Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
clairem

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2024
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Praßler, Anna Maria

Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1


ausgezeichnet

Ein schöner 1. Band

Das Cover ist sehr schön, nur erfährt man erst recht spät, was es mit dem Luchs aufsich hat. Cléo sieht genauso aus wie beschrieben. Das finde ich sehr gut.
Es gibt keine Illustrationen, aber das macht nichts, da auch der Rest super beschrieben ist und man sich alles bestens im Kopf vorstellen kann.
Der Schreibstil der Autorin Anna Maria Praßler ist flüssig, sodass man immer gut mitkommt.

In dem Buch geht es um Cléo. Bisher wohnte sie mit ihrem Vater schon in vielen Städten. Immer dort, wo es warm ist. Aber auf keinen Fall in die Nähe des Mont Black. Dort kommt ihre Mutter her und Cléo weiß nicht, was ihr Vater gegen diesen Ort hat. Sie weiß nur, dass ihre Mutter dort verschwunden ist, aber mehr will ihr Vater ihr nicht sagen.
Allerdings hat Cléo seit ihrem 11. Geburtstag immer wieder das Gefühl, dass sie von Nagetieren verfolgt wird. Was wollen die von ihr?
Als ihr Vater einen Unfall hat, taucht plötzlich eine geheimnisvolle Frau auf. Sie sagt, sie ist Cléos Großmutter und bringt diese zu ihrem Geburtsort in den Alpen, wo sie jetzt ein Internat besuchen soll. Was soll sie da? Cléo will jetzt endlich wissen, was mit ihrer Mutter passiert ist! Also begibt sie sich auf Spurensuche. Kann Cléo das Geheimnis aufdecken?

Fazit:
Ein spannendes Buch, aber am Ende gibt es einen Cliffhanger. Trotzdem bekommt das Buch von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 15.02.2024
Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Buch!!!

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ein toller Auftakt der Trilogie.

Das Cover hat mich sofort angesprochen, denn darauf kann man Sepia und ganz viele verschiedene Arten von Tinte sehen. Auch in unterschiedlichen Farben. Der Titel ist schön hervorgehoben und geht nicht unter. Links und rechts neben dem Titel sind eine Sonne und ein Mond. Das ergibt meiner Meinung nach nicht so viel Sinn, allerdings könnte damit die gute und die Schlechte Seite gemeint sein.
Es gibt keine Illustrationen, aber das ist nicht schlimm, da bei jedem neuen Kapitel eine kleine Zeichnung ist. Diese hat immer etwas damit zu tun, was in dem Kapitel passiert.
Durch den Schreibstil der Autorin Theresa Bell kann man das Buch flüssig lesen und da alles super beschrieben ist, kann man sich das Geschehen super im Kopf vorstellen. Da will man gar nicht aufhören zu lesen.

In dem Buch geht es um Sepia. Sie ist ein Waisenmädchen und dachte bisher, dass sie ein ganz normales Mädchen ist. Aber kurz vor ihrem 12. Geburtstag erhält sie einen Brief von der Druckerei Silbersilbe. Diese ist in Flohall und in Flohall ist Tinte wertvoller als alles andere. Der Besitzer der Druckerei, Aelius Atramento, gehört zu den drei Meistern. Diese machen zu dritt ganz besondere Bücher, bei denen man den Eindruck hat, dass sich die Bilder bewegen.
In dem Brief steht, dass Sepia in der Druckerei Lehrling werden soll. Warum ausgerechnet sie? An ihr ist doch nichts besonderes. Oder?
Zwar kommt sie mit dem Drucken nicht so gut zurecht, doch sie findet schnell ihre ersten wahren Freunde.
Doch es passieren mehrere Merkwürdige Dinge und Sepia sieht Sachen, die andere nicht sehen. Und dann werden auch noch die drei Meister entführt! Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu! Zusammen mit ihren Freunden macht sich Sepia auf die Suche nach den drei Meister und hofft insgeheim auch auf ein paar weitere Antworten im Bezug auf ihre Vergangenheit.

Fazit:
Eine wirklich tolle Geschichte, die mich sehr begeistert hat.

