Benutzer
Benutzername: 
Teddiington

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2024
Hoëcker, Bernhard;Mühlenfels, Eva von

Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?


sehr gut

Dieses Bilderbuch hat einen besonderen Helden: Das Katzenhuhn. Ich würde nur zu gerne wissen wie dies zu stande gekommen ist und werde die zwei Vorgänger des Buches (die sich an ältere Kinder richten) auch noch begutachten. Diese sind uns bis jetzt nämlich unbekannt.

Das Katzenhuhn von Bernhard Hoecker und Eva von Mühlenfels ist mit viel Witz und Spaß geschrieben und wird von Dominik Rupp wundervoll illustriert. Das gefällt mir wirklich sehr gut und ist einfach total passend.

Die Geschichte richtet sich auch schon an jüngere Zuhörer (ab 3 Jahren) und wurde von meiner Tochter definitiv als gut empfunden und zum mehrmaligen Lesen ausgesucht. Witz, Aktion, lustige Ideen und mutige Abenteuer warten auf uns gebündelt mit einer tollen Freundschaft der Tiere auf dem Bauernhof. Dabei hat jedes Tier so seinen eigenen Charakter und auch das gefällt mir sehr gut.

Bewertung vom 10.10.2024
Dogru, Metin

Pflegers Struggle


gut

Das neue Buch von der Social Media Bekanntheit Metin Dogru zeigt auf eine authentische Art und Weise die traurige Realität in der Pflegebranche.

Mir war Metin und sein erstes Buch vorher nicht bekannt - vielmehr bin ich durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden und fand dieses auch sehr informativ.
Im Laufe des Buches bekommen mehrere Personen aus verschiedenen Pflegebereichen eine Stimme. Sie alle haben etwas gemeinsam: Stress, Überarbeitung und dramatische Zustände in Pflegeberufen.
Diese fangen schon an bevor die Ausbildung überhaupt abgeschlossen ist.
Angerundet werden die verschiedenen Berichte und Kapitel von Kurzpassagen der fiktiven Krankenschwester "Rabiata". Ich denke diese sollten auflockernd und witzig gemeint sein, aber mich haben sie im Laufe des Buches einfach immer mehr gestört.

Allgemein hat mich das Buch unglaublich an meinen eigenen Berufsweg im sozialen Bereich erinnert - denn auch dort hat das System versagt und es gibt einige Parallelen.

Bewertung vom 18.09.2024
Burseg, Katrin

Tage mit Milena


gut

"Tage mit Milena" ist ein spannender Roman der sich mit Aktivismus beschäftigt.

Die junge Luzie die sich mit dem aktuellen Thema Klimaschutz beschäftigt und Annika die in den 80er Jahren in der Hamburger Hafenstraße aktiv war. Wie der Zufall es so möchte finden die beiden zueinander und verbringen eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und einfach - so ist der Roman schnell gelesen.

Was mich aber sehr gestört hat ist die Rolle der Protagonistin. Diese trifft nach der Begegnung mit Luzie meiner Meinung nach wirklich fragwürdige Entscheidungen die ich als erwachsene Person nicht nachvollziehen kann. Eher wirkt sie wie ein Teenie in der Selbstfindungsphase und das ist wirklich anstrengend.
Auch Luzie ist mir lange ein Rätsel gewesen und viele Handlungen habe ich nicht verstanden.
Daher auch die zwei Sterne Abzug.

Bewertung vom 26.08.2024
Karim Khani, Behzad

Als wir Schwäne waren


weniger gut

Der Roman "Als wir Schwäne waren" von Behzad Karim Khani entspricht nicht meinem üblichen Lesegenre, aber das auffällige Cover und der Klappentext haben mich doch neugierig gemacht.

Ich kann gar nicht so genau in Worte fassen was meine Erwartung war. Wahrscheinlich war ich einfach neugierig woher die Wut auf die neue Heimat kommt.
Darauf hab ich nicht so recht eine Antwort bekommen. Es wird zwar deutlich auf wieviel Abneigung und Ignoranz Migranten zu der Zeit (und zur heutigen Zeit ja leidet auch steigend) in Deutschland erfahren, aber gleichzeitig haben sich in meinem Kopf 1000 weitere Fragen gebildet.

Die Sprache ist sehr gewählt - schon eher poetisch. Der Inhalt voller Gewalt, Drogen und Ghetto Berichten. In kleine namenlose Kapitel verpackt und willkürliche Gedankenfetzen des Autors.

Mich hat dieses Buch leider so gar nicht erreicht und mir bleiben eine Menge Fragen..

Bewertung vom 26.08.2024
Neßhöver, Nanna

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3


sehr gut

"Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda" von Nanna Neßhöver ist ein neues Buch aus dem Carlsen Verlag.
Die kleine Fledermaus ist im Gegensatz zu ihrer Familie tagsüber auf Entdeckungsreise und daher abends müde- während alle anderen munter werden.
Aber was braucht sie denn zum Einschlafen? Sie beschreibt uns ihr Abendritual welches das der Menschen sehr ähnelt. Zähne putzen, gemütliche Kleidung und das Kuscheltier. Dieses ist jedoch weg und somit beginnt die große Suche wobei Freunde unterstützen.
Total niedlich gemacht und mit den wunderschönen Illustrationen von Petra Eimer perfekt abgestimmt. Diese gefallen mir wirklich am Besten an dem Buch!

Auf den verschiedenen Doppelseiten werden die Kinder zum Mitmachen animiert beziehungsweise werden auch Fragen zum eigenen Einschlafen gestellt. Das gefällt mir auch sehr gut.
Was mir nicht gefällt ist die Assoziation von "Bösem Gemüse". Das sollte sicher witzig wirken - für mich aber fehl am Platze.

