Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mona.Leseliebe

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Sofia trauert um ihre beste Freundin Alva, deren letzter bekannter Aufenthaltsort das Schloss Holmsten der angesehenen Adelsfamilie ist. Doch obwohl Sofia sich Hoffnungen auf eine Anstellung im Palast macht, um mehr über Alvas Verschwinden herauszufinden, erhält sie eine Absage. Alles scheint verloren, bis sich die Dinge unerwartet wenden – und das nicht zuletzt durch Prinz Maximilian und Prinzessin Linnea selbst.

Leider entpuppen sich sowohl der Prinz als auch die Prinzessin ganz anders, als Sofia es sich vorgestellt hat. Prinz Maximilian ist dabei nicht nur charmant und geheimnisvoll, sondern auch unglaublich attraktiv. Wird es Sofia gelingen, sich nicht von ihm ablenken zu lassen und ihre Maske zu wahren? Schließlich weiß niemand im Palast, warum sie wirklich dort ist.

Ich liebe es, dass die Protagonistin eine BIPOC ist – auch wenn ich selbst weiß bin, finde ich, dass es viel zu wenige Bücher mit so einer Darstellung gibt. Sofia ist wortgewandt, klug und immer direkt – auf eine wirklich erfrischende Art. Ihre leicht tollpatschige Seite macht sie zudem extrem sympathisch. Besonders gut gefällt mir ihre Liebe zu gebrauchten Büchern, was ihr Charakter noch liebenswerter macht.

Maximilian wirkt auf den ersten Blick distanziert, aber die Autorin hat es wirklich meisterhaft geschafft, ihn als echten Royal zu zeigen. Er ist stark eingebunden in die Aufgaben und Pflichten seines Lebens, aber er bemüht sich, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Hinter seiner "königlichen" Fassade steckt ein wirklich netter Kerl.

Die wechselnden Perspektiven der beiden Charaktere machen die Geschichte noch spannender. Ich bin generell ein Fan von verschiedenen Sichtweisen, weil man sich so viel besser in die Charaktere hineinversetzen kann und sie deutlich besser versteht.

Und ach ja, ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen! Der Schreibstil ist so angenehm, dass ich gar nicht aufhören wollte – es ging einfach so schnell voran. Das Royal-Setting, das Geheimnis um das Verschwinden von Alva und die Love Story haben mich wirklich gepackt. Aber auch das wunderschöne Cover und der Farbschnitt sind ein echter Hingucker.

Besonders toll finde ich, wie die Autorin aktuelle politische Themen auf so leichte Weise ins Buch integriert hat, ohne dass sie erdrückend wirken, aber dennoch zum Nachdenken anregen.

Das Ende... wow! Was für ein Cliffhanger! Das habe ich so nicht kommen sehen.

Fazit:
Ein absoluter Höhepunkt im neuen Jahr! Für alle, die auf Schlösser, Royals, eine großartige Protagonistin und ein bisschen düsteren Krimi um eine verschwundene Freundin stehen, ist dieses Buch ein Muss. Es wäre, als würden sich zwei Welten treffen – die von Sofia und Prinz Maximilian.

Bewertung vom 19.01.2025
Wisteria - Die Liebe des Todes / Belladonna Bd.3
Grace, Adalyn

Wisteria - Die Liebe des Todes / Belladonna Bd.3


ausgezeichnet

In Wisteria dreht sich alles um Blythe und ihr aufregendes Spiel mit dem Schicksal. Nachdem sie im letzten Band Aris – das personifizierte Schicksal – ausgetrickst hat und sich selbst an seiner Stelle in die Ehe geopfert hat, könnte man meinen, sie hätte ihn in die Knie gezwungen. Aber nicht mit Aris! Er ist alles andere als begeistert von Blythes Mut und zeigt das auch deutlich, indem er sie mit seiner fiesen Art ständig loswerden will. Doch Blythe? Sie ist ein Sturkopf durch und durch und macht ihm klar: Nice try, Aris, aber mich wirst du nicht so schnell los! Und ganz ehrlich, trotz seiner kalten Fassade knistert es zwischen den beiden gewaltig. 😏
Ach, und dann wären da noch Blythes neue Kräfte – ein süßes, kleines Geheimnis, das Aris auf keinen Fall erfahren darf.