Bewertung vom 28.12.2023
Warrior Fairies. Die Macht der Jahreszeiten-Krone
Campisi, Stephanie

Warrior Fairies. Die Macht der Jahreszeiten-Krone


ausgezeichnet

Ein spannendes Fantasy Abenteuer

Das Cover ist sehr schön und im Vordergrund sieht man Eliane auf ihrer Libelle Odona reiten. Sie sieht genauso aus, wie es in der Geschichte beschrieben ist und im Hintergrund kann man einen Baum mit Häusern sehen. Das ist der Weltenbaum.
Es gibt keine Illustrationen (Bilder) in dem Buch, aber das macht nichts, da alles super beschrieben ist.
Auch kann man sich durch den Schreibstil der Autorin Stephanie Campisi gut in die Charaktere hineinversetzen. Vor allem in Eliane und Rosa, da das Buch aus beiden Sichten geschrieben ist. Immer abwechselnd. Nur hatte ich das Gefühl, dass die Kapitel, die aus Elianes Sicht geschrieben sind, immer ein bisschen länger sind als die aus Rosas Sicht. Aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor.

In dem der Geschichte geht es um Eliane und Rosa. Eliane ist die Sommerprinzessin und Rosa ist Tierpflegerin. Eigentlich steht der Wechsel vom Frühling zum Sommer an, aber den kann nur der Sommerkönig einleiten und der ist spurlos verschwunden.
Stecken da die Rebellen dahinter, die sich schon länger immer wieder über die Königshäuser beschweren?
Eliane will es herausfinden und freundet sich mit Rosa an. Die beiden verstehen sich sofort und zusammen finden sie einige Sachen heraus. Nichts ist so wie es scheint, müssen die beiden lernen. Und bald ist klar: Das ganze Reich der Feen ist in Gefahr, wenn die Übeltäter nicht geschnappt werden!

Ein spannendes Fantasyabenteuer! Man kann gar nicht aufhören zu lesen und ich freue mich schon auf den 2. Band, der leider erst 2025 erscheint.

Bewertung vom 05.11.2023
Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1
Birchall, Katy

Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1


ausgezeichnet

Ein sehr lustiges 1. Abenteuer von Maggie und Theodora!

Das Buch hat mir echt gut gefallen und ist mega lustig! Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band und bin gespannt, was Maggie und Theodora dann erleben.

Auf dem Cover sind Maggie und Theodora. Im Hintergrund ist Maggies neues Haus. Die Skeleton Villa. Der Titel sticht schön ins Auge und in den Ecken sind Spinnennetze und Fledermäuse.
Es gibt keine Illustrationen, aber bei jedem neuen Kapitel ist eine andere kleine Zeichnung.
Durch den Schreibstil der Autorin Katy Birchall kann man das Buch flüssig lesen und alles ist sehr gut beschrieben.

Im Buch geht es um Maggie Moon. Sie zieht mit ihren Eltern in die Stadt Ghoston. Dort gibt es einen geheimnisvollen Wald. Die Skeleton Woods. Um sie ranken sich einige Legenden und Sagen. Angeblich leben dort Vampire.
Als Maggie sich in den Wald hineintraut und ein Schloss entdeckt, lernt sie auch ein Vampirmädchen namens Theodora Midnight kennen. Zum Glück ist sie Vegetarierin und ernährt sich nur von Rote Bete Saft. Schnell freunden sich die beiden an. Aber dann erfährt Maggie durch ein Buch, dass sie die nächste Vampirjägerin sein soll. Auch werden die Vampire von den anderen Menschen aus Ghoston bedroht. Kann Maggie die Vampire beschützen?

