Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coucou
Wohnort: 
Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 23.07.2023
Kontur eines Lebens
Robben, Jaap

Kontur eines Lebens


ausgezeichnet

klare Sprache - klare Covergestaltung - passend zum Titel "Kontur eines Lebens“

„Wir sind alle hinter dem Namen unserer Männer verschwunden, unauffindbar…“ Die klare Sprache von Jaap Riobben passt wunderbar zum Titel des Buches - Kontur eines Lebens, auch die deutsche Übersetzung von Birgit Erdmann schafft es, gestochen scharfe Bilder im Kopf der Leserin zu erwecken. Auch die Covergestaltung mit den gebrochenen Lilien passt dazu sehr gut.

Die Handlung des Buches spielt hauptsächlich in den sechziger Jahren, aber der Nachhall einer unglücklichen Liebe und eines unehelichen Kindes auf Familien heute wird spürbar in der zweiten Erzählebene. Feinfühlig schildert der Autor, wie herzlos Frauen mit unehelichen Kindern von ihren Familien und den Institutionen (z.B. Krankenhaus) behandelt wurden. Diese Geschichte hat mich tief bewegt, und mich veranlasst, das Thema in meiner Familie anzusprechen.

Dieses Buch hat mich sofort veranlasst, nach anderen Werken von Robben zu suchen (z.B. das Booker-Prize Longlist-Buch „Summer Brother“.

Bewertung vom 27.06.2023
Die Zeitreisende
Lemper, Ute

Die Zeitreisende


sehr gut

Ich bewundere zutiefst Ute Lemper, was für eine großartige Frau. Leider wird diese Biographie ihr nicht gerecht. Das Buch hätte besser lektoriert werden müssen, einige Passagen sind holperig geschrieben, andere Textstellen einfach wirr. Vieles wiederholt sich aus ihrer vor Jahrzehnten geschriebenen Biographie, auch wenn es zum Teil besser formuliert wurde. Zum Glück hat Frau Lemper einen ironischen und manchmal auch schonungslosen Blick auf sich und Ihre Beziehungen.
Der Epilog, von der Tochter geschrieben, gibt einen etwas anderen Blickwinkel, aber man erfährt nicht wirklich etwas Besonderes.
Die Covergestaltung ist großartig (Foto, Farbgebung, Klappentext).
Zum Bildteil in der Mitte hätte ich mir ausführlichere Informationen gewünscht. Liebe Frau Lemper, schreiben Sie in 10 Jahren wieder eine Biographie!

Bewertung vom 15.05.2023
SOL. Das Spiel der Zehn
Thomas, Aiden

SOL. Das Spiel der Zehn


sehr gut

Ein junger mexikanischer Trans-Halbgott muss sich in Wettkämpfen beweisen - sonst stirbt er auf dem Altar - ein sehr spannender Plot.

Es geht viel um Freundschaft und Teenager-Beziehungen. Die Sprache ist modern und glaubwürdig. Das LBTQ-Thema kommt manchmal etwas bemüht daher: welche Jugendliche unterhalten sich wirklich auf einem offiziellen Empfang über ihre Brüste? Ist es wirklich so easy, sich Testosteron zu spritzen für eine Geschlechtsumwandlung? Das hätte man auch behutsamer schreiben können.

Die Sprache ist modern und glaubwürdig und verbindet leicht und flüssig moderne soziale Medien mit Religion und Folklore Mexikos, Magie und Fantasy. Nebenbei lernt man auf einer Reise durch Mexico viel über das Land, seine Attraktionen und seine Bräuche.

Ein wunderbares Cover - satte Farben, ein lila Buchschnitt. Dazu hätte auch noch ein hübsches Lesebändchen gepasst. Auch ein Glossar der Mexikanischen Gottheiten und ihrer Symbole wäre hilfreich gewesen.

Bewertung vom 11.04.2023
22 Bahnen
Wahl, Caroline

22 Bahnen


ausgezeichnet

Caroline Wahl schreibt behutsam, taktvoll und berührend. Ich fühle eine Herzenswärme und Respekt vor den Hauptpersonen. Man will unbedingt das Buch in einem Zug lesen, um zu erfahren, wie es eine junge Frau schafft, ihre Ansprüche an sich mit ihrer Sehnsucht nach Nähe und einem schwierigen Umfeld zu vereinbaren. Es wird nie kitschig, sondern immer realitätsnah. Die Personen wirken sehr lebendig, weil sie immer ganz konkrete Attribute bekommen (z.B. Fachbegriffe aus der Mathematik). Dennoch gibt es kein Wort zuviel, ich mag diese konzentrierte Form des Schreibens. Die Dialoge wirken modern, eine Sprache, die in die heutige Zeit passt. Der Lesefluss der Dialoge wird manchmal durch die Voranstellung der sprechenden Person (Ursula: ...) gestört, das könnte man vielleicht noch eleganter lösen. Die Ausstattung des Buches ist so, wie ich es einfach liebe: Lesebändchen, ein klimaneutraler Druck, hochwertiges Papier und eine gut lesbare Schrift. Die Titelgestaltung mit der künstlerisch dargestellten Schwimmerin hat mich sofort angesprochen.

12