Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
gabrielem
Wohnort: 
Niederdorfelden

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2024
Im Warten sind wir wundervoll
Inden, Charlotte

Im Warten sind wir wundervoll


ausgezeichnet

Charlotte Inden ist mit dem Roman "Im Warten sind wir wundervoll" ein tolles Buch gelungen.
Nach dem zweiten Weltkrieg haben sich einige junge Damen aus Deutschland mit den Besatzern aus Amerika
eingelassen. Dies wurde nicht gerne gesehen. Aber dann durften die jungen Damen doch die Soldaten heiraten.
Dies war nur eine kurze Zeit zugelassen. In dieser Zeit flogen die "war bride" nach Amerika. Am Flughafen wurden sie dann
von den Verlobten abgeholt .
Dort beginnt die Geschichte von Luise Adler. Sie landet in New York und wir als einzige nicht abgeholt.
Die Zeitungen werden auf sie aufmerksam. Luises Geschichte wird von ihrer Enkelin Elfie erzählt. Verwoben mit ihrer
eigenen Geschichte.
Ein toller Schreibstil (erinnert mich an einen Krimiautor), welcher sich super liest. Auf jeden Fall 5 Sterne und eine dicke
Weiterempfehlung.

Bewertung vom 28.09.2024
Gennaro Slow Cook Italiano
Contaldo, Gennaro

Gennaro Slow Cook Italiano


ausgezeichnet

Ein tolles Kochbuch, ganz nach meinem Geschmack. Wunderbare Rezepte die Zeit brauchen, aber deshalb umso schmackhafter sind. Mit teilweisen Anleitungen für den Slow Cooker. Beeindruckend, dass es auch Nachtischrezepte gibt. Und für das Haltbarmachen durch Einkochen gibt es ein extra Kapitel. Auch die Bilder sind sehr ansprechend.

Bewertung vom 27.09.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

Ein tolles Taschenbuch mit Farbschnitt. Sieht richtig edel aus. Und der Inhalt ist düster und brutal, aber gut geschrieben.
Eine junge Frau flieht nackt durch den Schnee, nachdem Schüsse fielen. In einem geheimen Bordell
wurde ein Mann erschossen. Der Kommissar Tomas Wolf und sein Kollege Zingo ermitteln in diesem Mordfall.
Zeitgleich forscht die Journalistin Vera Berg nach dem Täter. Die Spuren führen ins Rotlichtmilieu.
Es passieren weitere brutale Morde. Was steckt dahinter? Die Wahrheit ist ganz was anderes als erwartet.
Toll geschrieben, mitreisend ab der ersten Seite. Obwohl ich den ersten Teil "Sommersonnenwende" nicht kenne,
konnte ich doch alles klar verstehen.
Das Ende ist sehr dramatisch, aber passt zum Stil des Buches.
Ich denke die Reihe wird noch weiter fortgesetzt. Bin gespannt wie es dann weiter geht.

Bewertung vom 17.09.2024
Die Unmöglichkeit des Lebens
Haig, Matt

Die Unmöglichkeit des Lebens


sehr gut

Der neue Roman "Die Unmöglichkeit des Lebens" von Matt Haig spielt auf Ibiza.
Grace erbt überraschend von einer ehemaligen Freundin ein kleines Häuschen auf Ibiza. Ohne zu wissen was auf
sie zukommt, fliegt sie hin. Ausserdem will sie wissen woran ihre Freundin gestorben ist. Es kommt alles anders
als gedacht. Sehr unterschiedliche Charaktere kommen in dem Buch vor.
Für Grace ist es eine Reise zu sich selbst. Sie lernt zu Verzeihen und loszulassen. Und das ist auch dringend
notwendig.
Fängt eigentlich sehr unterhaltsam an. Da es sehr mystisch und esotherisch wird, denke ich, dass es nicht unbedingt für
jeden Leser:in geeignet ist.
Mir hat der Roman gut gefallen. Man lernt etwas über das Leben und eigentlich auch über das Sterben.
Ist das alles fantasiereich oder eine andere Wahrheit. Das muss wohl jeder Leser für sich entscheiden.

Bewertung vom 04.09.2024
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Immer wieder gut
Michael Tsokos schafft es immer wieder mich zu faszinieren. Auch diesmal bin ich begeistert von seinem neuen Buch
"Mit kaltem Kalkül". Es ist Sabine Yao´s zweiter Fall. Und der hat es gleich in sich. In einer Neuköllner High-Deck-Siedlung
verschwindet ein Junge. Aber zuerst wird nicht die Polizei eingeschaltet. Sondern der jordanische Ex-Geheimdienstler Khalaf.
Als in einer Bauwagensiedlung ein Toter gefunden wird, ist es dann doch die Aufgabe der Polizei zu ermitteln.
Die Rechtsmedizinerin Yao hat aber nicht nur damit zu tun, sondern muss sich um bizzare Morde kümmern.
Es gefällt mir sehr gut, wie Tsokos die Untersuchungen der Toten beschreibt. Man kann immer wieder auf Neue etwas dazulernen.
Diesmal gibt es eine Praktikantin die hoffentlich weiter in den nächsten Büchern erscheint.
Meine klare Empfehlung für diesen Thriller.

