BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 274 BewertungenBewertung vom 31.10.2024 | ||
Mit ihrem Auftakt „Am Fluss der Zeiten“ erzählt die Autorin Ulrike Renk, die Geschichte über Elze, die mit ihren Geschwistern als Eigenbehörige auf dem großen Hof Kalmule vor dem Hintergrund des Spanisch-Niederländischen und des Dreißigjährigen Krieges, aufwächst. |
||
Bewertung vom 28.10.2024 | ||
Der Autor Julian Borger ist Leiter des Außenpolitik-Ressorts der britischen Tageszeitung »The Guardian« in Washington und hat jüdische Wiener Wurzeln. Bei seinen Recherchen, stößt er im Jahr 2021 durch Zufall auf eine Kleinanzeige, mit der seine Wiener Großeltern das Leben seines Vaters zu retten suchten. |
||
Bewertung vom 23.10.2024 | ||
Die Autorin Lisa Graf, erzählt in ihrem 1. Band “Lindt & Sprüngli – Zwei Familien, eine Leidenschaft“, den Auftakt ihrer neuen Trilogie über die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Lindt & Sprüngli. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 21.10.2024 | ||
Der Autorin Elif Shafak, gelingt es in ihrem neuen Roman “Am Himmel die Flüsse“, eine eindrucksvolle Geschichte über historische und gegenwärtige Ereignisse miteinander zu verweben und dabei geschickt über sich kreuzende menschliche Schicksale zu erzählen. |
||
Bewertung vom 09.10.2024 | ||
Die Frauen jenseits des Flusses Die Autorin Kristin Hannah, erzählt in ihrem neuen Roman “Die Frauen jenseits des Flusses“, eine bewegende Geschichte über starke Frauen und ihren bewegenden Erlebnissen vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs |
||
Bewertung vom 29.09.2024 | ||
Unsere Jahre auf Fellowship Point Die Autorin Alice Elliott Dark, erzählt in ihrem neuen Roman „Unsere Jahre auf Fellowship Point“ an dem sie 17 Jahre gearbeitet hat, eine Geschichte über eine lebenslange und tiefe Freundschaft zweier Frauen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte und eine bittersüße Liebeserklärung an Fellowship Point an der Küste von Maine inmitten unberührter Natur. |
||
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null Die Autorin Theresia Graw, erzählt in ihrem neuen Roman „Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null“, die Geschichte über zwei ungleiche Freundinnen, die nach Kriegsende während der Besatzung der britischen Rheinarmee, für ihre Träume und gegen die Grenzen der Liebe kämpfen. |
||
Bewertung vom 12.09.2024 | ||
Die Autorin Abigail Johnson, erzählt in ihrem neuen Roman „Even If I fall“ eine bewegende Geschichte über Geheimnisse und Lügen, Trauer und Vergebung. |
||
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
Die Autorin Elli Kolb, erzählt in ihrem Roman „9 Grad“ eine Geschichte über die Kraft der Kälte, das Zurückfinden zu sich selbst, echte und sprengbare Grenzen im Leben und Freundschaften, die bereichern. |
||
Bewertung vom 29.08.2024 | ||
Die Schwarze Gräfin. Geheimnisse an der Eisenstraße Die Autorin Astrid Miglar, erzählt in ihrem neuen Roman „Die Schwarze Gräfin“, eine historische Geschichte über eine junge Frau, die mit Raffinesse und Kalkül sich ihren Platz in der Männerwelt, erobert. |
||