Fazit:
Ein spannendes Buch, dass ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 01.11.2023
Lynx - Das Geheimnis der alchimagischen Tiere
Miriam Kromeier

Lynx - Das Geheimnis der alchimagischen Tiere


ausgezeichnet

Ein spannendes Abenteuer
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es sind Ria und ein Luchs zu sehen. Am Rand wirbeln blaue Nebelschwaden. Man erfährt im Buch auch noch um was es sich dabei handelt. Außerdem sind im Hintergrund Berge abgebildet. Der Titel sticht schön ins Auge und ich finde es sehr einfallsreich, dass er auf Latein ist.
Durch den Schreibstil der Autorin Miriam Kromeier kann man das Buch flüssig lesen und sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Es gibt keine Illustrationen, aber das macht nichts, da alles sehr gut beschrieben ist.
Hinten im Buch gibt es auch noch einen kleinen Test, bei dem man etwas über sich selbst herausfinden kann.

In dem Buch geht es um Ria. Eigentlich ist ihr Leben ganz in Ordnung. Sie lebt mit ihrer Tante zusammen, doch ihre Eltern kennt sie nicht. Zu ihrem 12. Geburtstag bekommt sie eine Taschenuhr, die früher mal ihrem Vater gehört hat. Im Inneren der Uhr ist ein Bild von ihm und einem Luchs.
Seit dem spielt ihr Leben verrückt. Zusammen mit ihrer Tante fährt sie in ihren Geburtsort Firnspiegel. Dort gibt es einen Bach, der angeblich verwunschen ist. Stimmt das überhaupt oder ist dies nur eine Legende? Außerdem besucht Ria die alte Arbeitsstelle ihrer Eltern. Das Theater über den Wolken. Dort gibt es ein Labor von ihrem Vater, in dem ganz viele Pulver sind. Um was für Pulver handelt es sich da? Auch bahnt sich noch etwas anderes an, von dem sie noch nicht einmal weiß, was genau es überhaupt ist. Kann Ria alles regeln?

Fazit:
Ein sehr schönes Buch mit vielen spannenden Wendungen. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 01.11.2023
Das Geheimnis der magischen Federn / Kaya Silberflügel Bd.1
Möhle, Nelly

Das Geheimnis der magischen Federn / Kaya Silberflügel Bd.1


ausgezeichnet

Toller 1. Band

Das Buch hat mir super gefallen und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Ich freue mich schon mega auf den 2. Band, der nächstes Jahr im Frühling erscheinen soll.

Auf dem Cover sieht man Kaya und um sie herum wirbeln ganz viele Federn. Der Titel sticht einem schön ins Auge und generell ist das Cover ein echter Hingucker.
Durch den Schreibstil der Autorin Nelly Möhle kann man das Buch flüssig lesen und sich alles sehr gut im Kopf vorstellen, da alles super beschrieben ist.
Bei jedem neuen Kapitel ist ein kleines Bild am Rand. Es gibt drei verschiedene. Sonst gibt es keine Bilder, aber das macht nichts, da wie gesagt alles gut beschrieben ist.

In dem Buch geht es um Kaya. Ihr Leben ist eigentlich ganz schön. Sie lebt mit ihrer Mutter in einer Wohnung und direkt unter ihr wohnt ihre beste Freundin.
Doch eines Tages taucht eine alte Dame auf und meint Kaya sei wie sie selbst ein Avanost. Das ist eine Vogelart, die aber den Menschen nicht bekannt ist.
Mithilfe eines Medaillon kann sie sich auch selbst in einen Vogel verwandeln. Nur gibt es ein Problem. Jemand versucht die Medaillons aller Avanoste zu stehlen. Kann Kaya das verhindern?

Fazit:
Ein super Buch. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.10.2023
Jungs müssen draußen bleiben! (Band 1) ... und trotzdem zieht das Chaos ein
Schröder, Patricia

Jungs müssen draußen bleiben! (Band 1) ... und trotzdem zieht das Chaos ein


ausgezeichnet

Ein super Buch für Teenagermädels ab 12!

Das Cover hat mir sofort gefallen, obwohl ich rosa eigentlich nicht mag. Der Titel sticht einem schön ins Auge und drum herum sind viele verschiedene Einzelteile. Diese passen alle ganz gut zu der Geschichte. Es gibt keine Illustrationen in dem Buch, aber das macht gar nichts, da alles sehr bildlich beschrieben ist. Auch kann man durch den Schreibstil der Autorin Patricia Schröder das Buch flüssig lesen und sich gut in die Charaktere hineinversetzen.
Die Kapitelüberschriften finde ich sehr toll! Dort steht immer was ungefähr in dem Kapitel passiert. Auch sind sie meist sehr lustig formuliert und ich musste mir oft ein Grinsen verkneifen.
Die Hauptfigur in dem Buch ist 13 Jahre alt und ich finde die Themen, die dort behandelt werden passen sehr gut dazu. Z.B. geht es einmal um das Thema verkuppeln.

