Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 653 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2025
A Vicious Circle: Ein Teufelskreis Bd.3
Bermejo, Lee;Tomlin, Mattson

A Vicious Circle: Ein Teufelskreis Bd.3


ausgezeichnet

Wenn die Geschichte neu geschrieben wird…

Inhalt:
Kann man die Zukunft besser machen, in dem man die grausamen Taten in der Vergangenheit ändert?
Als Ferris im zweiten Band einen schrecklichen Tyrann ermordete, wirkte sich dies auf die Zukunft aus. Ferris Ziel sind weitere Grausamkeiten in der Geschichte zu verhindern, doch wird die Zukunft dadurch wirklich besser werden?
Shawn hingegen will einfach nur seine Familie zurück. Und plötzlich befindet sich Shawn tatsächlich in New Orleans und lernt seine Frau nochmals kennen.

Fazit:
Dieser Band ist wieder actiongeladen und absolut super durchdacht. Die Story ist mega klasse und überrascht mich immer wieder aufs Neue. Wieder konnten die unterschiedlichen Zeichenstile mich absolut überzeugen. Besonders toll finde ich die gezeichneten Gesichtsausdrücke, die sehr echt wirken.
Auch dieser Band endet mit einem überraschenden Cliffhanger, der so manches verändern wird.

Bewertung vom 20.01.2025
Makramee
Mullins, Amy;Ryan-Raison, Marnia

Makramee


gut

Tolle Ideen, jedoch eher für Makramee-Profis

In diesem Softcover-Buch werden 24 unterschiedliche Makramee-Projekte vorgestellt. Vorweg werden jedoch noch die Knoten und Techniken anhand von Abbildungen und detaillierten Beschreibungen gezeigt, was besonders für Anfänger ein idealer Start ins Buch ist.
Die Auswahl der vorgestellten Projekte finde ich persönlich sehr schön, wobei ich besonders den Liegestuhl und die Clutch ins Auge gefasst habe.
Zu jedem Projekt gibt es eine Material- sowie Knoten & Technikenliste. In mehreren Schritten wird das Makrameeprojekt ausführlich beschrieben. Dabei werden auf die jeweiligen Knoten und Techniken in den Anfangsseiten des Buches verwiesen. Ich persönlich bin kein blutiger Anfänger mehr, aber hatte bei den Anleitungen meine Schwierigkeiten. Ich finde dieses Makramee-Buch ist deswegen eher nicht für Anfänger geeignet, da es keine abgebildeten Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt. Eine gute Alternative wären QR-Codes für Anleitungsvideos gewesen. Wirklich schade, da manche Projekte mal ganz außergewöhnlich sind.

Bewertung vom 21.12.2024
Die Toten von Fleat House
Riley, Lucinda

Die Toten von Fleat House


ausgezeichnet

Tolle Hörbuchstimme und sehr spannende Story

Inhalt:
Als die Polizeiinspektorin Jazz Hunter nach einem schweren Vertrauensmissbruch ihren Job kündigt, will sie sich eine Auszeit nehmen und sich der Kunst widmen. Doch dann steht ihr Chef vor der Tür und hat einen neuen Fall ganz in der Nähe ihres neuen Wohnortes. Der 18-jährige Charlie Cavendish kam auf einem Internat im idyllischen Norfolk ums Leben und Jazz nimmt kurzentschlossen den Fall an. Dabei stößt sie auf Intrigen und Geheimnisse, die bis in die Vergangenheit zurückgehen.

Fazit:
Die Geschichte um Fleat House ist extrem spannend und ich finde es toll, dass die vielen Geheimnisse und Verzwickungen der einzelnen Figuren zu einer rätselhaften Story wurden. Obwohl viele Charaktere im Hörbuch zu finden sind, kam ich nicht durcheinander und konnte den Storyverlauf sehr gut folgen. Dank der Hörbuchsprecherin konnte man in Dialogen die unterschiedlichen Figuren gut auseinanderhalten. Simone Kabst als Hörbuchsprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, der ich total gerne gelauscht habe.
Dieses Hörbuch ist ein absoluter Muss für Krimifans, denn die Story hat überraschende Wendungen, die ich nie vermutet hätte. Eine sehr schöne und gut durchdachte Geschichte.

Bewertung vom 21.12.2024
Nachtwald
Walsh, Tríona

Nachtwald


ausgezeichnet

Rasanter Thriller mit düsteren Elementen

Inhalt:
Als Lizzie aus der Entzugsklinik entlassen wird, beginnt ihr neues Leben auf Butler Hall, einem sanierungsbedürftigem Herrenhaus mitten in einem verwilderten Wald. Auf Butler Hall soll Lizzie das ganze Wochenende verbringen, um die Hochzeit von ihrer Mutter und ihrem neuen Mann George nachzufeiern. Im kleinen Familienkreis findet Lizzie endlich Zufriedenheit, bis plötzlich ein unerwarteter Gast auftaucht und das Wochenende zu einem Albtraum wird.

