BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 BewertungenBewertung vom 19.09.2024 | ||
![]() |
Eulenschrei / Nils Trojan Bd.12 Ein neuer nervenaufreibender Fall für Nils Trojan und auch der Start einer neuen Reihe mit der Ermittlerin Carlotta Weiss. Der Einstieg ins Buch ist mir wie allen Bentow Krimis wirklich schnell gelungen, der Schreibstil und der Plot verspricht einfach Spannung, die gekonnt erzeugt wird. Mir gefallen auch die meist recht kurz gehaltenen Kapitel, da konnte ich meist gar nicht mehr aufhören zu lesen..... Die neue Kollegin ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, sie bringt sich durch ihre eigenartige Vorgehensweise doch in gefährliche Situationen und beweist sich nicht unbedingt als Teamplayer. Überraschende Wendungen, einige geschickt konstruierte Fährten, die uns Leser eine Lösung vermuten lassen, dann aber doch ins Leere laufen - das ist Krimiunterhaltung, wie ich sie liebe! Und auch die privaten Themen sind hier in genau der richtigen Dosis eingebunden - ich bin irgendwie schon neugierig, was sich hier zwischen Nils und Carlotta noch so tut. Für mich ein tolles Buch, klare Leseempfehlung für Krimifans! |
|
Bewertung vom 26.04.2024 | ||
![]() |
Apfelblütentage / Zeit der Schwestern Bd.1 Der Auftakt der neuen Reihe am Bodensee ist gut gelungen: mit viel Atmosphäre, einer lockeren und leichten Schreibweise, die es schafft, tolle Bilder im Kopf zu erzeugen und einer unterhaltsamen Geschichte, in deren Mittelpunkt in Band 1 Caroline steht. Es beginnt turbulent, die Ereignisse, die sich überschlagen, nehmen nicht ab! Ein kleiner Wermutstropfen für mich war, dass man leider von Beginn an erwarten konnte, wie die Geschichte enden wird. Da hat auch der kleine Zwischenfall mit der Internetbekanntschaft nicht geholfen - das Happy End war zu offensichtlich. Mir hats trotzdem sehr gut gefallen und ich kann Band 1 bedenkenlos weiterempfehlen! |
|
Bewertung vom 26.04.2024 | ||
![]() |
Frühling, Sommer, Herbst und du Angelockt durch das farbenfrohe und bunte Cover war ich neugierig auf den Roman: eine lockere und flüssige Schreibweise macht es leicht, im Buch voranzukommen. Die Geschichte wird aus der wechselnden Perspektive der beiden Hauptfiguren erzählt, was der Erzählung zusätzlich viel Abwechslung bereitet. Allerdings war mir die Geschichte an einigen Stellen zu dick aufgetragen, zu unwahrscheinlich und manchmal auch mit Brüchen in der Logik, die ich nicht nachvollziehen konnte. |
|
Bewertung vom 21.04.2024 | ||
![]() |
Gefährlicher Sog / Liv Lammers Bd.8 Der 8. Fall der Sylt Reihe rund um die Kommissarin Liv Lammers liest sich wie auch die Vorgänger von Angang an flüssig und spannend. In diesem Band stellt Livs Tochter Ihre Mutter auch vor ziemlich schwierige Situationen sowohl was die Ermittlung als auch was ihren Vater anbetrifft. Die privaten Erzählstränge fügen sich wieder gut in die Ermittlungen ein und haben mir gut gefallen. |
|
Bewertung vom 02.04.2024 | ||
![]() |
Hochbeet - Jetzt durchstarten! Dieser Ratgeber ist auf alle Fälle aufgrund seines farbigen Covers und der Gestaltung ein Hingucker und ein Blickfang. Und auch inhaltlich gefällt es mir gut, angefangen vom Optischen, der Kapiteleinteilung, der Bebilderung und natürlich der Inhalte. Die Tipps sind klasse, gerade für Neueinsteiger sicher eine wertvolle Hilfe. Pflanzpläne, Schritt für Schrittanleitungen und vor allem die Übersicht, was sich im Hochbeet verträgt und was nicht. Ich hab es gleich umgesetzt und ein zweites Hochbeet angelegt! |
|
Bewertung vom 10.03.2024 | ||
![]() |
