Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 649 Bewertungen
Bewertung vom 19.01.2025
Weihnachtskrimis. Klassische Erzählungen aus England
Chesterton, Gilbert K.;Doyle, Arthur Conan;Wallace, Edgar

Weihnachtskrimis. Klassische Erzählungen aus England


sehr gut

Ein wundervolles Band ist dieses Buch hier. Perfekt natürlich in der Adventszeit, zu Weihnachten und auch in der kalten Winterzeit, wenn man es sich zuhause gemütlich macht.

Es beinhaltet mehrere Kurzgeschichten und bietet dabei beste englische Leseunterhaltung. Schließlich finden sich hier Erzählungen von Robert Louis Stevenson, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace und einigen anderen. Sechs Kurzgeschichten, die nicht nur gekonnt britische Stimmung verbreiten, sondern auch für unterhaltsame Abwechslung sorgen.

Ich finde die Auswahl der Geschichten sehr gelungen. Sie sind spannend, unterhaltsam und sehr britisch. Die hier versammelten Erzählungen sind literarische Klassiker und bieten genau die richtige Atmosphäre, um es sich Zuhause gemütlich zu machen. Sherlock Holmes und Father Brown bieten u.a. zeitlose Rätsel. Geheimnisse und Verbrechen, die es zu entschlüsseln gilt. Dabei gerät man auch als Leser gerne mal aufs Glatteis.

Bewertung vom 19.01.2025
The Great Library Of Tomorrow / Tomorrowland Bd.1
Aguilar Solace, Rosalia

The Great Library Of Tomorrow / Tomorrowland Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der Auftakt zu einer großartigen Trilogie, die vor allem Fantasyleser begeistern dürfte.

In der Papierwelt sind Geschichten der größte Schatz. Helia, eine der Weisen der Großen Bibliothek, sorgt sich um den Frieden. Sie ist es auch, die die Papierwelt vor ihren ärgsten Feind bewahren kann, dem Aschenmann. Helia begibt sich auf eine mitreißende Reise, die sie herausfordert, Gefahren offenbart und ihr starke Freunde und Gefährten zur Seite stellt. Und die Zeit läuft....

Dieses Buch gehört dem Genre High Fantasy an, was mich zunächst etwas zögern ließ, ob ich dieses Buch wirklich lesen sollte. Doch die Karte (ich liebe Karten in Büchern!) und der Prolog überzeugten mich schnell. Allein der Schreibstil ist so wundervoll, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Während des Lesens sieht man alles direkt vor sich und begleitet Helia auf einer gefährlichen und packenden Reise, die so manche Überraschungen bereithält. Eigentlich weiß man sie was als nächstes passiert und so lässt man sich mitziehen in ein fantastisches Abenteuer das ich so noch nie gelesen habe. Es war wirklich grandios und wer gerne Abenteuer über magische Bibliotheken, Geschichten und fantastische Settings und Wesen liest, ist hier absolut richtig. Inspiriert wurde die Geschichte von dem Musikfestival Tomorrowland, das ebenfalls grandios, spektakulär und überraschend wie die Handlung dieses Buches ist.

Bewertung vom 19.01.2025
Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder
Krause, Ute

Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder


ausgezeichnet

Die Muskeltiere von Ute Krause begleiten uns schon seit einiger Zeit und wir haben bisher immer sehr viel Spaß mit ihren Abenteuern gehabt. Mit diesem Buch gibt es ein richtiges Weihnachtswunder und wir sind komplett begeistert.

Das Schöne ist: bei diesem Buch handelt es sich um ein Adventsbuch. Das gemeinsame Vorlesen hat uns hierbei besonders viel Freude gemacht, denn neben den bekannten Nagerfreunden gibt es nicht viel mehr zu entdecken. Da gibt es u.a. Anregungen fürs Basteln und Backen - na wenn da mal keine Weihnachtsstimmung aufkommt. Illustriert ist das Buch ebenfalls wie gewohnt: bunt, fröhlich, liebevoll. Da stürzt man sich doch gerne ins nächste Weihnachtsabenteuer.

Auf ein Wiedersehen mit den kleinen Nagern haben wir uns natürlich sehr gefreut und auch die Geschichte ist ein toll und vor allem sehr weihnachtlich. Es geht gewohnt locker, frech, fröhlich und spannend zu. Perfekt für Kinder ab 6 Jahre.

