Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kat24

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2024
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 (eBook, ePUB)
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Ermittlungen in Island
Die Kommissare Elma und Sævar ermitteln in ihrem dritten gemeinsamen Fall. Nach einem Hausbrand wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Da es Brandstiftung war, gehen die Ermittler davon aus, dass der Tote durch einen tragischen Unglücksfall im Feuer ums Leben gekommen ist.
Als sich aber herausstellt, dass Marinó, der Sohn der Hausbesitzer, bereits vor dem Feuerausbruch tot war, gehen die Ermittlungen in alle Richtungen und der Kreis der Verdächtigen wächst schnell. In der Familie des Ermordeten und auch in seinem Freundeskreis scheint jeder für sich ein Geheimnis zu haben und so rückt einer nach den anderen in das Visier der isländischen Polizei. Zudem muss sich Elma einer unerwarteten Wendung in ihrem Privatleben stellen.
Mittlerweile hat sich die isländische Krimireihe um die Kommissare Elma und Sævar zu einer meiner Lieblingsreihen entwickelt. Auch der dritte Band konnte mich wieder überzeugen und hat mir richtig gut gefallen. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Protagonisten werden gut dargestellt und ich finde es sehr schön, dass auch auf das Privatleben der Kommissare eingegangen wird. Die Autorin schafft es immer wieder, durch geschickte Wendungen die Spannung hochzuhalten und überrascht den Leser am Ende mit einer unerwarteten Auflösung der Ermittlungen. Von mir eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Fälle für das isländische Ermittlerteam.

Bewertung vom 15.01.2024
Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)
Janz, Tanja

Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Die nächste Generation
Es ist 1978 und die SPO Saga geht weiter. Wir treffen auf die nächste Generation der Familie Hansen. Die Tochter Julia soll nach dem Abitur das Strandcafé übernehmen und ihr Bruder Achim arbeitet bereits im Strandhotel der Eltern. Doch während ihr Bruder zufrieden ist mit dieser Aufteilung und sich mit seiner Freundin auf das erste gemeinsame Kind freut, hat Julia andere Pläne. Sie möchte gern Stewardess werden und mehr von der Welt sehen. Kann sie ihren Traum verwirklichen?
Dies ist der zweite Teil der St.-Peter-Ording Saga von Tanja Janz. Nachdem mich der erste Teil nicht ganz überzeugen konnte, hatte ich gehofft, dass mir die Geschichte in den 70er Jahren besser gefallen wird. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt leicht und einfach. Dadurch lässt sich das Buch schnell lesen. Leider werden meiner Meinung nach die Charaktere und die Handlung etwas zu oberflächlich dargestellt. Die Geschichte plätschert auch in diesem Roman so vor sich hin, ohne große Spannung und es ist oft vorherzusehen, was als nächstes passieren wird. Der Zeitgeist der 70er Jahre wird zudem nicht so gut eingefangen wie die 50er Jahre in dem ersten Teil der Saga. Mein Fazit: es ist eine leichte Sommerlektüre für zwischendurch.

Bewertung vom 09.11.2023
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 (eBook, ePUB)
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender Schweden-Krimi
Der erste Fall von Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihrem Partner Pär Stenqvist führt uns nach Östersund in Nordschweden. In den verschneiten Wäldern findet die neunjährige Frida die Leiche des Umweltaktivisten Mats Anderberg. Von den eingeschworenen Bewohnern und auch der dortigen Polizei bekommen die Beiden nicht viel Unterstützung. Während Maya und Pär im privaten Umfeld der Ermordeten als auch in der Forstindustrie ermitteln, stellen sie fest, dass es an potentiellen Verdächtigen nicht mangelt.
Spannung von der ersten Seite an! Mir hat der Schweden-Krimi von Sandra Åslund sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Der Leser bekommt das Gefühl, selber in den verschneiten Wäldern dabei zu sein. Die beiden Ermittler Maya und Pär werden authentisch und sehr sympathisch dargestellt, auch deren Privatleben kommt hier nicht zu kurz. Die Kapitel sind nicht zu lang und werden aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt. Das hat die Spannung erhöht und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Für mich definitiv ein Highlight und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.10.2023
In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)
Leciejewski, Barbara

