BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 155 BewertungenBewertung vom 08.01.2019 | ||
„Fuß-Qigong“ - Was ist das?! Ich war ehrlich gesagt zunächst einmal skeptisch, finde aber den Ansatz aus der alten Traditionellen Chinesischen Medizin mit all seinen Akupunktur-Punkten und Meridianen doch recht interessant und plausibel. Bei näherer Betrachtung heißt es hier ja eigentlich auch nur, dass Übungen zur Aktivierung (u.a. von Energiepunkten) der Füße gezeigt werden. Dehnübungen für die Zehen, Massagepunkte oder auch besagte Energiepunkte der Füße werden also über verschiedene Herangehensweisen erklärt. |
||
Bewertung vom 21.11.2018 | ||
Der Inhalt der „H.I.T. Bibel – 500 hochintensive Übungen für Ihr Power-Workout“ hält definitiv, was der Titel verspricht. Es werden hier viele, ja sogar sehr viele, zwar überwiegend bekannte Übungen in diversen Abwandlungen und Schwierigkeitsgraden, mit und ohne Hilfsmittel gezeigt – aber eigentlich gibt es fast immer gratis die Muskelkater-Garantie dazu, zumindest wenn man sich mal so richtig reinhängt.. Deshalb trifft die Beschreibung „hochintensiv“ doch sehr gut das Niveau! Dennoch kann man die Übungen oftmals soweit abwandeln, dass auch geübte Einsteiger nicht zu kurz kommen dürften. Gut fand ich die übersichtliche Strukturierung, die anatomischen Erläuterungen und vielfältigen bebilderten und detailreichen Anleitungen im Buch. Es ist alles sehr gut verständlich dargestellt und erklärt, so dass man die Übungen (wenn man es denn körperlich schafft und die gewisse Fitness, etc. mitbringt) auch gut umsetzen und nachmachen kann. Für mich persönlich waren viele Einheiten trotzdem wesentlich zu schwer und ich musste mich eher im unteren Schwierigkeits-Level bewegen. Selbst wenn es sich um viele sehr unterschiedliche Einzel-Übungen handelt, kann man sich sehr gut eigenständig Trainingseinheiten aus dem Buch zusammenstellen. Die Bilder sind wirklich sehr aussagekräftig und die jeweiligen Texte ausführlich genug. Ich finde das Buch ist wegen seiner Vielfältigkeit inhaltlich sehr gut gelungen und ich würde es deshalb absolut weiterempfehlen! Von daher 5 Sterne. |
||
Bewertung vom 21.11.2018 | ||
Klein, aber fein! Bob Anderson‘s „Stretching – Das kleine 1x1 des Dehnens“ ist wirklich mal ein handliches & einfach strukturiertes, dafür aber sehr brauchbares und vielseitiges Taschenbuch zum Thema „Stretching“! Es verzichtet auf Fotografien und kommt mit schlichten grafischen Darstellungen aus, die aber alles Notwendige (falsch / richtig, Ausrichtung, etc.) umfassen. Es werden immer die jeweiligen Dehnungsbereiche am Körper angezeigt, anatomische Kurztipps und insgesamt sehr gut verständliche Anleitungen für die Dehnübungen gegeben. Die Kapitel sind dabei sehr übersichtlich strukturiert und es wird in der Kürze wirklich jeder denk- wie dehnbare Körperbereich bedacht. Es gibt Anleitungen zu vorbereitenden Aufwärmeinheiten, die eigentlichen Dehnübungen sortiert nach Körperregionen, aber auch Möglichkeiten für‘s Stretching, die sich leicht in den ganz normalen Alltag einbauen lassen (z.B. im Büro oder sogar vor dem Schlafengehen, etc.). Ich finde das Buch wirklich topp und es ist für mich momentan ein ständiger Begleiter. Wie man sieht: Es muss nicht immer großformatig, farbig und auf Hochglanz poliert sein - es geht auch handlich und kompakt! Absolut empfehlenswert, deshalb 5 Sterne! |
||
Bewertung vom 21.11.2018 | ||
Topp! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 21.11.2018 | ||
Handgebunden - Alben, Leporellos und Bücher selber machen Sehr informativ und detailreich - insgesamt ein tolles Buch! |
||
Bewertung vom 21.11.2018 | ||
Informativ, aber der Schreibstil gefiel mir leider überhaupt nicht... 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 09.10.2018 | ||
Ein tolles Buch mit unglaublich hoher Informationsdichte! |
||
Bewertung vom 09.10.2018 | ||
Endlich mal wieder Ausmisten und neue Ordnung schaffen in Haus, Wohnung oder Leben.. Jeder kennt es wahrscheinlich, dass sich mal wieder Sachen angehäuft haben, die kein Mensch mehr braucht oder einfach nur Unordnung herrscht, weil man nicht dazu kommt, immer alles nachzuhalten und Kind & Kegel alles daran setzen, sich überall zu verewigen.. Zumindest geht es mir so und deshalb bin ich auf Astrid Eulalie‘s Buch „Ausmisten“ gestoßen. Vielleicht braucht man nicht zwangsläufig ein Buch, um dem Chaos ein Ende zu setzen. Aber ich muss sagen, dass die Autorin hier wirklich hilfreiche Tipps parat hat und es mir persönlich geholfen hat, mal wieder strukturiert an die Schränke und Schubladen heranzugehen. Das Buch ist mit seinen 141 leicht kartonierten Seiten eine Mischung aus Praxis-Buch und Anleitung und per gut strukturiertem 4 Wochen-Plan darauf ausgelegt, nach und nach intern wie extern Ordnung zu schaffen. Man kann also einerseits Dinge eintragen und wird auch dazu aufgefordert, sich die Abläufe und den aktuellen Ist-Zustand vor Augen zu führen. Andererseits werden halt zu verschiedensten Bereichen Tipps gegeben, selbst zum Digitalen Leben. 4 Wochen, 4 übergeordnete Themenkomplexe: Zustand meiner Zimmer, Ausmisten / „Action“, Mein digitales Dasein, Veränderungen beibehalten. Astrid Eulalie hat hier ein ziemlich modernes und praxisnahes, dazu hilfreiches und informatives Handbuch zusammengestellt, das in seiner Gesamtheit tatsächlich sehr nützlich ist. Ich kann es deshalb nur empfehlen! (5 Sterne) |
||
Bewertung vom 08.10.2018 | ||
„Tasty“ ist wohl generell erst einmal für seine Kochvideos bekannt, die mittlerweile auf sämtlichen Social-Media-Kanälen zu finden sind. Nun gibt es also mit „Tasty – Das Original“ auch das passende Buch zu den Clips. |
||