Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 712 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


sehr gut

Willkommen in den 50er Jahren! Hier in Los Angeles treffen wir als Leser auf Loretta. Und die hat es in sich.

Mit diesem Buch gelingt der Autorin eine beeindruckende Zeitreise, die vor allem dank der vielseitigen Charaktere sehr lesenswert ist. Loretta darf man auf ihrem Weg in Hollywood begleiten und dabei geht es lange nicht so glamourös zu, wie erwartet. Loretta hat viele Wegbegleiter an ihrer Seite und gerade diese Interaktionen mit ihnen, z.B. in Form elequenter Dialoge, zeigen deutlich wie die Gesellschaft in den 50er Jahren im Allgemeinen und in Los Angeles im Besonderen drauf war. Teils erschreckend, humorvoll und zum Nachdenken anregend wird einem auf den Seiten eine Geschichte geboten, die man einfach nur weiterempfehlen kann.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Autorin erschafft eine literarische Zeitreise, ganz ohne jegliche Romantisierung. Stattdessen erlebt man eine Zeit so authentisch wie nur irgend möglich. Während man Loretta auf ihrem Weg begleitet erlebt man ihre Höhen und Tiefen. Dabei fand ich vor allem den Schreibstil von Katherine Blake sehr mitreißend. Man kommt gut in die Handlung rein und bleibt förmlich an den Seiten hängen. Mir hat vor allem der Retro-Charme sehr gefallen. Zwischen Träumen, Tränen und Männern kann man eine Loretta erleben, die einen so schnell nicht mehr loslässt.

Bewertung vom 07.04.2025
Sei dir und anderen ein Freund
Yamada, Kobi

Sei dir und anderen ein Freund


ausgezeichnet

Die Bücher des genialen Duos Yamada/Santoso sind immer wieder aufs Neue eine Bereicherung-für Jung und Alt.

In diesem bezaubernden Buch stehen die kleinen Momente im Fokus. Kleine Momente, die Großes bewirken können. Momente in denen wir über uns hinauswachsen, unserem Licht folgen, uns selbst und Freunden etwas Gutes tun und das Vertrauen in uns nicht verlieren.

In diesem Schmuckstück werden viele bewegende, inspirierende und herzerwärmende Botschaften präsentiert, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr wichtig sind. Illustriert ist das Buch unglaublich liebevoll. Dadurch versinkt man förmlich in den Seiten, denn das Lesen und Blättern fühlt sich wahrlich wie eine aufmunternde Umarmung an. Eine Umarmung, die jeder mal braucht.

Ich liebe dieses Buch. Die einzelnen Texte und Botschaften sind knapp und klar, dabei allerdings sehr berührend und so wahr. Auch die Illustrationen sprechen jeden sofort an. Sie sind so niedlich und liebenswert - sie macht das Buch perfekt. Insgesamt ist dieses Buch eine entzückende und wunderschöne Bereicherung.

Bewertung vom 04.04.2025
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


ausgezeichnet

Dieses Buch ist so wunderschön, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte. Diese mitreißende Abenteuergeschichte hätte ich auch als Kind sehr gerne gelesen. Hier wartet das Abenteuer und ich bin sehr gerne an Bord der Dreamcatcher gegangen.

Als Artemis Probleme in der Schule hat, beschließen ihre Eltern sie in den Sommerferien in ein Lerncamp auf dem Schlossinternat Falkenfels zu schicken. Aber dort angekommen, möchte Artemis eigenlich nur noch eines: weg. Da stößt sich während eines Spazierganges auf eine Strickleiter. Diese führt sie an Bord der Dreamcatcher, einem Schiff auf dem die Kinder nur ein Ziel haben: Sie suchen auf dem Wolkenmeer der Wünsche ihren größten Schatz. Doch da gibt es noch einen Gegenspieler, den Baron, der der Herrscher über das Meer der Wünsche werden möchte. So gerät Artemis plötzlich in ein mitreißendes Abenteuer, das alles bekannte völlig auf den Kopf stellt.

Ich fand dieses Buch unglaublich gut und das lag neben der wundervoll mitreißenden Grundstory auch an Artemis selbst. Sie weiß um ihr Stärken und Schwächen und wächst bei diesem Abenteuer über sich hinaus. Das Buch selbst richtet sich an Leser ab 10 Jahre und ich finde das Alter sehr gut. So mancher Leser kann sich sicherlich gut in Artemis hinein versetzen. Und dadurch wird diese Geschichte gleich noch spannender. Selbst als Erwachsene hatte ich großen Spaßn an der Geschichte. Die Autorin hat sprachgewaltig, angenehm und packend ein ganz einzigartiges Abenteuer zu Paper gebracht. Ich mochte es sehr und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen.

