Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Helgofred
Wohnort: 
Ellwangen (Jagst)

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 01.10.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

Einiges Schweden

Das Cover hat mich angesprochen und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, fand ich dieses Buchvfpr mich passend.

Die Reporterin Vera und der Polizist Tomas ermitteln beide getrennt voneinander in einem Mordfall im Rotlichtmilieu. Sie versuchen sich aus dem Weg zu gehen, stellen aber immer wieder fest, dass sie doch "zusammenarbeiten " müssen.

Das Privatleben von Beiden ist zwar jeweils anders auch nicht einfach. Gibt aber den zwei Personentypen Ihren eigenen glaubhaften Charakter.

Stellenweise war mir das Buch zu brutal (vor allem dem Frauen/Prostituierten gegenüber).

Es sind immer kurz gehaltene Kapitel, die sich größtenteils immer abwechseln, einmal aus der Sicht von Vera, dann aus der Sicht von Tomas.

Mit dem Schreibstil hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten, konnte aber das Buch bei den letzten 50 Seiten nicht mehr zur Seite legeln.

Der dort geschilderte Schneesturm war für mich fast spürbar.

Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven.

Bewertung vom 17.09.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Pageturner

Und wieder hat es Arno Strobel geschafft, dass ich alles stehen und liegen gelassen habe und erst wieder ansprechbar war, als ich auch die letzte Seite des Thrillers verschlungen hatte.

Der Schauspieler Eric Sanders ist am Ziel seiner Träume. Er hatte eine Rolle im Münchner Tatort eine wichtige Rolle und wird vor Lobeshymnen nur so überschüttet. Seine berufliche Zukunft sieht blendend aus, wenn da nicht der Stalker wäre, der ihn auf seinen SocialMedienkanälen immer mehr das Leben schwer macht. Als dieser sich auch noch als Eric selber ausgibt, beginnt ein Thriller, den der Leser mit Sicherheit nicht so schnell aus der Hand legt.

Das Buch ist aus der Sicht des Eric geschrieben und ich habe regelrecht mitgelitten und gerätselt. Bis zum Schluss habe ich im Dunkeln getappt, und die Auflösung hat mich dann doch überrascht.

Auch die anderen Charaktere die im Buch mitspielen, waren für mich schlüssig.

Der Spannungsbogen war fürmich bestens gehalten (siehe oben).

Angenehm fand ich auch, dass es keine megalangen Kapitel gab.

Für Thrillerfans ist dieses Buch ein unbedingten MUSS!!!

Bewertung vom 13.09.2024
Genau so, wie es immer war
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


gut

Leider etwas langatmig

Die amerikanische Autorin Claire Lombardo hat mit ihrem neuen Roman "Genau so, wie es immer war." eine Familiengeschichte über eine Frau geschrieben, die bei ihrer trinkenden Mutter aufgewachsen ist (der Vater hat sich schon früh verabschiedet) und in Ihrem Muttersein versucht alles besser zu machen
Dies scheint ihr auch gelungen zu sein: einen netten Ehemanm, 2 flügge Kinder und nicht zu letzt der Hund. -Eine perfekte amerikanische Familie! Doch eine Begegnung mit Jemanden aus der Vergangenheit, lässt alles in Wanken kommen.

Die Charaktere, allen voran die Julia sind sehr realistisch dargestellt und ich konnte ihre jeweilige Handlungen immer gut nachvollziehen.

Der Schreibstil ist angenehm. Allerdings hat das Buch für mich einige Längen, durch die ich mich gequält habe. DIes war sehr schade, denn bei einem so schönen, emotionalen, familiären Buch geht dadurch doch einiges verloren.

Bewertung vom 08.09.2024
Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi
Vermeer, Maarten

Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi


ausgezeichnet

Empfehlenswert!

Der Name Maarten Vermeer klingt sehr niederländisch, doch dahinter verbirgt sich ein deutscher Schriftsteller der in den Niederlanden aufgewachsen ist und vor Allem jetzt noch des öfteren auf Zeeland anzutreffen ist.

Zum Inhalt: Es gehört nicht unbedingt zu dem Aufgaben von Liv de Vries nach Vermissten zu suchen, doch aufgrund eines Einsatzes, bei dem sie einen Mann tötet, muss sie aus dem Schussfeld der Presse und findet sich innerhalb kürzester Zeit, in Zeeland wieder, um dort einen Mann zu finden, der eigentlich im Zeugenschutzprogramm ist und plötzlich spurlos verschwunden ist. Je weiter sie gräbt, desto mehr Ursprünge findet sie in der Vergangenheit. Unterstützt wird sie von der hochmotivierten Noemi, dem ortsansässigen Polizeichef Ruben und auch die Rechtsmedizinerin Remi Blom spielen eine zentrale Rolle, bei der Aufklärung des Falls.

Der Schreibstil und der Spannungsbogen des Buches hat mich regelrecht gefesselt, und es ist mir sehr schwer gefallen, das Buch aus der Hand zu legen.

