Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
schorzi

Bewertungen

Insgesamt 16 Bewertungen
12
Bewertung vom 14.10.2020
Generation Fake
Burow, Patrick

Generation Fake


ausgezeichnet

In der Einleitung sprach der Autor schon die Erkenntnis aus ,,die Zeit der Ehrlichkeit kenne ich,, -ja ich auch.
Mein Opa sagte zu mir, eine Notlüge geht schon mal aber ansonsten wird immer die Wahrheit gesagt und
genauso habe ich es meinen Kindern weitergegeben.
Das vielmehr gelogen wird, merkt man schon an den Umgang mit anderen Menschen.
Ich fand es sehr toll, dass der Autor das Tagesgeschehen und auch die Politik ins Feld führt.
Gleichzeitig untermauert er dieses geschehen mit echten Gerichtsfällen was manches Schmunzeln hervorruft.
Die Lüge ist in alle Lebensbereiche vorgedrungen. Besonders fraglich ist das heute, wenn die zukünftigen ,,Eliten“ ihre Zukunft erlügen.
Selbst unsere Kanzlerin erhielt ein paar Worte welche ich sehr treffend fand. In einem Punkt bin ich anderer Meinung wie Herr Burow, ARD und ZDF sind in meinen Augen die größten Fake vertreiber. Auch bei Meldungen gegen anders Denkende sind sie vorn.
Herr Burow hat einen angenehmen Schreibstil, welcher keine lange Weile aufkommen lässt.
Alles in allem hat Herr Patrick Burow ein hervorragendes Buch geschrieben.

Bewertung vom 28.04.2020
TARZANS RÜCKKEHR
Burroughs, Edgar Rice

TARZANS RÜCKKEHR


ausgezeichnet

1960 hatte mein Vater ein Tarzan Buch mit nach hause gebracht, es war aber Deutsch geschrieben.
Weil ich als kleiner Junge unbedingt diese Bücher lesen wollte hat er mir dies bei gebracht, und ich habe es nie bereut( das war damals tiefste DDR).
Als der Kranichborn Verlag diese Bücher neu heraus brachte kaufte ich mir alle, aber leider ging der Verlag
nach dem 15. Buch pleite . Und jetzt freue ich mich und warte bis die letzten 7 Bücher erscheinen.

Bewertung vom 27.04.2020
Kanonenfutter
Lancee, Léon

Kanonenfutter


sehr gut

Dieses Buch ist im Prinziep geschrieben wie 2 Landser Hefte , und vermitteln uns ,
das die Russen Sadistisch und Böse sind ,
und die Deutschen Panzer Soldaten und die Waffen SS Heroische und Edelmütige
Krieger sind.
Aber die Schreibweise ist sehr gut , der Autor beschreibt die Kampfszenen und verwundungen sehr Deteilgetreu .
Deshalb gebe ich trotzdem 4 Sterne.

Bewertung vom 09.02.2020
Die Gebote des Templers
Melley, Tom

Die Gebote des Templers


ausgezeichnet

Ich danke Herrn Melley für das signierte Buch.
Der Autor hat eine sehr schlüssige Schreibweise, welche den Leser immer weiter zieht,
man möchte nicht aufhören zu lesen.
Der Spannungsbogen wurde von Anfang an hochgehalten und ging auf hohem
Niveau weiter, bis zum Ende des Buches.
Der Protagonist war trotz seiner Verfehlungen von Anfang an sofort Sympathisch.
Der Historische hintergrund ist gut beschrieben. Die Kampfzehnen sind sehr Blutig,
was mir besonders gefallen hat.
Über den Inhalt des Buches schreibe ich nicht, da sich jeder die kurz Beschreibung auf
der Rückseite des Romans durchlesen kann.
Auch im Nachtrag muß ich Herrn Melley recht geben, die Menschen lernen wenig aus der
Geschichte.
Ein Nachtrag von mir, es sollte sich kein Autor von irgend etwas distanziern,
jeder Roman ist seiner Geschichte geschuldet und zur Unterhaltung geschrieben.
Und das ist dem Autor hervorragend gelungen.
Ich warte mit Spannung auf den nächsten Roman.

Bewertung vom 07.08.2019
Die unbewohnbare Erde
Wallace-Wells, David

Die unbewohnbare Erde


schlecht

**Spoiler**
Der Autor stellt fest, dass es alle paar Mio. Jahre eine Katastrophe mit verheerender Wirkung gab und der Meeresspiegel um 30 Meter höher war. Das alles sind belegbare Fakten aber dann geht es los...
Die neue angebliche Klimakatastrophe ist menschengemacht und zwar ab dem 18. Jahrhundert. Wir erfahren in diesem Buch auch das die Syrischen Flüchtlinge, Klimaflüchtlinge sind. Und was menschengemachte Lawinen mit dem Klimawandel zu tun haben, erschließt sich mir nicht.
Die Dramatik ist, dass wir erst den Hitzetod sterben werden, danach ertrinken wir und zu guter Letzt verdursten wir. Die dann noch überlebenden werden von mutierten Krankheiten befallen.
Die sehr vielen Hitzetoten vom vergangenen Jahr sind nicht belegt worden. Das ganze Buch ist mit einer Auflistung von Einzelfällen vollgestopft, welche den Klimawandel belegen sollen.
Meiner Meinung nach sind das alles nur Vermutungen und Hochrechnungen. Brände, Stürme, usw. das alles wird aufgelistet aber kein Wort gegen Krieg. Wenn 42 Klimawissenschaftler vor der Klimakatastrophe warnen, frage ich mich was die restlichen 100 Wissenschaftler oder sogar mehr dazu sagen. Es gibt doch sicherlich auch Wissenschaftler mit anderer Meinung oder mit anderen Forschungsergebnissen. Warum kommen diese in diesem Buch nicht zu Wort?
Es fehlt nur noch ein Nachwort von Greta und den Schulschwänzern.

3 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.07.2019
Das blaue Wunder
Bagusche, Frauke

Das blaue Wunder


sehr gut

Als ich dieses Buch zum Testlesen erhielt, war ich überrascht über das Cover. Es macht einen sehr guten Eindruck und man bekommt gleich Lust darauf es zu lesen.
Der Inhalt hat mich auch gleich gefesselt. Es hat mir den Eindruck vermittelt, dass der Ozean oder das Wasser ein dicker Brei sein müsste, auf Grund der vielen darin schwimmenden Organismen. Die Tierwelt ist so komplex, vielseitig und sehr interessant beschrieben. Ich bin verblüfft über das Verhalten einiger Tiere, ob im Meer oder in der Tiefsee. Interessant fand ich die beschriebene Herrschaft der Putzerfische und auch das sexuelle Verhalten der Otter und Pinguine.
Erstaunt war ich darüber, dass die UN Meeresboden verpachten darf. Meines Erachtens steht somit die nächste Naturkatastrophe vor der Tür.
Die Schreibweise ist flüssig, es macht Spaß das Buch zu lesen.
Einen Punkt Abzug muss ich geben. Der Klimawandel und der Klimakiller CO2 nehmen den letzten Teil des Buches ein. Ob CO2 gut oder böse ist, ist Wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Außerdem ist die Wissenschaft sich nicht einig, ob das Klima gerettet werden kann oder muss.

12