Ich muss sagen, Blythe ist einfach der Knaller. 🖤 Ihr Sarkasmus, ihre Schlagfertigkeit und diese selbstbewusste, mutige Art machen sie für mich zu einem meiner absoluten Lieblingscharaktere. Schon im letzten Band hat sie eine krasse Entwicklung hingelegt, aber in Wisteria hat sie nochmal richtig einen draufgesetzt. Einfach wow!

Und dann Aris... Hach, was soll ich sagen? Im letzten Band konnte man ihn wegen seiner kühlen, fast besessenen Art (besonders gegenüber Signa) kaum so richtig einschätzen. Aber hier? Hier lernen wir endlich die andere Seite von ihm kennen. Anfangs versucht er wirklich alles, um Blythe loszuwerden – teils aus Wut, teils, weil sie ihm mit ihrer rebellischen Art so sehr unter die Haut geht. Aber dann merkt man, wie tief seine Gefühle gehen. Hinter der schroffen Fassade steckt jemand, der eigentlich nur lieben und geliebt werden will. Er will mit der richtigen Person seine Welt teilen, alles geben, was er hat, und sie glücklich machen. Und mal ehrlich, wie kann man da nicht dahinschmelzen? 🖤

Die Lovestory? Pure Perfektion. Sie entwickelt sich in einem perfekten Tempo – nicht zu schnell, nicht zu langsam – und fühlt sich so natürlich und authentisch an. Sie ist romantisch, süß und voller kleiner, herzerwärmender Momente, ohne dabei übertrieben kitschig zu wirken. Einfach zum Dahinschmelzen! 💕

Signa und der Tod? Ja, ich habe sie ein kleines bisschen vermisst, da sie diesmal eher im Hintergrund bleiben. Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich Blythe und Aris als Paar einfach viel spannender und greifbarer. Die beiden haben mich komplett in ihren Bann gezogen – ich bin definitiv Team Blythe-Aris!

Oh, und dann gibt es da noch einen neuen Nebencharakter, der mich total überrascht hat. Ich habe wirklich nicht kommen sehen, dass er auftaucht, und das war eine großartige Wendung! Leider blieb er etwas zu kurz, aber ich hoffe, die Autorin hat das mit Absicht gemacht, um sich die Möglichkeit für eine neue Reihe offen zu halten.

Was ich auch hier wieder absolut geliebt habe, war der Schreibstil. Die Seiten flogen nur so dahin, die Spannung war durchgehend da, und ich wollte das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen. Besonders das Worldbuilding hat mich diesmal umgehauen. Die Welten, die Aris erschafft, sind so lebendig beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, direkt an Blythes Seite zu stehen. ✨

Und dann die Plottwists... Einige davon konnte man erahnen, aber die am Ende? Die haben mich komplett umgehauen! Ich habe sie wirklich nicht kommen sehen und war sprachlos.

Die Geschichte war so voller Liebe, Verlust, Hoffnung und Humor, dass sie mir wirklich unter die Haut gegangen ist. 🥹 An einigen Stellen musste ich sogar ein paar Tränen verdrücken – sie hat einfach alle Gefühle perfekt getroffen.

Fazit:
Band 3 der Belladonna-Reihe ist eine emotionale Achterbahnfahrt und ein absolutes Must-Read für alle, die düstere, romantische Geschichten lieben. Blythe und Aris’ Geschichte ist wie ein modernes Märchen – voller Magie, Romantik und tiefen Gefühlen. Auch wenn dieser Band die Geschichte um Schicksal, Leben und Tod scheinbar abschließt, habe ich das Gefühl, die Autorin hat sich ein kleines Hintertürchen für mehr offengelassen. Und wenn es soweit ist, bin ich sowas von dabei! 🖤✨

Bewertung vom 15.01.2025
Hooked / Never After Bd.1
McIntire, Emily

Hooked / Never After Bd.1


sehr gut

Wer hier eine klassische Peter-Pan-Geschichte mit Happy End erwartet, liegt definitiv falsch – das Einzige, was an das Märchen erinnert, sind die Namen der Charaktere. Aber genau das macht den Reiz aus! Die Kombination von Märchen und Dark Romance hat mich sofort gepackt.