Die Charaktere sind so gut beschrieben, dass sie wunderbar in meinem geistigen Auge erschienen sind. Mir hat gefallen, dass es keine perfekten Menschen sind, und es war für mich durchaus nachvollziehbar, dass Liv mit Selbstzweifeln zu kämpfen hatte.

Die Beschreibung von Zeeland ist gelungen. Die Liebe des Autors zu diesem Stückchen Erde hat sich auf mich als Leser definitiv übertragen und macht mich neugierig Zeeland kennenzulernen.

Sehr von Vorteil, sind auch die kurz gehaltenen Kapitel. So konnte ich mir auch bei kurzer freien Zeit, ein Kapitel zu Gemüte führen.

Fazit: Empfehlenswert!

Bewertung vom 07.09.2024
Ein Licht der Hoffnung (MP3-Download)
Kummerow, Marion

Ein Licht der Hoffnung (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Autorin Marion Kummerow, die sich auf historische Romane spezialisiert hat, ist mit diesem Buch wieder ein Meisterwerk gelungen

Die Jüdin Margarete entkommt einem Bombenanschlag und nutzt die Chance, die Identität der Tochter ihrer Herrschaft anzunehmen. Diese kamen alle drei in den Trümmern des Hauses ums Leben. Aus Margarete wird also Annegret Huber. Sie flieht über Leipzig nach Paris. Dort trifft sie auf den Sohn Wilhelm ihrer ehemaligen Herrscherfamilie und sieht sich plötzlich wieder in Gefahr....

Mehr möchte ich an dieser Stelle über dieses Buch nicht verraten. Der Leser/in soll die Geschichte selber entdecken. Das wird ihm/ihr aber sicher leicht fallen!

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und der Spannungsbogen ist unheimlich gut aufgebaut. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen.

Nicht zu letzt auch, weil die Charaktere von Margarete und Wilhelm so realistisch und lebensecht dargestellt sind.

Einzig was mich an diesem Buch gestört hat, dass die 3 Bände von Margrets Weg nicht als ein Buch zusammengefasst war/ist. So werde ich mir die 2 Fortsetzungsromane in naher Zukunft noch kaufen, denn ich möchte unbedingt wissen, wie es Margret weiter ergeht.

Bewertung vom 04.08.2024
Warte auf mich am Meer
Neff, Amy

Warte auf mich am Meer


ausgezeichnet

Empfehlenswerter Debütroman

ch war sehr gespannt auf den Debütroman von Amy Neff der an der Küste von New England spielt.

Evelyn und Joseph wachsen schon als Kinder gemeinsam auf und werden als Erwachsene ein Paar. Evelyn bekommt im hohen Alter eine tödliche Diagnose und die Beiden beschließen ein letztes gemeinsames Jahr zu genießen und dann gemeinsam zu sterben, da sie sich einfach nicht vorstellen können, ohne einander zu leben. Ihre Familie ist mit dieser Ankündigung natürlich total überfordert und so beginnt ein letztes gemeinsames Jahr, das viele Rückblicke in die gemeinsame Zeit bringt. Auf Zeiten der Trennung genauso wie auf Zeiten des Glücks.

Ich bin von diesem Roman total geflasht. Er beschreibt wirklich wunderbar das auf und ab einer Beziehung und weist auf, dass einem Beziehung nicht zufällig, sondern dass man Daran arbeiten muss. Der Roman ist so romantisch, aber gleichzeitig auch so realistisch geschrieben, dass ich ihn nur sehr schwer aus der Hand legen konnte (wunderbarer Spannungsbogen). Die einzelnen Charaktere sind für mich so gut dargestellt, dass ich jede Handlung nachvollziehen konnte und gerne gefolgt bin.

Das Buch hat auch noch Tage nach dem Lesen nachgeklungen und ich habe ein bisschen "getrauert", dass es schon fertig gelesen war.

Absolut empfehlenswerter Debütroman!

Bewertung vom 21.07.2024
Das Baumhaus
Buck, Vera

Das Baumhaus


ausgezeichnet

Ich hatte von der Autorin Vera Buck schon das Buch "Wolfskinder" verschlungen, dementsprechend hoch war die Messlatte für ihren neuen Roman "Das Baumhaus".

Eine Familie macht Urlaub in Schweden und jeder der Erwachsenen wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Plötzlich verschwindet der kleine Sohn und auch die Polizei, die sich Hilfe von einer neuen besonderen Mitarbeiterin erhoffen, tappt im Dunkeln.

Das besondere an diesem Buch ist, dass es ständig in der "Ich"-Form geschrieben ist, allerdings immer aus den Blickwinkel von verschiedenen Personen. Das war am Anfang für mich etwas ungewöhnlich, aber als ich mich nach kurzer Zeit an diesen Schreibstil gewöhnt hatte, konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen, da der Spannungsbogen, auch durch die Wendungen extrem gut gehalten wurde.

Die unterschiedlichen Charaktere sind glaubhaft dargestellt, nicht zu letzt auch wegen des besonderen Schreibstils. Dadurch wird die Geschichte so richtig lebendig.