In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schöne Familiensaga aus der Pfalz
Lina wächst Ende des 19. Jahrhunderts in einem kleinen Ort in der Pfalz auf. Mit ihren Freunden Albert, einem Kaufmannssohn, und Karl, einem Bankert, verbringt sie ihre Zeit. Als Albert und Lina sich ineinander verlieben und ein Kind erwarten, wollen sie heiraten. Aber Alberts Eltern verbieten ihm die Hochzeit mit der Halbwaise und zweifeln sogar die Vaterschaft an. Lina wird von der Dorfgemeinschaft geschnitten, verliert ihre Arbeit und versucht, sich und das Kind alleine durchzubringen. Karl, der weiß, wie es sich als Ausgestoßener anfühlt, bittet Lina, ihn zu heiraten und mit ihm nach Bremen zu ziehen und dort als Familie ein neues Leben anzufangen.
Dies ist der erste Teil der Mühlbach-Saga. Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil von Barbara Leciejewski ist leicht und flüssig, da fliegen die Seiten nur so dahin. Sehr gut beschrieben werden von der Autorin die damaligen Lebensumstände und gesellschaftlichen Konventionen. Die Protagonisten wurden authentisch und auch sympathisch dargestellt. Manchmal hätte ich mir etwas mehr Gegenwehr, zum Beispiel von Linas Familie, gewünscht. Aber die Zeiten waren damals anders. Auch den Schluss fand ich ein bisschen zu plötzlich. Aber es gibt ja einen zweiten Teil, auf den ich mich schon sehr freue.

Bewertung vom 18.09.2023
Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1 (eBook, ePUB)
Völler, Eva

Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Nachkriegszeit
Ruhrgebiet 1948. Endlich darf der Kriminalbeamte Carl Bruns wieder für die Essener Kriminalpolizei arbeiten. Weil sein Großvater Jude war, wurde er unter den Nazis bei der Polizei entlassen und musste unter Tage arbeiten. Während der Mordermittlung zu seinem neuesten Fall stößt er auf eine entsetzliche Bluttat, die sich kurz vor Ende des Krieges zugetragen hat. Außerdem trifft er seine Jugendliebe Anne wieder, die in dem Fall verstrickt zu sein scheint und ein Geheimnis mit sich trägt.
„Helle Tage, dunkle Schuld“ ist der erste Teil einer Krimireihe, die in der Nachkriegszeit in Essen spielt. Eva Völler konnte mich schon mit ihrer Ruhrpott Saga begeistern, und auch dieser Krimi hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und auf jeden Fall bildhaft. Die Protagonisten werden authentisch beschrieben und der Leser spürt, dass die Menschen, trotz aller Entbehrungen und Schicksalsschläge die sie erlitten haben, einen unbändigen Willen zum Leben haben. Spannend ist der Roman von Anfang an und hält auch die eine oder andere überraschende Wendung parat. Ich wurde auf alle Fälle gut unterhalten und freue mich auf weitere Bände dieser Reihe.

Bewertung vom 28.08.2023
Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung (eBook, ePUB)
Stehn, Malin

Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Super spannender Pageturner
Die Familien von Emily Brandt und William Nihlzéns waren jahrelang befreundet. Bis zu der Nacht vor acht Jahren, in der ein Unfall alles veränderte und Emilys Bruder Eric seitdem im Rollstuhl sitzt. Aber was geschah wirklich in der Nacht? Jetzt feiern Emily und Willliam ihre Hochzeit und alle Familienangehörigen und Freunde treffen nach langer Zeit wieder aufeinander. Alte Wunden brechen auf und es kommt zu Spannungen. Als dann noch eine Leiche am Ufer des Öresunds gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse.
Schon „Happy New Year“ von Malin Stehn war für mich ein Lesegenuss, aber „Nur eine Lüge“ hat es noch getoppt. Spannend von der ersten Seite an, konnte ich den Roman nicht aus der Hand legen und habe ihn verschlungen. Die Handlung spielt auf zwei Zeitebenen und die Kapitel sind kurzgehalten und werden immer abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Für mich ein Jahreshighlight und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.08.2023
Mit kalter Präzision (eBook, ePUB)
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Rechtsmedizin
Als die Frau des bekannten Berliner Schönheitschirurgen Roderich Kracht stranguliert in ihrer Villa aufgefunden wird, soll die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao den Fall untersuchen. Kracht ist ein bekannter und einflussreicher Mann in Berlin, von daher muss diskret ermittelt werden. Als Sabine Yao Ungereimtheiten bezüglich der Totenstarre und des Todeszeitpunktes der Leiche entdeckt und ebenfalls Zusammenhänge mit anderen Todesfällen auftauchen, gerät sie in das Visier des Mörders.
„Mit kalter Präzision“ ist der erste Teil einer neuen Reihe von Michael Tsokos um die Rechtsmedizinerin Sabine Yao. Am Anfang war es nicht ganz so leicht in die Geschichte reinzukommen, es gab viele medizinische Ausdrücke und Erklärungen. Die auf der anderen Seite aber auch interessant zu lesen waren, man hat einiges über die Rechtsmedizin und Pathologie erfahren. Die Geschichte an sich war interessant und gut recherchiert, ein bisschen mehr Spannung wäre schön gewesen. Da gibt es noch Luft nach oben! Ansonsten ein solider Krimi aus der Welt der Rechtsmedizin. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 21.07.2023
Wir träumten vom Sommer (eBook, ePUB)
Rehn, Heidi