In Hooked dreht sich alles um Hook – einen toughen, kriminellen Millionär, der gnadenlos seinen eigenen Regeln folgt. Sein Leben wird von einem Ziel beherrscht: Rache an Peter Michaels. Hook ist nicht nur reich und skrupellos – er ist gefährlich und unberechenbar. Für ihn zählt nur Loyalität, und Verrat wird bei ihm nicht verziehen.

Als Wendy Michaels, die Tochter seines Erzfeindes, eines Abends in seine Bar kommt, nimmt alles eine unerwartete Wendung. Anfangs begegnet sie ihm mit Zurückhaltung, doch mit der Zeit kann sie der düsteren Anziehung, die Hook ausstrahlt, nicht widerstehen – auch wenn sie spürt, dass ihn ein gefährliches Geheimnis umgibt.

Puh, das Buch hat es echt in sich! Es ist düster, brutal, spicy und auf eine verdrehte Weise romantisch. Emily McIntires Schreibstil ist so angenehm und flüssig, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die kurzen Kapitel machen es super kurzweilig, und die wechselnden Perspektiven – vor allem die von Hook – sorgen dafür, dass einem zwischendurch richtig heiß wird. Holy... 😳

Hook als Charakter? Einfach wow! Er ist attraktiv, reich, skrupellos und bekommt immer, was er will. Diese Mischung aus Kälte und unbezwingbarer Entschlossenheit macht ihn unglaublich anziehend. Sexy und gefährlich – wie kann man da widerstehen?
Wendy? Zu Beginn war sie für mich eher „okay“, aber im Laufe der Geschichte hat sie mich dann doch überzeugt. Ihre Entwicklung ist richtig stark, und am Ende hat sie mich total abgeholt.

Die Chemie zwischen Hook und Wendy war einfach 🔥 – die beiden zusammen waren ein absolutes Highlight! Die Spannung zwischen ihnen hat durchgehend geknistert, und ihre Beziehung hatte die perfekte Mischung aus Verlangen, Geheimnissen und Gefühl.

Und die Plottwists? Wow! Einige habe ich kommen sehen, andere haben mich komplett überrascht. Genau das hat die Story bis zur letzten Seite spannend gemacht.

Fazit:
Hooked ist der perfekte Einstieg in die Welt der Dark Romance: düster, aber nicht zu extrem, mit viel Spannung, Romantik und einer Prise Märchen-Flair. Die Charakterentwicklung und die Dynamik zwischen Hook und Wendy haben mich total begeistert. Wenn du eine Geschichte mit Spannung, Drama und heißen Momenten suchst, wirst du dieses Buch lieben. Klare Empfehlung! ❤️

Bewertung vom 14.01.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


sehr gut

Wow, ich bin total verliebt in dieses Buch! Es ist so schön gestaltet und hat einfach eine fantastische Ausstrahlung, die sofort gute Laune macht. Man merkt sofort, dass die Autorin eine ganz besondere, sympathische Art hat, die sich durch das gesamte Buch zieht. Die Bilder sind ebenfalls perfekt gewählt und passen wunderbar zum Thema.

Was ich besonders schätze: Das Buch kommt keineswegs wie ein typischer Ratgeber daher. Es ist viel freier geschrieben, fast wie ein persönlicher Erfahrungsbericht. Man spürt beim Lesen die Leidenschaft und Freude, die die Autorin in das Projekt steckt – das macht es einfach besonders.

Der Aufbau wirkt auf den ersten Blick vielleicht ein bisschen chaotisch, aber genau das liebe ich an diesem Buch! Es strahlt eine wunderbare, kreative Energie aus, die den Garten als ein großes Experiment sieht. Die Autorin ermutigt dazu, zu experimentieren, neue Dinge auszuprobieren und den Garten als Spiegel der eigenen Persönlichkeit zu verstehen.

Besonders für Gartenneulinge ist das Buch super hilfreich! Es gibt gleich praktische Tipps, wie man Pflanzen richtig zusammenpflanzt oder worauf man beim Rückschnitt achten sollte. Ich fand es auch toll, dass die Autorin eine Nutzen-Kosten-Rechnung für den Gemüseanbau eingefügt hat – sehr nützlich! Einzig die Berechnungen zur Pacht der Anbauflächen fand ich etwas blauäugig, diese nur auf die Pacht der Flächen zu berechnen, erschien mir zu vereinfacht.

