Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwurm78
Wohnort: 
Fahrenzhausen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 227 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2024
Als wir nach den Sternen griffen
Herold, Theresa

Als wir nach den Sternen griffen


ausgezeichnet

Tobias flieht mit seiner dreijährigen Tochter Jasmin im Sommer 1989 über die tschechische Grenze in die Botschaft in Prag. Dort sind bereits mehrere Flüchtlinge vor Ort, die eine Ausreise in die BRD möchten, und es werden immer mehr. Die Botschaftsmitarbeiterin Judith und Tobias fühlen sich zueinander hingezogen, aber hat ihre Liebe eine Chance?

Mich hat die Inhaltsbeschreibung auf das Buch neugierig gemacht. Da ich selbst in der DDR aufgewachsen bin, finde ich Bücher über dieses Kapitel der deutschen Geschichte immer sehr interessant und die Ereignisse von damals rund um die Prager Botschaft sind mir auch immer noch präsent. Mir hat dieser Roman auch richtig gut gefallen. Theresa Herold hat die seinerzeitigen Ereignisse umpackt mit einer Liebesgeschichte auch sehr gut um Buch umgesetzt. Die Unzufriedenheit der Flüchtlinge, die mit dem System in der DDR nicht mehr klargekommen sind, sind sehr gut dargestellt. Auch die Hauptpersonen Tobias und Judith kommen bei mir als Leser sympathisch an und man fühlt mit ihnen mit. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen, es ist flüssig geschrieben und es gibt keine langweiligen Passagen. Es war spannend von der ersten bis zur letzten Seite, so dass ich den Roman innerhalb von 2 Tagen gelesen hatte.
Auch das Cover des Buches finde ich schön und ansprechend gestaltet.
Fazit: Ein sehr empfehlenswerter und bewegender Roman.

Bewertung vom 13.09.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Eric Sanders bekommt nach einer Beteiligung im Tatort viel Lob für sein schauspielerisches Talent und kann auf einen Karrieresprung hoffen. Doch plötzlich gibt sich jemand in den sozialen Netzen als Eric aus und provoziert. Und er droht Eric mit persönlichen Nachrichten.

Ich bin ein begeisterter Leser von den Büchern von Arno Strobel, sei es die Mörderfinder-Reihe oder wie zuletzt Der Trip oder Fake. Nun wieder ein neuer Psychothriller, Lesen ist da natürlich Pflicht. Und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Innerhalb von 2 Tagen hatte ich es durchgelesen. Ab der ersten Seite an war es spannend und die Spannung hat auch bis zum Schluss gehalten. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig, es gibt keine langwierigen Passagen im Buch. Die Story ist gut durchdacht und umgesetzt. Mit dem Ende hätte ich so, zumindest bis ein paar Seiten vor Schluss des Buches, nicht gerechnet. Sehr überraschend.
Auch das Cover dieses Psychothrillers finde ich schön gestaltet und animiert dazu das Buch in die Hand zu nehmen.
Fazit: Ein rundum empfehlenswerter Psychothriller, freue mich schon auf das nächste Buch von Arno Strobel.

Bewertung vom 25.08.2024
Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1


ausgezeichnet

Summer studiert in Ferley, einer Kleinstadt am Meer. Dann zieht Ares in ihre WG, beide entwickeln zueinander Gefühle, obwohl sie es am Anfang nicht wollen. Dann hilft Ares ihr die Wahrheit über den Brand ihres Elternhauses herauszufinden, bei dem Brand vor vielen Jahren kamen damals ihre Eltern ums Leben.

Mir hat dieser Roman von Jennifer Bright sehr gut gefallen. Es war mein erstes Buch von ihr, aber definitiv nicht das letzte. Als erstes fällt das Buch natürlich durch sein sehr schön gestaltetes Cover mit dem Farbschnitt auf. Man denkt gleich an einen schönen Urlaubsroman. Im Buch selbst geht es vorrangig um Summer und Ares. Von der ersten Sekunde an fühlen sie sich zueinander hingezogen. Die Gefühle von beiden sind sehr gut beschrieben und man fühlt als Leser mit. Es blieb immer spannend wie es wohl mit den beiden ausgehen wird. Es wird dramatisch und geht ans Herz, sehr berührend. Auf der anderen Seite ist der Roman auch spannend, es geht um die Aufklärung des Brandes von Summers Elternhaus vor vielen Jahren. Auch hier bin ich immer neugierig geblieben, ob der Fall nach so langer Zeit noch aufgeklärt werden kann. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, es gab keine langweiligen Passagen im Buch und man hatte beim Lesen auch immer ein Bild vor Augen.
Fazit: Ein richtig schöner Roman, freue mich schon auf das Nachfolgebuch.

