänge sieht.
Je weiter man jedoch in der Geschichte voran kommt, umso weniger möchte man das Buch aus der Hand legen, da man nun immer mehr durchblickt und gespannt auf das weitere Geschehen ist.

Der Inhalt ist meiner Meinung nach sehr gut verpackt und es sind einige interessante Charaktere bis ins Detail beschrieben. Zusätzlich erscheinen immer wieder Randfiguren, welche die Story gut abrunden.
Für meinen Geschmack scheinen die Details gut erörtert und beschrieben, hier vermisse ich nichts.

Band 6 der OXEN-Serie war leider mein erstes Buch dieser Serie, aber ich werde nun in jedem Fall auch die vorangegangen fünf aus der Serie lesen,
da ich davon ausgehe, dass auch diese nach meinem Geschmack sein werden.

Ich empfehle jedem Thriller-Freund dieses Buch!

12