Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
claudia

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 27.02.2025
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

super lustig und wunderschön illustriert

Ich habe mich sofort in die süßen Illustrationen in diesem Buch verliebt. Die Tiere sind alle einfach so putzig dargestellt. Wirklich schön fand ich auch die kleinen Comics, die hier und da eingefügt sind. Sie lockern die Geschichte auf und bieten noch mehr süße Bilder.

Die Geschichte an sich ist sehr lustig und auch spannend. Wirklich perfekt für Kinder. Dadurch bekommen die Kleinen einen ganz guten Einblick in das Leben auf einem Bauernhof. Auch wenn hier natürlich alles sehr übertrieben idyllisch dargestellt wird und sich sogar die Katzen und die Mäusefamilie ganz gut verstehen. Gerade für Stadtkinder ist das trotzdem sehr interessant.

Toll fand ich, dass es sich hier um einen Biohof handelt und der Bauer auf natürliche Insektenabwehr statt auf Chemie setzt. Und dass die Rinder nur dazu da sind, das Gras kurz zu halten und nicht geschlachtet werden sollen.

Ein wirklich zuckersüßes Buch, dass ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 24.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


gut

Im Großen und Ganzen hält dieses Buch, was es verspricht. Man bekommt eine hübsche Lovestory zwischen einem Prinzen und einer Bürgerlichen. Was für mich dabei leider viel zu kurz kommt, ist die Geschichte um die verschwundene Freundin der Protagonistin. Man erfährt so gut wie nichts über Alva. Sie bleibt eine blasse Randnotiz. Dafür nimmt die Liebesgeschichte sehr viel Raum ein und man hat immer wieder das Gefühl, dass Sofia komplett vergisst, warum sie eigentlich die Anstellung im Schloss wollte.

Sofia ist immerhin eine wirklich sympathische Protagonistin. Sie ist eine starke und selbstbewusste Frau, die sich nichts gefallen lässt und ihren eigenen Kopf hat. Auch ihre Großmutter fand ich sehr charmant.

Maximilian war mir dafür zu sehr der Klischee-Traumprinz. Er war mir zu glatt und irgendwie zu wenig echt. Alles in allem zu perfekt. Seine Schwester Linnea bekommt dafür das Klischee der Party-Prinzessin verpasst. Aber dadurch wirkt sie immerhin noch interessanter als ihr Bruder, weil sie einfach auch Schwächen hat.

Das Buch endet mit einem ziemlichen Cliffhanger, der natürlich die Neugier auf den nächsten Band schüren soll. Da ich allerdings befürchte, dass auch hier die Lovestory wieder im Vordergrund steht, weiß ich noch nicht, ob ich den wirklich lesen muss.

Wer auf royale Lovestories steht und sich an Klischees nicht stört, wird mit diesem Buch aber auf jeden Fall sehr viel Freude haben.

Bewertung vom 24.02.2025
Papas Tattoos
Schuff, Nicolas

Papas Tattoos


gut

Also die Idee von diesem Buch fand ich wirklich super. Tattoos werden in Kinderbüchern ja kaum thematisiert, damit haben inzwischen so viele Menschen welche. Dass die Tattoos des Papas nachts lebendig werden, hat sich also richtig cool angehört.

Und im Grunde ist es das auch. Die Illustrationen sind großartig und sehr liebevoll gemacht. Die Sprache ist kindgerecht und einfach verständlich. Aber für meinen Geschmack wäre da einfach noch mehr drin gewesen. Die kleinen Geschichten zu den Tattoos sind alle extrem kurz und oberflächlich gehalten. Auch erfährt man überhaupt nicht, warum Emilia bei ihrem Papa lebt und was mit der Mutter ist. Mir hätte hier einfach ein bisschen mehr Inhalt besser gefallen.

Nichtsdestotrotz ist es ein wirklich süßes Bilderbuch, dass durch ein ungewöhnliches Thema besticht.

Bewertung vom 06.02.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


gut

unterhaltsam, aber recht übertrieben

An sich fand ich die Geschichte um Joshua schon recht unterhaltsam, aber leider auch extrem übertrieben.

Ich kann mir schonmal nicht vorstellen, dass eine Schule, wie sie im Buch beschrieben wird, in Deutschland wirklich existieren könnte. Dafür ist unser Schulsystem viel zu strikt geregelt. Leider, muss man sagen, denn die Schule klingt ziemlich cool.