Bewertung vom 04.09.2024
In Zeiten des Todes
D'Andrea, Luca

In Zeiten des Todes


weniger gut

Abgebrochen
Eigentlich hat sich die Beschreibung interessant gelesen. Auch das Cover gibt viel her.
Kommissar Luther Krupp entdeckt einen Serienmord. Eine junge Frau wird erstochen aufgefunden. Der Kommisar
weiß sofort, dass es sich um einen Serienmörder handelt. Ich konnte das nicht nachvollziehen.
Dann gibt es noch den angehenden Polizeireporter Alex Milla. Er wird von seinem Chef Jo unter Druck gesetzt.
Er soll möglichst viel im Umfeld der Ermordeten raus bekommen. Aber das ist für ihn sehr schwierig umzusetzen, da
er mit den Angehörigen mitleidet.
Es war mir leider nicht möglich dieses unwahrscheinlich dicke Buch zu Ende zu lesen.
Ständig wurde etwas wiederholt. Und es passierte nicht unbedingt Spannendes.
Ausserdem kam ich mit dem eigentlich italienischen Begriffen nicht sehr klar.
Wer sind diese Bulldogen?
Also kann ich dieses Buch leider nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 30.08.2024
Lupus
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Tibor Rode schrieb diesen spannenden Thriller "Lupus" . Tierärztin Jenny Rausch sucht ihren Vater, der Morgens nicht von
der Jagd zurück kommt. Was sie findet ist entsetzlich. Ein Toter, der Hund von ihrem Vater im Auto zurück gelassen.
Und ganz viel Blut. Die Polizei ist auch schon da.
Jenny muss erkennen, dass nichts so ist wie es scheint. Da sie Wolfsbeauftrage ist, kann sie sogar bei der Ermittlung
helfen. Sie unterstützt dabei den Staatsanwalt Frederik Bach. Und kommt ihm im Laufe der näher.
Der Thriller entwickelt sich im Laufe der Geschichte, sehr vielfältig. Nervenkitzel vom Feinsten.
Wenn ich dachte, ach so ist dass, kam wieder ein neuer Aspekt dazu. Die ca. 480 Seiten konnte ich sehr flott lesen.
Es geht nicht nur um den Wolf, sondern um sehr aktuelle Themen, wie Umwelt, Forschung, DDR, Nazis. Wirklich
sehr vielfältig.

Bewertung vom 19.08.2024
Zwischen den Welten
Vlahos, Hadley

Zwischen den Welten


ausgezeichnet

Hadley Vlahos schreibt in ihrem Buch "Zwischen den Welten" über ihre Erfahrungen als Hospitzschwester.
Ich habe für alle die in diesem Bereich arbeiten eine absolute Hochachtung. In diesem Buch wird es klar was diese Menschen
leisten.
Hadley erzählt wie sie zu diesem Beruf gekommen ist. Erst machte sie eine Ausbildung zur Krankenschwester und wurde
später Hospizschwester.
Die Geschichten, die sie erzählt, sind alle sehr ergreifend. Ich finde es wunderbar, dass es solche Menschen gibt, die
am Ende eines Lebens für den Sterbenden da sind. Ohne zu fragen, wo kommst du her, wer bist du?
Interessant ist auch, dass die Sterbenden die bereits zuvor gestorbenen Angehörigen sehen.
Auch ich habe diese Erfahrung mit nahen Angehörigen gemacht. Da war auf einmal die Schwester oder auch
die Ehefrau da.
Ein berührendes Buch, welches jeder lesen sollte. Und durch den leichten Schreibstil auch für Nichtleser geeignet.

Bewertung vom 15.08.2024
Pi mal Daumen
Bronsky, Alina

Pi mal Daumen


sehr gut

Das Cover und besonders der Titel von "Pi mal Daumen" haben mich sehr neugierig gemacht. Die Bestseller-Autorin Alina Bronsky
schreibt über zwei ganz unterschiedliche Menschen, Oscar und Moni. Oscar hochbegabt, aber eigentlich lebensunfähig und
Moni Kosinsky, sie hat 3 Enkel und verschiedene Jobs. Beide treffen sich in der Uni um Mathematik zu studieren. Für
Oskar ein leichtes und für Moni sehr schwer. Beide schaffen es sich zusammen zuraufen und es entsteht eine
Freundschaft.
Die Autorin hat einen interessanten Schreibstil. Einiges habe ich nicht verstanden. (Zu viel Mathematik). Das hat dem
Lesevergnügen aber nicht geschadet.
Die Geschichte wird von Oscar in der Ich-Form erzählt. Das gefällt mir sehr gut. Aber es wäre interessant gewesen auch mal
die Ansicht von Moni aus ihrer Perspektive zu lesen.
Alles in Allem ein Buch welches ich gerne weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 11.08.2024
Hast du Zeit?
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


sehr gut

In "Hast du Zeit" verschwinden Personen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Im ersten Kapitel ist es eine
Bestatterin. Allerdings bereits vor 4 Jahren. Die Krankenschwester Conny Goldmann
fühlt sich verfolgt. Der Vater, Lars Grotheer, ihrer Kollegin, ein ehemaliger Polizist, soll ihr helfen. Aber er kommt zu spät.
Die Partnerin einer Fotografin verschwindet spurlos. Ein Paketbote ebenfalls. Was haben diese Menschen gemeinsam?
Es wird ein Rennen gegen die Zeit. Können alle gerettet werden?
Lars Grotheer versucht den Fall zu lösen und bekommt Hilfe von der Fotografin.
Einzelne Kapitel erzählt der Täter und erklärt warum er diese Taten begeht.
Interessant zu lesen, teils etwas langatmig. Was hat es mit der Zeit auf sich? Ein spannender Schluß, der mich doch sehr
geschockt hat. Wie kommt der Autor denn auf so etwas?