Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte212

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 13.05.2024
Nature Guide Vögel
Nibbenhagen, Kalle

Nature Guide Vögel


ausgezeichnet

Der Naturführer "Vögel" des Kosmosverlag stellt 105 Vogelarten mit Bildern, Steckbrief und Audioaufnahmen vor.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da ich gerne Vögel beobachte, und mich auch oft frage, welcher Vogel da wohl gerade ruft. Trotzdem möchte ich nicht in ein halbes Biologiestudium einsteigen, um diese Frage zu beantworten. Daher ist es toll, dass in der zum Buch gehörigen App die Vogelstimmen aufgenommen sind, und man daher einfach vergleichen kann. Auch die schönen und vor allem großen Bilder helfen bei der einfachen Bestimmung.
Da auch angegeben ist, wann sich diese Vögel bei uns aufhalten, hat man gleich eine Sicherheit, ob die Bestimmung auch zutreffen kann.
Das Taschenbuch ist zudem sehr leicht und relativ kompakt, sodass man es auch in der Tasche (wenn auch nicht der Hosentasche) mit zum Spaziergang nehmen kann.

Bewertung vom 13.05.2024
Die InvesTiere
Grobbel, Jan

Die InvesTiere


ausgezeichnet

Die InvesTiere sind eine Gruppe Schüler, die in der Schule leider nichts über Wirtschaft und Finanzen lernen und daher von einer schlechten Finanzentscheidung in die nächste rennen.
So Rosi, deren Eltern arm sind, die aber selber stets billigen Schmuck und Kleidung kauft, um dazuzugehören und die sich ohne Ahnung Wucherzinsen für ihre Privatkredite aufdrängen lässt.

Zum Glück kommt Lev Corban, ein Finanzfuchs, in die Stadt und schafft es, in den Jugendlichen Unternehmergeist zu wecken und ihnen Finanzwissen zu vermitteln.

Die Geschichte ist unterhaltsam erzählt, informativ und die Kapitel haben genau die richtige Länge.
Die Inhalte sind verständlich, wenn auch vereinfacht, und regen dazu an, sich ein tiefergehendes Wissen zu erarbeiten.
Auch, dass es am Ende eine Art offenes Happy End gibt, fand ich toll, denn es wird nicht vorweggenommen, ob sich das Unternehmen langfristig halten kann oder nicht. Damit wird vermittelt, dass Unternehmertum ständige Arbeit beinhaltet.

Bewertung vom 16.02.2024
Kleiner Garten - so viel drin
Klein, Anja

Kleiner Garten - so viel drin


ausgezeichnet

"Kleiner Garten so viel drin" ist ein wunderschön aufgemachter Ratgeber für die Menschen, die nicht viel Platz zur Verfügung haben. Ob Städter, Wohnungsbewohner oder einfach Menschen mit kleinem Garten - für jeden Anspruch findet sich hier etwas. Natürlich können die Tipps auch auf großer Fläche umgesetzt werden, denn es werden auch viele interessante Fakten über Boden, die Beetverteilung, das Planen der Wege und den Bau beziehungsweise die Auswahl von Zäunen gegeben. Das Buch ist in der Aufmachung sehr schön, mit vielen Fotos und einer schönen Schrift.
Aber auch gerade viele Tipps für den Bau und die Anordnung von Beeten in die Höhe - also platzsparend, werden gegeben.
Man erfährt, wie man auch ohne riesen Grundstück die ersten Schritte zur Selbstversorgung unternehmen kann. Und das ist sogar ohne zu großen Aufwand möglich!

Bewertung vom 16.02.2024
OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi
Hofer, Wolfgang

OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi


sehr gut

Endlich weiß man, warum man unseren Kanzler so selten in Berlin oder bei politischen Aktivitäten zu Gesicht bekommt: Neben seinen Regierungsgeschäften löst er intensiv Kriminalfälle! Eine Aufgabe, die ihn natürlich beansprucht...
Das Konzept des Buches dürfte von den Krimis mit Kanzlerin Angela Merkel bekannt sein. Im selben Stil wird die Geschichte fortgeführt, es gibt spannende Kriminalfälle, die aber weder zu blutig sind noch Abgründe des menschlichen Geistes eröffnen. Und das, obwohl bereits drei Morde geschehen sind, die Olaf klären muss.
Ein Krimi, der für die Menschen geeignet ist, denen es weniger um unerträgliche Spannung, sondern eher um Witz, Humor und ein kriminalistisches Setting geht. Eine absolute Buchempfehlung für Fans der Merkel Krimis, von Renate Bergmann, Günter Habicht und ähnlichen Geschichten.

Bewertung vom 16.02.2024
Die Wunderwelt der Kräuter
Hertel, Stefanie

Die Wunderwelt der Kräuter


ausgezeichnet

Die Wunderwelt der Kräuter war ein wunderbares Buch, das ich sehr gerne gelesen habe.
Es macht sich durch die GU-typische Aufmachung mit gelbem Rücken super neben den anderen Verlagsbüchern im Regal, und besticht ebenfalls durch sein schön gestaltetes Cover.
Im ersten Teil werden die wichtigsten Kräuter ausführlich vorgestellt, wobei immer eine ganze Seite einem sehr schönen Bild des jeweiligen Krauts gewidmet ist. Auch auf Verwechslungsgefahr wird hingewiesen und Tipps zur Bestimmung gegeben. Man erfährt einiges aus der Kindheit und Jugend Stefanie Hertels, was den ein oder anderen Fan zusätzlich begeistern dürfte. Im hinteren Buchteil werden dann einige Rezepte zu den Kräutern gezeigt, wobei solche vereinzelt auch schon auf den jeweiligen Kräuterseiten zu finden sind.