Ein wenig erschrocken war ich allerdings über die Passage, dass ein längerer Sommerurlaub nicht möglich ist, wenn man den Garten gut pflegen möchte. Die Familie muss dann eher im Winter länger verreisen. Das war für mich ein kleiner Dämpfer, weil es die Realität des Gartenlebens gut widerspiegelt, aber auch ein wenig abschreckend wirken kann.

Was ich jedoch wirklich großartig finde, sind die DIY-Projekte und Rezepte, die mit dem selbst geernteten Gemüse zubereitet werden können. Ein echtes Highlight! Besonders spannend fand ich auch das Kapitel zur Bienenhaltung. Auch wenn das Thema nicht direkt mein eigenes Interesse trifft, fand ich es sehr inspirierend zu erfahren, wie die Autorin Bienen hält und mit dem Wachs zum Beispiel Kerzen gießt.

Ein weiteres super interessantes Kapitel ist das über den Komposthaufen. Wer sich wirklich für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft interessiert, wird hier viele wertvolle Informationen finden.

Fazit:
Das Buch hat mich echt dazu inspiriert, mich im Frühling endlich als Gartenneuling auszuprobieren. Es fühlt sich an wie ein praktisches Werkzeug, das nicht nur motiviert, sondern auch wirklich hilfreiche Tipps liefert. Einzig der Arbeitsaufwand für den Garten wird ein bisschen verharmlost – ein Garten entsteht nicht in einem Jahr, es ist ein langfristiger Prozess, und das geht leider nicht ganz aus dem Buch hervor. Trotzdem lädt es definitiv zum Träumen und Ausprobieren ein!

Bewertung vom 14.01.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


weniger gut

Vor ein paar Monaten habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und bin in meine Traumwohnung gezogen. Mit dem Sommer vor der Tür möchte ich unseren Außenbereich so richtig schön gestalten und war auf der Suche nach Inspiration – genau deshalb hat das Buch Terrassen-Traum direkt mein Interesse geweckt.

Ein visuelles Highlight
Das Buch überzeugt auf den ersten Blick mit seiner Ästhetik. Die Bilder sind wunderschön anzusehen, hochwertig und stimmungsvoll. Die klare Struktur der Kapitel macht es leicht, sich zurechtzufinden, und die optische Gestaltung – vom Layout bis zum Cover – ist wirklich ansprechend und lädt zum Stöbern ein.

Praktische Tipps für Pflanzen und Pflege
Inhaltlich liefert das Buch einige gute Ansätze, vor allem in Bezug auf Bepflanzung. Die Tipps dazu, welche Pflanzen sich gut eignen, was pflegeleicht ist und welche Arbeiten im Jahresverlauf anfallen, fand ich super nützlich. Gerade für mich als Anfängerin im Gartenbereich waren diese Hinweise sehr hilfreich.

Ein Stil – nicht für alle geeignet
Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch, dass sich das Buch stark auf den Stil der Autorin und ihre eigene, wunderschön gestaltete Terrasse konzentriert. Sie ist zweifellos beeindruckend, aber eben auch sehr speziell und nicht für jeden realisierbar – vor allem nicht, wenn man eine Altbau-Terrasse oder ein kleineres Budget hat. Für Neubauten oder größere Projekte ist das Buch sicher eine tolle Inspirationsquelle, aber für bestehende Außenbereiche fehlen praktische, alltagstaugliche Tipps.

DIY-Projekte mit Potenzial
Die DIY-Projekte, die vorgestellt werden, sind kreativ und wirklich toll, aber es gibt leider nur ein oder zwei davon. Mehr Ideen dieser Art hätten das Buch noch hilfreicher gemacht. Insgesamt regt es eher zum Träumen und Inspirieren an, ist aber weniger ein umfassender Ratgeber.

