BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 441 BewertungenBewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Da kommt was zu auf Jana Bein: Abbruch des Urlaubs, weil eine merkwürdig inszenierte, völlig abgemagerte Tote ihre Aufmerksamkeit erfordert. Dazu ein neuer Partner, von dem ihr vorab niemand etwas gesagt hat. Und der entpuppt sich auch noch als ein One-Night-Stand vor einiger Zeit während einer Schulung. Aber wie heißt es so schön? Schlimmer geht immer. Und das trifft dann auch zu, als im Darknet ein Video einer völlig abgemagerten Frau auftaucht, die scheinbar nur knapp noch lebt. Außerdem scheint die Täterschaft private Details der Ermittler zu kennen, die daraufhin sich selbst und ihre Familie bedroht sehen. Ein rasant, spannend, mit zahlreichen Wendungen und Perspektivenwechseln geschriebener Psychothriller, den auch geschliffene Dialoge zwischen den Ermittlern auszeichnet. |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Crazy Daisy, Green Peace, Mary, Max, Tony, Hansi … es geht rund in Essing. Der Opa mittendrin in einer Umweltaktivistenaktion in Essenheim. Einbetonieren an einer Baustelle für ein Wellnesshotel, das eigentlich alle ablehnen. Bei der Befreiung der Fund eines Skeletts, das da schon 34 Jahre liegt, eine Zeit, als da das Fundament für ein neues Jugendzentrum, eine Disco, gelegt wurde. Mary wäre nicht Mary, und Opa nicht Opa, würden sie sich da nicht erheblich einmischen. Und natürlich den Fall lösen. Urkomisch, sehr bajuwarisch, locker erzählt, undramatisch, aber spannend gehalten, Regiokrimikost pur. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Wer schräg mag, der liegt hier richtig. Das liegt nicht nur an dem merkwürdigen Lebensweg von Carl, das liegt auch an den ihn umgebenden Personen, allesamt sehr „beschädigt“, und an dem mehr als befremdlichen Umgangston, mit dem er seinen „Vasallen“ Aufträge erteilt. Mal abgesehen von den Aufträgen selbst. Undurchsichtig formuliert, im Ungefähren schwebend. Aber die haben es in sich. Da wird nicht lang gefackelt. Da wird kurzerhand umgesetzt, was eben umzusetzen ist. Kompromiss- und oft auch gewissenlos. Man muss schon ziemlich zwischen den Zeilen des Gesagten, insbesondere aber des Ungesagten, lesen, um hinter all den Aufträgen und Geschehnissen eine Handlung zu erkennen, die eine Ursache und eine Folge hat. Scheinbar sinnlos folgen hier Taten aufeinander, die dennoch irgendwie einen Ursprung haben und denen Ergebnisse folgen, die wiederum Folgen haben. Fragwürdig die Moral hinter der Geschicht. Aber darum geht es dem Autor offenbar gar nicht. Wie gesagt: Wer abstrus und schräg mag, der liegt hier richtig. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Deichschatten Ein fesselnder Ostfriesland Krimi Eigentlich schade. Das Thema ist so erschreckend wie spannend. Eigentlich auch gut umgesetzt. Ein guter Spannungsbogen, lesefreundliche Schreibe. Kann man nicht meckern? Doch. Die Protagonisten sind so dermaßen überzeichnet, ihre Charaktere und Verhaltensweisen so abstoßend, dass wirklich so gar keine Sympathie aufkommen kann. Natürlich können in einer Geschichte nicht alle Akteure sympathisch herüber kommen. Es gibt immer Figuren, die man schlicht nicht mag. Aber gleich alle zusammen? Das Zusammenwürfeln mit den Erdgas- Untergrundspeichern, der drohenden Katastrophe und dem versinkenden Dorf, ist da auch nicht hilfreich, eher kontraproduktiv. Das hätte eine eigene Geschichte verdient. So ist hier leider sehr viel Potential verschenkt worden. |
|
Bewertung vom 15.03.2025 | ||
![]() |
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2 Um es vorweg zu nehmen: Man muss Teil eins gelesen haben, um den Bezug herstellen zu können. Darauf sollte man die Leser hinweisen. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Auf mehreren Ebenen und an unterschiedlichen Orten verläuft diese Handlung, beginnend mit einem Mord an einem Polizisten, der einen Schmugglerring auffliegen lassen möchte. In den folgenden Kapiteln, die etliche Monate später stattfinden, wird dieser Mord immer wieder thematisiert, obwohl es da um den Mord an einem Ehepaar geht, denen ihr vermeintlicher Mörder schlafend gegenüber sitzt. Ein vertrackter Fall, der umso vertrackter wird, als der neue Kollege von Patricia Duncan ein alter Bekannter ist, aus Zeiten, die sie zu vergessen trachtet. In wechselnden Perspektiven und Retrospektiven erzählt hat die Geschichte Spannung, Drive und hält manche Überraschung bereit. Einzig die hektische Aktivität einer der Protagonisten an der Baustelle der Öresundbrücke bleibt unnachvollziehbar. Und der Titel will sich nicht recht erschließen. Ansonsten eine gut konstruierte und bis zum Schluss gut umgesetzte Story. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Geheimnisvolles La Rochelle / La Rochelle Bd.3 (eBook, ePUB) Zwei der zwar nicht ganz großen, aber alteingesessenen Cognac-Dynastien liegen schon seit Jahren im Clinch. Jetzt wird eine der Anteilseigner der Familie Drapin, ermordet aufgefunden. Sie hat zwar mit dem Geschäftsbetrieb nichts zu tun, muss aber bei einigen wichtigen Weichenstellungen gefragt werden. Und eine solche steht gerade an. An Verdächtigen mangelt es nicht, jedoch an Beweisen. Und dass einer der Verdächtigen selbst dann auch tot aufgefunden wird und auf einen anderen ein fehlgeschlagener Anschlag verübt wird, macht die Sache nicht gerade einfacher. Chevalier ermittelt mit seinem Team, wie immer argwöhnisch beäugt und oft sogar ausgebremst von seinem Vorgesetzten, mit dem er sich nicht grün ist. Und dann spielt auch noch die bevorstehende Geburt seines Sohnes und die eher unfreiwillige Zusammenarbeit mit seiner Verflossenen mit hinein. Sehr bildhaft beschrieben, ruhig erzählt, viel Lokalkolorit, man wähnt sich vor Ort und degustiert die diversen Speisen und Getränke, die die Protagonisten zu sich nehmen oder die ihnen kredenzt werden. Ist irgendwie wie Urlaub beim Lesen. Eine wohlfeile Lektüre. |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
Eine spannend gehaltene Geschichte um einen Todesfall vor zehn Jahren, bei dem eine Person verdächtigt, aber aufgrund mangelnder Beweise nicht verurteilt wurde. Das zerstörte allerdings eine Freundesgruppe, die sich erst zehn Jahre später wieder trifft. Verstörende Details, die niemandem bekannt waren und zahlreiche Lügen aus damaliger Zeit kommen ans Licht und es kommen Zweifel über die damaligen Ereignisse auf. In wechselnden Perspektiven aus Sicht der Protagonisten und in Zeitschleifen erzählt, wird Spannung und Drive aufgebaut. Der Titel wirkt unpassend. Die Geschichte ist kompakt gehalten und überzeugt. |
|
Bewertung vom 04.03.2025 | ||
![]() |
Notizen eines Killers (eBook, ePUB) Ein auffälliges gelbes Notizbuch, das in einem Eiscafé gefunden wird, sorgt für erhebliche Unruhe. Denn die Finderin gibt es nicht einfach ab, so dass es derjenige, der es verloren hat, vielleicht wieder abholen kann, sondern fängt an, darin zu lesen. Es scheint sich um einen Kriminalroman zu handeln, geschrieben in der Ich-Form. Mehr und mehr beschleicht die Finderin nun die Ahnung, es handele sich um die Biographie eines tatsächlichen Killers. Statt sich damit an die Polizei zu wenden, begibt sie sich selbst auf „Spurensuche„ und löst damit dramatische Ereignisse aus, denn der Verlierer des Notizbuches will sein Werk zurück, um jeden Preis. Geschrieben aus Sicht des Notizbuch-Verfassers und der Finderin und in Retrospektiven aufgerollt, enthüllt sich eine spannende, teilweise aberwitzige und skurrile, letztendlich auch tragische Geschichte. Auf die Idee muss man erst mal kommen. Eine kurzweilige Lektüre, bei der Emilys Verhalten zwar nicht immer nachvollziehbar ist, aber die Leserschaft dennoch sehr gut bis zum Showdown unterhalten wird. |
|
Bewertung vom 01.03.2025 | ||
![]() |
Tatort Ostsee: Falsche Fährten Eine Tote, perfide in der Ostsee-Tide ertränkt. Ein Toter, lebendig begraben. Alles deutet auf ein neues Manuskript eines ehemaligen Bestseller-Autors hin, der allerdings ziemlich weg vom Fenster ist. Die Ermittler in Wismar versuchen, ihm die Morde anzulasten. Zahlreiche Indizien sprechen dafür. Sie beißen sich die Zähne aus, vergeblich. Die Titel „Falsche Fährten“ trifft wirklich zu. Ermittler wie Leserschaft werden hier sehr gekonnt auf sie Rolle geschoben, bis sie nichts mehr blicken. Nach zahlreichen Wendungen eine überraschende Auflösung mit einem Plot. Richtig gut geschrieben, mit kurzen Kapiteln, die den Lesefluss fördern und die Spannung hoch halten. |
|