Was ich von Joshua halten soll, weiß ich auch nicht so recht. Er ist an sich schon ein recht sympathischer Protagonist, aber irgendwie konnte ich einfach nicht wirklich mit ihm warm werden. Vielleicht bin ich dafür einfach die falsche Zielgruppe.

Die Geschichte wird auf jeden Fall aus seiner Sicht erzählt und der Sprachstil ist sehr jugendlich. Das hat schon gut gepasst. Auch die Handlungen der fünf Jugendlichen waren für mich durchaus plausibel und es war schön, ihre Entwicklung in der Geschichte zu sehen.

Leider fand ich aber vieles von dem, was die Kids im Wald erleben, einfach übertrieben. Trotzdem kann ich das Buch für die entsprechende Altersgruppe durchaus empfehlen.

Bewertung vom 30.01.2025
Das Leben ist ungerecht
Höller, Miriam

Das Leben ist ungerecht


sehr gut

starke Frau mit einer tollen Lebenseinstellung

Miriam Höller war mir bisher in erster Linie als Stuntfrau und aus der Sendung "Nitro Auto-Quartett" bekannt. Ich habe zwar in den Medien das ein oder andere mitbekommen, aber wie hart das Schicksal sie gebeutelt hat, wusste ich nicht.

Ich finde es sehr beeindruckend, wie offen sie über die Hochs und Tiefs in ihrem Leben berichtet. Allein schon ihr Werdegang ist wirklich außergewöhnlich. Wie sie sich ihren ersten Job als Stuntfrau erkämpft hat, zeigt bereits, was für eine starke Persönlichkeit sie ist.

Es ist aber gerade ihre Art, mit den Tiefschlägen des Lebens umzugehen, die mich besonders beeindruckt hat. Vor allem finde ich gut, dass sie in ihrer Biographie nichts beschönigt. Sie erzählt offen davon, in was für ein tiefes Loch sie durch ihren Unfall gefallen ist und auch, wie es zu dem Unfall kam. Das gleiche gilt für den Verlust ihres Lebensgefährten.

Anhand ihrer Geschichte gibt sie hilfreiche Tipps und Ratschläge, wie man mit Schicksalsschlägen umgehen kann. Eine wirklich inspirierende Frau.

Bewertung vom 27.01.2025
Die Politik von morgen
Husemann, Philip;Weimann, Caroline

Die Politik von morgen


gut

Interessant und durchaus aufschlussreich, aber leider sehr trocken

Alles in allem fand ich das Buch wirklich interessant. Aber den Schreibstil fand ich leider viel zu trocken. Auch werden viele Fachbegriffe verwendet, was für manche Leute womöglich das Verständnis erschwert.

Das Buch gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil wird die aktuelle, politische Situation bewertet. Die Autoren gehen auf die Politikverdrossenheit der Menschen ein, aber auch auf die Spaltung, die ihrer Meinung nach nur von den Medien propagiert wird und in Wirklichkeit gar nicht in dem Maße existiert. Schön fand ich den Apell, sich daran zu erinnern, dass auch Politiker nur Menschen sind und dass es schlimm ist, wie sie heute oft angefeindet werden.

Im zweiten - und auch Hauptteil - des Buches werden dann eine Reihe von jungen Nachwuchspolitikern und -politikerinnen vorgestellt, die von der Förderung durch JoinPolitics profitiert haben. Die Biographien sind wirklich interessant und lassen die Leute sehr sympathisch wirken.

Im letzten Abschnitt wagen die Autoren dann einen Blick nach vorn. Dieser ist meiner Meinung nach reine Utopie, aber immerhin wird auch erwähnt, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass alles so kommt.

Ein bisschen gestört hat mich die Tatsache, dass so viel Fokus auf JoinPolitics gelegt wird. Das fühlt sich für mich doch sehr nach Werbung an. Aber das ist vermutlich Ansichtssache.

Bewertung vom 27.01.2025
9 kleine Menschen
Feldmann, Regina

9 kleine Menschen


gut

schöne Idee, von der Umsetzung nicht so meins

Die Idee, mehr Diversität in die Kinderzimmer zu bringen finde ich wirklich toll. Darum war ich auch sehr neugierig auf dieses Buch. Aber so wirklich vom Hocker gehauen hat es mich dann leider doch nicht.

Die Illustrationen haben mir nicht so wirklich gut gefallen. Sie wirken ein bisschen, als hätte ein Kind sie gemacht. Auch die Reime fand ich teilweise ein bisschen albern, aber okay, es ist für kleine Kinder, da kann man darüber hinwegsehen.