Im Winterwunder geht es um ein kleines Mädchen, das jeden Tag sehnsüchtig auf die Schokolade von Frau Fröhlich schaut, doch nie etwas kauft. Da treibt ein Schokodieb sein Unwesen? Ob das kleine Mädchen dahintersteckt? Da ist Handlungsbedarf gefragt und die Muskeltiere machen sich daran dieses Rätsel zu lösen.

Die Geschichte eignet sich hervorragend für die Weihnachtszeit und ist so warmherzig, winterlich, humorvoll und spannend das Kinder einfach ihre Freude haben.

Bewertung vom 22.12.2024
Zu Tisch bei den Royals
Bowles, Tom Parker

Zu Tisch bei den Royals


ausgezeichnet

Ich liebe Kochbücher, die einen einem neue Einblicke ermöglichen und neben den Rezepten noch andere interessante Anekdoten oder Informationen liefern. Dies ist auch bei diesem Buch der Fall.

Das britische königliche Essen wird hier von Tom Parker Bowles präsentiert. Selbst ein Mitglied der königlichen Familie hat er zum Andenken an Königin Elizabeth II eine spannende Sammlung an Rezepten aus der Palastküche zusammengestellt. Gegliedert ist es weniger spektakulär in Frühstück, Lunch, Tee, Dinner und Desserts. Die königliche Familie ist diszipliniert und häufig auch sehr bescheiden, wie man aus den Gerichten entnehmen kann.

Neben den Rezepten gibt es auch Einblicke in das Leben der Royals und die Beziehungen zu einzelnen Gerichten. So erfährt man z.B. das im Winter Königin Camilla jeden Tag Porridge zum Frühstück isst, die Felsenkekse untrennbar mit Balmoral verbunden sind oder das Königin Elizabeth II eine Curry-Liebhaberin war.

Dieses Buch ist wahrhaft königlich und besonders für Royal-, England- und Geschichts-Fans geeignet. Man erfährt so einiges über die Royals, ihre Geschichte und ihre Vorlieben. Zudem bekommt man auch einen Einblick in das Leben der königlichen Familie. Die Auswahl der Rezepte finde ich ebenfalls sehr gelungen. Wer gerne einmal so Speisen möchte wie der König von England wird hier die entsprechenden Anregungen für das perfekte Menü finden.

Bewertung vom 22.12.2024
ADHS bei Jungen - 64 bewährte Tipps für den Lernerfolg
Luise Osterloh

ADHS bei Jungen - 64 bewährte Tipps für den Lernerfolg


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich schon vom Cover her sehr angesprochen, denn hier sieht man fröhliche ausgelassene Kinder. Dieses positive Bild fand ich sehr sympatisch, denn gerade mit ADHS gibt es, sowohl für Kinder als auch für die Eltern, manchmal nicht so viel Freude. Die Belastung spürt man im Alltag sehr und dieser Ratgeber verspricht bewährte Tipps, um große und kleine Hürden zu meistern.

In dem Buch lernt man was ADHS bedeutet und werlche Auswirkungen ADHS auf ein Kind haben kann, wie man Hausaufgaben bewerkstelligt, wie man Kindern hilft den Fokus zu behakten und die Konzentration zu stärken, wie man motiviert bleibt, welche Tricks man bei Lernen anwenden kann, wie Ordnung beim Chaos helfen kann, wie man Emotionen im Griff hält, wie man am besten kommuniziert und welche Support man bei ADHS erhalten kann.

Mir hat dieses Buch richtig begeistert. Das lag an dem sehr einnehmenden Schreibstil und den vielen tollen Fallbeispielen, die sehr empathisch sind und mal einen anderen Blickwinkel ermöglichen. Die vielen Tipps und Tricks kann man recht einfach umsetzen und haben bei uns schnell zu ersten Erfolgen geführt, die wiederherum zu einem richtigen Motivationsschub führten. Dafür war ich sehr dankbar. Entspannte Eltern - glückliche Kinder - das kann ich so nur unterstreichen, denn man wird tatsächlich bei einigen Dingen entspannter sein und kann, dank einer besseren Planung, abschätzen wann was gemacht werden muss. Man findet hier viele Gamechanger, die einem helfen den Alltag mit Kind besser zu meistern. Ein wahres Highlight für uns.

Bewertung vom 22.12.2024
Die Hoffnung stirbt zuletzt / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.3
Roux, Madeleine

Die Hoffnung stirbt zuletzt / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.3


ausgezeichnet

Mit der Dungeon Academy ist eine Buchreihe erschienen die so richtig spannend ist. Hier kommen absolut D&D Vibes auf und nicht nur junge Leser werden hier ihren Spaß haben.