Bewertung vom 17.08.2024
Alles, was ich geben kann - The Last Letter
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


ausgezeichnet

Tief berührend

Nachdem ich bereits „Weil ich an dich glaube“ von Rebecca Yarros gelesen und für sehr gut gefunden hatte, habe ich mich sehr auf ein neues Buch von ihr gefreut. Dieser Roman hat mich richtig tief berührt und hat mir noch besser gefallen. Es schaffen nur wenige Bücher die mich beim Lesen so sehr bewegen, dass ich das Buch mal kurz zur Seite legen muss um kurz zu verschnaufen. Die Geschichte um Beckett und Ella und auch um ihre Kinder Maisie und Colt ist schön geschrieben und berührt mich als Leser. Ab der ersten Seite an fand ich es schön und spannend geschrieben und hat mich in den Bann gezogen. Man fühlt mit Beckett und Ella mit und man fragt sich auch, wie viel Leid Ella ertragen muss und sie es schafft mit dem Schicksal umzugehen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es gab keine langweiligen Passagen im Buch, ich wollte immer wissen wie es weiter gehen wird. Vor allem ob es für Ella und Beckett eine gemeinsame Zukunft geben wird.
Auch das Cover des Buches ist sehr schön und ansprechend gestaltet.
Fazit: Klare Leseempfehlung, dieser Roman geht ans Herz.

Bewertung vom 03.08.2024
Mittsommercamp zum Verlieben
Metzner, Michaela

Mittsommercamp zum Verlieben


ausgezeichnet

Schöne Sommer-Urlaubslektüre

Nachdem sich ihr Verlobter von ihr getrennt hat kehrt Bea Deutschland den Rücken zu und zieht nach Schweden in ihr Ferienhaus. Dieses muss renoviert werden und auch zum Leben braucht sie Geld, also nimmt sie eine Stelle in einem Sommercamp für Jugendliche an und dort bringt ihr Chef Ed ihr Gefühlsleben durcheinander.

Mir hat dieser Roman richtig gut gefallen. Es ist eine ideale Urlaubslektüre, man kann sich nach Schweden träumen und natürlich ist es auch etwas fürs Herz. Man kann zusammen mit Bea auf die Reise nach Schweden gehen und miterleben wie sie dort auf Ed trifft. Es ist sehr gut beschrieben wie beide ihre Gefühle füreinander finden. Das kommt auch gut dadurch rüber, dass einmal je aus Beas Sicht und dann wieder aus Eds Sicht erzählt ist. Die jeweiligen Kapitel sind mit dem Namen überschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig, es gibt keine langweiligen Passagen. Man hat beim Lesen auch immer ein Bild von der Schönheit Schwedens vor sich.
Auch die Covergestaltung gefällt mir sehr gut und passt auch zum Inhalt.
Fazit: Sehr kurzweiliger schöner Roman, perfekte Urlaubslektüre.

Bewertung vom 31.07.2024
Lauter als das Meeresrauschen
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


ausgezeichnet

Vor 1 ½ Jahren hatte Emmi einen Unfall und kämpft seitdem mit den Erinnerungen und Folgen. Jetzt wagt sie einen Besuch bei einer befreundeten Familie in Neuseeland, welche dort ein Wahlewatching-Unternehmen betreiben. Und dort trifft sie auf den Sohn der Familie, Valentin, der auch gerade Urlaub macht.

Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Aufmerksam bin ich durch das super schön gestaltete Cover geworden und auch der Titel des Buches klang irgendwie ansprechend. Es geht um die Urlaubsromanze von Emmi und Valentin. Aber nicht nur. Emmi kämpft mit den Erlebnissen eines Autounfalls vor einiger Zeit. Was genau passiert ist erfährt man aber erst später im Buch. Aber auch Valentin hat ein Geheimnis. Während des Buches war immer die Spannung vorhanden, was die Geheimnisse sind und wie es auch mit den beiden ausgehen wird. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es liest sich sehr flüssig. Sehr gut und vor allem bildlich war die Schönheit und Vielfalt von Neuseeland beschrieben, man bekommt sofort Lust zum Reisen.
Fazit: Ein sehr schöner Roman, perfekte Urlaubslektüre.

Bewertung vom 28.07.2024
Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2
Engels, Lars

Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Sehr spannender Krimi

Kommissar Janosch Janssen und seine Chefin und gleichzeitig Schwiegermutter Diana Quester haben einen neuen schwierigen Fall zu lösen: eine ganze Familie wurde in ihrem Haus erschossen, nur die Tochter die zur Tatzeit arbeiten war hat überlebt. Wer steckt hinter dem Vierfachmord?