Fazit: Inspirierend, aber nicht für alle Bedürfnisse
Auch wenn das Buch für meine aktuelle Situation nicht perfekt war, konnte ich doch einiges mitnehmen. Besonders die Pflanzentipps und die Hinweise zur Pflege sind für Gartenneulinge wie mich sehr hilfreich. Wer jedoch nach leicht umsetzbaren Ideen für eine bestehende Terrasse sucht, könnte sich ein bisschen mehr Vielfalt wünschen.
Ich denke, Terrassen-Traum ist besonders geeignet für Menschen, die eine neue Terrasse gestalten oder komplett umplanen möchten. Für diejenigen, die ihren vorhandenen Außenbereich mit kleinen, kreativen Ideen aufwerten wollen, bleiben einige Wünsche offen. Trotzdem ist es ein wunderschön gestaltetes Buch, das Lust auf die Gestaltung des eigenen Outdoor-Paradieses macht.

Bewertung vom 14.01.2025
Tage einer Hexe
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe


sehr gut

Korsara ist eine Feuerhexe – und wenn sie ehrlich ist, eher eine mittelmäßige. Jedes Jahr zu den „schmutzigen Tagen“ wird ein Teil der Stadt von Monstern belagert, während der andere Teil von einer Mauer geschützt wird. Aus Angst vor dem Zaren der Monster – dem Zmey – trifft Korsara eine drastische Entscheidung: Sie tauscht ihren Schatten gegen eine Flucht über die Mauer. Doch ohne Schatten ist eine Hexe machtlos. Korsara merkt schnell, wie dumm ihre Entscheidung war und kämpft nun darum, ihren Schatten zurückzubekommen.

Puh, ich muss zugeben, dass ich mich vom Cover und dem Farbschnitt ein bisschen blenden ließ und dachte, es sei das typische Hexen-Romantasy-Buch. Aber nein, das war ein kompletter Fehlgriff. Zuerst dachte ich, ich lege es weg, aber dann entpuppte sich die Geschichte als wirklich fesselnd.

Die Erzählung ist geprägt von grausamen Monstern, einer düsteren Atmosphäre und hat gleichzeitig auch Krimi-Elemente. Besonders erfrischend war das Geschehen rund um die Monster zu Neujahr. Der Leitfaden für Monster am Ende des Buches war übrigens auch ein toller Bonus.

Ich mochte es sehr, dass die Geheimnisse Stück für Stück gelüftet werden. Was Korsara mit dem Zmey zu tun hat, warum gerade sie ins Visier genommen wurde – alles wird nach und nach spannend enthüllt.

Die gesellschaftskritischen Themen, die durch die geteilte Stadt zwischen Arm und Reich behandelt werden, sind ebenfalls sehr gelungen. Manchmal fühlte es sich an wie eine Parallele zu unserer heutigen Gesellschaft: Einige leben im Überfluss, während andere ums Überleben kämpfen müssen.

Was mich aber besonders begeistert hat, war die Entwicklung von Korsara. Zu Beginn ist sie noch das Opfer in der Geschichte, doch je weiter man liest, desto mehr wird sie zu einer selbstbewussten Powerfrau, die endlich an sich selbst glaubt.

Fazit: Auch wenn Tage einer Hexe ganz anders ist, als ich es mir vorgestellt hatte, hat es mich auf jeden Fall überzeugt – wenn auch nicht umgehauen. Manche Passagen zogen sich ein bisschen, an anderen konnte ich nicht aufhören, weiterzulesen. Ein unterhaltsames Buch für zwischendurch.

Bewertung vom 14.01.2025
Strong Female Character
Brady, Fern

Strong Female Character


gut

In diesem mutigen Buch erzählt Fern Brady von ihrem Leben als Autistin, die erst mit 30 Jahren ihre Diagnose erhielt. Sie spricht offen über die Herausforderungen, die sie ohne diese Diagnose erlebte, und wie sich ihr Leben nach der Diagnose verändert hat.

Besonders schockierend fand ich, wie wenig in der Medizin über Autismus bei Frauen bekannt ist. Sie musste sich viel Wissen selbst aneignen, z. B. über TikTok und Podcasts. 🎧

Außerdem beleuchtet sie die schwierige Realität von Sexismus und Vorurteilen, insbesondere durch ihre Erfahrungen als Stripperin. Ihre ehrliche Art brachte sie oft in Konflikte, da Direktheit nicht immer willkommen ist.