Fazit:
Wieder hat Tríona Walsh einen rasanten und sehr spannenden Thriller geschrieben. Ich liebe die Verzwickungen und Geheimnisse in diesem Buch. Dadurch dass alle Charaktere sympathisch wirken, rätselt man als Leser mit und versucht sich einen Reim aus allem zu machen.
Das Buch hat mich sehr gefesselt und die Geschichte ist toll. Auch finde ich das großartige Cover und den Regentropfen-Effekt darauf sehr gut gelungen. Ebenso rundet der passende Farbschnitt das Buch ab.
Ich persönlich finde den Thriller sehr spannend und unterhaltsam. Daher kann ich dieses Buch sehr weiterempfehlen.

Bewertung vom 19.12.2024
Mein letzter Wunsch
Sparks, Nicholas

Mein letzter Wunsch


sehr gut

Eine berührende und authentische Geschichte

Inhalt:
Maggie ist eine berühmte Reisefotografin und leitet eine Galerie mitten in New York. Doch kurz vor Weihnachten erhält sie eine schreckliche Nachricht und der junge Mark, den sie kürzlich in der Galerie eingestellt hat, unterstützt sie in dieser schweren Zeit. Beide verstehen sich gut und Maggie erzählt ihm von einem ganz besonderen Weihnachten im Jahr 1995. In diesem Jahr war Maggie 16 Jahre alt und schwanger. Zu der Zeit wohnte sie bei ihrer Tante und sie lernte ihre erste richtige Liebe kennen.

Fazit:
Diese Nicholas Sparks Geschichte ist etwa sanfter als andere Storys von ihm. Es passiert recht wenig im Hörbuch, aber die Kernthemen sind sehr ergreifend. Auch finde ich diese Geschichte sehr authentisch, denn die Protagonistin Maggie hat eine Lebensgeschichte, die sich real anfühlt.
Obwohl ich eine Vermutung hatte, wie das Ende aussieht, ist es doch etwas anders gekommen. Und wie bei jedem Roman von Nicholas Sparks ist das Ende sehr emotional und überwältigend.
Der Hörbuchsprecher hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe und der ich gut folgen konnte. Auch hatte ich absolut keine Probleme, wenn es zu Zeitsprüngen zwischen Vergangenheit und Gegenwart kam.
Etwas schade finde ich, dass das Cover keine kalte Jahreszeit zeigt, da die Geschichte um die Weihnachtszeit spielt.

Bewertung vom 19.12.2024
Liebe stand nicht im Vertrag
Gercke, Martina

Liebe stand nicht im Vertrag


ausgezeichnet

Wenn das Schicksal die eigenen Prinzipien kreuzt

Inhalt:
Taylor Young liebt ihren Job als Nanny und hat zu ihren eigenen Schutz Regeln aufgestellt. Eine Regel lautet, dass sie niemals mit einem Vater ihrer Schützlinge etwas anfangen darf. Doch als Taylor einen neuen Job annimmt, ahnt sie nicht, dass der gutaussehende Matthew eines unvergesslichen Barabends der Vater ihrer neuen Schützlinge Stella und Will ist.
Beide wollen die Sache zwischen ihnen schnell vergessen, doch dann braucht Matthew ausgerechnet zu Weihnachten dringend die Hilfe seiner Nanny.

Fazit:
Ich finde den ersten Band dieser Reihe schon echt toll, aber dieses Buch ist auch so schön.
Das beschriebene WG-Leben der Portobello-Girls finde ich großartig und ich möchte am liebsten mittendrin sein.
Obwohl im Roman überwiegend positive Energie und Lebensfreude stecken, gibt es auch einige dramatische und nachdenkliche Szenen, was insgesamt zu einer guten Mischung wird. Auch die Protagonisten finde ich sehr sympathisch. Außerdem kann ich den lockeren Schreibstil sehr empfehlen, der mich die ganze Geschichte zu Kopfkino verwandeln lässt.
Die Story ist sehr schön und ganz anders, als ich erwartet habe. Ich kann sie definitiv weiterempfehlen und freue mich sehr auf den nächsten Band.

Bewertung vom 17.12.2024
Batman: City of Madness
Ward, Christian

Batman: City of Madness


gut

Wenn unter Gotham eine weitere Stadt ist…

Inhalt:
Unter Gotham gibt es ein zweites Gotham. Das Gotham Below ist ein Spiegelbild mit den gleichen Bewohnern der Stadt über ihr. Das Tor zwischen den beiden Städten war jahrelang verschlossen, doch es wurde nun geöffnet und das Gleichgewicht zwischen den beiden Welten ist jetzt gestört. Der Batman von Gotham Below hat jedoch Gefallen an dem richtigen Gotham gefunden. Kann der echte Batman seinen Zwilling aufhalten?