Nachdem ich bereits das Vorgängerbuch Totes Moor gelesen habe und auch ein Fan von regionalen Krimis bin, habe ich mich sehr auf das neue Buch von Lars Engels gefreut. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Diesmal ging es um einen Vierfachmord einer Familie und auch mit dem Hintergrund einer Flucht aus der damaligen DDR. Es war ab der ersten Seite an spannend und die Spannung hat auch bis zum Schluss gehalten. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt. Auch der Schreibstil war sehr flüssig, es gab keine langweiligen Passagen im Buch. Die private Seite der Hauptdarsteller wie Janosch, seine Frau Helen und Diana kam nicht zu kurz, man konnte mit ihnen eine Verbindung aufbauen und mitfiebern.
Das Cover des Buches finde ich sehr schön gestaltet, hätte mich im Buchladen angeregt es in die Hand zu nehmen. Super!
Fazit: Eine sehr gute Fortsetzung und ich freue mich bereits jetzt auf einen neuen Fall.

Bewertung vom 23.07.2024
Letzte Lügen / Georgia Bd.12
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


ausgezeichnet

Will Trent, Special Agent beim GBI und Sara Linton, Gerichtsmedizinerin, verbringen ihre Flitterwochen in einem ruhig gelegenen luxuriösen Urlaubsresort in den Bergen Georgias. Doch lange währt der Urlaub nicht, bereits in der 1. Nacht wird Mercy McAlpine, die Tochter und Managerin der Inhaberfamilie ermordet.

Endlich wieder ein neuer Thriller von Karin Slaughter um Will und Sara. Ich habe bereits die Vorgängerbücher gelesen und habe mich sehr auf das Buch gefreut. Es war wie gewohnt spannend, ab der ersten Seite an. Zwischendrin gab es für mich zwar mal einen kleinen Spannungshänger, aber zum Schluss des Buches wurde es wieder richtig interessant und ich hätte auch mit dem Ausgang so nicht gerechnet. Es ist flüssig geschrieben, Orts- und Personenbeschreibungen sind sehr gut, so dass man auch immer ein Bild vor den Augen hatte. Ich denke, dass es von Vorteil ist wenn man die Vorgängerbücher und somit die Hauptpersonen schon kennt, aber meines Erachtens nicht zwingend erforderlich für diese Story. Das einzige was mich etwas gestört hat waren die langen Kapitel, ich mag es lieber wenn es kürzere Kapitel im Buch gibt, so kann man mal schnell eine Pause einlegen.
Fazit: Ein gelungener und spannender neuer Fall für Will und Sara.

Bewertung vom 13.07.2024
Der falsche Vogel
Miller, C. L.

Der falsche Vogel


ausgezeichnet

Leider nicht so meins

Freya Lockwood kehrt in ihre alte Heimat zu ihrer Tante Carole zurück. Ihr früherer Mentor Arthur wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Er hat für Freya Hinweise hinterlassen, diese soll so herausfinden wer sein Mörder ist.

Der falsche Vogel ist ein irgendwie für mich typisch britischer Kriminalroman. Leider bin ich mit dem Buch aber nicht richtig warm geworden und habe mich teilweise durchgekämpft um zumindest zu erfahren, wie alles ausgehen wird und wer nun der der Mörder von Arthur gewesen ist. Die Story fand ich ganz gut, auch mit dem früheren Hintergrund als Freya noch mit Arthur zusammengearbeitet hat. Die Schreibweise fand ich eigentlich auch nicht schlecht, es hat sich schon flüssig gelesen. Aber so richtig Spannung ist für mich nicht aufgekommen, es ist immer so auf einer Ebene geblieben. Auch mit Freya konnte ich mich nicht wirklich sympathisieren, diese war mir irgendwie zu steif, ein bisschen typisch britisch halt.
Das Cover passt zum Inhalt des Buches.
Fazit: Von mir keine Leseempfehlung, außer natürlich man liebt den britischen Krimi-Stil.

Bewertung vom 07.07.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

Louisa steht vor ihrem Comeback im Tennis und möchte sich hierfür noch bei in der Tennisschule ihrer Tante Kay in Hawaii vorbereiten. Dort trifft sie gleich am ersten Tag auf Vince, der neben ihrer Tante ein Hostel eröffnen möchte und ausgerechnet er steht mit ihrer Tante auf Kriegsfuß.

This could be love war mein erstes Buch von Lilly Lucas und es wird definitiv nicht das letzte sein. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Als erstes macht er richtig Lust auf Urlaub, natürlich am besten auf Hawaii. Die Insel und ihre schöne Natur werden sehr gut beschrieben und man hat beim Lesen ein Bild vor Augen und möchte am liebsten dort sein. Als nächstes gibt es natürlich die Liebesgeschichte um Louisa und Vince. Beide haben ihre Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen und auch aktuell Ziele und Träume. Die Verbindung zwischen den beiden war sehr schön beschrieben und es blieb spannend bis zum Schluss ob die beiden zusammenfinden und ob sie dann auch zusammen bleiben.
Auch das Cover des Buches mit dem Farbschnitt ist sehr schön gestaltet, passt auch sehr gut zum Inhalt.

Fazit: Eine schöne Urlaubslektüre, liest sich leicht und flüssig, klare Leseempfehlung.