In der Geschichte geht es um Hannah. Bisher hat sie eigentlich ein geradezu normales Leben geführt. Sie versteht sich gut mit ihren Eltern und ihre kleine Schwester Lilly nervt auch nur manchmal. Außerdem hat sie ihre zwei besten Freundinnen Sophie und Elif. Mit denen kann sie durch dick und dünn gehen. Sie unterstützen sich immer gegenseitig. Auch hat Hannah einen süßen kleinen Wellensittich. Sein größtes Talent ist es Geräusche zu imitieren und Wörter nachzuplappern. Am liebsten sagt er „Mist!“ oder imitiert das Kabeleinziehgeräusch vom Staubsauger. Nur die Jungs aus ihrer Klasse sind doof und nerven!
An einem Tag rumpelt es plötzlich in ihrem Kleiderschrank und ein seltsamer Junge taucht auf. Er meint das wäre nicht Hannahs, sondern sein Zimmer. Da zeigt Hannah ihm glatt einen Vogel und versucht ihn zu vertreiben. Nur irgendwas ist bei diesem Jungen anders, als bei den anderen Jungs. Allerdings weiß Hannah echt nicht was das sein soll und je länger sich die beiden kennenlernen, desto weniger will Hannah ihn loswerden. Auch gibt es durch ihn einiges an Familienchaos und Krach mit ihren Freundinnen. Kurz gesagt: Eine Katastrophe jagt die Nächste!
Kann Hannah den Jungen loswerden und was will er eigentlich von ihr? Oder mag Hannah ihn vielleicht doch? Und wird sie sich wieder mit allen anderen vertragen?

Fazit:
Ein tolles Buch mit vielen verschiedenen Themen. Ich kann es nur weiterempfehlen und hoffen, dass es euch genauso gut gefällt, wie mir

Bewertung vom 09.10.2023
Wüstentochter / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.2
Benkau, Jennifer

Wüstentochter / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.2


ausgezeichnet

Ein super 2.Band!

Das Cover ist mega und gefällt mir super gut! Auch passt es zu dem vom ersten Band. Wie auch schon dort ist darauf ein Mädchen mit einem Pferd zu sehen, deren Haare bzw. Mähne die gleiche Farbe haben. Der Titel sticht einem auch schön ins Auge. Es gibt keine Illustrationen im Buch, aber das macht gar nichts, da durch den Schreibstil der Autorin Jennifer Benkau alles super beschrieben ist und man sich daher alles super im Kopf vorstellen kann. Dadurch konnte ich das Buch flüssig lesen.
Wie auch beim 1. Band gibt es über den Kapitel immer Hinweise, wo die Geschichte gerade spielt. Also in Ventusia oder auf der Erde, das in diesem Buch Deutschland ist.
Vorne und hinten im Buchdeckel gibt es eine Karte von Ventusia mit allen Gebieten. Das kann sehr helfen, vor allem um die Strecken schätzen zu können.

Im Buch geht es um Mira. Sie lebt mit Fatima in einem Flüchtlingsheim in Deutschland. Sie ist in Syrien aufgewachsen, kommt aber ursprünglich aus Ventusia. Es gibt nur ein großes Problem bei ihr. Sie hat Angst vor Pferden. Eigentlich hat sie früher Pferde gemocht, doch die wurden ihr weggenommen und seitdem will sie nichts mehr mit ihnen zu tun haben.
Damian konnte sie aufspüren, aber da Mira ja nur Damians Schimmel sieht hat sie Angst und läuft immer wieder davon. Doch Mira schwebt in großer Gefahr, nur das weiß sie nicht. Fiona und ihre Freunde sind ratlos. Werden sie es schaffen? Können sie Mira vielleicht sogar die Angst vor Pferden nehmen?