Ich war absolut begeistert von diesem toll aufgemachten, informativen und schönen Buch!

Bewertung vom 16.02.2024
Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1


ausgezeichnet

Das Kinderbuch „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ wurde von Theresa Bell geschrieben, und ist der Auftakt einer neuen Trilogie.
Als echte Leseratten finden wir es natürlich super, dass sich die Geschichte rund um das Thema Bücher dreht: Tinte, Papier, wohlgemerkt ein klassisches Buch, kein Ebook.

Das Cover ist sehr schön gestaltet und hat uns von Anfang an Lust auf das Lesen gemacht. Auch der Schreibstil war gut, und man konnte schnell in die spannende Welt rund um Flohall eintauchen. Zwischendurch wurde es etwas gruselig, denn ein Krieg und die vielen Geheimnisse können zarter besaitete Kinder zunächst etwas verwirren. Es war auf jeden Fall spannend, manchmal etwas zu sehr doch alles in allem schon richtig für die Zielgruppe. Auch wenn man es mit noch jüngeren Kindern vermutlich eher nicht, oder nur ausgewählt lesen sollte.

Bewertung vom 22.01.2024
Die Hexen von Cleftwater
Meyer, Margaret

Die Hexen von Cleftwater


ausgezeichnet

Sehr spannend ist dieser magische Roman, der im historischen England des 17. Jahrhunderts spielt. Und wie könnte es anders sein, zu dieser Zeit spielt sich die grausame Hexenjagd ab, der mehrere Frauen des Dorfes zum Opfer fallen. Wer jetzt denkt, dass die Protagonistin Martha Hallybread, die Heilkundig ist, ebenfalls als Hexe angeklagt wird, der liegt falsch. Im Gegenteil wird sie von einem bekannten Hexenjäger sogar angeworben, um die Leichen der Getöteten nach Beweisen zu durchsuchen. So beginnt ein sehr nachvollziehbarer, spannend geschriebener Roman rund um den Zwiespalt, anderen Frauen zu helfen, ohne selbst in Verdacht zu geraten.

So greift Martha bald tatsächlich zu magischen Mitteln und wirft damit die Frage auf, ob der Mensch nicht doch das ist, zu was ihn seine Umwelt (unfreiwillig) macht.
Ein spannender und aktueller Roman!

Bewertung vom 22.01.2024
Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh!
Sila, Tijan;Schneider, Lena

Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh!


ausgezeichnet

Das Buch "Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh!" kam Ende der Woche bei uns an und beinhaltete durch die ungenügende Frankierung erst mal eine Enttäuschung. Vielleicht ist es diesem schlechten Start geschuldet, dass uns auch das Cover nicht so gut gefiel. Es wirkte einfach aus der Zeit gefallen, so wie man sich ein Buch von vor 15 Jahren vorstellt.
Der Inhalt kommt etwas moderner daher, so geht es um Lila, die bei ihrem Vater lernt, wie man magische Mechanikerin wird. Im Verlauf der Geschichte stellt sich die Frage, wieso die mächtigste Hexe des ganzen Reiches auf die Hilfe eines nicht ausgebildeten Kindes zurück greifen muss. Aber gut. Ansonsten war die Geschichte sehr nett erzählt. Lila ist ein tolles Vorbild für Kinder, auch wenn ich aus meiner Jugend eher mit Hexe Lili vertraut bin. So kommt ja immer wieder etwas neues auf.

Bewertung vom 18.09.2023
Die Erfindung des Lächelns
Hillenbrand, Tom

Die Erfindung des Lächelns


ausgezeichnet

Krimis sind etwas erheiterndes, wenn auch oft nach Schablone geschrieben. Daher freut es mich umso mehr, wenn ich etwas anderes finde. Wie diesen historischen Detektivroman über einen Kunstraub, der vor mehr als 100 Jahren Paris in Aufruhr versetzt. Man stelle sich nur vor - die Mona Lisa ist verschwunden.

Die Einbettung der Geschichte in eine bekannte Stadt, ein bekanntes Gemälde und eine klassische Verfolgungsjagd ist mehr als gelungen. Auch wenn es objektiv betrachtet nichts sonderlich neues zu bieten hat, ist die Erzählung sehr kurzweilig und ich hatte nie das Gefühl, alles schon einmal in anderer Form gelesen zu haben.

Mit den Protagonisten bin ich ebenfalls schnell vertraut gewesen, wer fühlt sich nicht selbst manchmal wie Commissaire Lenoir, der mit einer schwierigen Situation konfrontiert wird und diese lösen musss?

Bewertung vom 18.09.2023
Landgang
Zervakis, Linda

Landgang


ausgezeichnet

Es scheint zur Zeit im Trend zu liegen, dass sich Tagesschau/Tagesthemen-Moderatorinnen als Autorinnen versuchen. Und ganz ehrlich - es funktioniert!

Nach Judith Rakers Buch Homefarming hat jetzt auch Linda Zervakis ihr Buch Landgang veröffentlicht. Sie erzählt nicht nur von sich, sondern schlägt hierüber den Bogen zu uns: Durch ihren Migrationshintergrund und das jahrelange Vortragen von für die Deutschen relevanten Nachrichten gelingt ihr das sowohl mit einem Blick von außen als auch von innen.

Doch darüber hinaus schreibt sie auch viel aus ihrem Leben, was sie in letzter Zeit alles macht, was ihre Ziele sind und hält den Deutschen nebenbei gekonnt den Spiegel vor. Auch die Diskrepanz von Stadt und Land wird hierbei nicht außer Acht gelassen - ein hochrelevantes Thema!

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich habe es gern gelesen und freue mich schon auf mögliche weitere Buchprojekte von Frau Zervakis.