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 Es geht weiter mit den Ermittlern Kommissar Tom Engelhardt und der Kryptologin Mascha Krieger. Es ist in mancher Hinsicht durchaus von Vorteil, auch die Trilogie "Der Strand" gelesen zu haben, vieles vor allem im privaten Umfeld, aber auch im Bereich des Ermittlerteams wird klarer und einfacher zu Verstehen. Der vorliegende Fall spielt nur innerhalb weniger Tage und nur wenige Monate nach Abschluss des alten Falls aus der Strand-Reihe. Und auch Band zwei schließt hier gleich am nächsten Tag an. Ich empfand es als sehr unterhaltsam und kurzweilig zu lesen, der Spannungsaufbau hat mir gut gefallen. Durch die abwechselnden Erzählperspektiven kommt hier immer wieder neue Spannung auf. Und es gibt nicht nur den einen Fall zu lösen - mit ihm verknüpfen sich durchaus weitere Fälle und Ereignisse, die sich aber leider hier nicht klären: es grüßen die Cliffhanger - das werden wir denke ich im nächsten Band erfahren. Die gewählte Kulisse auf dem Darß finde ich klasse, es passt zur Story und der Schreibstil erzeugt genau die richtige Stimmung und Düsternis, die ein Thriller braucht! Mir hat das Buch gut gefallen, Punktabzug gibt es nur für die teils ungelösten Fragen und die Tatsache, dass sich doch recht viel auf die ersten 3 Bücher bezieht. Ich finde, ohne die macht es nur halb so viel Spaß! 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.01.2024 | ||
![]() |
Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2 Band 2 der St. Peter Ording Saga spielt Ende der 70er Jahre, vermittelt aber für mich mehr das Nordsee-Urlaubsfeeling als den Zeitgeist der 70er. Man fühlt sich von Beginn an wohl mitten in der norddeutschen Urlaubsregion, am Meer, man kann die Landschaft beinahe "aufsaugen". Der leichte und schwungvolle Schreibstil lässt die Seiten dahinfliegen, gleichzeitig lässt die Wortwahl aber auch nicht besonders viel Spannung zu. Manches erinnert natürlich an die 70er Jahre, die Rollerpartys oder die Autokinovorstellungen z.B. , aber eigentlich hätte ich mir etwas mehr erwartet. |
|
Bewertung vom 24.12.2023 | ||
![]() |
Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3 Die Geschichte startet zunächst mit zwei unabhängig scheinenden Szenarien. Lange Zeit muss sich der Leser fragen, wo der Zusammenhang ist - aber irgendwann beginnen beim Lesen schon die Vermutungen. Das Ermittlerteam rund um Kommissar Kant (den ohne Vornamen) arbeitet präzise, die Polizeiarbeit wird wie auch in den Vorgängerbüchern meiner Meinung nach ziemlich gut beschrieben. Die privaten Szenen um Kants Tochter oder auch um Kollegen Rademacher passen sich sehr gut in die Story ein, das lockert auf. |
|
Bewertung vom 11.12.2023 | ||
![]() |
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 Mein erster Krimi von Sandra Aslund - Cover, Titel und die Tatsache, dass er in Schweden spielt, haben mich sofort angesprochen! Die Autorin hat einen fesselnden und mitreissenden Schreibstil, die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die schwedische Landschaft und die winterliche Stimmung ist super rüber gekommen, man hat sich gefühlt wie mittendrin und live dabei! Aber die Geschichte ist auch genial konstruiert, der Spannungsbogen perfekt geführt mit zahlreichen unerwarteten Wendungen und Entwicklungen. Ich war bis kurz vor dem Ende der Geschichte nicht wirklich sicher, wer der Täter ist! |
|
Bewertung vom 16.10.2023 | ||
![]() |
Wer das Vergessen stört / Die Canterbury-Fälle Bd.1 Ein wirklich megaspannender Auftakt zu einer neuen Reihe! Die Canterbury Fälle versprechen nach Band 1 wirklich viel psychologische Krimispannung in den nächsten! Da darf man sich wirklich rauf freuen.... |
|