Trotzdem hätte ich mir mehr Selbstreflexion gewünscht, besonders zu Themen wie Fremdgehen und Körperverletzung. Ob das am Autismus oder an ihrer Persönlichkeit liegt, bleibt offen, aber es machte sie für mich nicht besonders sympathisch.

Insgesamt ein starkes Buch, das wichtige Themen wie Autismus, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Erwartungen anspricht. Sehr lesenswert, auch wenn mir etwas mehr Selbstkritik gefehlt hat. ✨

Bewertung vom 14.01.2025
Trinken wie ein Dichter

Trinken wie ein Dichter


ausgezeichnet

Trinken wie ein Dichter" ist ein unterhaltsames und stilvolles Buch, das Literatur- und Cocktail-Liebhaber gleichermaßen anspricht. Schon das Cover überzeugt mit einem ansprechenden Design – es ist nicht nur ästhetisch, sondern auch praktisch, da es abwischbar ist. Perfekt also für den Gebrauch in der Küche oder an der Bar, wo mal ein Tropfen daneben gehen kann.

Der Inhalt des Buches ist ebenso gelungen wie das Äußere. Die Autoren nehmen uns mit auf eine Reise durch die Welt der großen Schriftsteller und deren Lieblingsgetränke. Bekannte Autoren wie Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald und Dorothy Parker werden hier mit humorvollen Anekdoten und spannenden Hintergrundgeschichten präsentiert. Zu jedem Dichter gibt es ein passendes Cocktailrezept, das häufig überraschend und ungewöhnlich ist. Es ist faszinierend zu erfahren, was diese literarischen Legenden gerne tranken und wie ihre Getränke ihre Werke oder ihr Leben beeinflussten.

Besonders hervorzuheben ist der Schreibstil des Buches: Die Texte sind locker und leicht zu lesen, dabei aber auch klug und voller Wortwitz. Der Humor kommt nicht zu kurz, und die Mischung aus Literatur und Genuss ist erfrischend originell.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige der Cocktails etwas zu exotisch oder speziell sind, um sie einfach zu Hause nachzumachen.

Bewertung vom 14.01.2025
Lilo & Stitch: O'hana heißt Familie
Shimabukuro, Denise

Lilo & Stitch: O'hana heißt Familie


ausgezeichnet

Diese wunderschöne Graphic Novel widmet sich auf zauberhafte Weise den Themen Leben und Familie. Die Bilder im zarten Aquarellstil sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern laden auch zum Träumen ein. Besonders als Lilo-&-Stitch-Fan ist dieses Buch ein absolutes Must-Read!

Die Autorin, die selbst auf Hawaii aufgewachsen ist, bringt den Aloha-Spirit mit jeder Seite zum Ausdruck. Dieser Lebensstil, geprägt von einer positiven und achtsamen Sichtweise, durchzieht die gesamte Geschichte und vermittelt eine tiefgreifende Botschaft: Was bedeutet Familie wirklich?

Das Buch hat eine fast schon therapeutische Wirkung und erinnert auf liebevolle Weise daran, was im Leben wirklich zählt. Es fühlt sich an wie ein moderner Ratgeber, der nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch Herz und Seele berührt.

Ein absoluter Geheimtipp für alle, die sich von einer warmherzigen und inspirierenden Geschichte verzaubern lassen möchten! 🌺

Bewertung vom 14.01.2025
Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines

Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines


ausgezeichnet

Die „Pokémon Timelines“ ist ein Muss für jeden Pokémon-Fan und purer Nostalgie-Trip! Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Pokémon-Spiele, von den Anfängen bis zu den neuesten Editionen. Es ist fantastisch strukturiert und liefert nicht nur einen zeitlichen Überblick, sondern auch spannende Hintergrundinfos zu den jeweiligen Entwicklungen im Spiel. Besonders für langjährige Fans ist es eine Reise zurück in die Kindheit, bei der man in Erinnerungen schwelgen kann. Gleichzeitig ist es aber auch für Neulinge ideal, da es das Universum verständlich und liebevoll aufbereitet. Egal, ob man seit der ersten Generation dabei ist oder erst mit den neuesten Editionen angefangen hat – das Buch weckt in jedem Leser die Liebe zur Pokémon-Welt. Ein perfektes Buch für Sammler und Pokémon-Enthusiasten!