In diesem Band geht es um eine Befreiungssaktion, einen Schurken und einen untoten Drachen. Das hört sich schon mal ziemlich actionreich an, oder? Und das ist es auch. Spannend, mitreißend, turbulent und humorvoll. Da wird wirklich alles geboten was man sich nur wünschen kann. Langweile sucht man da vergeblich, denn bei so viel Action kann man das Buch kaum aus der Hand legen.

Wir haben das Buch zusammen mit den Kindern gelesen und vorgelesen. Für uns ein großer Spaß. Und auch wenn man D&D noch nicht kennt, wartet hier ein packendes Fantasyabenteuer auf den Leser. Da es sich um eine Reihe handelt, ist es schon ratsam mit dem ersten Band zu beginnen. Die zahlreichen Illustrationen helfen sich in der D&D Welt zurechtzufinden und untermalen perfekt die Handlung. Bei diesem Band handelt es sich um das Finale das es einfach noch mal richtig krachen lässt und die Trilogie perfekt abschließt. Für kleine D&D Fans ab 8 Jahre ist diese Reihe einfach ein richtiges Action-Fantasy-Highlight.

Bewertung vom 22.12.2024
Mach's lecker!
Armann, Tim

Mach's lecker!


ausgezeichnet

Dieses Buch mag vielleicht auf den ersten Blick vielleicht nicht so vielversprechend aussehen, doch der Inhalt ist einfach großartig.

Der Anfang von richtig gutem Essen - das verspricht das Buch und das kann ich nur unterstreichen.

Vom Inhalt her werden Brühen & Saucen, Vorspeisen & Snacks, Veggie, Pasta, Fleisch, Seafood, Backen, Süßes und Flavour Hacks behandelt. Doch es gibt noch viel mehr. Nebenbei gibt es nämlich noch das nötige Hintergrundwissen zum Kochen und so gibt es noch den ein oder anderen Trick zum Eier kochen, Frittierten, Pürieren und wie man richtig Pasta, Fleisch und Fisch zubereitet. Zudem erfährt man wie man richtig einkauft und wie man am besten seine Vorratskammer und seinen Kühlschrank füllt. Von dieser Fülle an Informationen und Tipps bin ich völlig überrascht worden und habe sie dankbar voller Interesse gelesen. Allein für die vielen hilfreichen Tipps lohnt sich dieses Buch schon, denn der Autor beschreibt auch gekonnt, wie der Geschmack überhaupt entsteht und welche Utensilien in einer Küche unverzichtbar sind. Außerdem fand ich den Überblick über die unterschiedlichen Garmethoden super informativ.

Doch kommen wir jetzt einmal zu den Rezepten. Hier werden z.B. unterschiedliche Brühen vorgestellt und wer denkt das eine Gemüsebrühe sicherlich sehr schwer in der Zubereitung ist, der irrt. Auch in dem kleinen Pasta-Kurs lernt man ganz einfach selbst Pasta herzustellen. Selbst Bauernbrot oder Pfannenpizza findet man hier. Eigentlich lässt das Buch keinen Wunsch offen und ist vor allem für Neu-Köche eine Bereicherung im Küchenbuchregal. Von Pulled Pork bis Turamisu findet man hier einfach alles was man gerne kocht und zubereitet.

Dieses Kochbuch ist einfach großartig! Ob für Neulinge oder Profis - hier findet jeder etwas für sich, neue Kniffe oder Anregungen.

Bewertung vom 22.12.2024
Von Mensch zu Mensch

Von Mensch zu Mensch


ausgezeichnet

Dieses Buch ist genau die richtige Lektüre, um in gemütlicher Ruhe anregende Lesestunden zu genießen.

Auf den Seiten hat der Autor Charles Lewinsky 200 Zitate gesammelt und veröffentlicht. Zitate, die perfekt das ausdrücken was das Menschsein ausmachen. Die Sammlung ist humorvoll, scharfsinnig, tiefsinnig, schön und inspirierend. Für mich hat die Auswahl für besonders viele anregende Denkanstöße gesorgt.