Bewertung vom 06.08.2024
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


gut

Hast du Zeit? Ist mein erster Thriller von Winkelmann. Das Buch wurde schon ziemlich gelobt und das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

Die Idee der Geschichte ist gut, der Schreibstil einfach und das Buch schnell gelesen.
Die Charaktere finde ich sehr oberflächlich und die Anzahl der Opfer einfach zu viel.
Zumindest empfand ich es beim lesen als sehr Wirr und musste mich echt konzentrieren den Überblick zu behalten.
Zuerst einmal scheinen die Opfer keine Verbindung zu haben außer der Frage nach der Zeit. Das Ende deckt dann auf und finde ich auch wirklich schlüssig.
Der Mittelteil des Buches ist mir aber einfach zu langatmig, unübersichtlich und chaotisch.

Daher kann ich das Buch leider nicht wirklich weiter empfehlen. Ich hoffe andere Winkelmann Thriller können mich noch überzeugen statt mit die Zeit zu rauben.

Bewertung vom 26.07.2024
Lillegraven, Ruth

Dunkler Abgrund


sehr gut

Dunkler Abgrund von Ruth Lillegraven ist der 2. Teil der Clara Trilogie.
Den ersten Teil habe ich unglaublich schnell verschlungen und konnte es gar nicht abwarten mit dem 2. Zu beginnen. In diesen bin ich dann aber anders als erwartet total schwer reingekommen. Ich kann gar nicht genau sagen wieso, aber irgendwas hat mich gestört.

Die Protagonistin hat sich öfter widersprüchlich verhalten, die Beziehung zu ihren Zwillingsjungs war/ist alles andere als erstrebenswert und die politische Karriere stand mir zu sehr im Vordergrund.

Trotzdem fand ich auch diesen Teil nicht schlecht. Spannung wird definitiv aufgebaut und das Ende der Entführung hat mich wirklich überrascht und war keinesfalls vorhersehbar!
Der Erzählstil aus der Sicht der verschiedenen Personen gefiel mir dabei besonders.

Ich bin gespannt welche dunklen Geheimnisse der dritte Teil bereit hält .

Bewertung vom 18.07.2024
Weiss, Anna

Co-Fucking


ausgezeichnet

Zuerst einmal fällt Co-Fucking durch das knallige Cover und den Titel auf. Ein Buch an dem ich schlecht hätte vorbei gehen können. Der Titel ist dazu noch sehr provokant, aber nicht unangebracht.

Die Autorin nimmt uns hier auf einen sehr ehrlichen und offenen Erfahrungsbericht ihrer Beziehungsform - der offenen Ehe mit. Wie es dazu kam, welche Zweifel und Ängste bestanden und letzendlich auch wie die Umsetzung erfolgte.
Hierbei kommen Themen wie Angst und Eifersucht auch nicht zu kurz. Teilweise hat man das Gefühl, dass die Autorin selbst nicht ganz überzeugt ist - ich denke aber das ist normal. Schließlich ist es ein gewagter Schritt nach 20 Jahren Ehe die Beziehung zu öffnen.
Mir hat die offene und ehrliche Kommunikation vom Paar die durchgehend statt fand dabei wirklich gut gefallen.

Mich hat das Buch wirklich gefesselt und ich habe es schnell verschlungen. Die Autorin schreibt einfach unglaublich ehrlich und symphatisch. Hier und da war auch definitiv ein Lacher dabei.
Klare Empfehlung meinerseits! :)

Bewertung vom 06.07.2024
MacDonald, Alan

Kola und Hops - Der Kaufhausdieb


sehr gut

Kola und Hops sind eine wirklich lustige Mischung die zeigt wie unterschiedlich Freunde doch sein können.
Der mutige nicht zu stoppende Koala und der eher schüchterne und vorsichtige Pinguin.
Genau diese Charaktere untermalen diese Geschichte mit einer Menge Witz.

Auf den 96 Seiten finden wir 4 kurze Kapitel die voller Spannung und Aufregung stecken. Die beiden wollen nämlich eigentlich nur das neue Kaufhaus erkunden und ruck zuck stecken sie in einer Verfolgungsjagd.
Die Illustrationen gefallen mir wirklich gut und laden zum Entdecken ein. So gibt es zusätzliche Gesprächsanreize. Auf einer Doppel-Wimmelseite muss sogar der Dieb gesucht werden.

Für aufmerksame kleine Leser ist das Buch auf jeden Fall ein kleines Erlebnis. Passender finde ich tatsächlich aber die Erstleser, die die groß geschriebenen Wörter auch super selbst lesen können.

Bewertung vom 29.06.2024
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein junior-Lexikon: Bauernhof.


ausgezeichnet

Das neue Junior Lexikon von Ravensburger aus der Wieso Weshalb Warum Reihe führt uns ein in das Thema Bauernhof.

Auf 14 Doppelseiten lernen wir vieles über die Arbeit auf dem Bauernhof, Traktoren, Bauernhoftiere und die Aussaat / Ernte auf den Feldern.
Das Buch ist sehr vielseitig und durch die vielen Klappen gibt es einiges zu entdecken.

Jede Doppelseite befasst sich mit einer Kernfrage und leitet diese mit einem kleinen Text ein. Die Leser werden durch einfache Fragen aktiv beteitligt was für die angestrebte Altersklasse perfekt ist.

Die Zielgruppe Krippen/KiTa Kinder ist perfekt und ich kann mir gut vorstellen, dass man jedes Kind mit einbeziehen kann.

Mir gefällt das Buch sehr gut und meinem Traktor-Begeistertem Kleinkind ebenfalls. Allgemein können wir die Wieso Weshalb Warum Reihe von Ravensburger bedenkenlos empfehlen.