Ob die Message bei den Kindern wirklich ankommt weiß ich auch nicht. In den Reimen und Bildern werden Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede der Kinder aufgezeigt. Sie werden alle am gleichen Tag geboren, wohnen in der Stadt etc., kommen aber aus unterschiedlichen Familien und haben verschiedene Hautfarben.

Zum Vorlesen eignet sich das Buch eher bedingt, da es sehr wenig Text enthält. Wirklich nur etwas für die ganz Kleinen.

Alles in allem war ich doch ein bisschen enttäuscht, muss ich gestehen. Ich hatte irgendwie mehr erwartet. Dennoch ist es ein ganz süßes Bilderbuch.

Bewertung vom 24.01.2025
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Kowalski, Matthias

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest


sehr gut

sehr gut für Einsteiger

Wer sich bisher mit dem Thema Geldanlage noch nicht wirklich auseinander gesetzt hat, ist mit diesem Ratgeber sehr gut bedient. Er gibt einen umfassenden Überblick über das Thema und ist auch für Laien einfach verständlich.

Das Buch ist übersichtlich gegliedert und behandelt alle wichtigen Themen. Auf die Einführung folgen diverse Kapitel, die sich verschiedenen Anlageformen widmen. Dabei wird die jeweilige Anlageform kurz vorgestellt, auf Vorteile und Risiken eingegangen und auch die Kosten werden erwähnt.

Mich persönlich hat ein bisschen gestört, dass der Autor immer wieder darauf pocht, dass man sich auf zwei Formen der Geldanlage beschränken soll: Tagesgeldkonto und Wertpapiere. Gerade für risikoscheue Menschen gäbe es noch genug andere Möglichkeiten, Geld sicher anzulegen, die mehr abwerfen als Tagesgeld.

Gut fand ich wiederum die Tipps zur Einschätzung der persönlichen Risikobereitschaft. Der Autor pocht nicht darauf, unbedingt in Wertpapiere zu investieren, wenn man sich damit unwohl fühlt.

Gerade für Einsteiger ist das Buch sicher eine wertvolle Hilfe. Man kann sich ja immer noch weiter informieren und den für sich persönlich am besten geeigneten Anlagemix finden.

Bewertung vom 16.01.2025
What I eat in a day
Franssen, Sarah

What I eat in a day


ausgezeichnet

tolle Rezepte

Schon die ersten Seiten dieses Buches haben mich wirklich begeistert. Die Autorin gibt darin viele, hilfreiche Tipps rund um das Thema Ernährung. Besonders gut fand ich die Tatsache, dass sie nicht auf einen bestimmten BMI oder derartiges pocht, sondern vielmehr von Wohlfühlgewicht spricht. Und davon, dass dieses für jeden Menschen individuell ist. Auch räumt sie mit der Tatsache auf, dass man abends nicht mehr so viel essen sollte, sondern erklärt vielmehr, dass sich auch die Essenszeiten nach den Gewohnheiten jedes einzelnen richten sollten.

Auf die Einleitung folgen dann eine Vielzahl von Rezepten. Diese sind sehr vielseitig, aber immer gesund. Es gibt vegetarische Rezepte und welche mit Fleisch. Für mich als Naschkatze war es besonders schön, dass auch so viele süße Gerichte vorgestellt werden.

Die Rezepte nehmen jeweils eine Doppelseite ein, wobei auf einer Seite die Anleitung steht und auf der anderen ein Foto abgedruckt ist. Die Anleitung ist einfach zu verstehen und unkompliziert nachzukochen.

Von mir eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 03.01.2025
Inselguide Thailand - Reiseführer Inseln und Strände
Hillmer, Marianna;Klaus, Johannes;Reisedepeschen

Inselguide Thailand - Reiseführer Inseln und Strände


sehr gut

Ich fand diesen Reiseführer wirklich sehr aufschlussreich. In der Einleitung bekommt man ein paar allgemeine Informationen rund um Thailand. Anschließend werden hauptsächlich die 27 einzelnen Inseln vorgestellt. Schön finde ich, dass hier auch eher unbekannte Inseln Erwähnung finden.

Jede Insel wird aus Sicht von Reisebloggern vorgestellt. Dazu bekommt man alle wichtigen Infos rund um Anreise, Preise, Essen und Trinken sowie Nachhaltigkeit. Dazu gibt es Links zu Reiseblogs, wo man sich noch ausführlicher über die jeweilige Insel informieren kann.

Das Buch ist übersichtlich gestaltet und mit vielen Fotos versehen. Es enthält alle wichtigen Informationen und ist gut verständlich geschrieben.