In diesem Buch habe ich viele wunderbare Zitate gefunden, die ich als sehr wertvoll und interessant empfunden habe. Viele Weisheiten und Anspielung zeigen auf kurzweilige ehrliche Art was es bedeutet ein Mensch zu sein. Dabei hat mir vor allem der poetische und tiefsinnige Schreibstil sehr gut gefallen. Das sorgt für besonders angenehme Lesestunden und ich habe die inspirierende Stimmung begeistert genossen.

Da ich viele wundervolle Zitate so schön fand, kann ich das Buch auch als Geschenk nur empfehlen. Die kurzweilige Lektüre ist so bereichernd, stimmungsvoll und unterhaltsam- perfekt auch für die ruhigen Weihnachtstage.

Bewertung vom 22.12.2024
Tauchsommer
Stridsberg, Sara

Tauchsommer


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein ganz besonderer Schatz, der besonders poetisch, empathisch und liebevoll über die schweren Phasen einer Familie berichtet.

Zoe wächst in einer ganz normalen Familie auf. Doch eines Tages ist ihr Vater weg. Sein Platz bleibt leer und nur im Fotoalbum kann Zoe ihren Vater wiedersehen. Erst später erfährt Zoe wo ihr Vater ist. Dort besucht sie auch ihren Vater und versucht auf ihre Art zu verstehen was mit ihm geschieht. So erfährt Zoe auch von der Traurigkeit ihres Vaters, doch als er eines Tages keine Besuche mehr von Zoe und ihrer Mutter, beschließt Zoe einfach allein zu fahren. Beim Warten stößt sie wieder mit Sabina zusammen. Eine Frau, die zu ihrer besten Freundin in diesem Sommer wird. Sie gibt ihr Halt und zusammen schwimmen sie im Garten bis ans Meer. Ihre Fantasie scheint keine Grenzen zu haben, bis der Sommer kommt und mit ihm auch ein Lichtblick im Leben von Zoes Vater.

Zoe ist ein ganz zauberhaftes Mädchen, die mit ihrem kindlichen Gemüt ihre Umgebung wahrnimmt und versucht zu verstehen was mit ihrem Vater und Sabina los ist. Das gelingt ihr auch teilweise. Zoe behält ihr kindliches Gemüt und nimmt ihr Umfeld auf ihre Art wahr. Das distanzierte Verhalten ihrer Mutter, lässt Zoe etwas im Dunklen tappen und erfährt sie erst spät von den Depressionen ihres Vaters. Nichtsdestotrotz hat man das Gefühl, dass sich Zoe davon selbst nicht herunterziehen lässt. Sie bleibt positiv gestimmt und wartet auf ihren Vater, bis es ihm so weit gut geht, um die Klinik verlassen zu können. Insgesamt finde ich das Buch ganz außergewöhnlich und sehr berührend. Auf fast zauberhafte, märchenhafte Art erschafft Zoe mit Sabina eine eigene Welt in der sie abdriften und einen Sommer voller Freundschaft erleben. Dazu passen auch die Illustrationen sehr gut, denn sie drücken ebenfalls eine warme, vertraute Stimmung aus.

Bewertung vom 22.12.2024
Die Wolke des Wissens
Zacchei, Luca

Die Wolke des Wissens


sehr gut

Die nahe Zukunft: »Gnosis« ist die globale Künstliche Intelligenz, die die Arbeit zwischen Mensch und Maschine mit akkurater Effizienz koordiniert und optimal verteilt. Die allwissende Wolke bietet stets die passende Lösung für die Bildung einer neuen Gemeinschaft an und macht die Menschheit besser als je zuvor. Ist aber die Freiheit des Informationsflusses wichtiger als diejenige des Individuums? Wo endet die Optimierung und wo beginnt die Ausbeutung? Wann wird das Verhalten manipuliert statt designt? Wann werden Menschen motiviert und ab wann so konditioniert, dass sie ihre charakteristische Persönlichkeit verlieren? Die Grenzen sind fließend. Vier Milliarden virtuelle Nabelschnüre sind mit Gnosis verbunden, und niemand weiß, ob sie schützende Mutter oder vielmehr strenge Überwacherin ist.

Ich fand die Thematik super spannend und habe es deshalb voller Spannung gelesen. Die Grundidee ist auch sehr gut und interessant ungesetzt und man erhält viele neue Einblicke und Ideen. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm. Dadurch kommt man leicht in die Handlung rein und erlebt anregende Lesestunden. Die Zukunftsideen werden hier sehr authentisch und überzeugend umgesetzt. Daher kann ich das Buch nur weiterempfehlen.