Fazit:
Ich muss ehrlich gestehen, dass dieser Comic mich am Anfang ganz schön verwirrt hat. Durch die vielen Szenenwechsel ist die Handlung anfangs nicht greifbar, jedoch fügt sich alles nach und nach. Es gibt viele Sci-Fiction-Szenen und eher wenige Kampfszenen, was etwas ungewohnt ist.
Toll finde ich jedoch, dass viele bekannte Charaktere im Comic auftauchen, z.B. Two-Face, Scarface und Nightwing. Von einigen dieser Charaktere erfährt man auch die Geschichte dahinter, was ich gut finde.
Die Zeichnungen sind großflächig und farblich vielfältig. Sie passen gut zu diesem Genre, der doch eher dem Sci-Fiction zugeordnet ist. Ich persönlich mag jedoch mehr den düsteren Batman.

Bewertung vom 17.12.2024
The Strange House Bd.2
Uketsu;Ayano, Kyo

The Strange House Bd.2


ausgezeichnet

Packender Folgeband

Den ersten Band dieser Manga-Reihe habe ich richtig gefeiert und wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Noch nie haben mich Grundrisse von Häusern so sehr interessiert.
Wie schon das erste Buch ist auch dieser Band sehr spannend und hinterlässt viele Fragezeichen im Kopf. Denn als Leser rätselt man aktiv mit und wartet auf weitere Wendungen in der Handlung. Und tatsächlich gibt es wieder eine Überraschung im Storyverlauf.
Grafisch ist der Schwarz-Weiß-Manga toll gezeichnet. Auch das düstere Cover und der beiliegende Grundriss sind eine schöne Ergänzung.
Ich persönlich finde diese Mangareihe echt richtig gut und mega fesselnd. Aber Achtung! Diese Reihe ist nichts für schwache Nerven.

Bewertung vom 17.12.2024
Black Museum: Springald
Fujita, Kazuhiro

Black Museum: Springald


ausgezeichnet

Fesselnder Manga nach wahren Begebenheiten

Inhalt:
In London des 19. Jh. untersucht Inspektor Rockenfield von der Metropolitan Police den Fall des Spring-Heeled Jack, ein hochspringender gruseliger Serienmörder, welcher Frauen brutal tötet.
Vor drei Jahren hat er regelmäßig Frauen auf offener Straße erschreckt, aber nie umgebracht. Ist es der selbe Täter? Inspektor Rockenfields Spur führt zum Adel…

Fazit:
Der Manga ist echt klasse, vorallem weil er an wahren Begebenheiten anlehnt.
Die Story ist sehr fesselnd und hat interessante Charaktere. Schön finde ich vorallem die Zusatzinformationen über den echten Spring-Heeled Jack und die Zeit des Londoner 19. Jahrhunderts. Der Manga ist sehr detailliert in schwarz/weiß gezeichnet. Ich konnte der ganzen Handlung sehr gut folgen. Außerdem gibt es noch eine Zusatzgeschichte, die an der Hauptstory angelehnt ist. Diese finde ich ebenfalls sehr schön.
Da der Manga in sich abgeschlossen ist, ist er auch ideal um ihn zwischendurch zu lesen. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.12.2024
Bat-Man: First Knight Bd.1
Jurgens, Dan;Perkins, Mike

Bat-Man: First Knight Bd.1


ausgezeichnet

Grandioses Abenteuer in Gotham City der 30er

Inhalt:
Im Jahr 1939 leider auch Gotham City unter der Großen Depression und der Zweite Weltkrieg steht kurz bevor. Als wäre das nicht schon genug, kommt es zu einer Mordserie, in der vorallem Stadträte die Opfer sind. Wer steckt dahinter? Könnte es etwa der Mann im Fledermauskostüm sein, der kürzlich immer wieder in Gotham gesehen wird?

Fazit:
Dieser Comicband erzählt von den Anfängen des Bat-Man. Schön finde ich dabei, dass die Comicmacher eine kurze Info geben wie Bat-Man zu Batman wurde.
Denn diese Comicreihe erzählt von den ersten Bat-Man-Handlungen und dabei ist es doch total logisch, dass Bruce Wayne mit einem blauen Auge rumläuft.
Die Story ist recht interessant und endet natürlich mit einem spektakulären Cliffhanger. Ich finde es etwas schade, dass der Band nicht viele Seiten hat, vorallem weil die Handlung extrem schnell ist.
Der Zeichenstil erinnert an die alten Zeiten und zeigt viele Details aus der Mitte der 30er Jahre. Das gefällt mir sehr gut.
Dank dem großen Hardcoverformat und dem grandiosen Cover ist dieser Comic ein echter Eyecatcher.
Alles in Einem ein echt cooler Comic, der definitiv Vorfreude auf den zweiten Band macht.