Fazit:
Ein sehr schönes Buch mit einer wunderbaren Geschichte. Ich kann es nur weiterempfehlen und freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

Bewertung vom 27.09.2023
Schule der Meisterdiebe / Meisterdiebe Bd.1
Arcanjo, J. J.

Schule der Meisterdiebe / Meisterdiebe Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Buch über Diebe

Ich hoffe sehr, dass es einen 2. Band gibt!

Das Cover gefällt mir sehr gut. Darauf sind Gabriel und Penelope. Im Hintergrund sieht man auch die Schule. Oben im Baum ist euch eine Person aus der Schule, aber wer es ist verrate ich nicht. Tipp: Es ist keiner der Hacker- Brüder. Der Titel sticht auch schön hervor.
Es gibt keine Illustrationen, nur wenn ein neues Kapitel anfängt ist dort eine kleine Zeichnung.
Durch den Schreibstil des Autors konnte ich das Buch flüssig lesen und mir alles super im Kopf vorstellen.

In dem Buch geht es um Gabriel. Er lebt mit seiner Oma in einem kleinen schmutzigen Haus. Im Winter ist es dort kaum auszuhalten vor Kälte und außerdem ist das Dach undicht. Seine leiblichen Eltern kennt Gabriel nicht. Sie haben ihn einfach hängen lassen. Doch Gabriel hat eine Gabe, mit der er sich und seine Oma schon mehrfach vor dem Verhungern bewahrt hat. Er ist ein hervorragender Taschendieb!
Eines Morgens, als er am Bahnhof jemanden bestiehlt entdeckt er in dessen Portemonnaie ein Nachricht. Er soll sich von dem Geld, das darin ist ein Bahnticket kaufen und wohin fahren. Wie sich herausstellt war seine Nachricht vom Leiter der besten Gaunerschule der Welt persönlich. Nach langem Überlegen beschließt Gabriel, in Zukunft auf diese Schule zu gehen. Doch etwas stimmt nicht. Zusammen mit der Tochter des Schulleiters Penelope und den Hackerbrüdern geht er der Sache auf den Grund.

Fazit:
Ein super tolles Buch. Ich kann es nur weiterempfehlen!!!

Bewertung vom 17.09.2023
Die Burg / Stadt der bösen Tiere Bd.1
Mayer, Gina

Die Burg / Stadt der bösen Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Ein toller 1. Band der 2. Staffel!

Das Cover gefällt mir sehr gut und sieht den Bänden der 1. Staffel ähnlich. Auch ist dort wieder ein Loch, durch das ein Tier guckt. In diesem Fall ein weißer Tiger. Außerdem sind auf dem Cover noch Rohre.
Es gibt keine Illustrationen, aber das macht nichts, da durch den Schreibstil der Autorin alles super beschrieben ist. Auch konnte ich das Buch flüssig lesen und mich gut in die Charaktere hineinversetzen.
Es gibt auch wieder 3 Abschnitte die perfekt auf das zutreffen, was sie beschreiben.

In dem Buch geht es um Lizard (eigentlich Lizandra). Sie freut sich sehr als Brody (ihr Schwarm) sie zu einem Treffen am Hafen einlädt. Doch wie sich herausstellt hat er das nur für „den King“ gemacht. Dieser will sich, seit Lizard ihn einmal im Boxclub besiegt hat, an ihr rächen. Als er und seine Freunde kurz davor sind sie fertig zu machen hilft ihr eine Möwe! Die spricht auch noch mit ihr! Lizard denkt das ist ein Traum oder sie hat Halluzinationen. Doch als auch noch eine Krähe sie einlädt auf eine besonderer Schule zu kommen ist klar: Das ist kein Traum! Der Leiter dieser Schule ist Sir Ray, ein weißer Tiger. Doch warum haben die so viele Geheimnisse vor ihr? Wer oder was sind „die bösen Tiere“?

Fazit:
Ein tolles Buch. Auch Charaktere der 1. Staffel kommen darin vor.