Bewertung vom 04.04.2025
Ein Spion wie ich (eBook, ePUB)
Sherwood, Kim

Ein Spion wie ich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer Spaß an spannenden Agentenroman hat und gerne in die Welt um James Bond eintaucht ist hier genau richtig. Die Autorin Kim Sherwood führt den Leser in ein fesselndes Abenteuer. Very britisch. Very 007. Da kommen James Bond Freunde voll auf ihre Kosten und ich hatte so viel Spaß wie schon lange nicht mehr.

Die Agentin Johanna Harwood 003 macht sich auf die Suche nach 007. Doch der MI6 muss mehr als nur den bisherigen Verlust von James Bond hinnehmen. Die beiden Doppelnull-Agenten Joseph Dryden und Conrad Harthrop-Vane befinden sich auf der Spur einer Gruppe von Terroristen. Es geht um eine Bombe in London, Antiquitäten, Sotheby, Diamanten und Geldwäsche. Alles Themen, die perfekt zu einem klassischen James Bond Abenteuer passen.

Kim Sherwood erschafft mit einigen bekannten Personen eine ganz neue unterhaltsame Geschichte, die ganz im Stil von James Bond gehalten ist. Es kommt richtig 007-Stimmung auf und ich habe das Buch daher mit größter Begeisterung gelesen. Sherwoods Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und auch wenn es immer wieder zu mal zu kleineren Längen kam, bietet die Autorin einen gelungenen britischen Agentenroman. Diesmal darf man auch einmal andere Agenten bei ihrer Arbeit begleiten und das ist für 007-Fans sicherlich ein ganz besonderes Highlight. Sherwood verleiht den einzelnen Charakteren sehr viel Leben und Tiefe, sodass man die bekannten Filmfiguren mit besonderem Interesse verfolgt. Auf den MI6 kommt hier einiges zu und als Leser erlebt man spannende Missionen. Alles top secret und mit der Lizenz für gute Unterhaltung zu sorgen.

Bewertung vom 04.04.2025
Nachtlügen
Surborg, Lisanne

Nachtlügen


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut. Schon allein das Cover ist ja schon richtig schön. Und auch der Inhalt kann sich sehen lassen:
Isra hat eine geheimnisvolle Gabe: nachts schleicht sie in fremde Schlafzimmer und stiehlt Träume. Hört sich vielversprechend an, oder?

Mich hat es auf jeden Fall sofort angesprochen und was soll ich sagen: ich bin komplett begeistert! Die Geschichte liest sich tatsächlich wie eine große Liebeserklärung an das Träumen und ist zugleich noch so viel mehr: poetisch, düster, geheimnisvoll und unglaublich mitreißend. Gleich am Anfang lernen wir Isra an ihrem Arbeitsplatz kennen, einen Ort der voller Faszination, Wunder, Freude und Träumen sein sollte. Doch Isra scheint nicht richtig dazu zu passen. Mit ihrer Art eckt sie an und macht den Leser dadurch erst recht neugierig. Wenig später erfährt man auch wie und bei wem Isra ihren ersten Traum stahl. Dabei liest sich die Geschichte um Isra so märchenhaft, bildreich und berührend das man alles direkt vor sich sehen kann.

Ich fand allein die Grundstory dieses Buches sehr kreativ und phantasievoll. Isras Fähigkeit Träume zu stehlen und Träume zu manipulieren fand ich sehr eindrucksvoll. Doch als einer ihrer Albträume seinen Träumer zu Tode ängstigt ändert sich für Isra alles. Es wird daher richtig spannend und geheimnisvoll. Realität und Fantasie verschwimmen und ziehen den Leser in einen Strudel dem man sich kaum entziehen kann.

Mir hat Nachtlügen unglaublich gut gefallen. Für Leser träumerisch spannender Geschichten ist dieses Buch genau richtig.

Bewertung vom 03.04.2025
Der Fall der linkshändigen Lady / Enola Holmes Bd.2
Springer, Nancy

Der Fall der linkshändigen Lady / Enola Holmes Bd.2


ausgezeichnet

Die Enola Holmes Reihe hat mich auf Anhieb begeistert und jeden Band feiere und genieße ich einfach. Bei dem Fall um die linkshändige Lady handelt es sich um Enolas zweiten Fall und auch diesmal ist ihre Kreativität, ihr Einfallsreichtum, ihre Dreistigkeit und ihre Cleverness gefragt.