Wir träumten vom Sommer (eBook, ePUB)


gut

Nicht wie erwartet
München 1972, die Stadt sieht mit Spannung den Olympischen Spielen entgegen. Amrei kehrt nach zwei Jahren im Ausland zurück, sie hat einen der begehrten Hostessenjobs bei der Olympiade bekommen. Außerdem möchte sie ihr Studium beenden. So begegnet Amrei den beiden Männern wieder, wegen denen sie München damals überstürzt verlassen hat. Dem Studenten David und Wastl, dem Polizisten. Kann sie sich diesmal entscheiden?
Heidi Rehn schafft es, dass der Leser sich in die Zeit zwischen 1967 und 1972 zurückversetzen kann. Sie schildert bildhaft die Lebensverhältnisse und auch die zwiegespaltene Einstellung der Münchner zu den Olympischen Spiele. Ich persönlich fand, dass die Protagonisten zum Teil nicht sympathisch rüberkamen. Die Geschichte wirkte durch die vielen politischen Diskussionen zwischen den Studenten manchmal langatmig und zog sich in die Länge. Dafür wurden andere Ereignisse oft nur kurz angeschnitten. Ich hatte etwas anderes erwartet, daher gibt es von mir gute 3 von 5 Sterne.

Bewertung vom 05.06.2023
Nicht ein Wort zu viel (eBook, ePUB)
Winkelmann, Andreas

Nicht ein Wort zu viel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Winkelmann at his best!
Mit „Nicht ein Wort zu viel“ ist Andreas Winkelmann wieder ein richtiger Pageturner gelungen. Buchbloggerin Faja bekommt ein Video zugeschickt, in dem ihr Kollege Claas gefesselt und geknebelt auf einem Stuhl sitzt. Sie soll eine spannende Geschichte in fünf Wörtern erzählen. Schafft sie das, um Claas zu retten? Der Roman wird in drei Handlungssträngen mit verschiedenen Protagonisten erzählt, die sich am Ende zu einem zusammenfügen. Die Geschichte ist Spannung pur. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Kapitel sind nicht zu lang und enden immer mit einem Cliffhanger. Die Hauptprotagonisten Faja Bartels, Jaroslav Schrader und Simon Schierling werden gut dargestellt und habe trotzdem auch so ihre kleinen Fehler und Eigenheiten. Für mich eines der besten Bücher von Andreas Winkelmann und ein absolutes Lesehighlight des Jahres.

Bewertung vom 29.05.2023
Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3 (eBook, ePUB)
Graw, Theresia

Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Reise in die 60er Jahre
Mit „Der Freiheit entgegen“ ist der dritte Teil der Gutsherrin-Saga erschienen. Clara, die Tochter von Dora und Curt von Thorau, und ihre Freundin Sanni träumen von einem selbstbestimmten Leben. Sie möchten nicht nur heiraten und Kinder bekommen, sondern auch beruflich etwas erreichen. Die beiden Frauen machen sich auf den Weg nach Hamburg, um dort für ihre Träume zu kämpfen und sie zu verwirklichen.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Theresa Graw schafft es sehr gut, das Leben in den 60er Jahren darzustellen. Für Frauen ist das Leben als Ehefrau und Mutter vorgesehen, Beruf und Karriere passen da nicht rein. Es war interessant zu lesen, mit welchen Zielen die jungen Frauen sich auf den Weg nach Hamburg machen und was das Schicksal am Ende für sie bereithält. Das Einbauen der geschichtlichen Ereignisse wie der Besuch von Kennedy in Berlin und der Auftritt der Beatles macht den Roman lebendiger und authentischer. Von mir gibt es auf alle Fälle eine Leseempfehlung.