Abschließend kann ich nach dem Lesen von diesem Buch feststellen, dass die von mir gesteckte Messlatte locker überwunden wurde und ich mich auf weitere Bücher von Vera Buck freue.

Bewertung vom 20.07.2024
Nanny über Nacht - Lakeland Love
Zöbeli, Alexandra

Nanny über Nacht - Lakeland Love


ausgezeichnet

Entspannende Unterhaltung

Die Rettungssanitäterin Harriet kommt an ihrem ersten Urlaubstag zu einem Unfall und leistet erste Hilfe. Bevor der Verunfallte (Tom) abtransportiert wird, hat er ihr das Versprechen abgenommen, hat er ihr das Versprechen abgenommen, dass sie sich um seine Tochter Poppy, ein liebenswürdiges Mädchen mit Downsyndrom, kümmert. Wie der Roman weiter geht sollte jeder Leser selber herausfinden. Ein Tipp: Wer die Sonntagabendfilme im Zweiten liebt, kann.sich das Ende denken. ;-).

Und da sind wir gleich beim Charakter des Buches. Es ist ein herrlich entspannender Roman, der zwar vorhersehbar ist, das ich aber überhaupt nicht als störend empfunden habe. Die ganze Story ist mit einem so schönen Schreibstil und auch mit einem sehr gut gehaltenen Spannungsbogen geschrieben, dass ich den Charakteren gerne gefolgt bin.

Die einzelnen Charakterzüge der Handlungspersonen sind für mich gut nachvollziehbar gewesen. Allen voran "Poppy". Besonders das Nachwort von ihr hat mir sehr gut gefallen. Sie ist halt einfach ein ganz besonderes Mädchen! :-)

Dieses Buch ist ein besonders gutes Buch, das zeigt, daß es auch gute entspannende Unterhaltung gibt!

Bewertung vom 14.07.2024
In den Farben des Dunkels
Whitaker, Chris

In den Farben des Dunkels


weniger gut

Der Titel an sich ist schon sehr widersprüchlich: Die Farben.des Dunkels! -Und hat mich deswegen neugierig gemacht!

Ich habe mich wirklich gefreut auf dieses Buch! Es beginnt im Jahr 1975 und erzählt die Geschichte von der Freundschaft von Saint und Patch. Die nach der Entführung von Patch auf eine harte Probe gestellt wird. Ob die zwei es schaffen, ihre Freundschaft bis ins Jahr 1998 zu halten, sollte der Leser*in selber herausfinden.

Auf dem Schutzumschlag steht als Bemerkung von Patricia Cornwell "Mittreissend, eindringlich, unvergesslich".

Leider ging es mir mir dem Roman überhaupt nicht so. Ich bin lange Zeit nicht in die Geschichte gekommen, und ich musste mich immer wieder motivieren, dieses Buch fertig zu lesen. Was mir dabei geholfen hat, waren die kurzen Kapitel.

Die Leidensfähigkeit der Saint ist sicher bewundernswert, war mir persönlich aber zu unrealistisch.

Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch sicher seine begeisterte Leserschaft findet -nur ich gehöre leider nicht dazu!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.06.2024
Anna O.
Blake, Matthew

Anna O.


ausgezeichnet

Was für ein Buch!

Gleich der richtige Einstieg für den Thriller von Matthew Blake: Anna O.

Der Grund warum dieses Buch entstanden ist, war die Tatsache, dass der Autor fasziniert von dem Gedanken war, dass der Mensch im Durchschnitt seines Lebens 33 Jahre schläft. Bei seiner Recherche stieß er auch auf das Resignationssyndrom und die Idee von "Anna O" war geboren.

Anna O ist eine 2-fach Mörderin, die ihre zwei Freunde im Schlaf umgebracht hat -seit diesem Erlebnis ist sie nicht mehr aufgewacht.

Ben Prince versucht die Patientin wieder langsam ins Leben zu holen, doch seine Chefin wird ermordet und der Preis den er für seine Arbeit zahlen muss, wird immer höher.

Eines vorweg: Ich habe schon lange nicht mehr ein Buch gelesen, und dabei "Mr Google" immer wieder gefragt, um an weitere Informationen zu kommen. Nicht weil im Buch es so schlecht beschrieben/erklärt war, sondern weil die Thematik mich aufgrund des Thrillers so fasziniert hat, dass ich einfach mehr Hintergrundwissen haben wollte.

Das Buch ist wirklich flüssig, und auch für den Laien gut verständlich geschrieben. Die Handlung ist gut nachvollziehbar und auch die Charaktere der einzelnen Personen sind sehr gut dargestellt.

Das Buch hat so viele tolle Facetten dass es mir wirklich schwer gefallen ist, es aus der Hand zu legen. Dies ist sicher auch dem ständig gehaltenen Spannungsbogen geschuldet.

Toll ist, dass die Kapitel nicht so lang sind, so dass ich auch mal "kurz" weiterlesen konnte.

Mit dem originellen Ende habe ich so nicht im geringsten gerechnet und gerade dies macht das Buch so besonders!

Klare Leseempfehlung!