Bei der Enola Holmes Reihe handelt es sich um historische Kinderkrimis, die aber auch Erwachsene begeistern werden. Es macht einfach Spaß Enola Holmes bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Diese versteht es sowohl die kulturellen wie gesellschaftlichen Regeln zu bevollgen wie zu beugen - Hauptsache sie kommt dabei ans Ziel. Bei ihrer Kombinationsgabe stellt man schnell fest: sie steht ihrem berühmten Bruder Sherlock Holmes in nichts nach. In jedem Band wir ein neuer Fall behandelt, sodass man die einzelnen Bände nicht unbedingt in der Reihenfolge lesen muss.

Im zweiten Band dreht sich alles um die verschwundene Lady Cecily. Für Enola gibt es wieder Verkleidungen, Geheimnisse und Ermittlungen, die sie in düstere Gassen in London führen. So spannend dieser Fall auch ist, so kurzweilig ist er auch. Die Autorin hat hier einen richtigen kleinen Pageturner zu Papier gebracht und man wird von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten. Enola fand ich hier bei wieder richtig gut. Sie geht mit so viel Rafinesse ans Werk, dass man richtig mitfiebert und -rätselt. Auch wer vielleicht historische Krimis sonst eher meidet - bei Enola macht diese Art der Zeitreise richtig Spaß. Man lernt eine Menge über die Gesellschaft der damaligen Zeit und kann die Atmosphäre richtig spüren. Ich konnte mir während des Lesens alles so gut vorstellen, dass sich ein richtiges Kopfkino entwickelt hat. Ein richtiges Lesehighlight und für Holmes-Fans ein absolutes Muss.

Bewertung vom 03.04.2025
Hexentiere in Gefahr / Coco und Zack Bd.2
Lott, Anna

Hexentiere in Gefahr / Coco und Zack Bd.2


ausgezeichnet

Mit diesem coolen Buch gibt es ein wunderschönes Wiedersehen mit Coco und Zack. Auf den zweiten Band haben wir uns daher schon sehr gefreut, denn der Auftakt konnte uns sofort begeistern.

Coco und Zack gehören zu den Hexentiere der ersten Klasse. Da erwartet die beiden Freunde und ihre Klassenkameraden eine Überraschung am Eingangstor: ein Körbchen mit einem Ei! Eine kleine Botschaft in Form einer Papierrolle ist auch dabei. Das Hühnerei soll im Hexentierinternat aufgenommen werden. Natürlich sind die Hexentiere bereit sich um das Ei zu kümmern und der Neuzugang wird so ruckzuck zum Gesprächsthema Nr 1. Bei den Tieren geht es auch schon bald drunter und drüber zu, denn bei ihren Unternehmungen verschwindet das Ei plötzlich. Ein neues Abenteuer bei den Hexentiere beginnt und diesmal wird es echt drachenstark.

Coco und Zack sind einfach zwei liebenswerte Charaktere, die immer trubelig gute Laune verbreiten. Der Humor kommt daher auch bei dieser Mission nicht zu kurz. Ich finde diese Reihe einfach insgesamt sehr gut. Die Illustrationen sind wunderschön, das Abenteuer ist spannend und die Kapitel angenehm kurz. Perfekt also zum gemeinsamen Vorlesen, wie aber auch später für Erstleser. Wir haben das neuste Abenteuer von Coco und Zack mit großer Begeisterung gelesen und richtig mitgefiebert. Mir persönlich gefällt auch die Stimmung in dem Buch immer wieder aufs Neue sehr gut. Sie ist so schön humorvoll-schräg-geheimnisvoll. Es macht einfach Spaß mit den Kindern gemeinsam Coco und Zack auf ihren Missionen zu begleiten. Und diese hier war wieder großartig.

Bewertung vom 02.04.2025
Rosaline
Solomons, Natasha

Rosaline


sehr gut

Diesen neuen Roman von Natasha Solomons konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Ich habe von der Autorin schon schon einige Romane gelesen und mir haben sie allesamt recht gut gefallen. Daher habe ich diesem Buch nur entgegenfiebern können. Denn bei "Rosaline" handelt es sich um ein Retelling von einem der berühmtesten Stücke William Shakespeares: "Romeo und Julia".

Das Liebesdrama zweier Liebenden und ihrer zerstrittenen Familien der Montagues und Capulets wurden schon oft verfilmt, doch in Natasha Solomons Buch rückt Rosaline in den Vordergrund. In sie ist Romeo zu Beginn des Stückes unglücklich verliebt. Romeo beschließt mit Benvolio maskiert das Fest der Capulets aufzusuchen. Hier kann er seiner Angebeten ganz nahe sein, als er plötzlich auf Julia trifft. Rosaline scheint schnell vergessen und die Trgödie um Romeo und Julia nimmt ihren Lauf.

In "Rosaline" reisen wir als Leser im Verlauf der Handlung in das Verona aus Shakespeares Zeit und erleben die Tragödie einmal aus einem anderen Blickwinkel. Vor dem Hintergrund der Pest erleben wir eine Rosaline, die keinesfalls als kühl bezeichnet werden kann. Sie ist in Trauer, als sie auf Romeo trifft. Doch dann nimmt die Geschichte ihren Lauf und Romeos wie Julias Schicksal scheint besiegelt. Allerdings führt Rosaline ihr ganz eigenes Spiel und so erlebt man als Leser ein überraschend, anderes, clever durchdachtes Ende.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich fand es unglaublich spannend, die bekannte Geschichte zweier Liebenden auf bekannte Weise und doch anders kennenzulernen. Man stößt auf viele Bekannte, die hier von der Autorin mit besonders viel Leben und Tiefgang ausgestattet sind. Auch die Location besitzt sehr viel authentischen Flair. Ich konnte mir alles richtig gut beim Lesen vorstellen. Die Änderung des Endes fand ich auch sehr kreativ und schlüssig umgesetzt. Überhaupt lernt man auch die bekannten Charaktere aus dem Drama einmal ganz anders kennen. Und auch Romeo erscheint weit mehr als nur ein unglücklich Liebender zu sein. Das fand ich besonders interessant und spannend. Für Shakespeare-Fans ein absolutes Must-Read!

Bewertung vom 01.04.2025
Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius geht in die Schule
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius geht in die Schule


ausgezeichnet

Der zauberhafte Drache Spekulatius kommt in die Schule und Erstleser können hier den ersten Schultag noch einmal nacherleben.

Die passende Lektüre für Erstleser zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. In der ersten Klasse haben die Grundschüler zwar noch nicht alle Buchstaben kennengelernt, wollen aber schon mit dem Lesen loslegen. Und dann muss auch das Thema stimmen. Beim Drachen Spekulatius werden Mädchen wie Jungen angesprochen, denn wer hat keine Lust die lustigen Speckistaben zu lernen.

Auch die kleine Geschichte selbst ist sehr süß geschrieben. Matilda hat ihren ersten Schultag. Wie aufregend! Specki möchte natürlich auch mit und darf, in der Schultüte versteckt, an Matildas großen Tag dabei sein. Als die Lehrerin Matilda und den anderen neuen Kindern die Schule zeigen möchte passiert es: Specki ist weg! Irgendwo in der Schule muss er doch sein. Und so beginnt eine lustige Suche bei der man viel über die Grundschule erfährt.

Wir haben das Buch voller Begeisterung gelesen. Die kleine Geschichte ist auch einfach perfekt. Sowohl zum Vorlesen wie auch für Erstleser. Große Schrift, kurze Kapitel, liebevolle schöne kunterbunte Illustrationen - da macht das Lesen Spaß. Und wer würde sich nicht wünschen einen Drachen in der Schule zu entdecken?

Bewertung vom 31.03.2025
Fangt das Biest! / Disney - Villains Bd.11
Disney, Walt;Valentino, Serena

Fangt das Biest! / Disney - Villains Bd.11


ausgezeichnet

Die Villains Tales sind immer wieder spannend zu lesen und auf dieses Buch habe ich mich besonders gefreut, denn hier geht es schließlich um die bekannte Geschichte aus "Die Schöne und das Biest".

Hier stellt sich die Frage, wie aus zwei Freunden erbitterte Feinde werden. Jeder kennt Gaston, den Hauptantagonist des berühmten Disney-Films. Der narzistische Jäger ist der ärgste Rivale des Biests, denn immerhin hat auch dieser ein Auge auf Belle geworfen. Hier lernen wir die beiden Rivalen ganz genau kennen. Die Geschichte setzt vor Belle an und wir erfahren so viel über Gaston, seine Herkunft und seinen Werdegang kennen. Auch der Prinz, der später zum Biest werden wird, steht hier im Fokus. Ihre Freundschaft scheint sehr stark und eng zu sein. Doch das ändert sich noch und damit endet neben ihrer Freundschaft eine ganz besondere Zeit.

Mir hat dieses Buch sehr viel Freude gemacht, schließlich gehört die Geschichte "Die Schöne und das Biest" zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Daher habe ich mich einfach gefreut mehr über die Hauptcharaktere in Erfahrung zu bringen. Enttäuscht wurde ich dabei nicht, denn ich finde Gaston und auch der Prinz werden sehr gut dargestellt. Mir hat hierbei die Tiefe sehr gut gefallen. Gaston, der im Film überhaupt nicht gut wegkommt, hat hier die Möglichkeit sein ganzes Potential zu zeigen und man kann empathisch mitfühlen wie aus dem Jungen der spätere Jäger wird.